13 Ergebnisse (0,16706 Sekunden)

Marke

Farbe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Spannungswandler 12V auf 230V 1500W 3000W - schwarz

Spannungswandler 12V auf 230V 1500W 3000W - schwarz

Der tectake Spannungswandler, auch als Wechselrichter oder Inverter bekannt, wandelt 12 V Gleichspannung in 230 V Wechselspannung um. Es können mit ihm übliche 230 V - Geräte (Notebook, Kleinfernseher, Radio, Haushaltsgeräte usw.) bis 1500 Watt Leistungsaufnahme über ein 12 V - Bordnetz ( Auto, KFZ, Boot, Wohnmobil usw. ) betrieben werden. Das Gerät hat einen extra USB Anschluss für das Laden von Handys, MP3 usw. Highlights Ausgangsleistung: 1500 Watt (Dauer) Spitzenleistung (max.): 3000 Watt (kurzfristig) Ausgangsspannung: 2 x 230 V AC / 50 Hz USB 5V Ladeport Maße (LxBxH): ca. 26 x 16,5 x 7 cm Material: Aluminium Gehäuse in Schwarz Gewicht: 2,1 kgFarbe: schwarz Technische DetailsModifizierte SinuswelleAusgangsspannung: 2 x 230 V AC / 50 HzAusgangsleistung: 1500 Watt (Dauer)Spitzenleistung (max.): 3000 Watt (kurzfristig)Überlastschutz >=1800 WEingangsspannung: 12 V DCMaximale Spannung: 15,5 VUnterlastalarm bei 10,5 +/- 0,3 VUnterlastabschaltung bei 9,5 +/- 0,3 VÜberlastabschaltung bei 15,5 +/- 0,5 V2 Schutzkontakt DosenUSB 5 V Ladeport2 LüfterAutomatische SicherungZum Festeinbau geeignetMaße (LxBxH): ca. 26 x 16,5 x 7 cmKabellänge: 50 cmErdungskabel 1 mMaterial: Aluminium Gehäuse in SchwarzGewicht: 2,1 kg Lieferumfang1 Spannungswandler2 Anschlusskabels1 Erdungskabel1 Schraubendreher4 Schrauben1 Bedienungsanleitung HinweisHinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von AltgerätenBesitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhältst Du von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen findest Du hier:https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen3. Hinweis zum DatenschutzAuf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich teilweise sensible personenbezogene Daten (etwa auf einem PC oder einem Smartphone), die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Endnutzer von Altgeräten eigenverantwortlich für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sorgen müssen.4. Hinweis zu unserer WEEE-RegistrierungsnummerWir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register, Nordostpark 72, 90411 Nürnberg, als

EUR 91.99
1

Sinus Spannungswandler 12V auf 230V 1500W 3000W - schwarz

Sinus Spannungswandler 12V auf 230V 1500W 3000W - schwarz

Dieser Spannungswandler, auch als Wechselrichter oder Inverter bekannt, wandelt 12 V Gleichspannung in 230 V Wechselspannung um. Somit können mit ihm übliche 230 V - Geräte ( Notebook, Kleinfernseher, Radio, Haushaltsgeräte usw.) bis 1500 Watt Leistungsaufnahme über ein 12 V - Bordnetz ( Auto, KFZ, Boot, Wohnmobil usw. ) betrieben werden. Mit USB Anschluss für das Laden von Handys, MP3 usw. HighlightsEchte SinuswelleAusgangsleistung: 1500 Watt (Dauer) Spitzenleistung (max.): 3000 Watt (kurzfristig)Ausgangsspannung: 2 x 230 V AC / 50 Hz -- Mit 2 USB 5V LadeportMaße (LxBxH): ca. 39 x 22 x 10 cmMaterial: Aluminium Gehäuse in Schwarz Gewicht: 4,1 kgFarbe: schwarz Technische DetailsEchte SinuswelleAusgangsspannung: 2 x 230 V AC / 50 HzAusgangsleistung: 1500 Watt (Dauer)Spitzenleistung (max.): 3000 Watt (kurzfristig)Überlastschutz >=1800 WEingangsspannung: 12 V DCMaximale Spannung: 15,5 VUnterlastalarm bei 10,5 +/- 0,3 VUnterlastabschaltung bei 9,5 +/- 0,3 VÜberlastabschaltung bei 16 +/- 0,3 V2 Schutzkontakt Dosen2 USB 5 V Ladeports2 LüfterAutomatische SicherungZum Festeinbau geeignetMaße (LxBxH): ca. 39 x 22 x 10 cmKabellänge: 50 cmErdungskabel 1 mMaterial: Aluminium Gehäuse in SchwarzGewicht: 4,1 kg Lieferumfang1 Spannungswandler2 Anschlusskabel1 Erdungskabel1 Schraubendreher4 Schrauben1 Bedienungsanleitung HinweisHinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von AltgerätenBesitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhältst Du von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen findest Du hier:https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen3. Hinweis zum DatenschutzAuf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich teilweise sensible personenbezogene Daten (etwa auf einem PC oder einem Smartphone), die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Endnutzer von Altgeräten eigenverantwortlich für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sorgen müssen.4. Hinweis zu unserer WEEE-RegistrierungsnummerWir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register, Nordostpark 72, 90411 Nürnberg, als Hersteller von

EUR 139.99
1

2 Unterstellböcke - Tragkraft 3000kg - rot

Poliermaschine 1400W - 58-tlg. inkl. Politur

Poliermaschine 1400W - 58-tlg. inkl. Politur

Poliermaschinen mit einer hohen Startdrehzahl sind für das Polieren ungeeignet. Deshalb verfügt unsere Poliermaschine über eine stufenlos einstellbare Drehzahl von 0-3000 U/min. Zusätzlich kannst Du zwischen einem bequemen Bogengriff oder einem herkömmlichen Stabgriff wählen. Die leistungsstarke 1400 Watt Poliermaschine garantiert so für ein optimales Polierergebnis. Highlights1400 Watt Poliermaschine mit stufenloser Drehzahlregulierung von 0-3000 U/minBogenhandgriff (rechts und links verwendbar), zusätzlicher Stabgriff inklusiveInkl. XXL-ZubehörsetGS-Zertifikat: Zertifikatsnummer SHES220300578901Farbe: rot Technische DetailsStufenlose Drehzahlregulierung von 0 - 3000 U/min230 V, 1400 WattMit DauerbetriebsknopfGewicht 3,0 kgInkl. Softstart für sanftes AnlaufenMaterial: Aluminiumguss, Kunststoff Lieferumfang1 Poliermaschine 1400 Watt1 Lackpolitur universal, 500 ml1 Rotationsteller 125 mm M141 Rotationsteller 150 mm M141 Rotationsteller 180 mm M143 gewaffelte Polierschwämme mittel 150 mm1 superweiches Polierfell 180 mm4 Polierschwämme soft 180 mm3 Polierschwämme mittel 150 mm3 Mikrofasertücher10 Schleifpapier K24010 Schleifpapiere K12010 Schleifpapiere K8010 Schleifpapiere K60Inkl. 2 x Ersatzkohle 1 zusätzlicher StabgriffTransportkoffer HinweisAus logistischen Gründen besteht die Lieferung aus Tüchern in einer oder mehreren Farben. Eine Farbwahl ist nicht möglich.Hinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von AltgerätenBesitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhältst Du von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen findest Du hier:https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen3. Hinweis zum DatenschutzAuf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich teilweise sensible personenbezogene Daten (etwa auf einem PC oder einem Smartphone), die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Endnutzer von Altgeräten eigenverantwortlich für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sorgen müssen.4. Hinweis zu unserer WEEE-RegistrierungsnummerWir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register, Nordostpark 72, 90411 Nürnberg, als

EUR 106.79
1

Poliermaschine 1400W - 26-tlg.

Poliermaschine 1400W - 26-tlg.

Poliermaschinen mit einer hohen Startdrehzahl sind für das Polieren ungeeignet. Deshalb verfügt unsere Poliermaschine über eine stufenlos einstellbare Drehzahl von 0-3000 U/min. Zusätzlich kannst Du zwischen einem bequemen Bogengriff oder einem herkömmlichen Stabgriff wählen. Die leistungsstarke 1400 Watt Poliermaschine garantiert so für ein optimales Polierergebnis. Highlights1400 Watt Poliermaschine mit stufenloser Drehzahlregulierung von 0-3000 U/minBogenhandgriff (rechts und links verwendbar), zusätzlicher Stabgriff inklusiveInkl. XXL-ZubehörsetGS-Zertifikat: Zertifikatsnummer SHES220300578901Farbe: rot Technische DetailsStufenlose Drehzahlregulierung von 0 - 3000 U/min230 V, 1400 WattGewicht: 3 kg DauerbetriebsknopfInkl. Softstart für sanftes AnlaufenMaterial: Kunststoff, Aluminiumguss Lieferumfang1 Poliermaschine 1400 Watt1 Rotationsteller 125 mm M141 Rotationsteller 150 mm M141 Rotationsteller 180 mm M145 gewaffelte Polierschwämme mittel 150 mm1 superweiches Polierfell 180 mm mit Klettverschluss1 Polierschwamm mit integriertem Rotationsteller 150 mm/4 cm dick1 Polierschwamm mit integriertem Rotationsteller 180 mm/4 cm dick5 Polierschwämme mittel 150 mm8 Polierschwämme soft 180 mm1 Zusätzlicher Stabgriffinkl. 2 Ersatzkohlen und Transportkoffer HinweisHinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von AltgerätenBesitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhältst Du von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen findest Du hier:https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen3. Hinweis zum DatenschutzAuf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich teilweise sensible personenbezogene Daten (etwa auf einem PC oder einem Smartphone), die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Endnutzer von Altgeräten eigenverantwortlich für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sorgen müssen.4. Hinweis zu unserer WEEE-RegistrierungsnummerWir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register, Nordostpark 72, 90411 Nürnberg, als Hersteller von Elektro- und/oder Elektronikgeräten unter der folgenden Registrierungsnummer (WEEE-Reg.-Nr. DE) registriert: DE 59131102.Hinweis auf

EUR 102.79
1

Poliermaschine 1400W - 27-tlg. inkl. Schleifpaste

Poliermaschine 1400W - 27-tlg. inkl. Schleifpaste

Poliermaschinen mit einer hohen Startdrehzahl sind für das Polieren ungeeignet. Deshalb verfügt unsere Poliermaschine über eine stufenlos einstellbare Drehzahl von 0-3000 U/min. Zusätzlich kannst Du zwischen einem bequemen Bogengriff oder einem herkömmlichen Stabgriff wählen. Die leistungsstarke 1400 Watt Poliermaschine garantiert so für ein optimales Polierergebnis. Highlights1400 Watt Poliermaschine mit stufenloser Drehzahlregulierung von 0-3000 U/minBogenhandgriff (rechts und links verwendbar), zusätzlicher Stabgriff inklusiveInkl. XXL-ZubehörsetGS-Zertifikat: Zertifikatsnummer SHES220300578901Farbe: rot Technische DetailsFrei regulierbare Drehzahl 0-3000 U/minLeistungsbedarf: 1400 Watt, 230 VSoft-Start für sanftes Anlaufen2-Punkt-Sicherheitschalter mit DauerbetriebStellrad für elektronische DrehzahlvorwahlSpindelarretierung zum schnellen ScheibenwechselMaterial: Aluminiumguss, KunststoffGewicht: 3 kg Lieferumfang1 Poliermaschine 1400 Watt1 Liter Profi-Schleifpaste "Matt & Clean"1 Rotationsteller 125 mm M141 Rotationsteller 150 mm M141 Rotationsteller 180 mm M145 gewaffelte Polierschwämme mittel 150 mm1 superweiches Polierfell 180 mm mit Klettverschluss1 Polierschwamm mit integriertem Rotationsteller 150 mm / 4 cm dick1 Polierschwamm mit integriertem Rotationsteller 180 mm / 4 cm dick5 Polierschwämme mittel 150 mm8 Polierschwämme soft 180 mm1 Zusätzlicher StabgriffInkl. 2 x Ersatzkohle und Transportkoffer HinweisHinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von AltgerätenBesitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhältst Du von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen findest Du hier:https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen3. Hinweis zum DatenschutzAuf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich teilweise sensible personenbezogene Daten (etwa auf einem PC oder einem Smartphone), die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Endnutzer von Altgeräten eigenverantwortlich für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sorgen müssen.4. Hinweis zu unserer WEEE-RegistrierungsnummerWir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register,

EUR 116.79
1

Poliermaschine 1400W - 32-tlg. inkl. Politur

Poliermaschine 1400W - 32-tlg. inkl. Politur

Poliermaschinen mit einer hohen Startdrehzahl sind für das Polieren ungeeignet. Deshalb verfügt unsere Poliermaschine über eine stufenlos einstellbare Drehzahl von 0-3000 U/min. Zusätzlich kannst Du zwischen einem bequemen Bogengriff oder einem herkömmlichen Stabgriff wählen. Die leistungsstarke 1400 Watt Poliermaschine garantiert so für ein optimales Polierergebnis. Highlights1400 Watt Poliermaschine mit stufenloser Drehzahlregulierung von 0-3000 U/minBogenhandgriff (rechts und links verwendbar), zusätzlicher Stabgriff inklusiveInkl. XXL-ZubehörsetGS-Zertifikat: Zertifikatsnummer SHES220300578901Farbe: rot Technische Detailsmit stufenloser Drehzahlregulierung von 0-3000 U/min230 V, 1400 Wattmit Dauerbetriebsknopfinkl. Softstart für sanftes AnlaufenMaterial: Kunststoff, AluminiumgussGewicht 3 kg Lieferumfang1 Poliermaschine 1400 W1 Lackpolitur universal 500 ml 1 Rotationsteller 125 mm M141 Rotationsteller 150 mm M141 Rotationsteller 180 mm M145 gewaffelte Polierschwämme mittel 150 mm 2 superweiche Polierfelle 180 mm mit Klettverschluss1 Polierschwamm mit integriertem Rotationsteller soft 150 mm1 Polierschwamm mit integriertem Rotationsteller soft 180 mm5 Polierschwämme mittel 150 mm8 Polierschwämme soft 180 mm2 Mikrofasertücher 1 Waschhandschuh1 Waschschwamm1 Gummiabzieher1 Stabgriffinkl. 2x Ersatzkohle und Transportkoffer HinweisAus logistischen Gründen besteht die Lieferung aus Tüchern in einer oder mehreren Farben. Eine Farbwahl ist nicht möglich.Hinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von AltgerätenBesitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhältst Du von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen findest Du hier:https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen3. Hinweis zum DatenschutzAuf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich teilweise sensible personenbezogene Daten (etwa auf einem PC oder einem Smartphone), die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Endnutzer von Altgeräten eigenverantwortlich für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sorgen müssen.4. Hinweis zu unserer WEEE-RegistrierungsnummerWir

EUR 105.79
1

Poliermaschine 1400W - 3-tlg.

Poliermaschine 1400W - 3-tlg.

Poliermaschinen mit einer hohen Startdrehzahl sind für das Polieren ungeeignet. Deshalb verfügt unsere Poliermaschine über eine stufenlos einstellbare Drehzahl von 0-3000 U/min. Zusätzlich kannst Du zwischen einem bequemen Bogengriff oder einem herkömmlichen Stabgriff wählen. Die leistungsstarke 1400 Watt Poliermaschine garantiert so für ein optimales Polierergebnis. Highlights1400 Watt Poliermaschine mit stufenloser Drehzahlregulierung von 0-3000 U/minBogenhandgriff (rechts und links verwendbar), zusätzlicher Stabgriff inklusiveInkl. ZubehörsetGS-Zertifikat: Zertifikatsnummer SHES220300578901Farbe: rot Technische Detailsmit stufenloser Drehzahlregulierung von 0-3000 U/min230 V, 1400 Wattmit Dauerbetriebsknopfinkl. Softstart für sanftes AnlaufenMaterial: Kunststoff, AluminiumgussGewicht 3 kg Lieferumfang1 Poliermaschine 1400 W1 superweiches Polierfell 180 mm mit Klettverschluss1 Rotationsteller 180 mm M 141 Stabgriff2 x Ersatzkohle1 robuster Transportkoffer HinweisHinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von AltgerätenBesitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhältst Du von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen findest Du hier:https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen3. Hinweis zum DatenschutzAuf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich teilweise sensible personenbezogene Daten (etwa auf einem PC oder einem Smartphone), die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Endnutzer von Altgeräten eigenverantwortlich für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sorgen müssen.4. Hinweis zu unserer WEEE-RegistrierungsnummerWir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register, Nordostpark 72, 90411 Nürnberg, als Hersteller von Elektro- und/oder Elektronikgeräten unter der folgenden Registrierungsnummer (WEEE-Reg.-Nr. DE) registriert: DE 59131102.Hinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur

EUR 73.79
1

Infrarotheizstrahler Solaris Horizon 3000W, Aluminiumgehäuse - schwarz

Infrarotheizstrahler Solaris Horizon 3000W, Aluminiumgehäuse - schwarz

Wenn die Temperaturen fallen, ist der Infrarotheizstrahler Solaris Horizon von tectake genau das, was Du brauchst, um Deinen Außenbereich gemütlich und warm zu halten. Dieser hochwertige Heizstrahler ist nicht nur ein Meisterwerk der Effizienz, sondern auch ein echter Blickfang für jeden Garten oder jede Terrasse.Dank der modernen Infrarottechnologie bietet der Solaris Horizon eine direkte und angenehme Wärme, die sofort spürbar ist. Der Strahler arbeitet mit einer Leistung von bis zu 3000 Watt und gewährleistet, dass Du und Deine Gäste sich auch an kühleren Abenden warm und komfortabel fühlen. Ein weiterer Vorteil dieser Technologie ist die Energieeffizienz, die nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Deine Stromrechnung.Die einfache Installation an Wänden oder Decken macht ihn besonders praktisch für den Gebrauch auf der Terrasse oder im Garten. Zudem ist der Solaris Horizon mit einer Fernbedienung ausgestattet, die es ermöglicht, die Wärmeintensität bequem zu regulieren, ohne aufstehen zu müssen. Seine robuste Bauweise garantiert Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Wettereinflüsse, was ihn zu einer lohnenden Investition für Deine Heim- und Gartengestaltung macht - genieße die Kombination aus fortschrittlicher Heiztechnologie und elegantem Design, die Dein Zuhause in eine Wohlfühloase verwandelt.HighlightsStufenlos neigbarer Infrarotheizstrahler zum Aufhängen für den Innen- und Außenbereich3 Leistungsstufen, bequem wählbar über die FernbedienungGehäuse aus rostfreiem AluminiumKein Energieverlust, da Körper und Gegenstände direkt erwärmt werdenPerfekt für Allergiker, da keine Luftaufwirbelung stattfindetLeicht zu reinigenEinfache MontageFarbe: schwarz Technische DetailsTotalmaße (BxTxH): ca. 95 x 11 x 10,5 cmLeistungsstufen: 1000 W, 2000 W und 3000 WNeigung: bis 90°Kabellänge: ca. 156 cmMontagewinkel (BxTxH): ca. 4 x 8 x 11 cmSchutzklasse: IP 55Gewicht: ca. 3,4 kgMaterial: Aluminium, Stahl, Polycarbonat, Glas LieferumfangInfrarotheizstrahlerFernbedienungMontagematerialMontageanleitung HinweisHinweis auf Batteriegesetz (§ 18 BattG)Informationen zu BatterienDie nachfolgenden Hinweise richten sich an Kunden, die von uns gelieferte wiederaufladbare oder nicht wiederaufladbare Batterien bzw. Akkumulatoren (Batterien) oder Produkte nutzen, die Batterien enthalten oder mit solchen ausgeliefert werden. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altbatterien sowie Deiner eigenen Sicherheit und Gesundheit.1. Hinweise zur Entsorgung bzw. Rückgabe von BatterienAltbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertbar sind. Durch die getrennte Sammlung von alten Batterien soll die ordnungsgemäße Verwertung ermöglicht sowie negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden.Besitzer von Altbatterien haben diese daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altbatterien dürfen nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Endnutzer von Batterien sind vielmehr gesetzlich verpflichtet, alte Batterien zurückzugeben.Du kannst Batterien nach Gebrauch bei einer geeigneten Sammel- bzw. Rücknahmestelle abgeben, die im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger und/oder Batterie-Hersteller bzw. Fachhändler eingerichteten Sammel- oder Rücknahmesysteme zur Verfügung steht. Du kannst Batterien aber auch unentgeltlich an uns zurückgeben.Wiederaufladbare Batterien bzw. Akkus dürfen nur im entladenen Zustand an uns zurückgegeben oder bei einer Sammelstelle abgegeben werden. Um bei nicht vollständig entladenen Batterien Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten die Pole mit geeignetem Isolierband abgeklebt werden.2. Hinweise zur Bedeutung des Symbols nach § 17 Abs.1 und der Zeichen nach § 17 Abs.3 BattGAnhand des Symbols aus der Anlage zu § 17 BattG können Besitzer Batterien erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen und zurück- bzw. abzugeben sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Batterien stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: Sofern Batterien Quecksilber, Cadmium oder Blei enthalten, findest Du das jeweilige chemische Zeichen (Hg, Cd oder Pb) unterhalb des Abfalltonnen-Symbols.Hinweis auf ElektroG

EUR 91.99
1

Stehlampe Prisma LED, 5 Lichtmodi, 12 W, dimmbar - schwarz

Stehlampe Prisma LED, 5 Lichtmodi, 12 W, dimmbar - schwarz

Dimmbare LED Stehlampe – ein leuchtendes Upgrade für Dein ZuhauseDie richtige Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, eine gemütliche Atmosphäre im Wohnzimmer zu schaffen. Mit der dimmbaren LED Stehlampe Prisma von tectake hast Du dafür die idealen Voraussetzungen. Dank ihrer vollendeten Kombination aus Design, Funktionalität und modernster Technologie, lässt sich Dein Zuhause im Handumdrehen in das perfekte Licht rücken. Diese Stehleuchte überzeugt nicht nur durch ihre Vielseitigkeit, sondern auch durch ihre intuitive Bedienbarkeit und stilvolle Optik.Ausgezeichnete Beleuchtung für jeden RaumDie Lampe bietet auf Knopfdruck fünf spezielle Lichtmodi, die auf verschiedene Situationen abgestimmt sind: Ob zum Einschlafen, Entspannen, Lesen, Arbeiten oder Stillen – mit einem einfachen Touch auf dem intuitiven Bedienfeld kannst Du die gewünschte Lichtstimmung wählen. Neben den voreingestellten Modi sorgen die stufenlos anpassbare Farbtemperatur und die praktische Dimmfunktion für maximale Flexibilität bei der Lichtgestaltung. Mit der smarten 1-Stunden-Timerfunktion kannst Du die Leuchte außerdem ideal als sanftes Nachtlicht nutzen, das sich automatisch ausschaltet – hervorragend auch für das Kinderzimmer.Flexibler Schwanenhals und Fernbedienung: Präzision trifft auf KomfortDie moderne Stehlampe ist mit einem flexiblen Schwanenhals ausgestattet, der eine präzise Ausrichtung des Lichts ermöglicht. So lassen sich ganz einfach überall optimale Lichtverhältnisse herstellen. Egal, ob Du ein Buch auf der Couch liest oder eine ruhige Atmosphäre für einen gemütlichen Fernsehabend schaffen möchtest – diese LED Stehleuchte ermöglicht eine mühelose Anpassung an Deine individuellen Bedürfnisse.Für ein noch angenehmeres Handling sorgt die mitgelieferte magnetische Fernbedienung, mit der Du die Stehlampe aus der Distanz steuern kannst und die sich bei Nichtgebrauch einfach an der Lampenstange befestigen lässt. Ob vom Sofa oder vom Sessel aus – Du hast die volle Kontrolle über die Beleuchtung, ohne Deinen gemütlichen Lieblingsplatz verlassen zu müssen.Eine Leuchte für alle FälleMit ihrem schlichten, aber modernen Design fügt sich diese LED Stehleuchte nahtlos in jede Umgebung ein und garantiert dank ihrer breiten Palette an Funktionen jederzeit eine angenehme, exakt auf die Situation abgestimmte Lichtgestaltung. Dadurch bietet sie eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten, von der Leselampe bis zur stimmungsvollen Beleuchtung bei der Dinnerparty. Gleichzeitig überzeugt sie mit einer extrem nutzerfreundlichen Steuerung per Fernbedienung oder Touchpanel und verbindet so extreme Anpassungsfähigkeit mit hohem Komfort. Ganz egal, ob im Wohnraum, im Büro oder im Schlafzimmer – wenn du zwecks der optimalen Ausleuchtung noch im Dunkeln tappst, ist die dimmbare Standlampe Prisma von tectake genau die richtige Lösung.HighlightsModerne Stehlampe mit Schwanenhals für präzise LichtausrichtungFünf Lichtmodi zum Einschlafen, Relaxen, Lesen, Arbeiten und StillenStufenlos verstellbare Farbtemperatur und DimmfunktionIntuitives Touchpanel zur einfachen BedienungMagnetische Fernbedienung für komfortable Steuerung aus der Distanz1-Stunden-Timerfunktion für automatisches AbschaltenFarbe: schwarz Technische DetailsTotalmaße (⌀xH): ca. 22 x 176 cmLänge Lampenstange: ca. 116 cmLänge Schwanenhals: ca. 35 cmMaße Lampenkopf (LxB): ca. 25 x 6 cmKabellänge: ca. 205 cmRadius Fernbedienung: ca. 7,6 mLeistung: 12 WFarbtemperatur: 3000 – 6000KGewicht: ca. 2,3 kgMaterial: Stahl, Polycarbonat, Polyvinylchlorid, Polymethylmethacrylat, Kupfer LieferumfangStehlampeFernbedienungAnleitung HinweisHinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden

EUR 43.99
1

Deckenfluter Auralis LED 20W, Leselicht, dimmbar - schwarz

Deckenfluter Auralis LED 20W, Leselicht, dimmbar - schwarz

Entdecke den eleganten Deckenfluter Auralis von tectake und verleihe Deinem Wohnzimmer ein strahlendes Upgrade!Die stylischen LED-Bögen lassen sich vertikal um bis zu 350° drehen und sorgen für eine gleichmäßige Beleuchtung in jede Richtung, während die integrierte Leselampe dank des flexiblen Schwanenhalses präzise und sanfte Lichtakzente setzt. Die praktische Dimmfunktion und die anpassbare Farbtemperatur schaffen dabei eine angenehme Atmosphäre ganz nach Deinen Wünschen – sei es ein gemütlicher Schein zum Entspannen oder ein helles Licht zum Arbeiten.Das robuste Stahlgestell und der runde Standfuß garantieren nicht nur eine hervorragende Stabilität, sondern tragen auch zu dem modernen Look bei, der sich perfekt in jedes Interieur einfügt. Eine besonders einfache Handhabung gewährleisten zudem das intuitive Touchpanel und die magnetische Fernbedienung, mit der Du die Stehlampe bequem aus der Distanz steuern kannst und die sich anschließend an der Lampenstange befestigen lässt.Bringe Licht ins Dunkle mit der schicken Stehleuchte Auralis von tectake – eine vollendete Kombination aus Design, Funktionalität und Qualität!HighlightsModerner Deckenfluter mit praktischer LeselampeFlexible LED-Bögen und Schwanenhals für präzise LichtausrichtungIn 4 Stufen verstellbare Farbtemperatur und DimmfunktionIntuitives Touchpanel zur einfachen BedienungMagnetische Fernbedienung zur bequemen Steuerung aus der DistanzSchnelle MontageFarbe: schwarz Technische DetailsTotalmaße (⌀xH): ca. 31,5 x 188 cmLänge Lampenstange: ca. 166 cmDurchmesser Lichtbögen: ca. 31,5 cmDurchmesser Leselicht: ca. 8,5 cmLänge Schwanenhals: ca. 26,5 cmSockel (⌀ x H): ca. 25 x 3 cmKabellänge: ca. 220 cmRadius Fernbedienung: ca. 7,6 mLeistung Deckenfluter: 20 WLeistung Leselicht: 7 WFarbtemperatur: 3000 - 6000KGewicht: ca. 4 kgMaterial: Stahl, Polycarbonat, Polymethylmethacrylat, Polyvinylchlorid, Kupfer LieferumfangDeckenfluter mit LeselichtFernbedienungAnleitung HinweisHinweis auf Batteriegesetz (§ 18 BattG)Informationen zu BatterienDie nachfolgenden Hinweise richten sich an Kunden, die von uns gelieferte wiederaufladbare oder nicht wiederaufladbare Batterien bzw. Akkumulatoren (Batterien) oder Produkte nutzen, die Batterien enthalten oder mit solchen ausgeliefert werden. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altbatterien sowie Deiner eigenen Sicherheit und Gesundheit.1. Hinweise zur Entsorgung bzw. Rückgabe von BatterienAltbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertbar sind. Durch die getrennte Sammlung von alten Batterien soll die ordnungsgemäße Verwertung ermöglicht sowie negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden.Besitzer von Altbatterien haben diese daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altbatterien dürfen nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Endnutzer von Batterien sind vielmehr gesetzlich verpflichtet, alte Batterien zurückzugeben.Du kannst Batterien nach Gebrauch bei einer geeigneten Sammel- bzw. Rücknahmestelle abgeben, die im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger und/oder Batterie-Hersteller bzw. Fachhändler eingerichteten Sammel- oder Rücknahmesysteme zur Verfügung steht. Du kannst Batterien aber auch unentgeltlich an uns zurückgeben.Wiederaufladbare Batterien bzw. Akkus dürfen nur im entladenen Zustand an uns zurückgegeben oder bei einer Sammelstelle abgegeben werden. Um bei nicht vollständig entladenen Batterien Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten die Pole mit geeignetem Isolierband abgeklebt werden.2. Hinweise zur Bedeutung des Symbols nach § 17 Abs.1 und der Zeichen nach § 17 Abs.3 BattGAnhand des Symbols aus der Anlage zu § 17 BattG können Besitzer Batterien erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen und zurück- bzw. abzugeben sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Batterien stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: Sofern Batterien Quecksilber, Cadmium oder Blei enthalten, findest Du das jeweilige chemische Zeichen (Hg, Cd oder Pb) unterhalb des Abfalltonnen-Symbols.Hinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und

EUR 60.99
1

Deckenfluter Auralis LED 20W, Leselicht, dimmbar - Nickel matt

Deckenfluter Auralis LED 20W, Leselicht, dimmbar - Nickel matt

Entdecke den eleganten Deckenfluter Auralis von tectake und verleihe Deinem Wohnzimmer ein strahlendes Upgrade!Die stylischen LED-Bögen lassen sich vertikal um bis zu 350° drehen und sorgen für eine gleichmäßige Beleuchtung in jede Richtung, während die integrierte Leselampe dank des flexiblen Schwanenhalses präzise und sanfte Lichtakzente setzt. Die praktische Dimmfunktion und die anpassbare Farbtemperatur schaffen dabei eine angenehme Atmosphäre ganz nach Deinen Wünschen – sei es ein gemütlicher Schein zum Entspannen oder ein helles Licht zum Arbeiten.Das robuste Stahlgestell und der runde Standfuß garantieren nicht nur eine hervorragende Stabilität, sondern tragen auch zu dem modernen Look bei, der sich perfekt in jedes Interieur einfügt. Eine besonders einfache Handhabung gewährleisten zudem das intuitive Touchpanel und die magnetische Fernbedienung, mit der Du die Stehlampe bequem aus der Distanz steuern kannst und die sich anschließend an der Lampenstange befestigen lässt.Bringe Licht ins Dunkle mit der schicken Stehleuchte Auralis von tectake – eine vollendete Kombination aus Design, Funktionalität und Qualität!HighlightsModerner Deckenfluter mit praktischer LeselampeFlexible LED-Bögen und Schwanenhals für präzise LichtausrichtungIn 4 Stufen verstellbare Farbtemperatur und DimmfunktionIntuitives Touchpanel zur einfachen BedienungMagnetische Fernbedienung zur bequemen Steuerung aus der DistanzSchnelle MontageFarbe: Nickel matt Technische DetailsTotalmaße (⌀xH): ca. 31,5 x 188 cmLänge Lampenstange: ca. 166 cmDurchmesser Lichtbögen: ca. 31,5 cmDurchmesser Leselicht: ca. 8,5 cmLänge Schwanenhals: ca. 26,5 cmSockel (⌀ x H): ca. 25 x 3 cmKabellänge: ca. 220 cmRadius Fernbedienung: ca. 7,6 mLeistung Deckenfluter: 20 WLeistung Leselicht: 7 WFarbtemperatur: 3000 - 6000KGewicht: ca. 4 kgMaterial: Stahl, Polycarbonat, Polymethylmethacrylat, Polyvinylchlorid, Kupfer LieferumfangDeckenfluter mit LeselichtFernbedienungAnleitung HinweisHinweis auf Batteriegesetz (§ 18 BattG)Informationen zu BatterienDie nachfolgenden Hinweise richten sich an Kunden, die von uns gelieferte wiederaufladbare oder nicht wiederaufladbare Batterien bzw. Akkumulatoren (Batterien) oder Produkte nutzen, die Batterien enthalten oder mit solchen ausgeliefert werden. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altbatterien sowie Deiner eigenen Sicherheit und Gesundheit.1. Hinweise zur Entsorgung bzw. Rückgabe von BatterienAltbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertbar sind. Durch die getrennte Sammlung von alten Batterien soll die ordnungsgemäße Verwertung ermöglicht sowie negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden.Besitzer von Altbatterien haben diese daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altbatterien dürfen nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Endnutzer von Batterien sind vielmehr gesetzlich verpflichtet, alte Batterien zurückzugeben.Du kannst Batterien nach Gebrauch bei einer geeigneten Sammel- bzw. Rücknahmestelle abgeben, die im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger und/oder Batterie-Hersteller bzw. Fachhändler eingerichteten Sammel- oder Rücknahmesysteme zur Verfügung steht. Du kannst Batterien aber auch unentgeltlich an uns zurückgeben.Wiederaufladbare Batterien bzw. Akkus dürfen nur im entladenen Zustand an uns zurückgegeben oder bei einer Sammelstelle abgegeben werden. Um bei nicht vollständig entladenen Batterien Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten die Pole mit geeignetem Isolierband abgeklebt werden.2. Hinweise zur Bedeutung des Symbols nach § 17 Abs.1 und der Zeichen nach § 17 Abs.3 BattGAnhand des Symbols aus der Anlage zu § 17 BattG können Besitzer Batterien erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen und zurück- bzw. abzugeben sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Batterien stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: Sofern Batterien Quecksilber, Cadmium oder Blei enthalten, findest Du das jeweilige chemische Zeichen (Hg, Cd oder Pb) unterhalb des Abfalltonnen-Symbols.Hinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und

EUR 70.99
1

Stehlampe Prisma LED, 5 Lichtmodi, 12 W, dimmbar - silber

Stehlampe Prisma LED, 5 Lichtmodi, 12 W, dimmbar - silber

Dimmbare LED Stehlampe – ein leuchtendes Upgrade für Dein ZuhauseDie richtige Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, eine gemütliche Atmosphäre im Wohnzimmer zu schaffen. Mit der dimmbaren LED Stehlampe Prisma von tectake hast Du dafür die idealen Voraussetzungen. Dank ihrer vollendeten Kombination aus Design, Funktionalität und modernster Technologie, lässt sich Dein Zuhause im Handumdrehen in das perfekte Licht rücken. Diese Stehleuchte überzeugt nicht nur durch ihre Vielseitigkeit, sondern auch durch ihre intuitive Bedienbarkeit und stilvolle Optik.Ausgezeichnete Beleuchtung für jeden RaumDie Lampe bietet auf Knopfdruck fünf spezielle Lichtmodi, die auf verschiedene Situationen abgestimmt sind: Ob zum Einschlafen, Entspannen, Lesen, Arbeiten oder Stillen – mit einem einfachen Touch auf dem intuitiven Bedienfeld kannst Du die gewünschte Lichtstimmung wählen. Neben den voreingestellten Modi sorgen die stufenlos anpassbare Farbtemperatur und die praktische Dimmfunktion für maximale Flexibilität bei der Lichtgestaltung. Mit der smarten 1-Stunden-Timerfunktion kannst Du die Leuchte außerdem ideal als sanftes Nachtlicht nutzen, das sich automatisch ausschaltet – hervorragend auch für das Kinderzimmer.Flexibler Schwanenhals und Fernbedienung: Präzision trifft auf KomfortDie moderne Stehlampe ist mit einem flexiblen Schwanenhals ausgestattet, der eine präzise Ausrichtung des Lichts ermöglicht. So lassen sich ganz einfach überall optimale Lichtverhältnisse herstellen. Egal, ob Du ein Buch auf der Couch liest oder eine ruhige Atmosphäre für einen gemütlichen Fernsehabend schaffen möchtest – diese LED Stehleuchte ermöglicht eine mühelose Anpassung an Deine individuellen Bedürfnisse.Für ein noch angenehmeres Handling sorgt die mitgelieferte magnetische Fernbedienung, mit der Du die Stehlampe aus der Distanz steuern kannst und die sich bei Nichtgebrauch einfach an der Lampenstange befestigen lässt. Ob vom Sofa oder vom Sessel aus – Du hast die volle Kontrolle über die Beleuchtung, ohne Deinen gemütlichen Lieblingsplatz verlassen zu müssen.Eine Leuchte für alle FälleMit ihrem schlichten, aber modernen Design fügt sich diese LED Stehleuchte nahtlos in jede Umgebung ein und garantiert dank ihrer breiten Palette an Funktionen jederzeit eine angenehme, exakt auf die Situation abgestimmte Lichtgestaltung. Dadurch bietet sie eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten, von der Leselampe bis zur stimmungsvollen Beleuchtung bei der Dinnerparty. Gleichzeitig überzeugt sie mit einer extrem nutzerfreundlichen Steuerung per Fernbedienung oder Touchpanel und verbindet so extreme Anpassungsfähigkeit mit hohem Komfort. Ganz egal, ob im Wohnraum, im Büro oder im Schlafzimmer – wenn du zwecks der optimalen Ausleuchtung noch im Dunkeln tappst, ist die dimmbare Standlampe Prisma von tectake genau die richtige Lösung.HighlightsModerne Stehlampe mit Schwanenhals für präzise LichtausrichtungFünf Lichtmodi zum Einschlafen, Relaxen, Lesen, Arbeiten und StillenStufenlos verstellbare Farbtemperatur und DimmfunktionIntuitives Touchpanel zur einfachen BedienungMagnetische Fernbedienung für komfortable Steuerung aus der Distanz1-Stunden-Timerfunktion für automatisches AbschaltenFarbe: silber Technische DetailsTotalmaße (⌀xH): ca. 22 x 176 cmLänge Lampenstange: ca. 116 cmLänge Schwanenhals: ca. 35 cmMaße Lampenkopf (LxB): ca. 25 x 6 cmKabellänge: ca. 205 cmRadius Fernbedienung: ca. 7,6 mLeistung: 12 WFarbtemperatur: 3000 – 6000KGewicht: ca. 2,3 kgMaterial: Stahl, Polycarbonat, Polyvinylchlorid, Polymethylmethacrylat, Kupfer LieferumfangStehlampeFernbedienungAnleitung HinweisHinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden

EUR 45.99
1