Schreibtischlampe, LED, dimmbar, klappbar, 14W - 4er Set
Ein Must-Have für jedes ArbeitszimmerDiese dimmbare Schreibtischlampe von tectake sorgt stets für die passende Atmosphäre und eine angenehme Beleuchtung, egal ob Du lesen, relaxen oder konzentriert arbeiten möchtest.Ein Touchpanel, viele FunktionenDie Bedienung der Tischleuchte erfolgt intuitiv über das moderne Touchpanel. Du kannst in fünf Stufen die Helligkeit regulieren und mit nur einer Berührung den integrierten 60-Minuten-Timer aktivieren. Zudem lassen sich 4 verschiedene Modi mit jeweils unterschiedlichen Farbtemperaturen von warmweiß bis Tageslicht einstellen: perfekt zum Lesen, Schlafen, Entspannen und Arbeiten.Durchdachtes DesignDank der leichtgängigen Drehgelenke lässt sich die Lampe nicht nur vollständig zusammenklappen, sondern auch drehen und neigen, sodass Du das Licht genau dorthin lenken kannst, wo Du es benötigst. Der Lampenfuß ist mit einem Schaumstoffschoner überzogen, der Deinen Schreibtisch vor Kratzern schützt und gleichzeitig für einen rutschfesten Stand sorgt.Komfort auf ganzer LinieBesonders praktisch: Der integrierte USB-Anschluss ermöglicht es Dir, Dein Smartphone oder andere Geräte direkt an der Lampe aufzuladen, ohne dass Du dafür eine extra Steckdose suchen musst.Die dimmbare Schreibtischlampe von tectake vereint modernes Design, Funktionalität und Flexibilität – ein Highlight, das jeden Raum im richtigen Licht erstrahlen lässt.HighlightsDreh-, neig- sowie klappbare Schreibtischlampe im schlanken DesignTouchpanel mit 4 Farbtemperaturen zum Lesen, Arbeiten, Entspannen und SchlafenHelligkeitsanpassung in 5 StufenIntegrierter 1h-TimerSeitlicher USB-Port zum Aufladen von Smartphone etc.Lampenfuß mit rutschfestem SchaumstoffschonerFarbe: schwarz Technische DetailsTotalmaße Arm im 90° Winkel (BxTxH): ca. 17 x 42 x 46 cmLichtpanel (BxT): ca. 4 x 35 cmLampenhals (BxH): ca. 3,8 x 32 cmLampenfuß (BxT): ca. 17 x 18 cmLänge Netzkabel: ca. 1,5 mNeigungswinkel Lampenkopf: 140°Neigungswinkel Lampenhals: 40°Drehbereich Lampenhals: 180°Leistung: 14 WNennspannung: 100 - 240 VLED-Anzahl: 27 StückLese-Modus: 4500 - 5500KArbeits-Modus: 5500 - 6500KEntspannungs-Modus: 3500 - 4000KSchlaf-Modus: 2000 - 3000KAbstrahlwinkel: 120°Nennlebensdauer: 40.000 StundenGewicht: ca. 1,2 kgMaterial: Kunststoff Lieferumfang4 SchreibtischlampenBedienungsanleitung HinweisHinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von AltgerätenBesitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von