35 Ergebnisse (0,17519 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Liguster ovalifolium 'Aureum' - Ligustrum oval. 'Aureum' - Kurze Lieferzeit

Goldliguster 'Aureum' - Ligustrum oval. 'Aureum' c2 - Kurze Lieferzeit

Goldliguster 'Aureum' - Ligustrum oval. 'Aureum' c2 - Kurze Lieferzeit

Blumentopf 27x13x14 cm Beige Schwarz Keramik Oval Blumen Innenblumentopf - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Clayre & Eef Blumentopf 23x11x11 cm Beige Schwarz Keramik Oval Blumen Innenblumentopf - Clayre & Eef - Kurze Lieferzeit

Fettblatt album - Sedum album p9 - Kurze Lieferzeit

Fettblatt album - Sedum album p9 - Kurze Lieferzeit

Sedum album - eine reizvoller immergrüner Bodendecker Unter dem botanischen Begriff "Sukkulenten" werden die sogenannten Dickblattgewächse oder Crassulaceae (das ist der lateinische Begriff für Dickblattgewächse) zusammengefasst. Landläufig werden sie auch als Fetthenne oder Fettblatt bezeichnet. Sie sind pflegeleichte und ausdauernde Kleinpflanzen, die ohne besondere Ansprüche problemlos gedeihen. Die bodendeckenden Gewächse stellen selbst wenig erfahrene Gärtnerinnen und Gärtner vor keine Schwierigkeiten. Es genügt ein magerer Boden mit einer leichten Humusschicht, der im Idealfall mit kleinen Steinen wie Kies oder Split durchsetzt ist. Wichtig ist lediglich ein Wasserabfluss, da die Dickblattgewächse keine Staunässe mögen. Es ist ausreichend, die Sukkulenten direkt nach der Neuanpflanzung gründlich anzugießen. Der beste Platz für Sedum album Mit der Anpflanzung von Sedum Album lassen sich karge, nährstoffarme Standorte wie Dach- und Steingärten oder Trockenmauern zu attraktiven Pflanz- und Blühflächen gestalten. Als Umrahmung von Gehwegen oder Einfahrtstreifen eignen sie sich ebenfalls. Die anspruchslosen Dickblattgewächse wachsen zu hübschen Bodendeckern und sind eine Alternative zu sterilen Rasenstreifen. Besonderen Charme verleihen sie einem Lieblingssitzplatz im Garten oder auf der Terrasse. Die unterschiedlichen Färbungen der verschiedenen Sedum-Arten wirken besonders reizvoll im Staudenbeet oder unter niedrigen Sträuchern. Ein schöner Kontrast bilden Fettblatt-Gewächse auch zu Katzenminze Merkmale Sedum Album Typisch sind die eng am Boden anliegenden Blattrosetten, aus denen dickfleischige, spitz zulaufende bis oval geformte Blätter austreiben. Sukkulente Blätter sind wahre Wasserspeicher, die es Sedum-Pflanzen ermöglichen, Hitze- und Dürreperioden zu überdauern und an trockenen Standorten zu gedeihen. Im Laufe des Sommers treiben Stängel aus den Blattrosetten, an denen sich Dolden mit vielen kleinen weiße Blüten bilden, die von Juni bis August blühen und später kapselförmige Früchte tragen. Im folgenden Frühjahr können die trockenen Stängel abgeschnitten werden. Über die Jahre breiten sich die Dickblattgewächse zu mattenartigen Blattteppichen aus und sind zudem frosthart. Als ein weiterer Pluspunkt ist die Bienenfreundlichkeit hervorzuheben. Die zahlreichen Blüten werden gern von Bienen, Wildbienen und anderen Insekten als Nahrungsquelle aufgesucht. Rotmoos-Mauerpfeffer weiße Blütenpracht wird auch als Weißblühender Rotmoos-Mauerpfeffer bezeichnet. Seine einfachen, weißen, doldenförmigen Blüten leuchten wie kleine Sterne über seiner immergrünen Belaubung, die sich im Herbst rot färbt. Die kurzen Blätter sind kronenförmig angeordnet. Ihre Färbung variiert von grün bis rotbraun. Die ganzrandigen, oval geformten und matten Blätter schmücken auch Mauerkronen mit einem niedrigen, kriechenden Pflanzteppich in einer Höhe von 5 -10 cm. Dieses Sedum ist teils wurzelnd und hat eine Wuchsbreite von 15 - 20 cm. Sehr attraktiv ist eine kombinierte Anpflanzung mit anderen Arten von Dickblattgewächsen. Aber auch als Solisten bezaubern sie mit flächigen weißen Blütenteppichen.

EUR 1.99
1

Kirschlorbeer Elly - Prunus laurocerasus 'Elly' p9 - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Elly - Prunus laurocerasus 'Elly' p9 - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Elly Der Kirschlorbeer 'Elly' ist eine Neuheit in unserem Sortiment. Prunus laurocerasus 'Elly' ist aufgrund ihrer dichten, schlanken und aufrechten Wuchsform wunderbar dafür geeignet, sie als kompakte und schmale Hecke zu pflanzen. Sie kann daher auch als Sichtschutz-Hecke angelegt werden. Er wird oftmals mit dem Kirschlorbeer 'Caucasica' verglichen und als seine bessere Version wahrgenommen. Ideal als Sichtschutz-Hecke geeignet Der Kirschlorbeer Elly ist eine hervorragende Wahl, wenn Sie nach einer besonders blickdichten Sichtschutz-Hecke suchen. Die dunkelgrünen Blätter dieser Pflanzen sind glänzend und oval und erinnern an einen Prunus Caucasica. In den Monaten Mai bis Juni bringt die Pflanze Blüten hervor, die in weißen Trauben angeordnet sind und einen starken Duft erzeugen. Bitte beachten Sie bei kleinen Kindern und Tieren im Garten: Die Blätter und die Beeren des Kirschlorbeer Elly sind nicht zum Verzehr geeignet. So finden Sie den besten Standort für den Kirschlorbeer Prunus Elly Der Kirschlorbeer Elly ist sehr standorttolerant und kann sowohl in voller Sonne als auch in schattigen Bereichen gepflanzt werden. Diese Pflanze kann eine Höhe von etwa 350cm erreichen und wird etwa einen Meter breit. Allerdings kann sie keine Staunässe vertragen. Der perfekte Schnitt für einen guten Austrieb der Prunus Laurocerasus Elly Geben Sie dem Kirschlorbeer Elly in den Monaten März bis September einen Schnitt und Sie werden mit einem dicht verzweigten und starken Austrieb belohnt. Dieser Kirschlorbeer ist winterhart und trotzt selbst starken Schneefall. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können diese ganzjährig eingesetzt werden. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Elly in Ihrem Garten.

EUR 3.60
1

Ligustrum Ovalifolium 60 - 80 cm im c2-Topf - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Ligustrum Ovalifolium 60 - 80 cm im c2-Topf - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Liguster Liguster ist eine sehr starke Heckenart und eignet sich für niedrige Hecken von ca. 50cm Höhe bis zu hohen Hecken. Solange der Boden locker ist, wächst Liguster tatsächlich überall. Ligustrum ovalifolium blüht im Frühsommer mit schönen weißen Blüten, die auch einen wunderbaren Duft verströmen. Wenn die Hecke regelmäßig beschnitten wird, erscheinen nicht viele Blüten auf dieser Gartenpflanze. Wenn Sie diese Blüten genießen möchten, warten Sie mit dem ersten Schnitt, bis nach der Blüte des Ligustrum ovalifolium. Wofür eignen sich Ligustrum Ovalifolium? Der Liguster ist einer der schnellst wachsenden Heckenpflanzen überhaupt. Sein dicht verzweigter und aufrechter Wuchs, sind ideale Eigenschaften für eine blickdichte Hecke. Die frostharte immergrüne oder halbimmergrüne Ligusterhecke ist schnell wachsend mit einem Zuwachs von durchschnittlich 40cm im Jahr. Der Ligustrum Ovalifolium ist sehr schnittverträglich und kann somit einfach auf der gewünschten Höhe gehalten werden. Er behält im milden Winter sein oval, glänzendes Laub zum größten Teil noch solange, bis sich im Frühjahr neue Blätter bilden. Auch wenn sich das Winterlaub etwas braun verfärbt und nach und nach abfällt, bietet dieser außerordentlich frostharte Liguster dennoch einen hervorragenden Sichtschutz, auch über den gesamten Winter. Ligusterhecke in Ihrem Garten Machen die Vögel in Ihrem Garten Sie auch so glücklich? Wenn Sie Vögel in Ihrem Garten haben möchten, können Sie dies durch entsprechende Anpassung der Pflanzen in Ihrem Garten erreichen. Eine Ligusterhecke ist dann sehr geeignet. Es bietet einen guten Zufluchtsort und eignet sich sehr gut, um darin ein Nest zu bauen. Sie vervollständigen das Bild, indem Sie auch Pflanzen anpflanzen, die den Vögeln Nahrung bieten, wie Armeria oder Ajuga Ligusterhecke kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie ligustrum ovalifolium ganzjährig einsetzen.

EUR 8.75
1

Ligustrum Ovalifolium 30-50 cm im p9-Topf - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Ligustrum Ovalifolium 30-50 cm im p9-Topf - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Liguster Liguster ist eine sehr starke Heckenart und eignet sich für niedrige Hecken von ca. 50cm Höhe bis zu hohen Hecken. Solange der Boden locker ist, wächst Liguster tatsächlich überall. Ligustrum ovalifolium blüht im Frühsommer mit schönen weißen Blüten, die auch einen wunderbaren Duft verströmen. Wenn die Hecke regelmäßig beschnitten wird, erscheinen nicht viele Blüten auf dieser Gartenpflanze. Wenn Sie diese Blüten genießen möchten, warten Sie mit dem ersten Schnitt, bis nach der Blüte des Ligustrum ovalifolium. Wofür eignen sich Ligustrum Ovalifolium? Der Liguster ist einer der schnellst wachsenden Heckenpflanzen überhaupt. Sein dicht verzweigter und aufrechter Wuchs, sind ideale Eigenschaften für eine blickdichte Hecke. Die frostharte immergrüne oder halbimmergrüne Ligusterhecke ist schnell wachsend mit einem Zuwachs von durchschnittlich 40cm im Jahr. Der Ligustrum Ovalifolium ist sehr schnittverträglich und kann somit einfach auf der gewünschten Höhe gehalten werden. Er behält im milden Winter sein oval, glänzendes Laub zum größten Teil noch solange, bis sich im Frühjahr neue Blätter bilden. Auch wenn sich das Winterlaub etwas braun verfärbt und nach und nach abfällt, bietet dieser außerordentlich frostharte Liguster dennoch einen hervorragenden Sichtschutz, auch über den gesamten Winter. Ligusterhecke in Ihrem Garten Machen die Vögel in Ihrem Garten Sie auch so glücklich? Wenn Sie Vögel in Ihrem Garten haben möchten, können Sie dies durch entsprechende Anpassung der Pflanzen in Ihrem Garten erreichen. Eine Ligusterhecke ist dann sehr geeignet. Es bietet einen guten Zufluchtsort und eignet sich sehr gut, um darin ein Nest zu bauen. Sie vervollständigen das Bild, indem Sie auch Pflanzen anpflanzen, die den Vögeln Nahrung bieten, wie Armeria oder Ajuga Ligusterhecke kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie ligustrum ovalifolium ganzjährig einsetzen.

EUR 3.10
1

Liguster ovalifolium - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Liguster ovalifolium - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Liguster Liguster ist eine sehr starke Heckenart und eignet sich für niedrige Hecken von ca. 50cm Höhe bis zu hohen Hecken. Solange der Boden locker ist, wächst Liguster tatsächlich überall. Ligustrum ovalifolium blüht im Frühsommer mit schönen weißen Blüten, die auch einen wunderbaren Duft verströmen. Wenn die Hecke regelmäßig beschnitten wird, erscheinen nicht viele Blüten auf dieser Gartenpflanze. Wenn Sie diese Blüten genießen möchten, warten Sie mit dem ersten Schnitt, bis nach der Blüte des Ligustrum ovalifolium. Wofür eignen sich Ligustrum Ovalifolium? Der Liguster ist einer der schnellst wachsenden Heckenpflanzen überhaupt. Sein dicht verzweigter und aufrechter Wuchs, sind ideale Eigenschaften für eine blickdichte Hecke. Die frostharte immergrüne oder halbimmergrüne Ligusterhecke ist schnell wachsend mit einem Zuwachs von durchschnittlich 40cm im Jahr. Der Ligustrum Ovalifolium ist sehr schnittverträglich und kann somit einfach auf der gewünschten Höhe gehalten werden. Er behält im milden Winter sein oval, glänzendes Laub zum größten Teil noch solange, bis sich im Frühjahr neue Blätter bilden. Auch wenn sich das Winterlaub etwas braun verfärbt und nach und nach abfällt, bietet dieser außerordentlich frostharte Liguster dennoch einen hervorragenden Sichtschutz, auch über den gesamten Winter. Ligusterhecke in Ihrem Garten Machen die Vögel in Ihrem Garten Sie auch so glücklich? Wenn Sie Vögel in Ihrem Garten haben möchten, können Sie dies durch entsprechende Anpassung der Pflanzen in Ihrem Garten erreichen. Eine Ligusterhecke ist dann sehr geeignet. Es bietet einen guten Zufluchtsort und eignet sich sehr gut, um darin ein Nest zu bauen. Sie vervollständigen das Bild, indem Sie auch Pflanzen anpflanzen, die den Vögeln Nahrung bieten, wie Armeria oder Ajuga . Ligusterhecke kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie ligustrum ovalifolium ganzjährig einsetzen.

EUR 2.79
1

Lippenmäulchen - Mazus reptans p9 - Kurze Lieferzeit

Lippenmäulchen - Mazus reptans p9 - Kurze Lieferzeit

Mazus reptans - ein attraktiver Bodendecker Mazus ist ein attraktiver, niedrig wachsender und sich ausbreitender mehrjähriger Bodendecker  aus dem Himalaja. Lippenmäulchen eignen sich perfekt für den Einsatz zwischen Trittsteinen in Wegen oder für einen teppichartigen Bodendecker, bei dem der Boden ständig feucht bis nass bleibt. Die Pflanze wird etwa 5 Zentimeter hoch und breitet sich über kriechende Stängel aus. Die oval förmigen, hellgrünen Blätter bilden einen attraktiven, dichten Teppich, der im späten Frühjahr bis zum Frühsommer mit einer Vielzahl der nahezu schönsten Blüten bedeckt ist. Schmetterlingsstaude Mazus, wunderschöne Blüten Die kleinen violett farbige Blumen von das Mazus reptans sind wirklich wunderschön, solche Blüten findet man nicht oft. Die röhrenförmigen, violett-blauen Blüten mit 2 Lippen haben ein weißes Feld mit Reihen von orangefarbenen Flecken. Die Blüten erinnern an die Blüten eines Löwenmäulchens. Mit Ihre Blüten zieht das Lippenmäulchen Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an. Lippenmäulchen - Sehr schön um Gartenteiche herum! Teichpflanzen, wie Mazus reptans, werden in normaler Gartenerde um den Teich herumgesetzt. Der Boden hier ist trocken, enthält aber auch Feuchtigkeit. Dieser Boden kann gelegentlich durch einen guten Schauer überschwemmt werden, aber das ist für die Uferpflanzen kein Problem. Die Uferpflanzen werden in der Regel als Zierpflanze für den Teichrand verwendet. Ein paar weitere nützliche Eigenschaften das Lippenmäulchen Mazus reptans kann am besten im Schatten stehen, aber er verträgt auch volle Sonne, sofern er genügend Feuchtigkeit hat. In einem milden Winter bleiben die Blätter an der Pflanze. Da der Bodendecker sehr niedrig bleibt, kann er in den Vordergrund eines Blumenbeetes gepflanzt werden. Vor allem, damit Sie die Blütenpracht der Lippenmäulchen voll genießen können. Überzeugen Sie sich selbst von dieser erstaunlichen Gartenpflanze, indem Sie Mazus reptans kaufen. Lippenmäulchen kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie etwa 9 - 12 Pflanzen. Nur sehr wenige Bodendecker sind so einfach in der Haltung! Die Pflanzen des Mazus reptans sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 1.99
1

Zwergobstbaum Apfel Granny Smith - Malus domestica Granny Smith - Kurze Lieferzeit

Zwergobstbaum Apfel Granny Smith - Malus domestica Granny Smith - Kurze Lieferzeit

Ein perfekter Winterapfel der Malus domestica 'Granny Smith' Der Apfel Zwergostbaum Granny Smith ist mit seinen grüngelben Früchten ein sehr schmackhafter Winterapfel. Die Früchte können ab Ende Oktober meist geerntet werden und haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Der säuerliche Granny Smith ist ab Januar genussreif, dann hat er seine volles Aroma entwickelt und wird gerne zum Backen und einkochen verwendet. Die Früchte können bei einer optimalen Lagerung bis in den  April hinein gelagert und verzehrt werden. Auch dieser kleine Obstbaum eignet sich perfekt als Geschenk und wird gerne zu einer Hauseinweihung an die neu Gartenbesitzer verschenkt. Gut zu wissen! Was mag der kleine Obstbaum besonders gerne? Ein Zwergobstbaum wie der Malus domestica Granny Smith bevorzugt einen Standort in der Sonne. Wie alle kleinen Obstbäume stellt er allerdings nicht viele Ansprüche an seinen Boden, dieser sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein. Der Zwerg Obstbaum kann nicht nur im Garten als Solitär gepflanzt werden sondern er gedeiht auch als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon. Im Frühjahr hofft er auf eine Gabe von Langzeitdünger , dieser gibt seine Nährstoffe langsam ab so das der Baum über einen gewissen Zeitraum gleichmäßig mit Nährstoffen versorgt wird. Ein zurückschneiden der alten Triebe wird im Zeitraum von Februar bis März bei dem Apfel Zwergostbaum Granny Smith gerne gesehen. Im Pflanzjahr sollte der Obstbaum regelmäßig und reichlich im Sommer gegossen werde. In den kommenden Jahren benötigt der Baum nur eine Wassergabe bei längere Trockenheit. Ach dieser Baum benötigt einen Befruchter in seinem Umfeld, hier ist der Malus domestica Elstar ein guter Befruchter Partner mit ähnlichen Merkmalen. Eine rosafarbenen Pracht im Frühling Die Blüten des Malus domestica Granny Smith erscheinen in der Zeit von April bis Mai und wirken durch Ihre Vielzahl einfach zauberhaft. Sie sind durch Ihre Vielzahl und ihrer weiß-rosa Farbe ein wahrer Hingucker in jedem Garten. Durch eine lockere Baumkrone wirken die eher einfachen Blüten sehr auffällig und locken Bienen und Hummel an. Doch auch die Blätter des Apfelbaums sind sehr schön anzusehen, sie sind meist oval mit gesägtem Rand und haben eine schöne satte grüne Farbe. Im Herbst färben sie sich ins gelbliche, bevor sie im Übergang zum Winter abfallen.  

EUR 24.99
1

B-Ware 25 Stück - Liguster Ovalifolium 100 - 175 cm im 2 Liter-Topf - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

B-Ware 25 Stück - Liguster Ovalifolium 100 - 175 cm im 2 Liter-Topf - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Liguster Liguster ist eine sehr starke Heckenart und eignet sich für niedrige Hecken von ca. 50cm Höhe bis zu hohen Hecken. Solange der Boden locker ist, wächst Liguster tatsächlich überall. Ligustrum ovalifolium blüht im Frühsommer mit schönen weißen Blüten, die auch einen wunderbaren Duft verströmen. Wenn die Hecke regelmäßig beschnitten wird, erscheinen nicht viele Blüten auf dieser Gartenpflanze. Wenn Sie diese Blüten genießen möchten, warten Sie mit dem ersten Schnitt, bis nach der Blüte des Ligustrum ovalifolium. Wofür eignen sich Ligustrum Ovalifolium? Der Liguster ist einer der schnellst wachsenden Heckenpflanzen überhaupt. Sein dicht verzweigter und aufrechter Wuchs, sind ideale Eigenschaften für eine blickdichte Hecke. Die frostharte immergrüne oder halbimmergrüne Ligusterhecke ist schnell wachsend mit einem Zuwachs von durchschnittlich 40cm im Jahr. Der Ligustrum Ovalifolium ist sehr schnittverträglich und kann somit einfach auf der gewünschten Höhe gehalten werden. Er behält im milden Winter sein oval, glänzendes Laub zum größten Teil noch solange, bis sich im Frühjahr neue Blätter bilden. Auch wenn sich das Winterlaub etwas braun verfärbt und nach und nach abfällt, bietet dieser außerordentlich frostharte Liguster dennoch einen hervorragenden Sichtschutz, auch über den gesamten Winter. Ligusterhecke in Ihrem Garten Machen die Vögel in Ihrem Garten Sie auch so glücklich? Wenn Sie Vögel in Ihrem Garten haben möchten, können Sie dies durch entsprechende Anpassung der Pflanzen in Ihrem Garten erreichen. Eine Ligusterhecke ist dann sehr geeignet. Es bietet einen guten Zufluchtsort und eignet sich sehr gut, um darin ein Nest zu bauen. Sie vervollständigen das Bild, indem Sie auch Pflanzen anpflanzen, die den Vögeln Nahrung bieten, wie Armeria oder Ajuga Was bedeutet B-Ware Die Pflanzen verfügen alle über ein ausgeprägtes Wurzelwerk, sind lang gewachsen und sind auf den unteren 60-80cm etwas kahl, mit wenig Blattwuchs. Dies ist durch zu dichte Lagerung entstanden, sodass zum unteren Bereich der Pflanze wenig Licht durchgedrungen ist. Ligusterhecke kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie ligustrum ovalifolium ganzjährig einsetzen.

EUR 240.00
1

Stechpalme aquifolium ' Alaska' auf Stamm - Ilex aquifolium ' Alaska' - Kurze Lieferzeit

Stechpalme aquifolium ' Alaska' auf Stamm - Ilex aquifolium ' Alaska' - Kurze Lieferzeit

Die Stechpalme aquifolium 'Alaska' auf Stamm ist eine beliebte Pflanze Ilex aquifolium 'Alaska', wie der botanische Name der Stechpalme auf Stamm lautet, ist eine sehr dekorative Pflanze mit vielen Einsatzmöglichkeiten. Sie können das Stämmchen als Balkonpflanze oder Terrassenpflanze einsetzten, und sich daran ganzjährig daran erfreuen. Besonders gerne wird die Stechpalme als Weihnachtsdekoration verwendet und mit kleinen Anhängern geschmückt. Seine Blätter und Beeren laden auch dazu ein als dekorative Elemente in ein Adventsgesteck verarbeitet zu werden. Da Sie absolut winterhart ist benötigt Sie keine speziellen Winterschutz und ist somit auch für den Gartenanfänger die richtige Pflanze. Ein guter Standort für die Ilex aquifolium 'Alaska' auf Stamm Da es sich bei der Stechpalme um eine winterharte Pflanze handelt ist sie sehr tolerant ihrem Standort gegenüber. Sie kann an jedem Standort stehen oder eingepflanzt werden, dabei ist es egal ob dieser Platz in der Sonne, im Halbschatten oder im Schatten liegt. Der Boden sollte ein normaler Gartenboden sein der durchlässig und nicht sauer ist. Das schöne Formgehölz zieht nicht nur die Augen jedes Betrachters auf sich, wenn es als Kübelpflanze gepflanzt wird, sondern auch in den Garten gepflanzt ist das Stämmchen eine wahre Bereicherung. Da die Stechpalme winterhart und immergrün ist, sieht Sie besonders schön im Winter aus, wenn Frost die stacheligen Blätter noch mehr zum Glänzen bringt oder es sich im Schnee mit seiner intensiven Farbe absetzt. Durch seine schöne Wuchsform kann das Stechpalmen Stämmchen in jedem Beet als Hingucker gepflanzt werden, es passt zu jedem Platzangebot. Die Alaska Stechpalme ist wertvoll für Mensch und Tier Die Stechpalme hat einen sehr dekorativen Wert durch Ihre Form und die tiefgrüne Farbe der Blätter. Diese Blätter sind oval, glänzend, stachelig und wachsen das ganze Jahr über. In der Zeit von Mai bis Juni trägt die Stechpalme weiße Blüten. Nach der Blütezeit genauer in der Zeit von Oktober bis März sind an der Pflanze rote Beeren als Kontrast zu den Blättern vorhanden. Diese Beeren sind nicht für den Verzehr geeignet, doch bei Gartenvögeln sehr beliebt. Gerade von Amseln werden diese Beeren verstärkt gefressen und somit trägt der Ilex aquifolium 'Alaska' auf Stamm zum Naturschutz bei.

EUR 24.99
1

Lippenmäulchen weiss - Mazus reptans Alba - Kurze Lieferzeit

Lippenmäulchen weiss - Mazus reptans Alba - Kurze Lieferzeit

Mazus reptans Alba - ein attraktiver Bodendecker Mazus ist ein attraktiver, niedrig wachsender und sich ausbreitender mehrjähriger Bodendecker  aus dem Himalaja. Lippenmäulchen eignen sich perfekt für den Einsatz zwischen Trittsteinen in Wegen oder für einen teppichartigen Bodendecker, bei dem der Boden ständig feucht bis nass bleibt. Die Pflanze wird etwa 5 Zentimeter hoch und breitet sich über kriechende Stängel aus. Die oval förmigen, hellgrünen Blätter bilden einen attraktiven, dichten Teppich, der im späten Frühjahr bis zum Frühsommer mit einer Vielzahl der nahezu schönsten Blüten bedeckt ist. Schmetterlingsstaude Mazus, wunderschöne Blüten Die kleinen weiß farbige Blumen von das Mazus reptans alba sind wirklich wunderschön, solche Blüten findet man nicht oft. Die röhrenförmigen, weißen Blüten mit 2 Lippen haben ein weißes Feld mit Reihen von orangefarbenen Flecken. Die Blüten erinnern an die Blüten eines Löwenmäulchens. Mit Ihre Blüten zieht das Lippenmäulchen Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an. Lippenmäulchen - Sehr schön um Gartenteiche herum! Teichpflanzen, wie Mazus reptans Alba, werden in normaler Gartenerde um den Teich herumgesetzt. Der Boden hier ist trocken, enthält aber auch Feuchtigkeit. Dieser Boden kann gelegentlich durch einen guten Schauer überschwemmt werden, aber das ist für die Uferpflanzen kein Problem. Die Uferpflanzen werden in der Regel als Zierpflanze für den Teichrand verwendet. Ein paar weitere nützliche Eigenschaften das Lippenmäulchen Mazus reptans kann am besten im Schatten stehen, aber er verträgt auch volle Sonne, sofern er genügend Feuchtigkeit hat. In einem milden Winter bleiben die Blätter an der Pflanze. Da der Bodendecker sehr niedrig bleibt, kann er in den Vordergrund eines Blumenbeetes gepflanzt werden. Vor allem, damit Sie die Blütenpracht der Lippenmäulchen voll genießen können. Überzeugen Sie sich selbst von dieser erstaunlichen Gartenpflanze, indem Sie Mazus reptans kaufen. Lippenmäulchen kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie etwa 9 - 12 Pflanzen. Nur sehr wenige Bodendecker sind so einfach in der Haltung! Die Pflanzen des Mazus reptans Alba sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 1.99
1

Fettblatt 'Lidakense - Sedum cauticola 'Lidakense' p9 - Kurze Lieferzeit

Fettblatt 'Lidakense - Sedum cauticola 'Lidakense' p9 - Kurze Lieferzeit

Fettblatt 'Lidakense' (Sedum cauticola 'Lidakense'): Eine robuste und vielseitige Sukkulente Das Fettblatt 'Lidakense', botanisch bekannt als Sedum cauticola 'Lidakense', ist eine bemerkenswerte Sukkulente, die in vielen Gärten und Landschaften geschätzt wird. Das 'Lidakense' Fettblatt zeichnet sich durch sein kompaktes, niedriges Wachstum aus, das es ideal für Steingärten, Trockenmauern oder als Bodendecker macht. Die blaugrünen, fleischigen Blätter sind oval und leicht abgerundet, was der Pflanze ein ästhetisch ansprechendes Aussehen verleiht. Farbenfrohe Blütenpracht Während die Blätter schon beeindruckend sind, setzt die Sedum cauticola 'Lidakense' noch einen drauf, indem sie im Spätsommer bis Herbst eine spektakuläre Blütenpracht hervorbringt. Die sternförmigen Blüten können in verschiedenen Farbtönen von leuchtendem Rosa bis hin zu zartem Lavendel variieren. Diese Blüten sind ein wahrer Magnet für Bienen und Schmetterlinge und verleihen dem Garten Farbe und Leben. Pflegeleichte Sukkulente Das 'Lidakense' Fettblatt erfordert nur wenig Pflege und ist daher auch für weniger erfahrene Gärtner geeignet. Es gedeiht am besten in gut durchlässigem Boden und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Die Pflanze ist außerordentlich trockenheitstolerant und benötigt nur gelegentliches Gießen, insbesondere während trockener Perioden. Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten Die Sedum cauticola 'Lidakense' ist äußerst vielseitig und kann in verschiedenen Gartenbereichen eingesetzt werden. Sie eignet sich hervorragend als Bodendecker, um kahle Flächen zu bedecken und Unkrautwachstum zu verhindern. Auch in Steingärten oder auf sonnigen Hängen kommt sie gut zur Geltung. Besonders gut ist sie auch für die Dachbegrünung geeignet. Winterhärte und Pflege Eine der bemerkenswerten Eigenschaften dieses Fettblatts ist seine Winterhärte. Es übersteht kalte Wintertemperaturen gut und behält seine Blätter bei. Im Frühjahr können Sie die Pflanze zur Förderung eines kompakten Wuchses leicht zurückschneiden. Insgesamt ist das 'Lidakense' Fettblatt eine ausgezeichnete Wahl für Gärten, die pflegeleichte Pflanzen mit einer auffälligen Erscheinung suchen. Seine kompakte Form, die farbenfrohen Blüten und die unkomplizierte Pflege machen es zu einer bereichernden Ergänzung in jedem Garten und erfreuen nicht nur den Gärtner, sondern auch jeden Gartenbetrachter. Die Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden, für einen qm² empfehlen wir 12 - 15 Pflanzen.

EUR 3.50
1

Zwergflieder meyeri 'Palibin' auf Stamm - Syringa meyeri 'Palibin' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Zwergflieder meyeri 'Palibin' auf Stamm - Syringa meyeri 'Palibin' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Zwergflieder 'Palibin' auf Stamm: Eine Kompakte Schönheit für den Garten Der Zwergflieder 'Palibin' auf Stamm, wissenschaftlich bekannt als Syringa meyeri 'Palibin', ist eine beeindruckende und beliebte Pflanze in der Welt der Gartengestaltung. Diese Sorte ist eine Veredlung des Zwergflieders und zeichnet sich durch ihre kompakte Größe und ihren attraktiven Wuchs aus. Der 'Palibin' auf Stamm wird oft in Gärten, Parks und Landschaften als dekoratives Element verwendet. Die botanische Bezeichnung für den Zwergflieder 'Palibin' auf Stamm, Syringa meyeri, ehrt den deutschen Gärtner Frank Meyer, der maßgeblich zur Einführung und Verbreitung dieser Pflanze beigetragen hat. Der Name 'Palibin' verweist auf die spezifische Sorte und dient zur Unterscheidung von anderen Fliederarten. Kleine Pflanze, Große Wirkung: Der Charme des Zwergflieders 'Palibin' auf Stamm Der Zwergflieder 'Palibin' auf Stamm ist ein Kleinstrauch, der sich durch seine geringe Höhe auszeichnet. Mit einer Wuchshöhe von etwa 1 bis 1,2 Metern eignet er sich hervorragend für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in Töpfen und Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon. Die Stammformgebung verleiht ihm eine besondere Ästhetik und erzeugt ein elegantes Erscheinungsbild. Die Blätter des Zwergflieders 'Palibin' auf Stamm sind oval, klein und von einem frischen, hellgrünen Farbton. Im Frühling erscheinen die charakteristischen Blüten in reichlichen Rispen. Die Blüten sind lilafarben und verströmen einen angenehmen, süßlichen Duft, der Bienen und Schmetterlinge anzieht. Diese Blütenpracht setzt den Garten in Szene und verleiht ihm einen romantischen und zauberhaften Charakter. Die richtige Pflege für vollen Blütenzauber Die Pflege des Zwergflieders 'Palibin' auf Stamm ist unkompliziert. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gut durchlässigen Boden. Regelmäßiges Gießen und Düngen fördern ein gesundes Wachstum und eine reiche Blütenbildung. Im Herbst ist ein leichter Rückschnitt ratsam, um die Form zu erhalten und die Blütenpracht für die kommende Saison vorzubereiten. Insgesamt ist der Zwergflieder 'Palibin' auf Stamm eine attraktive und vielseitige Pflanze, die mit ihrer kompakten Größe und ihrer ansprechenden Blütenfülle viele Gartenliebhaber begeistert. Egal ob als Solitär, in Gruppen oder in Töpfen – diese Sorte ist eine Bereicherung für jeden Garten und schafft eine harmonische Atmosphäre in der grünen Oase. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 24.99
1

Ilex aquif. 'Argentea Marginata' / weißbunte Stechpalme auf Stamm - weißbunte Stechpalme auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Ilex aquif. 'Argentea Marginata' / weißbunte Stechpalme auf Stamm - weißbunte Stechpalme auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Eine weißbunte Stechpalme auf Stamm als Bereicherung für den Garten Mit der Ilex apuif. 'Argentea Marginata', wie die weißbunte Stechpalme umgangssprachlich heißt, sind der Einsatzmöglichkeiten im Garten keine Grenzen gesetzt. Das Stämmchen kann sowohl als Terrassen und Balkonpflanze, oder als Solitär Pflanzen ins Beet gepflanzt werden. Sehr attraktiv ist die Stechpalme in der Weihnachtszeit wenn sie als Kübelpflanze im Hauseingang platziert wird. Gerne wird die Stechpalme dann noch mit kleinen Anhängern dekoriert und verzaubert somit den Betrachter. Durch ihr dekoratives Aussehen werden Zweige der Ilex auch gerne in der Florist verwendet, zur Gestaltung von Weihnachtsgestecken. Bei der Ilex apuif. 'Argentea Marginata' handelt es sich um eine winterharte Pflanze die keinen besonderen Winterschutz benötigt. Der Ilex apuif. 'Argentea Marginata' ist überaus wertvoll Durch ihre immergrünen oval, glänzend, stacheligen weißgrünen Blätter hat diese Stechpalme auf Stamm einen sehr dekorativen Wert. Die Blätter wachsen das ganze Jahr über und lassen auch im Winter den Garten etwas bunter erscheinen. Ab Mai bis in den Juni hinein trägt die Ilex auf Stamm weiße Blüten die sich nach der Blütezeit in rote Beeren verwandeln. Dann erstrahlt die Pflanze mit ihren weiß grünen Blättern und roten Beeren sehr kontrastreich. Die Beeren sind nicht zum Verzehr geeignet , doch bei unseren heimischen Vögel überaus beliebt. Besonders die Amseln lieben diese Früchte und besuchen den Stamm gerne um sich diesen Snack zu holen. Mit dem Kauf und Pflanzen eines Ilex apuif. 'Argentea Marginata' auf Stamm trägt der Gärtner somit auch noch zum Naturschutz bei. Ein perfekter Standort für die weißbunte Stechpalme auf Stamm Die winterharte Pflanze ist sehr tolerant ihrem Standort gegenüber, sie findet überall ihr zu Hause. Ob dieser Standort nun in der Sonne, Halbschatten oder Schatten ist spielt für die Ilex apuif. 'Argentea Marginata' keine Rolle sie kommt mit allen sehr gut zurecht. Bei der Bodenqualität sollte auf einen normalen Gartenboden der durchlässig und nicht sauer ist geachtet werden. Das schön anzuschauende kleine Stämmchen zieht alle Blicke auf sich und ist auch auf der Terrasse und dem Balkon ein gern gesehener Gast. Gerne wird die weißbunte Stechpalme auch in Vorgärten gepflanzt dort zieht sie die Blicke der Betrachter auf sich und überzeugt durch ihrer Schönheit.

EUR 24.99
1

Bodendeckerrose mehrfarbig - Rosa the Fairy 'mehrfarbig' in 1,5L Topf - Kurze Lieferzeit

Bodendeckerrose mehrfarbig - Rosa the Fairy 'mehrfarbig' in 1,5L Topf - Kurze Lieferzeit

Farbenprächtige Bodendeckerrosen Rosa "The Fairy" Bodendecker-Rosen: echte Hingucker In so ziemlich jedem Garten machen Bodendeckerrosen eine gute Figur. Durch ihre mehrfarbigen, zahlreichen Blüten begeistern sie nicht nur ihre Betrachter, sie sind außerdem bienen- und insektenfreundliche Pflanzen. Die Rose 'The Fairy' (deutsch: Die Fee) macht ihrem Namen alle Ehre und verzaubert mit ihren zart- bis dunkelrosa gefärbten Blüten. Sie ist hitzebeständig und kommt somit auch im heißen Sommer gut zurecht. von Juni bis in den Oktober hinein blüht sie mit kleinen, schalenförmigen Blüten die wie Trauben aussehen. Die sommergrünen Blätter der Bodendecker-Rosen sind mittelgrün gefärbt, oval geformt, am Ende zugespitzt und leicht gesägt. Rosa 'The Fairy' mehrfarbig: Pflanzung und Pflege Möchten Sie Ihren Garten mit Bodendeckerrosen verschönern, brauchen Sie keine große Vorbereitung. Am liebsten stehen die Pflanzen im Halbschatten oder der vollen Sonne. Die Kleinstrauchrosen benötigen lediglich normalen, humosen und gut durchlässigen Gartenboden. Auf einen Quadratmeter passen 9 bis 12 der kleinen Pflänzchen. Sie können sowohl in Gruppen als auch einzeln gepflanzt werden. Der günstigste Zeitpunkt zur Einpflanzung der Bodendeckerrosen ist der Herbst, damit Sie schon im kommenden Frühjahr die Blütenpracht der Rose 'The Fairy' genießen können. Gießen Sie die Pflanzen den Rest des Jahres weiterhin gut und achten Sie auch später darauf, dass der Boden leicht feucht bleibt. Die Blätter der Bodendeckerrosen sollten dabei weitestgehend trocken bleiben, um Erkrankungen zu vermeiden. Um sie auch weiter gesund zu halten, schneiden Sie regelmäßig welke Teile der Pflanze ab. Der Schnitt der Kleinstrauchrosen ist unkompliziert und ist nur alle 4 bis 5 Jahre nötig, ein jährlicher Schnitt kann das Blütenwachstum der Rose 'The Fairy' aber weiter unterstützen. Bodendeckerrosen mehrfarbig im Garten Bodendeckerrosen eignen sich durch ihre Vielseitigkeit für große ebenso wie für kleinere Gärten. Setzen Sie mit der Rosa 'The Fairy' mehrfarbig zum Beispiel einen schönen Hingucker in Ihren Blumengarten. Einen ebenso guten Eindruck machen die Kleinstrauchrosen üppig gepflanzt in einem Duft- und Rosengarten, nicht nur auf flachem Boden, sondern ebenso schön an Böschungen und Hängen. Auch kleine Gärten lassen sich mit einzeln eingesetzten Pflänzchen schön akzentuieren. Für besonders ansehnliche Kombinationen harmonieren beispielsweise Salbei und Purpurglöckchen mit den Bodendecker-Rosen. So können Sie auch Bienen, Schmetterlinge und weitere Insekten in Ihren Garten locken. Und selbst auf Balkonen und Terrassen kann die Rose 'The Fairy' im Kübel eingesetzt und platziert werden.

EUR 3.49
1

Blaukissen rot - Aubrieta red p9 - Kurze Lieferzeit

Blaukissen rot - Aubrieta red p9 - Kurze Lieferzeit

Das Blaukissen ist eine tollte bodendecke Zierpflanze mit rötlichen Blüten. Der botanische Name der Staude lautet Aubrieta 'Cascade Red'. Die Pflanze gehört zu den Kreuzblütengewächsen. Wildformen der Aubrietien kommen in Vorderasien und im Mittelmeerraum vor. Die polsterartig wachsende Staude schmückt heute Beete und Steingärten. Sie füllt Pflanzlöcher und umschmeichelt Beetränder. Auch im Pflanzkübel, in Fliesenfugen, auf Mauerkronen und Stapelwänden sieht die Polterpflanze hinreißend aus. Das liegt vor allem an den kleinen Blütensternen. Obwohl sie klein sind, liegt es an der enormen Anzahl, dass der Bodendecker von Weitem wie ein rötliches Kissen erscheint. Auch der Kontrast zwischen den roten Blüten und den graugrünen Blättern macht diese Pflanze so liebenswert. Das Blaukissen ist ein magisch schöner Frühjahrsblüher. Die Blaukissen Blütezeit ist früh. Die Staude blüht von April bis Mai. In dieser Zeit schmückt sie sich mit rötlichen Blüten. Diese sind schalenförmig und vierzählig. Die Blüten haben einen Durchmesser von ein Zentimeter. Die Laubblätter sind oval oder löffelförmig und leicht gezahnt. Sie stehen wechselständig an den zarten Trieben. Der Bodendecker ist immergrün. Wenn Sie Blaukissen kaufen. sorgen Sie für dekorative Akzente im Gartenbeet. Blaukissen pflanzen und pflegen Blaukissen gehören zu den schönsten Bodendeckern in unseren Breiten. Die Zierpflanze ist pflegeleicht und robust. Sie fügt sich in jeden Garten perfekt ein. Die Staude wird zwischen fünf und zehn Zentimeter groß. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt auch mit halbschattigen Plätzen zurecht. Am besten gedeiht die Aubrieta auf einem gut durchlässigen, normalen bis feuchten und kalkhaltigen Boden. Das Blaukissen breitet sich flächig aus. Die beste Wirkung erreichen Sie, wenn Sie die Staude in einer Pflanzgruppe pflanzen. Pro Quadratmeter kommen etwa zwölf Stück in die Erde. Lockern Sie den Boden vor dem Pflanzen tiefgründig auf. Nach dem Einpflanzen wird sie ausreichend gewässert. Wenn Sie ein Blaukissen kaufen, können Sie es ganzjährig pflanzen. Blaukissen winterhart benötigt keinen besonderen Winterschutz. Die Staude macht kaum Arbeit. Lediglich im Frühjahr werden vertrocknete Triebe entfernt, damit die Pflanze wieder munter austreibt. Blaukissen winterhart ist eine wahre Bienenweide. Neben Bienen laben sich auch Hummeln und weitere Insekten nach dem Winter am Nektar der Blütensterne. Ein rotes Blütenkissen mit toller Fernwirkung Aubrieta bietet einen zauberhaften Anblick im Steingarten, wenn Sie die Pflanze auf einer Mauerkrone pflanzen und die Blütentriebe herabhängen lassen. Wenn Sie Blaukissen kaufen, können Sie diese auch mit andersfarbigen Aubrietien kombinieren. Diese Zierpflanze setzt zusammen mit weiteren Frühjahrsblühern wunderbare Farbakzente an jedem Standort. Aubrieta ist ein Muss in jeden Garten.

EUR 2.50
1

Hohes-Fettblatt 'Matrona' - Sedum telephium 'Matrona' p9 - Kurze Lieferzeit

Hohes-Fettblatt 'Matrona' - Sedum telephium 'Matrona' p9 - Kurze Lieferzeit

Sedum ist eine dekorative Herbststaude mit dichten Blütenschirmen in Rosa und Purpurrot. Das Fettblatt läuft im Spätsommer zur Bestform auf, wenn viele andere Pflanzen bereits verblüht sind oder verblühen. Bekannt ist die Staude auch unter den Namen Fetthenne oder Mauerpfeffer. Sie gehört zur Familie der Dickblattgewächse. Eine der schönsten Arten ist Hohes-Fettblatt 'Matrona'. Die Blütezeit dauert von August bis in den Oktober. Die gewölbten Blütenschirme bilden einen hinreißenden Blickfang. Die Dolden sind dicht verzweigt und bestehen aus vielen kleinen Einzelblüten. Sie verfügen über kurze Stiele und stehen dicht an dicht. Mit der Zeit nehmen sie ein kräftiges Purpurrot an und sind von großer Leuchtkraft. Die Blüten sehen nicht nur wunderschön aus, sie ziehen auch Schmetterlinge und Bienen magisch an, die sich am Nektar laben. Auch über den Winter sind die vertrockneten Samenstände überaus dekorativ. Hohes-Fettblatt Bekannt sind Dickblattgewächse auch für ihr markantes Laub. Die oval geformten Blätter sind dick und fleischig. Sie dienen als Wasserreservoir und versorgen die Dickblattgewächse bei längerer Trockenheit. Die sommergrüne Pflanze wird zwischen 30 und 50 Zentimeter groß. Das Fettblatt wächst aufrecht und ausladend. Das Fettblatt bildet in der Regel einen kompakten Horst. Die Stängel sind kräftig und dicht verzweigt. Sie tragen die zahlreichen Blütenschirme. Dickblattgewächse sind vielseitig und unkompliziert. Die Staude sollte in keinem naturnahen oder Bauern-Garten fehlen. Hohes-Fettblatt ist geradezu ein Klassiker im Staudenbeet. Sie schmückt Beete, Steingärten, Pflanzkübel und Bordüren. Sedum eignet sich auch zur Begrünung von Trockenmauern oder Dächern. Es ist ein markanter Solitär, kommt jedoch in einer Gruppenbepflanzung noch besser zur Geltung. Auch in der Floristik spielt Hohes-Fettblatt eine Rolle, zum Beispiel für Blumensträuße oder Gestecke. Die Herbststaude macht kaum Arbeit. Schneiden Sie die Pflanze erst im Frühling zurück, da die trockenen Blütenstände dem Gartenbeet im Winter Struktur verleihen. Der ideale Standort für Sedum Hohes-Fettblatt bevorzugt einen sonnigen Standort. An den Boden stellt Hohes-Fettblatt wenig Ansprüche, solange er gut durchlässig ist. Ideal ist ein trockener, sandig-lehmiger Boden. Bei einer Gruppenpflanzung kommen maximal neun Pflanzen auf den Quadratmeter oder fünf bis sieben Stück pro laufenden Meter. Zum Winter fallen die Laubblätter ab. Da das Grüngewächs winterhart ist, benötigt es keinen besonderen Schutz. Sedum ist eine Staude, sie sich von vielen anderen durch ihre markante Blütenform und Farbe abhebt. Sedum ist ein botanisch Kleinod, das Ihnen jahrelang große Freude bereiten wird. Vergrößern kann man die Wirkung der Dickblattgewächse noch durch die passenden Pflanzpartner. Zusammen mit Ziergräsern , Herbstaster oder Sonnenhut ist sie nicht zu toppen.

EUR 3.50
1

Passionsfrucht / Maracuja - Passiflora edulis p10,5 - Kurze Lieferzeit

Passionsfrucht / Maracuja - Passiflora edulis p10,5 - Kurze Lieferzeit

Eine beliebte Frucht mit einzigartigem Aroma Die Passiflora edulis, auch bekannt als Passionsfrucht, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Passionsblumengewächse. Sie stammt ursprünglich aus Südamerika und wird heute weltweit in tropischen und subtropischen Regionen angebaut. Die Passionsfrucht ist eine mehrjährige Kletterpflanze, die eine Höhe von bis zu vier Metern erreichen kann. Sie hat große, grüne Blätter und schöne weiße bis violette Blüten. Die Früchte der Passiflora edulis sind oval bis rund und haben eine glatte, ledrige Schale. Sie können bis zu acht Zentimeter lang werden und enthalten zahlreiche kleine Samen in einem gelblich-orange farbenen Fruchtfleisch. Die Passionsfrucht ist nicht nur wegen ihrer exotischen Erscheinung beliebt, sondern auch wegen ihres einzigartigen Aromas und ihrer vielen gesundheitlichen Vorteile. Das Fruchtfleisch ist reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien, insbesondere Vitamin C und Kalium. Es wird oft zur Herstellung von Saft, Eiscreme, Marmelade und anderen Süßigkeiten verwendet. Passiflora edulis und ihre bevorzugten Standorte Die Passiflora edulis benötigt einen bestimmten Standort, um optimal zu gedeihen. Sie bevorzugt ein subtropisches oder tropisches Klima und wächst am besten in voller Sonne. Sie kann jedoch auch in teilweise schattigen Bereichen angebaut werden, solange sie genügend Sonnenlicht erhält. Der Boden sollte nährstoffreich und gut durchlässig sein, um eine ausreichende Drainage zu gewährleisten und die Ansammlung von Wasser um die Wurzeln zu vermeiden. Ein pH-Wert von 6,0 bis 7,0 ist ideal. Die Passiflora edulis verträgt keine schweren, tonhaltigen Böden oder übermäßige Feuchtigkeit. In Regionen mit kaltem Klima kann die Passionsfrucht auch in Innenräumen oder in Gewächshäusern angebaut werden. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass sie genügend Wärme und Sonnenlicht erhält. Insgesamt ist die Passiflora edulis eine relativ pflegeleichte Pflanze, die jedoch bestimmte Anforderungen an ihren Standort hat, um optimal zu gedeihen und eine reichhaltige Ernte zu liefern. Folgendes sollte bei der Passionsfrucht noch beachtet werden. Die Passionsfrucht benötigt regelmäßige Bewässerung, insbesondere während der Wachstumsphase. Der Boden sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, aber keine Staunässe entstehen. In der Trockenzeit kann eine zusätzliche Bewässerung erforderlich sein. Ebenfalls benötigt die Passiflora edulis eine regelmäßige Gabe von Dünger , um eine gesunde Pflanzenentwicklung und eine reichhaltige Ernte zu gewährleisten. Es wird empfohlen, alle 4-6 Wochen einen ausgewogenen Dünger auf den Boden aufzutragen. Die Passiflora edulis benötigt gelegentlich eine Beschneidung, um das Wachstum zu kontrollieren und die Ernte zu verbessern. Dies erfolgt am besten im Frühjahr oder Herbst, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Die Passionsfrucht kann nach 18-24 Monaten geerntet werden, wenn die Früchte reif und voll ausgereift sind. Sie können geerntet werden, sobald sie auf dem Boden fallen oder wenn sie weich und dunkelviolett sind.

EUR 9.95
1

Blaukissen - Aubrieta - Kurze Lieferzeit

Blaukissen - Aubrieta - Kurze Lieferzeit

Das Blaukissen ist eine tollte bodendecke Zierpflanze mit violettblauen Blüten. Der botanische Name der Staude lautet Aubrieta. Die Pflanze gehört zu den Kreuzblütengewächsen. Wildformen der Aubrietien kommen in Vorderasien und im Mittelmeerraum vor. Die polsterartig wachsende Staude schmückt heute Beete und Steingärten. Sie füllt Pflanzlöcher und umschmeichelt Beetränder. Auch im Pflanzkübel, in Fliesenfugen, auf Mauerkronen und Stapelwänden sieht die Polterpflanze hinreißend aus. Das liegt vor allem an den kleinen Blütensternen. Obwohl sie klein sind, liegt es an der enormen Anzahl, dass der Bodendecker von Weitem wie ein bläuliches Kissen erscheint. Auch der Kontrast zwischen den blauen Blüten und den graugrünen Blättern macht diese Pflanze so liebenswert. Das Blaukissen ist ein magisch schöner Frühjahrsblüher. Die Blaukissen Blütezeit ist früh. Die Staude blüht von April bis Mai. In dieser Zeit schmückt sie sich mit tiefblauen bis violettblauen Blüten. Diese sind schalenförmig und vierzählig. Die Blüten haben einen Durchmesser von ein Zentimeter. Die Laubblätter sind oval oder löffelförmig und leicht gezahnt. Sie stehen wechselständig an den zarten Trieben. Der Bodendecker ist immergrün. Wenn Sie Blaukissen kaufen. sorgen Sie für dekorative Akzente im Gartenbeet. Blaukissen pflanzen und pflegen Blaukissen gehören zu den schönsten Bodendeckern in unseren Breiten. Die Zierpflanze ist pflegeleicht und robust. Sie fügt sich in jeden Garten perfekt ein. Die Staude wird zwischen fünf und zehn Zentimeter groß. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt auch mit halbschattigen Plätzen zurecht. Am besten gedeiht die Aubrieta auf einem gut durchlässigen, normalen bis feuchten und kalkhaltigen Boden. Das Blaukissen breitet sich flächig aus. Die beste Wirkung erreichen Sie, wenn Sie die Staude in einer Pflanzgruppe pflanzen. Pro Quadratmeter kommen etwa zwölf Stück in die Erde. Lockern Sie den Boden vor dem Pflanzen tiefgründig auf. Nach dem Einpflanzen wird sie ausreichend gewässert. Wenn Sie ein Blaukissen kaufen, können Sie es ganzjährig pflanzen. Blaukissen winterhart benötigt keinen besonderen Winterschutz. Die Staude macht kaum Arbeit. Lediglich im Frühjahr werden vertrocknete Triebe entfernt, damit die Pflanze wieder munter austreibt. Blaukissen winterhart ist eine wahre Bienenweide. Neben Bienen laben sich auch Hummeln und weitere Insekten nach dem Winter am Nektar der Blütensterne. Ein blaues Blütenkissen mit toller Fernwirkung Aubrieta bietet einen zauberhaften Anblick im Steingarten, wenn Sie die Pflanze auf einer Mauerkrone pflanzen und die Blütentriebe herabhängen lassen. Wenn Sie Blaukissen kaufen, können Sie diese auch mit andersfarbigen Aubrietien kombinieren. Diese Zierpflanze setzt zusammen mit weiteren Frühjahrsblühern wunderbare Farbakzente an jedem Standort. Aubrieta ist ein Muss in jeden Garten.

EUR 2.50
1

Lorbeerblättriger Schneeball auf Stamm - Viburnum tinus c5 - Kurze Lieferzeit

Lorbeerblättriger Schneeball auf Stamm - Viburnum tinus c5 - Kurze Lieferzeit

Der Lorbeerschneeball auf Stamm - eine aus viele Gründen beliebte Zierpflanze Ein Lorbeerblättriger Schneeball auf Stamm ist eine aus vielerlei Gründen beliebte Zierpflanze. Der wissenschaftliche Name des Lorbeeblättrigen Schneeballs lautet Viburnum tinus. Lorbeerschneebälle sind immergrün und winterhart. Sie eignen sich als Terrassenpflanzen ebenso wie als Formgehölze an einem lauschigen Fleck in Ihrem Garten. Wenn Sie den Lorbeeblättrigen Schneeball als Kübelpflanze nutzen, können Sie einen schweren Kübel auch problemlos im Winter draußen lassen. Die Knospen können dann mit einem Pflanztuch oder einem Pflanzsack geschützt werden. Im März bis April erfreut Viburnum mir rosa-weißen, duftenden Blüten in Doldenform, die Durchmesser bis zu zehn Zentimetern haben können und über die Blattkrone hinauswachsen. Das ganze Jahr über attraktiv: der Schneeball auf Stamm Lorbeerschneebälle sind das ganze Jahr über hübsch anzuschauen, sei es als Kübelpflanze oder im Beet. Aus den weißen Blüten mit ihrem rosa Hauch entwickeln sich später attraktive blaue und später schwarze Beeren, die metallisch glänzen und nicht zum Verzehr geeignet sind. Da ein Lorbeerblättriger Schneeball auf Stamm recht früh blüht, bietet er für erste Bienen und Hummeln eine wertvolle Nahrungsquelle und sorgt damit für Biodiversität im Ökosystem des eigenen Gartens. Lorbeerschneebälle vertragen sich gut mit anderen blühenden Terrassenpflanzen oder Stauden im Beet wie beispielsweise zartrosa oder weiß blühenden Funkien , Fuchsien oder rosafarbenem Garteneibisch Ein dichter und buschig verzweigter Schneeball mit Krone Der Lorbeerschneeball wächst dicht und buschig verzweigt und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 125 Zentimetern bei einer Wuchsgeschwindigkeit von 10 bis 15 Zentimetern im Jahr. Die attraktive Pflanze passt zu verschiedenen Gärten, egal ob sie modern, mediterran oder ganz klassisch ausgerichtet und angelegt sind. Als Kübelpflanze auf einer Terrasse oder auf einem Balkon ist ein Lorbeerblättriger Schneeball auf Stamm mit seinen oval glänzenden, dunkelgrünen Blättern ein ganz reizender Blickfang. Viburnum tinus wächst in Containern heran und kann ganzjährig gepflanzt werden. Die Lieferhöhe des Schneeballs liegt bei 80 bis 100 Zentimetern. Eine anspruchslose und pflegeleichte Pflanze Der Schneeball mit seinem Stamm ist eine recht anspruchslose und pflegeleichte Pflanze. Die Zierpflanze liebt die Wärme und verbreitet in der Blütezeit einen intensiven Duft, der die Luft erfüllt und Nutzinsekten anlockt. Solche Terrassenpflanzen stellt man am besten in die Sonne oder den Halbschatten. Ein einfacher Winterschutz ist empfehlenswert. Ein Lorbeerblättriger Schneeball auf Stamm bevorzugt einen humosen Gartenboden, der mäßig trocken, frisch und reich an Nährstoffen sein sollte. Besonders als Kübelpflanze müssen Sie den Lorbeerschneeball zuweilen mit einem Universaldünger düngen, damit er reichen Blütenschmuck ansetzt.

EUR 24.99
1

Kaiserlinde - Tilia europaea 'Pallida' - Kurze Lieferzeit

Kaiserlinde - Tilia europaea 'Pallida' - Kurze Lieferzeit

Eine Kaiserlinde ist der perfekte Baum für große Gärten Die Tilia europaea 'Pallida' wie der botanische Namen der Kaiserlinde lautet sollte bei einer Gestaltung des Gartens einen passenden Platz bekommen, denn eine Gartengestaltung ohne Gehölz ist möglich aber sinnlos. Die Kaiserlinde ist auch bekannt unter dem Namen Dorflinde, den Namen Kaiserlinde trägt die Linde, weil Sie früher zu besonderen Ereignissen im Zusammenhang mit einem Kaiser oder anderen bedeutsamen Ereignissen gepflanzt wurde. Heute erinnern oft Straßennamen oder Restaurants an sogenannte Erinnerungsbäume. Da die Linde mehrere hundert Jahre alt werden kann und eine Größe von bis zu 20-30 Meter erreichen kann, ist dies auf jeden Fall bei der Standortauswahl zu beachten. Ein perfekter Standort für die Kaiserlinde 'Pallida' Bei der Tilia europaea 'Pallida' handelt es sich um einen Herzwurzler. Mit seinen oberflächennahem Wurzelsystem kommt sie in jedem Boden zurecht, besonders beliebt ist aber ein Standort in durchlässiger, nährstoffreicher Erde. Die Kaiserlinde liebt einen Sonnigen bis Halbschattigen Standort und verträgt sehr gut Trockenheit. Besonders gut zur Geltung kommt die Linde in Großen Gärten oder an Auffahrten. Ihre herzförmigen dunkelgrünen Blätter bildet einen perfekten Kontrast zu der grau gefärbten Rinde des Stamms. Die großen herzförmigen Blätter sind wechselständig an den Zweigen angeordnet und wechseln ihre Farbe im Herbst langsam in ein schön anzusehendes gelb. Wunderschön anzusehende Krone des Tilia europaea 'Pallida' Der Wuchs des mittelgroßen Baumes gestaltet sich pyramidenförmig und wird später oval bis eiförmig mit einer halboffenen Krone. Bei seiner schnellwachsenden Wuchsgeschwindigkeit ist es ratsam den Baum regelmäßig zu schneiden, um die Form zu erhalten. In der Zeit von Juni bis Juli bilden sich gelb bis cremefarbenen Rispenblüten. Durch den Duft der Rispenblüten werden eine Vielzahl von Insekten wie Bienen, Hummeln oder Nachtfalter angezogen. Dieser Lebensraum ist bei Insekten und Imkern sehr beliebt, denn durch den ökologischen Lebensraum entsteht der beliebte Lindenblütenhonig. Nach der Blüte entstehen eiförmige Früchte, diese sind erst filzig und später kahl. Diese Früchte werden vom Wind verbreitet und sind sogenannte Drehflügler, die beim Flug sehr schön anzusehen sind.   Pflanzzeit der Linde Ob sie die Kaiserlinde nun als Solitär oder als Formgehölz für Ihren Garten kaufen, sie ist ein Muss für jeden Gartenfreund. Die ideale Pflanzzeit ist von März bis Oktober, aber solange der Boden nicht gefroren ist oder eine sommerliche Hitze herrscht, können Sie den Baum ganzjährig in Ihren Garten pflanzen. Liefergröße: Gesamthöhe 200-210cm, bei ca.100cm fangen die Äste an Stammumfang 6-7cm

EUR 199.00
1