176 Ergebnisse (0,17676 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Herbst-Anemone - Anemone hupehensis p9 - Kurze Lieferzeit

Herbst-Anemone - Anemone hupehensis p9 - Kurze Lieferzeit

Herbst Anemone hupehensis Blickfang für jeden Garten Die Herbst Anemone oder Anemone hupehensis, ist eine Pflanze mit halb immergrünen Blattwerk und rosa Blüten. Im Spätsommer verleiht Sie einer Grünflache einen schönen farblichen Akzent. Anemone hupehensis sind sehr reichblühend und produziert von Juli bis September immer wieder Massen von becherförmigen, tiefrosa, halbgefüllten Blüten mit rosa äußeren Blütenblättern. Eine fabelhafte Pflanze, um dem Garten eine spätsommerliche Farbe zu verleihen. Diese Anemone wächst auch bei Sonne oder Schatten. Die Blätter sind halb-immergrün und tief eingeschnitten und verleihen einer krautigen Bordüre eine interessante Textur. Sie ist klumpenbildend und sieht in Kombination mit den meisten spät blühenden Pflanzen gut aus; Besonders wenn sie sich sanft zwischen Stauden und Sträuchern verteilen darf. Schneiden Sie die Stängel nach dem Verblassen der Blüten zurück und räumen Sie im März alte abgestorbene Blätter auf, dann mulchen Sie gut. Vermeiden Sie es, die Pflanze zu bewegen, da sie empfindlich darauf reagieren kann. Falls erforderlich, heben und teilen Sie verstopfte Büschel im Herbst oder im frühen Frühjahr. Die Herbst Anemone benötigt einen gut durchlässigen Boden. Bei längeren Trockenphasen, ist darauf zu achten, dass die Anemone reichlich und regelmäßig gewässert wird. Die Stiele der Herbst Anemone nehmen schließlich eine Höhe von 100-140cm ein. Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.

EUR 4.30
1

Prachtspiere 'Deutschland' - Astilbe japonica 'Deutschland' p9 - Kurze Lieferzeit

Abelie Edward Goucher - Abelia Edward Goucher - Kurze Lieferzeit

Abelie Edward Goucher - Abelia Edward Goucher - Kurze Lieferzeit

Die Abelie Edward Goucher ist ein raumfüllender, halbimmergrüner Strauch mit zierlichen, zart-violetten Glöckchen als Blüte. Dieser breite und buschige Strauch wird mit einer Endhöhe von etwa 100 cm. Ihre Grünfläche optisch bereichern. Nach einem starken Rückschnitt im Frühjahr, treibt die Pflanze zunächst rötlich bronzefarben aus und wird später, zu einem sehr schön anzusehenden glänzenden, dunkelgrünen Blattwerk. Zum Herbst hin wechselt das Laub zu rot - braun, verbleibt aber an der Pflanze und fällt nicht ab. Die Seitentriebe der Abelie, hängen in Bögen herunter und lassen den Strauch füllig aussehen. In der Blütezeit, die vom Frühsommer bis zum Spätherbst reicht, trägt die Abelie viele kleine, zierliche zart-violette Glöckchen, sie zählt zu den stark Blühern. Abelie Edward Goucher sollte an einem sonnigen geschützten Standort stehen. Die Pflanze benötigt einen humosen, kulturfeuchten und gut durchlässigen Boden. In kalten Wintern empfehlen wir den Schutz mit Vlies oder Jute, besonders Jungpflanzen benötigen diesen Frostschutz. Die Abelie kann auch als Kübegehölz gehalten werden. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese ganzjährig einsetzen. Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise

EUR 9.10
1

Blauraute 'Blue Spire' p9 Topf - Perovskia 'Blue Spire' - Kurze Lieferzeit

Goldrute - Solidago p9 - Kurze Lieferzeit

Goldrute - Solidago p9 - Kurze Lieferzeit

Die Goldrute ist eine blühfreudige Sommerstaude mit leuchtend gelben Blütenständen. Goldruten zählen zu den Korbblütlern und stammen hauptsächlich aus Nordamerika. Natürliche Vorkommen gibt es auch in Eurasien sowie in Südamerika. Ihr botanischer Name ist Solidago. Es gibt etwa 150 Arten. Die Stauden betreten im Spätsommer das Gartenparkett. Mit ihren goldgelben, fedrigen Blüten bringen sie die Sonne in den Garten und verleihen ihm einen wundervollen Wildblumen-Charme. Die Goldrute sieht nicht nur hinreißend aus, sie lockt mit ihren Blüten auch Bienen u an und erfüllt damit eine wichtige ökologische Aufgabe. Solidago begeistert jeden Betrachter durch ihre filigranen Blütenstände. Die Goldrute blüht von Juli bis in den Herbst. Die Blüten sind körbchenförmig und stehen in lockeren Rispen. Die Pflanze wächst aufrecht und buschig. Die Goldrute wird zwischen 50 und 70 Zentimeter groß. Solidago verfügt über unterirdische Rhizome und verholzende Stängel. Die Blätter sind grün und lanzettlich geformt. Sie heben das strahlende Gelb der feinen Rispen perfekt hervor. Die Goldrute Pflanze ist unkompliziert und robust. Die Goldrute fügt sich in jeden Garten ein. Sie eignet sich perfekt als Hintergrundbepflanzung für Beete oder Wiesenflächen. Mit ihren hinreißenden Blütenwolken erstrahlt jeder Gartenbereich mit grandioser Fernwirkung. Wenn Sie eine Goldrute kaufen, gibt es kaum etwas Schöneres zu beobachten, wie sich die filigranen Rispen im sanften Sommerwind wiegen. Die Spätsommerstaude ist zudem unverwüstlich. Solidago erfreut den Gärtner viele Jahre lang. Wenn Sie eine Goldrute kaufen, verschönern Sie jedem Gartenbereich! Die hochwachsende Staude kommt am besten in einer Pflanzgruppe zur Geltung. Wenn Sie eine Goldrute kaufen, pflanzen Sie die Staude am besten in Tuffs. Pro Quadratmeter kommen zwischen vier und sechs Stück in die Erde. Die Goldrute Pflanze gehörte früher in jeden Bauerngarten. Die attraktive Grünpflanze verschönert heute Rabatten, kleine Stadtgärten, Waldgärten, Wiesengärten, den Kräutergarten oder den Pflanzkübel. In einer Massenbepflanzung in städtischen Anlagen oder Parks setzt diese Staude mit ihrer Leuchtkraft im Spätsommer grandiose Farbakzente. Der ideale Standort Die Goldrute ist winterhart und macht kaum Arbeit. Sie stellt an den Standort kaum Ansprüche, ob sonnig oder halbschattig. Ideal ist ein humoser, eher trockener, gut durchlässiger und nährstoffhaltiger Untergrund. Sie können die Goldrute ganzjährig pflanzen. An den gelben Blüten kann sich im Sommer keiner sattsehen. Die Goldrute lässt sich außerdem wunderbar mit anderen Stauden und Sträucher kombinieren. Tolle Pflanzpartner sind Sommerflieder , Rittersporn oder Eisenkrau t. Im Spätherbst vertrocknen die Triebe. Diese werden schließlich bodennah zurückgeschnitten. Ein Winterschutz ist nicht notwendig. Sie treibt im Frühjahr wieder aus. Solidago ist eine Bereicherung für jeden Garten und sieht auch in der Vase ganz wunderbar aus.

EUR 3.95
1

Persischer Eisenholzbaum oder Eisenbaum - Parrotia persica - Kurze Lieferzeit

Japanische Lavendelheide Forest Flame - Pieris japonica Forest Flame p9 - Kurze Lieferzeit

Japanische Lavendelheide Forest Flame - Pieris japonica Forest Flame p9 - Kurze Lieferzeit

Japanische Lavendel Heide Forest Flame Ein echter Hingucker für den Frühlingsgarten. Sehr schön ist dieser Frühblühende Strauch, Pieris japonica 'Forest Flame'. Die fabelhaften im Austrieb rot gefärbten Blätter, die später rosa werden, sind nicht alles. Die Blüten im Frühling, wenn viele Pflanzen noch nicht aus dem Winter erwacht sind, hängen in Büscheln an der Pflanze. Wofür eignen sich Schattenglöckchen? Die ursprünglich aus Japan stammende Pflanze passt sehr gut in einen japanischen oder fernöstlichen Garten und ist nicht nur schön in einer Rabatte, sondern auch schön in einem Topf auf Ihrer Terrasse. Japanische Lavendel Heide wächst als Strauch und kann dementsprechend auch als Heckenpflanze oder als Flächenbepflanzung eingesetzt werden. Lavendel Heide im Garten Das immergrüne Schattenglöckchen Forest Flame, auch japanische Lavendel Heide genannt, ist ein kleiner dicht buschiger Strauch mit einer Höhe von 50 - 75cm. Die Blätter sind glänzend grün, quirlig gehäuft an den Trieben. Der Neuaustrieb ist leuchtend rot, später hellrot und immer weiter heller werdend. Die Färbung hält sehr lange an und ist wunderschön in Kombination mit den weißen Blütenrispen, die im April und Mai erscheinen. Die auffälligen und langen Blumenrispen sind bei dieser Gartenpflanze bereits ab Herbst in Knospenform, was ihr auch im Winter einen schönen Zierwert verleiht. Gartenpflanzen wie die Japanische Lavendel Heide benötigen einen sauren bis neutralen Boden und einen sonnigen bis halb schattigen Standort.  Japanische Lavendel Heide kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 3 - 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Prieris japonica ganzjährig einsetzen.

EUR 16.30
1

Kirschlorbeer Ani - Prunus laurocerasus Ani p9 - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Ani - Prunus laurocerasus Ani p9 - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Ani® Dieser Kirschlorbeer wächst sehr kompakt und eignet sich daher auch für eine schmalere Hecke. Er ist auch dann ideal, wenn Sie nur wenig Platz in Ihrem Garten haben. Erfreuen Sie sich an dem schönen Blattwuchs des Kirschlorbeers Der Lorbeer Ani bekommt im Frühjahr junge, neue Blätter, die zunächst rötlich sind. Später nehmen sie dann ein schönes glänzendes Grün an. Der Prunus laurocerasus Ani hat im Frühjahr weiße Blüten, die einen schönen Kontrast zu den tiefgrünen Blättern bilden. Nach den Blüten erscheinen auf der Gartenpflanze rote Beeren, die später schwarz werden. Standort & Pflege des Kirschlorbeer Ani® Kirschlorbeer Ani® ist gut schnittverträglich. Schneiden Sie ihn am besten direkt nach der Blüte, dann entwickelt sich der Strauch optimal. Sie können den Kirschlorbeer problemlos mit der Heckenschere schneiden. Die recht großen Blätter werden durch die Heckenschere natürlich deutlich beschädigt, aber die Pflanze verträgt das. Wenn Ihnen das lieber ist, dann können Sie den Kirschlorbeer auch per Hand schneiden. Achten Sie nur darauf, dass die Werkzeuge gut geschärft sind, damit die Äste sauber abgeschnitten werden. Stumpfe Scheren quetschen oft und verursachen dadurch dem Gewächs mehr Schaden, als nötig. Diese Gartenpflanze kann als Heckenpflanze aber auch als Flächenbegrünung eingesetzt werden und stellt geringe Anforderungen an die Bodenart, solange der Boden wasserdurchlässig ist. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Lorbeerkirsche werden  im Topf gezogen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Da es sich um eine neue Züchtung handelt, ist diese Gartenpflanze gesetzlich geschützt, daher das Zeichen ®. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Ani® in Ihrem Garten.

EUR 3.60
1

Lampenputzergras 'Hameln' c1,5 - Pennisetum alopecuroides 'Hameln' c1,5 - Kurze Lieferzeit

Lampenputzergras 'Hameln' c1,5 - Pennisetum alopecuroides 'Hameln' c1,5 - Kurze Lieferzeit

Pennisetum alopecuroides 'Hameln': Ein Highlight im Garten Pennisetum alopecuroides 'Hameln', auch bekannt als Lampenputzergras 'Hameln', ist eine der beliebtesten Ziergräser in heimischen Gärten. Diese attraktive Pflanze begeistert durch ihre filigranen, überhängenden Halme und ihre flauschigen, silbrig-weißen Blütenstände, die einem Fuchsschwanz ähneln. Die Pflanze gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae) und ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die ursprünglich aus Asien stammt. 'Hameln' ist eine besondere Züchtung, die sich durch ihre kompakte Wuchsform und ihre überaus ansprechende Herbstfärbung auszeichnet. Elegante Erscheinung im Garten Mit einer Wuchshöhe von etwa 60 bis 80 cm und einer Breite von etwa 50 cm eignet sich Pennisetum alopecuroides 'Hameln' ideal als Strukturpflanze in Rabatten, Staudenbeeten oder auch als Solitär auf Freiflächen. Besonders im Spätsommer und Herbst entfaltet das Lampenputzergras seine volle Pracht. Die Blütenstände, die im Juli bis Oktober erscheinen, erheben sich elegant über den Halmen und schwingen bei jedem Windhauch sanft hin und her. Die Blüten selbst färben sich im Verlauf der Saison von einem silbrigen Weiß zu einem sanften Beige und schließlich zu einem goldenen Braun, was dem Garten in den späten Monaten eine warme, beruhigende Atmosphäre verleiht. Pflegeleicht und vielseitig einsetzbar Pennisetum alopecuroides 'Hameln' ist eine äußerst pflegeleichte Pflanze, die auch von Gartenneulingen problemlos kultiviert werden kann. Die Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht auf nahezu allen durchlässigen Böden. Besonders wohl fühlt sich das Gras auf humosen, sandigen oder lehmigen Böden, die gut drainiert sind. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann. Ein weiterer Vorteil dieser Pflanze ist ihre Trockenheitsresistenz – einmal eingewachsen, kommt sie problemlos mit trockeneren Phasen zurecht. Im Frühjahr, bevor das neue Wachstum beginnt, sollte das Gras auf eine Höhe von etwa 10 cm zurückgeschnitten werden, um Platz für die neuen Triebe zu schaffen. Auch eine Düngung im Frühjahr mit einem Langzeitdünger kann das Wachstum unterstützen. Kombinationsmöglichkeiten und Pflanzpartner Pennisetum alopecuroides 'Hameln' lässt sich hervorragend mit anderen Stauden und Gräsern kombinieren, um ansprechende Gartenbilder zu schaffen. Besonders gut harmoniert das Lampenputzergras mit spätblühenden Stauden wie Astern , Echinacea (Sonnenhut) oder Rudbeckia (Sonnenhut), die durch ihre leuchtenden Blüten den sanften Farben des Grases eine lebendige Note verleihen. Auch mit Zierlauch (Allium), Salbei oder Lavendel entsteht eine reizvolle Mischung aus Struktur und Farbe. Ziergräser wie Miscanthus (Chinaschilf) oder Carex (Segge) können ebenfalls schöne Begleiter sein und für ein harmonisches Gesamtbild sorgen. Ein Muss für jeden Garten Pennisetum alopecuroides 'Hameln' ist ein wahres Highlight für jeden Garten. Seine Eleganz, Pflegeleichtigkeit und die vielseitigen Kombinationsmöglichkeiten machen es zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber. Egal, ob im Staudenbeet, als Solitär oder in Kombination mit anderen Pflanzen – das Lampenputzergras 'Hameln' wird durch seine charmante Erscheinung und die ansprechenden Herbstfarben jeden Garten verschönern und für jahrelange Freude sorgen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 4.95
1

Liguster ovalifolium 'Aureum' - Ligustrum oval. 'Aureum' - Kurze Lieferzeit

Goldliguster 'Aureum' - Ligustrum oval. 'Aureum' c2 - Kurze Lieferzeit

Goldliguster 'Aureum' - Ligustrum oval. 'Aureum' c2 - Kurze Lieferzeit

Strauch-Salbei 'Gletsjer' p9 - Salvia microphylla 'Gletsjer' - Kurze Lieferzeit

Strauch-Salbei 'Gletsjer' p9 - Salvia microphylla 'Gletsjer' - Kurze Lieferzeit

Salvia microphylla 'Gletsjer' – Die Eleganz des Strauch-Salbeis Salvia microphylla 'Gletsjer', auch bekannt als Strauch-Salbei 'Gletsjer', ist eine herausragende Zierpflanze, die mit ihrer schlichten Eleganz und langanhaltenden Blütenpracht jeden Garten verschönert. Die Sorte 'Gletsjer' zeichnet sich besonders durch ihre zarten, weißlichen Blüten aus, die in reizvollem Kontrast zu den dunkelgrünen Blättern stehen. Von Juni bis in den späten Herbst hinein erfreut diese Sorte mit einer üppigen Blütenfülle, die nicht nur für den Betrachter, sondern auch für zahlreiche Insekten ein Genuss ist. Der ideale Standort für Salvia microphylla 'Gletsjer' Der Strauch-Salbei 'Gletsjer' bevorzugt sonnige Standorte, an denen er sein volles Potenzial entfalten kann. Ein gut durchlässiger Boden ist unerlässlich, damit keine Staunässe entsteht, da diese die Pflanze schädigen könnte. Besonders in milden Regionen gedeiht der Salbei optimal und erweist sich als erstaunlich winterhart, was ihn zu einer pflegeleichten und langlebigen Bereicherung für den Garten macht. Während der heißen Sommermonate sollte auf eine ausreichende Bewässerung geachtet werden, um die Blütezeit zu verlängern. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert ein kompaktes und dichtes Wachstum, während ein leichter Formschnitt nach der ersten Blüte die Pflanze zu einer zweiten Blühphase im Spätsommer anregen kann. So bleibt der Garten auch in den späten Monaten ein farbenfrohes Paradies. Kombinationsmöglichkeiten für ein harmonisches Gartenbild Salvia microphylla 'Gletsjer' lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren, um ein stimmiges und ansprechendes Gesamtbild zu schaffen. Besonders gut harmoniert er mit Stauden, die ähnliche Standortansprüche haben, wie zum Beispiel Lavendel oder Katzenminze , die die zarten Blüten des Salbeis noch mehr zur Geltung bringen. In einem naturnah gestalteten Garten ist der Strauch-Salbei auch eine wunderbare Ergänzung zu Gräsern und Ziergehölzen wie dem Perovskia , die die feine Struktur der Blüten betonen und dem Garten ein modernes, zugleich aber auch natürliches Aussehen verleihen. Ein Highlight im Garten das begeistert Der Strauch-Salbei 'Gletsjer' ist mehr als nur eine hübsche Pflanze. Er bietet auch einen Mehrwert für den Garten, indem er eine Vielzahl an Insekten wie Bienen und Schmetterlinge anzieht. Diese beleben den Garten und tragen zur Biodiversität bei. Die markante Färbung der Blüten fügt sich in verschiedenste Gartenstile ein, von modernen, minimalistischen Konzepten bis hin zu romantischen Bauerngärten. Ein weiterer Vorteil dieser Salbeisorte ist ihre Vielseitigkeit in der Gartengestaltung. Ob als Teil eines Staudenbeets, in Kombination mit Ziergräsern, oder als Akzentpflanze in größeren Pflanzgefäßen auf der Terrasse – der Strauch-Salbei 'Gletsjer' setzt überall stilvolle Akzente. Durch seine kompakte Größe eignet er sich zudem hervorragend für kleinere Gärten oder sogar für die Kultivierung auf dem Balkon. Mit Salvia microphylla 'Gletsjer' holen Sie sich eine elegante und zugleich pflegeleichte Pflanze in Ihren Garten, die durch ihre lange Blütezeit, ihre robuste Natur und die vielen Kombinationsmöglichkeiten begeistert. Lassen Sie sich von der charmanten Schönheit des Strauch-Salbeis inspirieren und gestalten Sie ein Gartenparadies, das zum Verweilen und Genießen einlädt. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden .

EUR 6.45
1

Salbei Nachtfalter / Pfirsichsalbei - Salvia 'Nachtvlinder' - Kurze Lieferzeit

Salbei Nachtfalter / Pfirsichsalbei - Salvia 'Nachtvlinder' - Kurze Lieferzeit

Salvia 'Nachtvlinder' – Ein Juwel im Garten Salvia 'Nachtvlinder', auch bekannt als Salbei 'Nachtfalter' oder Pfirsichsalbei, ist eine außergewöhnliche Zierpflanze, die in keinem Garten fehlen sollte. Mit ihren intensiv violetten Blüten und dem charakteristischen Duft zieht sie nicht nur Blicke auf sich, sondern lockt auch zahlreiche Bestäuber wie Bienen, Schmetterlinge und Hummeln an. Diese Salbeisorte begeistert durch ihre Robustheit und die lange Blütezeit, die von Juni bis in den späten Herbst reicht. So bringt sie Farbe und Leben in jede Gartenlandschaft. Standort und Pflege – So gedeiht Salvia 'Nachtvlinder' optimal Der Salbei 'Nachtfalter' bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Ein leicht sandiger Untergrund ist ideal, um Staunässe zu vermeiden, da diese die Wurzeln schädigen kann. Die Pflanze ist recht pflegeleicht und kommt gut mit trockenen Perioden zurecht, was sie zu einer perfekten Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Dennoch dankt sie eine gelegentliche Bewässerung in besonders heißen Sommermonaten mit einer üppigeren Blüte. Im Frühjahr sollte der Salbei leicht zurückgeschnitten werden, um ein kompaktes Wachstum zu fördern und die Blütenbildung anzuregen. Ein weiterer Schnitt nach der ersten Blüte kann zudem eine zweite Blütezeit im Spätsommer anregen. Perfekte Pflanzpartner für ein harmonisches Gartenbild Salvia 'Nachtvlinder' lässt sich wunderbar mit anderen Stauden kombinieren, um ein harmonisches und lebendiges Bild im Garten zu schaffen. Besonders schön wirkt sie in Kombination mit Gräsern wie Lampenputzergras oder Blauschwingel , die ihre zarten Blüten hervorheben. Auch in Verbindung mit Rosen , Lavendel und Echinacea entsteht ein ansprechendes Farbspiel, das den Garten in eine blühende Oase verwandelt. Der Salbei 'Nachtfalter' passt hervorragend in mediterrane Gärten und ergänzt Kräuter wie Thymian und Rosmarin auf perfekte Weise. Ein Duft der überzeugt Die Pflanze ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch durch ihren angenehmen Duft, der besonders intensiv ist, wenn die Blätter leicht zerdrückt werden. Mit Salvia 'Nachtvlinder' holen Sie sich einen echten Allrounder in den Garten, der durch Schönheit, Duft und Vielseitigkeit überzeugt. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 6.45
1

Liebesperlenstrauch / Schönfrucht 'Magical Purple Giant' auf Stamm - Callicarpa bod. 'Magical Purple Giant' - Kurze Lieferzeit

Liebesperlenstrauch / Schönfrucht 'Magical Purple Giant' auf Stamm - Callicarpa bod. 'Magical Purple Giant' - Kurze Lieferzeit

Eine Pflanze die erst im Spätsommer begeistert Die Callicarpa bod. 'Magical Purple Giant' oder auch umgangssprachlich Liebesperlenstrauch / Schönfrucht 'Magical Purple Giant' genannt erstrahlt in ihrer ganzen Schönheit erst im Spätsommer und nicht wie andere Pflanzen schon im Frühjahr. Meist ab Anfang September erscheinen die kleinen kugelförmigen Früchte zwischen dem grünen Blattwerk. Diese Früchte haben eine einzigartige lila Farbe und wirken oft als wären sie hingemalt. Auch wenn es sich um einzigartige Beeren handelt sind diese Früchte bei unseren heimischen Vögel sehr beliebt. Ebenso wie die doldenförmigen Blüten über die sich Bienen, Hummeln und andere Insekten schon ab Juli erfreuen können. Den Liebesperlenstrauch gut in Szene setzten Dieser kleine Baum ist besonders gut geeignet um als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon zu begeistern. Durch seine einzigartigen Beeren ist er eine Bereicherung und ein toller Blickfang. Die Beeren bleiben meist bis Weihnachten am Strauch und dadurch wirkt er auch noch ohne Laub einzigartig. Doch auch als Solitärpflanze im Beet ist das Bäumchen ein toller Hingucker. Das Callicarpa bod. 'Magical Purple Giant' Bäumchen auf Stamm liebt es in der Sonne zu stehen, kommt aber auch noch mit einem Halbschatten Platz gut zu recht. Überhaupt ist der Liebesperlenstrauch auf Stamm recht pflegeleicht, denn auch an seinen Boden stellt er keine besonderen Ansprüche, es reicht ein normaler Gartenboden der durchlässig ist. Junge Bäumchen brauchen ein wenig Unterstützung Bei den Liebesperlen Strauch handelt es sich zwar um eine winterharte Pflanze, doch sollte das junge Bäumchen ein wenig Frostschutz erhalten. Um das Bäumchen vor einer extremen Kälte zu schützen empfiehlt es sich eine gute Schicht Stroh oder Laub um das Stämmchen zu schichten. Bei älteren Callicarpa bod. 'Magical Purple Giant' Bäumchen auf Stamm ist dies nicht mehr notwendig. Sollte der Winter einmal sehr kalt werden und der kleine Baum ein wenig Frostschaden davontragen, macht auch das Ihm nicht viel aus, denn er erholt sich sehr schnell wieder davon. Durch seine sehr unkomplizierte Art ist er für jeden Gartenbesitzer geeignet. Wer Abwechslung in seinem Garten haben möchten, der sollte einem Callicarpa bod. 'Magical Purple Giant' auf Stamm unbedingt einen schönen Platz in seinem Garten zu Verfügung stellen.

EUR 23.99
1

Salbei Nachtfalter / Pfirsichsalbei - Salvia 'Nachtvlinder' - Kurze Lieferzeit

Salbei Nachtfalter / Pfirsichsalbei - Salvia 'Nachtvlinder' - Kurze Lieferzeit

Salvia 'Nachtvlinder' – Ein Juwel im Garten Salvia 'Nachtvlinder', auch bekannt als Salbei 'Nachtfalter' oder Pfirsichsalbei, ist eine außergewöhnliche Zierpflanze, die in keinem Garten fehlen sollte. Mit ihren intensiv violetten Blüten und dem charakteristischen Duft zieht sie nicht nur Blicke auf sich, sondern lockt auch zahlreiche Bestäuber wie Bienen, Schmetterlinge und Hummeln an. Diese Salbeisorte begeistert durch ihre Robustheit und die lange Blütezeit, die von Juni bis in den späten Herbst reicht. So bringt sie Farbe und Leben in jede Gartenlandschaft. Standort und Pflege – So gedeiht Salvia 'Nachtvlinder' optimal Der Salbei 'Nachtfalter' bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Ein leicht sandiger Untergrund ist ideal, um Staunässe zu vermeiden, da diese die Wurzeln schädigen kann. Die Pflanze ist recht pflegeleicht und kommt gut mit trockenen Perioden zurecht, was sie zu einer perfekten Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Dennoch dankt sie eine gelegentliche Bewässerung in besonders heißen Sommermonaten mit einer üppigeren Blüte. Im Frühjahr sollte der Salbei leicht zurückgeschnitten werden, um ein kompaktes Wachstum zu fördern und die Blütenbildung anzuregen. Ein weiterer Schnitt nach der ersten Blüte kann zudem eine zweite Blütezeit im Spätsommer anregen. Perfekte Pflanzpartner für ein harmonisches Gartenbild Salvia 'Nachtvlinder' lässt sich wunderbar mit anderen Stauden kombinieren, um ein harmonisches und lebendiges Bild im Garten zu schaffen. Besonders schön wirkt sie in Kombination mit Gräsern wie Lampenputzergras oder Blauschwingel , die ihre zarten Blüten hervorheben. Auch in Verbindung mit Rosen , Lavendel und Echinacea entsteht ein ansprechendes Farbspiel, das den Garten in eine blühende Oase verwandelt. Der Salbei 'Nachtfalter' passt hervorragend in mediterrane Gärten und ergänzt Kräuter wie Thymian und Rosmarin auf perfekte Weise. Ein Duft der überzeugt Die Pflanze ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch durch ihren angenehmen Duft, der besonders intensiv ist, wenn die Blätter leicht zerdrückt werden. Mit Salvia 'Nachtvlinder' holen Sie sich einen echten Allrounder in den Garten, der durch Schönheit, Duft und Vielseitigkeit überzeugt. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 6.45
1

Flatter-Binse oder grüne Binse - Juncus effusus p9 - Kurze Lieferzeit

Stachelblättrige Duftblüte - Osmanthus heterophyllus - Kurze Lieferzeit

Rose Aloha Rosa bis Dunkelrosa nostalgische Blütenpracht - Rosa Aloha (Old Pink) Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Aloha Rosa bis Dunkelrosa nostalgische Blütenpracht - Rosa Aloha (Old Pink) Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Aloha Rose ist eine nostalgische Kletterrose, die durch ihre großen, dicht gefüllten Blüten und den intensiven Duft besticht. Ihre Blüten erscheinen in einem kräftigen Rosa bis Apricot-Ton, oft mit einem Hauch von Gold in der Mitte, was der Rose einen besonders romantischen Look verleiht. Die Aloha Rose blüht kontinuierlich von Juni bis in den späten Herbst hinein und begeistert mit ihrer beeindruckenden Blütenfülle, die im Garten für Faszination sorgt. Wuchsform und Eigenschaften Die Aloha Rose wächst als stark aufrecht kletternde Rose und kann eine Höhe von bis zu 250 cm erreichen. Mit ihrer robusten, gesunden Natur und den glänzend dunkelgrünen Blättern ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Rosenbögen, Pergolen oder Rankgitter. Sie bildet kräftige, verzweigte Triebe und zeigt eine besonders gute Widerstandsfähigkeit gegenüber typischen Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegeanforderungen Diese Kletterrose ist relativ pflegeleicht und gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer fördern das Wachstum und die Blühkraft. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder frühen Frühjahr sorgt für eine gesunde Struktur und regt die Bildung neuer Blüten an. Die Aloha Rose ist zudem sehr winterhart, was sie ideal für den Einsatz in verschiedenen Klimazonen macht. Verwendungsmöglichkeiten im Garten Die Aloha Rose eignet sich hervorragend zur Begrünung von Hauswänden, Zäunen oder Pergolen und sorgt für eine spektakuläre, blühende Kulisse im Garten. Sie kann auch als Sichtschutz gepflanzt werden oder als Mittelpunkt einer romantischen Gartengestaltung dienen. Begleitpflanzen wie Lavendel , Salbei , Katzenminze oder Storchschnabel harmonieren wunderbar mit der Aloha Rose. Diese Stauden und Kräuter helfen dabei, Schädlinge abzuwehren und bieten zusätzlich Kontraste in Farbe und Form, die die Schönheit der Rose hervorheben. Mit ihrem intensiven Duft zieht die Aloha Rose Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an, was zu einem lebendigen Gartenambiente beiträgt. Wurzelnackte Rosenlieferung Die Aloha Rose wird als wurzelnackte Rose geliefert. Das bedeutet, dass die Pflanze ohne Erde und Topf versendet wird, nachdem sie im Freilandanbau kultiviert wurde. Wurzelnackte Rosen werden während ihrer Ruhephase von Oktober bis Mai verschickt. Nach der Ernte werden die Rosen sorgfältig im Kühlhaus

EUR 11.50
1

dunkelrotblättrige Weigelie auf Stamm - Weigela florida Minor Black c5 - Kurze Lieferzeit

dunkelrotblättrige Weigelie auf Stamm - Weigela florida Minor Black c5 - Kurze Lieferzeit

Dunkelrotblättrige Weigelie auf Stamm die Zwergform der Weigelie Die Weigelie auf Stamm ist eine sehr beliebte Kübelpflanze. Durch Ihren kompakten Wuchs ist die Weigelia florida Minor Black auf Stamm, wie der botanische Namen der Weigelie lautet, besonders als Balkon und Terrassenpflanze bei allen Pflanzenfreunden beliebt. Durch die beeindruckende dunkelrote Farbe der elliptischen Blätter, kommen die trompetenförmigen Blüten besonders zur Geltung. Die Blüten erstrahlen in der Zeit von Mai bis Juni in einem leuchtenden lila-rosa. Im Spätsommer ist eine kleine Nachblüte möglich. Zum Herbst hin färben sich die Blätter der Weigelia in ein noch intensiveres rot und verleihen so jedem Standort auch zu einer späten Jahreszeit ein besonders Flair. Der perfekte Standort für die Weigelie auf Stamm Ein Standort in der Sonne oder Halbschatten ist für das Stämmchen der perfekte Ort um sich in Szene zu setzten. Als Balkonpflanzen für einen Süden, der nach Süden ausgerichtet ist, ist die Weigelia dadurch hervorragend geeignet und wird durch Ihre vielfältige Einsatzmöglichkeit auch gerne als Geschenk an Pflanzenfreunde überreicht. Bei der Bodenqualität ist die Weigelie nicht wählerisch, sie benötigt einen normalen Gartenboden, der etwas nährstoffreich ist. Sehr schön anzusehen ist das Stämmchen aber auch in einem kleinen Beet als Solitär im Mittelpunkt mit einer Unterbepflanzung von Feld-Sand-Thymian oder der weißen Grasnelke. Die Weigelia florida Minor Black auf Stamm und Ihre Ansprüche Das schön anzuschauende Stämmchen verträgt keine Trockenheit und sollte immer gut mit Wasser versorgt werden. Da es sich bei der Weigelie um einen Flachwurzler handelt ist gründliches gießen sehr wichtig, denn dies regt die Wurzeln an, ein wenig in die Tiefe zu gehen. Das Weigelien Stämmchen liebt die Sonne, aber auch Temperaturen, bis minus 20 Grad machen Ihm nichts aus. Die Weigelie benötigt keinen separaten Winterschutz und kommt auch mit sonstigen Umweltbelastungen gut zurecht. Gerne hat sie einen regelmäßigen Rückschnitt damit sie in Form bleibt. Das Weigelien Stämmchen wird maximal 100-125cm hoch und bleibt durch den Rückschnitt auch in der Breite gut in Form. Es ist durch seine hervorragende Kontraste eine sehr beliebte Pflanze für jeden Gartenfreund. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden, solange die Erde frostfrei ist.

EUR 23.70
1

Pflanzset SunShineLovers - 16 Pflanzen - SunShineLovers - Kurze Lieferzeit

weiße Zwergspiere 'Albiflora' - Spiraea japonica 'Albiflora' c1,5 - Kurze Lieferzeit

Feldahorn - Acer Campestre im 4 Liter Topf - Kurze Lieferzeit

Feldahorn - Acer Campestre im 4 Liter Topf - Kurze Lieferzeit

Acer Campestre - Feldahorn aus eigener Anzucht: Robust, pflegeleicht und ganzjährig pflanzbar Der Acer Campestre, auch bekannt als Feldahorn, ist ein vielseitiger und heimischer Laubbaum, der sich perfekt für Gärten, Parks und Hecken eignet. Unser Feldahorn stammt aus eigener Anzucht und wird sorgfältig kultiviert, um höchste Qualität zu gewährleisten. Die wurzelnackten Pflanztriebe wurden in der Vorjahressaison in Container gepflanzt und haben mittlerweile einen gut durchwurzelten Ballen entwickelt. Diese Topfpflanze ist somit hervorragend für eine ganzjährige Pflanzung geeignet – auch im Spätfrühling und Sommer. Eigenschaften und Vorteile des Acer Campestre Der Feldahorn besticht durch seine hohe Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit. Er verträgt sowohl sonnige als auch halbschattige Standorte und ist äußerst robust gegenüber Trockenheit, Kälte und städtischen Bedingungen. Sein dichtes, grünes Laub bietet nicht nur Sichtschutz, sondern verwandelt sich im Herbst in ein prächtiges Gelb, das Ihrem Garten farbenfrohe Akzente verleiht. Der Acer Campestre ist ideal für die Verwendung als Heckenpflanze oder als Solitärbaum. Seine dichte Verzweigung und das kompakte Wachstum machen ihn zu einer perfekten Wahl für naturnahe Gärten und Landschaften. Darüber hinaus ist der Feldahorn ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Insekten und Vögel und trägt somit zur Erhaltung der Biodiversität bei. Vorteile von Containerpflanzen Unsere Acer Campestre Containerpflanzen bieten Ihnen maximale Flexibilität bei der Pflanzung. Im Gegensatz zu wurzelnackten Pflanzen können Containerpflanzen das ganze Jahr über, einschließlich des Spätfrühlings und Sommers, gepflanzt werden. Durch den gut durchwurzelten Ballen gewährleistet der Acer Campestre ein schnelles Anwachsen und eine stabile Entwicklung nach dem Einpflanzen. Die bereits im Container vorgezogenen Pflanzen haben den Vorteil, dass sie sich besser an ihren neuen Standort anpassen können und somit weniger Stress beim Umpflanzen erleiden. Dies führt zu einer höheren Anwuchsrate und einer schnelleren Etablierung in Ihrem Garten. Pflanzhinweise und Pflege Der Acer Campestre bevorzugt gut durchlässige, nährstoffreiche Böden. Bei der Pflanzung sollten Sie darauf achten, dass der Wurzelballen vollständig mit Erde bedeckt ist. Eine regelmäßige Bewässerung nach dem Einpflanzen unterstützt das Anwachsen, besonders in den ersten Wochen. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördert das Wachstum und die Verzweigung. Nutzen Sie die Vielseitigkeit und Robustheit des Acer Campestre für Ihre Garten- und Landschaftsgestaltung. Egal, ob als Hecke, Windschutz oder attraktiver Solitärbaum – der Feldahorn aus eigener Anzucht wird Sie durch seine pflegeleichte Natur und sein beeindruckendes Wachstum begeistern. Investieren Sie in Qualität und Langlebigkeit mit unserem Acer Campestre – dem idealen Baum für Gartenfreunde und Naturliebhaber.

EUR 7.95
1

Blauer Kriechwacholder - Juniperus horizontalis Wiltonii p9 - Kurze Lieferzeit

Blauer Kriechwacholder - Juniperus horizontalis Wiltonii p9 - Kurze Lieferzeit

Blauer Kriechwacholder - Pflegeleichte Pflanzen für einen schönen Garten Bei der Auswahl Ihrer Pflanzen sollten Sie ihr Augenmerk auf den Wacholder Wiltonii werfen. Denn hierbei handelt es sich um eine wunderschöne, immergrüne Pflanze mit wenig Ansprüchen an Boden und Pflege. In der Farbe Grün-Blau setzt Juniperus horizotalis Wiltonii großartige Akzente. Denn, der wie ein Teppich wachsende Wacholderstrauch ergänzt verschiedene Gartenbereiche wie Böschungen, den Steingarten oder den Vorgarten. Der immergrüne Wacholderstrauch breitet sich an Ort und Stelle wie ein grüner Teppich aus und sorgt für ein elegantes Flair. Wenn Sie Wacholder kaufen möchten, um größere Flächen zu begrünen, ist der Wacholder Wiltonii eine ideale Wahl. Schon deshalb, weil der Kriechwacholder eine pflegeleichte Pflanze ist. Winterhart - Juniperus horizotalis Wiltonii Blauer Kriechwacholder lässt sich überall pflanzen. Dort, wo Rasen nicht gut wächst, weil der Boden zu wenig Nährstoffe hat, entwickelt sich Wacholder Wiltonii sehr gut. Sein immergrünes Erscheinungsbild sorgt dafür, dass es immer einen Eyecatcher im Garten gibt. Mit einer Wuchshöhe von maximal 20 cm wächst er in die Breite statt in die Höhe. Im Naturgarten findet Blauer Kriechwacholder deshalb auch gut unter alten Bäumen Platz. Denn schon mit einem halbschattigen Standort wird sich der immergrüne, sehr robuste Strauch gut entwickeln. In den Wintermonaten kann der Kriechwacholder ohne Winterschutz stehen bleiben. Wacholder Wiltonii - Leichte Pflege aber viel Vergnügen Mit seiner anspruchslosen Art ist Blauer Kriechwacholder ein Segen für Hobbygärtner. Geschnitten wird der Kriechwacholder nur ein bis zweimal pro Jahr. Dabei wird er nur in der Höhe und je nach Wunsch auch in der Breite gekürzt. Andererseits ist es sinnvoll, ihm viel Platz einzuräumen, denn der Wacholder Wiltonii ist sogar begehbar. Das nadelförmige Blattwerk ist weich genug und kann mit nackten Füßen betreten werden. Genau richtig für die spielenden Kinder im Garten. Im Laufe der Zeit entsteht ein wunderschöner, grüner Teppich, der weitaus weniger Pflege als ein Rasen beansprucht. Gartenecken eignen sich deshalb besonders gut, um mit dem kriechenden Wacholderstrauch bepflanzt zu werden. Kaufen Sie Juniperus horizontalis Wiltonii Mit 8 bis 12 Pflanzen pro Quadratmeter können Sie größere Flächen im Garten begrünen. Geben Sie dem Juniperus horizotalis Wiltonii ausreichend Platz, damit er sich später ausbreiten kann. Es stehen Ihnen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. So entsteht ein dicht bewachsener, grüner Teppich, den Sie später je nach Wunsch beschneiden oder in seinem natürlichen Wuchs belassen können. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie den blauen Kriechwacholder - Wiltonii ganzjährig einsetzen.

EUR 3.25
1

Riemenblüte Daybreak's Flame - Loropetalum chinense Daybreak's Flame c1,5 - Kurze Lieferzeit