7 Ergebnisse (0,14106 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Japan-Hülse impala 15-25 cm - Ilex impala p9 - Kurze Lieferzeit

Japan-Hülse impala 15-25 cm - Ilex impala p9 - Kurze Lieferzeit

Der Ilex impala ist eine ausgezeichnete Alternative zum Buchsbaum Durch ihren eher schlanken Wuchs eignet sich der Ilex Impala hervorragend als Heckenpflanze. Doch nicht nur dort macht sie einen tollen Eindruck, sondern auch als Buchsbaum Ersatz. In einen Kübel gepflanzt, auf der Terrasse, dem Balkon oder im Eingangsbereich ist er ein toller grüner Begleiter. Die Japan-Hülse impala, wie der Ilex impala umgangssprachlich bezeichnet wird, ist recht einfach zu schneiden so das er gut in Form geschnitten werden kann. Besonders dekorativ wirkt er als Kugel oder Kegel doch auch jede andere Form ist denkbar, hier sind der Gärtner Fantasien keine Grenzen gesetzt.  Die beste Zeit für einen Rückschnitt ist von März bis August.  Fehlschnitte verzeiht der Ilex Impala schnell und behebt diese in kurzer Zeit von selbst wieder.   Eine Pflanze die sehr gut kombiniert werden kann Durch seine gleichmäßige, glänzende grüne Farbe lässt sich der Ilex impala sehr gut mit anderen Pflanzen im Garten kombinieren. Perfekte Pflanznachbarn sind unter anderem der Salbei 'Schneehügel' oder das schöne echte Lavendel . Wenn der Ilex als Beet Einfassung gepflanzt wird macht er sich auch besonders gut zu Bodendecker Rosen . Doch egal was auch immer Sie für eine Nachbarschaft für den Ilex bevorzugen, er lässt viel Spielraum um jeden Garten in einen Blumen Traum zu verwandeln. Auch als Einzelpflanze im Garten gepflanzt wirkt er als eine sehr elegante Pflanze und begeistert jeden Gartenfreund. Gerne wird der Ilex Impala als Heckenpflanze gepflanzt, er kann eine maximale Wuchshöhe von etwa 200 cm erreichen und wächst sehr gut blickdicht.    Der Ilex Impala hat keine Allüren Die Japan-Hülse stellt keine großen Ansprüche an ihren Boden, dieser sollte gut durchlässig sein und etwas nährstoffreich. Um den Ilex Impala mit ausreichend Nährstoff zu versorgen ist es ratsam die Pflanze im Frühjahr mit etwas Langzeitdünger zu versorgen. Es handelt sich bei der Ilex impala um eine sehr widerstandsfähige Pflanze, Temperaturen bis zu minus 25°C machen der Japan-Hülse Impala keine Probleme. Auch eine Pflanzung im Küstenbereich können der Pflanze nichts anhaben und sie gedeiht auch mit einer steifen Meeresbrise ziemlich gut. Der Ilex gedeiht gleich gut in der Sonne, Halbschatten oder Schatten. Die Japan-Hülse ist eine hübsche und sehr robuste Sorte die sich jedem Garten und Klima anpasst.

EUR 2.60
1

Teppichphlox Flammenblume weiß - Phlox sub. White Delight p9 - Kurze Lieferzeit

Teppichphlox Flammenblume weiß - Phlox sub. White Delight p9 - Kurze Lieferzeit

Der Phlox subulata 'White Delight' ist vielseitig einsetzbar Die weiße Flammenblume wie der Phlox subulata 'White Delight' umgangssprachlich genannt wird ist vielseitig einsetzbar. Mit seinen zahlreichen Sternförmigen weißen Blüten verzaubert die weiße Flammenblume jeden Pflanzenliebhaber und Betrachter. Mit einer Wuchshöhe von 10-15 cm bleibt der Phlox relative klein. Ihre dunkelgrünen fast nadelartigen Blätter bilden einen zauberhaften Kontrast zu den weißen sternförmigen Blüten. Die Blütezeit des Phlox subulata 'White Delight' ist von April bis Mai, die Blütenteppiche zieren oft Steinfugen, Steinanlagen und Freiflächen. In Kübeln auf Terrassen und Balkonen sorgt die Flammenblume für farbenträchtige Akzente. Ein wunderbarerer Platz im Garten für die Flammenblume Die weiße Flammenblume sollte einen sonnigen Standort im Garten bekommen. Der Phlox subulata 'White Delight' wird gerne zur Gruppenbepflanzung und als Bodendecker verwendet. Der Boden für die Flammenblume sollte sandig und gut durchlässig sein, damit die im Nordosten der USA gezüchtet Sorte sich prächtig entwickeln kann. Der Phlox subulata 'White Delight' benötigt regelmäßige Wassergaben, aber keine Staunässe. Ein besondere Winterschutz ist für die kleine Staude nicht nötig, sie ist frosthart und übersteht Temperaturen bis -35°C. Die Pflanze ist perfekt für Gartenneulinge und Hobbygärtner, sie verwandelt den Garten in ein prachtvollen Blütenmeer. Die weiße Flammenblume als Insektenmagnet und Blütenpracht Die sternförmigen weißen Blüten ziehen viele heimische Insekten wie Hummeln, Bienen und Schmetterlinge an, und sind für diese eine sehr gute Nahrungsquelle mit ausreichend Pollen und Nektar. Als beliebter Pflanznachbar eignet sich der Rittersporn 'Blue Bird' oder die niedrige Glockenblume Blaue Clips . Kombiniert man die Flammenblume mit diesen Stauden entsteht ein wunderschöner weiß blauer Blütenteppich, bei dem man die Blütenpracht lange genießen kann. Damit der dichte Wuchs der Flammenblume weiß lange erhalten bleibt, sollte Sie nach der Blüte etwas zurückgeschnitten und mäßig gedüngt werden. Das Wachstum der Pflanze wird so angeregt und präsentiert sich in all seiner Schönheit. Der Phlox subulata 'White Delight' ist eine perfekte Pflanze für Gartenanfänger denn Sie ist in der Pflege recht unkompliziert und ein sehr dankbarer Gartenbewohner. Für einen Quadratmeter empfehlen wir den Kauf von ungefähr 12 Pflanzen.

EUR 2.99
1

Japan-Hülse impala in verschiedene Größen - Ilex impala - Kurze Lieferzeit

Japan-Hülse impala in verschiedene Größen - Ilex impala - Kurze Lieferzeit

Der Ilex impala ist eine ausgezeichnete Alternative zum Buchsbaum Durch ihren eher schlanken Wuchs eignet sich der Ilex Impala hervorragend als Heckenpflanze. Doch nicht nur dort macht sie einen tollen Eindruck, sondern auch als Buchsbaum Ersatz. In einen Kübel gepflanzt, auf der Terrasse, dem Balkon oder im Eingangsbereich ist er ein toller grüner Begleiter. Die Japan-Hülse impala, wie der Ilex impala umgangssprachlich bezeichnet wird, ist recht einfach zu schneiden so das er gut in Form geschnitten werden kann. Besonders dekorativ wirkt er als Kugel oder Kegel doch auch jede andere Form ist denkbar, hier sind der Gärtner Fantasien keine Grenzen gesetzt.  Die beste Zeit für einen Rückschnitt ist von März bis August.  Fehlschnitte verzeiht der Ilex Impala schnell und behebt diese in kurzer Zeit von selbst wieder. Eine Pflanze die sehr gut kombiniert werden kann Durch seine gleichmäßige, glänzende grüne Farbe lässt sich der Ilex impala sehr gut mit anderen Pflanzen im Garten kombinieren. Perfekte Pflanznachbarn sind unter anderem der Salbei 'Schneehügel' oder das schöne echte Lavendel . Wenn der Ilex als Beet Einfassung gepflanzt wird macht er sich auch besonders gut zu Bodendecker Rosen . Doch egal was auch immer Sie für eine Nachbarschaft für den Ilex bevorzugen, er lässt viel Spielraum um jeden Garten in einen Blumen Traum zu verwandeln. Auch als Einzelpflanze im Garten gepflanzt wirkt er als eine sehr elegante Pflanze und begeistert jeden Gartenfreund. Gerne wird der Ilex Impala als Heckenpflanze gepflanzt, er kann eine maximale Wuchshöhe von etwa 200 cm erreichen und wächst sehr gut blickdicht.  Der Ilex Impala hat keine Allüren Die Japan-Hülse stellt keine großen Ansprüche an ihren Boden, dieser sollte gut durchlässig sein und etwas nährstoffreich. Um den Ilex Impala mit ausreichend Nährstoff zu versorgen ist es ratsam die Pflanze im Frühjahr mit etwas Langzeitdünger zu versorgen. Es handelt sich bei der Ilex impala um eine sehr widerstandsfähige Pflanze, Temperaturen bis zu minus 25°C machen der Japan-Hülse Impala keine Probleme. Auch eine Pflanzung im Küstenbereich können der Pflanze nichts anhaben und sie gedeiht auch mit einer steifen Meeresbrise ziemlich gut. Der Ilex gedeiht gleich gut in der Sonne, Halbschatten oder Schatten. Die Japan-Hülse ist eine hübsche und sehr robuste Sorte die sich jedem Garten und Klima anpasst.  

EUR 2.60
1

Teppichphlox Flammenblume rosa - Phlox subulata Mac Daniels Cushion p9 - Kurze Lieferzeit

Teppichphlox Flammenblume rosa - Phlox subulata Mac Daniels Cushion p9 - Kurze Lieferzeit

Polsterphlox in Rosa - Eine Augenweide für Garten und Balkon Warum der Phlox auch Teppichphlox genannt wird, ist auf den ersten Blick ersichtlich. Im leuchtenden Rosa und kleinen, filigranen Blüten zaubert sie einen wunderschönen Blütenteppich. Zwischen April und Juni erfreut Polsterphlox das Gärtnerherz, aber auch Bienen und Hummeln. Denn die werden von der intensiven Farbe angezogen und bieten den Insekten viel Nektar. Die kleine Flammenblume in Rosa kann sowohl im Gartenbeet aber auch in einem Pflanztopf gehalten werden. Sie eignet sich dank ihrer anspruchslosen Art für jeden Hobbygärtner. Wenn Ihr Daumen nicht ganz so grün ist, wird Phlox Ihnen das nicht übelnehmen. Phlox subulata - Mehrjährige Blühpflanze im Garten Im Naturgarten ist der Phlox Bodendecker ein freundlicher Geselle. Farbe und Wuchsform fügen sich harmonisch in das natürliche Ambiente zwischen Rosen, Salbei oder Sommerflieder ein. Auch im Steingarten fühlt sich die mehrjährige Phlox in Rosa wohl. Die Pflanze hat wenig Ansprüche an den Boden und findet deshalb überall einen guten Platz. Zwischen Steinen genießt sie die Wärme der Sonne und wird auch in den Abendstunden von den aufgewärmten Steinen geschützt. Mit geringem Wasserbedarf können Sie den Polsterphlox auch an unzugänglichen Stellen im Garten anpflanzen. Deshalb sollte sie nur mäßig gegossen werden. Sonnige bis halbschattige Standorte sind für die Flammenblume ideal. Hier fühlt sich der Phlox Bodendecker sehr wohl und trägt auf natürliche Weise dazu bei, dass der Boden nicht zu schnell austrocknet. Rosa Phlox - Beliebter Lückenfüller Mit ihrer unaufdringlichen Art lässt sich der Rosa Phlox sehr gut zwischen bestehende Blumenbeete oder Wegeinfassungen integrieren. Mit einer Wuchshöhe von etwa 15cm findet sie in der ersten Reihe von Blumen und Stauden einen perfekten Platz. Um den dichten Wuchs zu erhalten, sollten Sie Polsterphlox nach der Blüte etwas zurückschneiden und nach der Blüte mäßig düngen. So wird das Wachstum der Pflanze angeregt. Gleiches gilt auch für die Bepflanzung im Balkonkasten oder Pflanztopf. Auf Balkon und Terrasse präsentiert sich die rosa Flammenblume in all ihrer Schönheit und kommt das ganze Jahr zum Einsatz. Während der kalten Jahreszeit braucht der Phlox subulata keinen Schutz, denn die hübsche Flammenblume ist winterhart und immergrün. Teppichphlox ein Allrounder in Ihrem Garten Woher die Teppichphlox Flammenblume rosa ihren Namen hat, sieht man schon auf den ersten Blick. Sie wird aufgrund ihrer leuchtenden Farbe und ihrer Pflegeleichtigkeit gerne als Bodendecker gepflanzt. Phlox subulata Mac Daniels Cushion blüht mehrjährig und kann vielseitig im Garten und auf dem Grundstück verwendet werden. Finden Sie einen schönen Platz für die Flammenblume in Steingärten, Beet- und Wegeinfassungen sowie als Hängebepflanzung. Der Bodendecker ist anspruchslos und blüht dennoch in voller Pracht von April bis Mai. Wenn Sie diesen dichten Bewuchs beibehalten wollen, dann schneiden Sie sie nach der Blüte zurück. Sie ist winterhart und kommt mit wenig Wasser aus. Finden Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für Phlox subulata Mac Daniels Cushion. Diese Pflanze lockt Hummeln, Bienen und Schmetterlinge an und bietet ausreichend Pollen und Nektar. Kaufen Sie Phlox subulata Mac Daniels Cushion Für einen Quadratmeter empfehlen wir den Kauf von ungefähr 12 Pflanzen Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie den Teppichphlox - Phlox subulata ganzjährig einsetzen.

EUR 2.99
1

Teppichphlox Flammenblume lila - Phlox subulata 'Purple Beauty' p9 - Kurze Lieferzeit

Teppichphlox Flammenblume lila - Phlox subulata 'Purple Beauty' p9 - Kurze Lieferzeit

Polsterphlox in lila - Eine Augenweide für Garten und Balkon Warum der Phlox auch Teppichphlox genannt wird, ist auf den ersten Blick ersichtlich. Im leuchtenden Lila und kleinen, filigranen Blüten zaubert sie einen wunderschönen Blütenteppich. Zwischen April und Juni erfreut Polsterphlox das Gärtnerherz, aber auch Bienen und Hummeln. Denn die werden von der intensiven Farbe angezogen und bieten den Insekten viel Nektar. Die kleine Flammenblume in Lila kann sowohl im Gartenbeet aber auch in einem Pflanztopf gehalten werden. Sie eignet sich dank ihrer anspruchslosen Art für jeden Hobbygärtner. Wenn Ihr Daumen nicht ganz so grün ist, wird Phlox Ihnen das nicht übelnehmen. Phlox subulata - Mehrjährige Blühpflanze im Garten Im Naturgarten ist der Phlox Bodendecker ein freundlicher Geselle. Farbe und Wuchsform fügen sich harmonisch in das natürliche Ambiente zwischen Rosen, Salbei oder Sommerflieder ein. Auch im Steingarten fühlt sich die mehrjährige Phlox in Lila wohl. Die Pflanze hat wenig Ansprüche an den Boden und findet deshalb überall einen guten Platz. Zwischen Steinen genießt sie die Wärme der Sonne und wird auch in den Abendstunden von den aufgewärmten Steinen geschützt. Mit geringem Wasserbedarf können Sie den Polsterphlox auch an unzugänglichen Stellen im Garten anpflanzen. Deshalb sollte sie nur mäßig gegossen werden. Sonnige bis halbschattige Standorte sind für die Flammenblume ideal. Hier fühlt sich der Phlox Bodendecker sehr wohl und trägt auf natürliche Weise dazu bei, dass der Boden nicht zu schnell austrocknet. Lila Phlox - Beliebter Lückenfüller Mit ihrer unaufdringlichen Art lässt sich der Lila Phlox sehr gut zwischen bestehende Blumenbeete oder Wegeinfassungen integrieren. Mit einer Wuchshöhe von etwa 15cm findet sie in der ersten Reihe von Blumen und Stauden einen perfekten Platz. Um den dichten Wuchs zu erhalten, sollten Sie Polsterphlox nach der Blüte etwas zurückschneiden und nach der Blüte mäßig düngen. So wird das Wachstum der Pflanze angeregt. Gleiches gilt auch für die Bepflanzung im Balkonkasten oder Pflanztopf. Auf Balkon und Terrasse präsentiert sich die lila Flammenblume in all ihrer Schönheit und kommt das ganze Jahr zum Einsatz. Während der kalten Jahreszeit braucht der Phlox subulata keinen Schutz, denn die hübsche Flammenblume ist winterhart und immergrün. Teppichphlox ein Allrounder in Ihrem Garten Woher die Teppichphlox Flammenblume lila ihren Namen hat, sieht man schon auf den ersten Blick. Sie wird aufgrund ihrer leuchtenden Farbe und ihrer Pflegeleichtigkeit gerne als Bodendecker gepflanzt. Phlox subulata 'Purple Beauty' blüht mehrjährig und kann vielseitig im Garten und auf dem Grundstück verwendet werden. Finden Sie einen schönen Platz für die Flammenblume in Steingärten, Beet- und Wegeinfassungen sowie als Hängebepflanzung. Der Bodendecker ist anspruchslos und blüht dennoch in voller Pracht von April bis Mai. Wenn Sie diesen dichten Bewuchs beibehalten wollen, dann schneiden Sie sie nach der Blüte zurück. Sie ist winterhart und kommt mit wenig Wasser aus. Finden Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für Phlox subulata 'Purple Beauty'. Diese Pflanze lockt Hummeln, Bienen und Schmetterlinge an und bietet ausreichend Pollen und Nektar. Kaufen Sie Phlox subulata ' Purple Beauty' Für einen Quadratmeter empfehlen wir den Kauf von ungefähr 12 Pflanzen Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie den Teppichphlox - Phlox subulata ganzjährig einsetzen.

EUR 2.99
1

Lavendel rosa blühend - Lavandula ang. Rosea p9 - Kurze Lieferzeit

Lavendel rosa blühend - Lavandula ang. Rosea p9 - Kurze Lieferzeit

Lavandula ang. 'Rosea' – Rosa Lavendel: Ein Hauch von Romantik für Ihren Garten Entdecken Sie den Charme von Lavandula ang. 'Rosea', auch bekannt als Rosa Lavendel. Diese außergewöhnliche Pflanze verleiht Ihrem Garten eine unvergleichliche Eleganz und bringt gleichzeitig all die bewährten Vorzüge des klassischen Lavendels mit sich. Mit ihren zartrosa Blüten und ihrem unverkennbaren Duft ist diese Lavendelvariante ein wahrer Traum für Gartenliebhaber, die eine besondere Atmosphäre schaffen möchten. Zartrosa Blütenpracht mit unverwechselbarem Lavendelduft Lavandula ang. 'Rosea' begeistert durch seine herrlich zarten, rosa Blüten, die ab Frühsommer in voller Pracht erblühen und sich den ganzen Sommer über halten. Die außergewöhnliche Farbe dieses Lavendels ist ein Blickfang und eine wunderbare Alternative zu den herkömmlichen violetten Lavendelsorten. Doch nicht nur optisch weiß diese Pflanze zu überzeugen – auch der typische, beruhigende Lavendelduft bleibt bei dieser Sorte erhalten und sorgt für eine entspannende Atmosphäre im Garten. Ob als Einzelpflanze oder in Gruppen gepflanzt, der Rosa Lavendel verbreitet eine romantische Stimmung, die zum Verweilen einlädt. Robust, pflegeleicht und anpassungsfähig Ein weiterer großer Vorteil von Lavandula ang. 'Rosea' ist seine Robustheit und Pflegeleichtigkeit. Diese Pflanze ist perfekt für Gartenbesitzer, die wenig Zeit für aufwändige Pflege haben, aber dennoch nicht auf ein ansprechendes Gartenbild verzichten möchten. Rosa Lavendel bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen Boden, kommt jedoch auch mit weniger idealen Bedingungen gut zurecht. Einmal etabliert, ist diese Lavendelart äußerst trockenheitstolerant und benötigt nur wenig Wasser, was sie ideal für trockene und sonnige Standorte macht. Vielseitig einsetzbar – von Beeten bis hin zu Kübeln Lavandula ang. 'Rosea' ist eine äußerst vielseitige Pflanze, die sich hervorragend in verschiedenen Gartenkonzepten integrieren lässt. Ob als farbenfrohe Randbepflanzung entlang von Wegen und Beeten, als Akzentpflanze in Steingärten oder als duftender Hingucker in Kübeln und Töpfen – dieser rosa Lavendel setzt in jeder Gartenecke einen besonderen Akzent. Seine kompakten, buschigen Wuchsformen machen ihn zudem zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten oder Terrassen. Traumhafte Pflanzkombinationen für harmonische Gartenbilder Die zarten Rosa Töne des Lavandula ang. 'Rosea' lassen sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Besonders schön wirkt er in Kombination mit weißen oder hellblauen Blütenpflanzen, die seine rosa Blüten noch stärker zur Geltung bringen. Auch Gräser oder Pflanzen mit silbrigem Laub, wie beispielsweise Artemisia oder Cerastium , bieten sich als ideale Begleiter an. Diese Kombinationen verstärken nicht nur die visuelle Wirkung, sondern schaffen auch eine angenehme, beruhigende Atmosphäre in Ihrem Garten. Ein Paradies für Bienen und Schmetterlinge Wie alle Lavendelsorten ist auch Lavandula ang. 'Rosea' eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge. Die üppigen Blüten dieser Pflanze ziehen Bestäuber magisch an und sorgen so für Leben und Bewegung im Garten. Mit der Pflanzung dieses rosa Lavendels unterstützen Sie aktiv die Artenvielfalt und schaffen gleichzeitig eine lebendige, summende Oase. Setzen Sie auf romantische Eleganz mit Lavandula ang. 'Rosea' Lavandula ang. 'Rosea' vereint die besten Eigenschaften des klassischen Lavendels mit einem romantischen Touch. Seine zarten rosa Blüten, der unverwechselbare Duft und seine pflegeleichte Natur machen ihn zur perfekten Wahl für alle, die ihrem Garten eine besondere Note verleihen möchten. Ob in Beeten, Kübeln oder als Teil einer harmonischen Pflanzkombination – der Rosa Lavendel bringt Farbe, Duft und Eleganz in Ihren Garten und sorgt für eine unvergessliche Atmosphäre. Lassen Sie sich von Lavandula ang. 'Rosea' verzaubern und verwandeln Sie Ihren Außenbereich in eine romantische Wohlfühloase. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.  

EUR 3.49
1

Großes Immergrün - Vinca major p9 - Kurze Lieferzeit

Großes Immergrün - Vinca major p9 - Kurze Lieferzeit

Vinca major – Das Große Immergrün: Eine vielseitige Schönheit für Ihren Garten Vinca major – Ein unverzichtbarer Bodendecker für üppiges Grün das ganze Jahr über Das Große Immergrün (Vinca major) ist eine Pflanze, die in keinem Garten fehlen sollte. Mit ihren glänzenden, tiefgrünen Blättern und den hübschen, blauen Blüten, die von April bis in den August erscheinen, ist sie ein echter Blickfang. Diese robuste und pflegeleichte Pflanze ist ideal für alle, die sich einen grünen, lebendigen Garten wünschen, ohne dabei viel Zeit in die Pflege investieren zu müssen. Unermüdlicher Bodendecker mit üppiger Blütenpracht Vinca major besticht durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Garten. Als Bodendecker ist sie unschlagbar – sie bildet dichte Teppiche, die nicht nur für ein gepflegtes Erscheinungsbild sorgen, sondern auch den Boden schützen und Unkraut effektiv unterdrücken. Die immergrünen eiförmige Blätter bleiben das ganze Jahr über attraktiv, und in Kombination mit den zarten Blüten entsteht ein ansprechendes Farbspiel, das Ihren Garten bereichert. Im Frühjahr, wenn sich die meisten Pflanzen noch im Winterschlaf befinden, beginnt Vinca major bereits, ihre ersten Blüten zu zeigen. Die kelchförmigen Blüten in Blau sind nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für früh fliegende Insekten. Dank ihrer langen Blütezeit, die bis in den Herbst hinein reicht, sorgt das Große Immergrün für einen kontinuierlichen Farbtupfer in Ihrem Garten. Perfekte Partner für einen harmonischen Garten Das Große Immergrün lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren, um harmonische und abwechslungsreiche Gartengestaltungen zu schaffen. Besonders gut passt es zu schattenliebenden Stauden wie Farnen oder Hosta , deren üppiges Laub wunderbar mit den zierlichen Blüten der Vinca kontrastiert. Auch in Kombination mit Ziersträuchern wie Rhododendron oder Azaleen entfaltet das Große Immergrün seine volle Schönheit und sorgt für ein üppiges, strukturiertes Gesamtbild. Durch seine Fähigkeit, auch an schwierigen Standorten wie unter Bäumen oder in schattigen Bereichen zu gedeihen, ist Vinca major eine wertvolle Ergänzung in jeder Gartenlandschaft. Es wächst sowohl in der Sonne als auch im Schatten, wobei es in schattigeren Bereichen besonders gut zur Geltung kommt. Sein kräftiges Wurzelsystem sorgt dafür, dass es selbst in mageren Böden problemlos gedeiht und sich schnell ausbreitet, ohne jedoch andere Pflanzen zu verdrängen. Pflegeleicht und anspruchslos – die perfekte Wahl für Gartenanfänger Vinca major ist die ideale Pflanze für Gartenbesitzer, die eine pflegeleichte und robuste Begrünung wünschen. Einmal etabliert, erfordert das Große Immergrün nur minimalen Pflegeaufwand. Es kommt mit wenig Wasser aus und ist sehr widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten. Auch längere Trockenperioden übersteht es problemlos, was es zu einer idealen Wahl für Gärten in allen Klimazonen macht. Um das Wachstum zu kontrollieren und die Pflanze in Form zu halten, genügt ein gelegentlicher Rückschnitt. Dieser fördert zudem die Bildung neuer Triebe und eine noch dichtere Bedeckung des Bodens. Da Vinca major winterhart ist, benötigt es keinen besonderen Schutz in den kalten Monaten und sorgt selbst im Winter für grüne Akzente in Ihrem Garten. Ein Gewinn für Umwelt und Tierwelt Neben ihren ästhetischen Vorzügen trägt die Pflanzung von Vinca major auch zur Förderung der Biodiversität bei. Ihre Blüten ziehen eine Vielzahl von Bestäubern wie Bienen und Schmetterlingen an, die für die Gesundheit Ihres Gartens von großer Bedeutung sind. Gleichzeitig bieten die dichten Blätter Schutz und Lebensraum für kleine Gartenbewohner. Vinca major – vielseitig, pflegeleicht und das ganze Jahr über attraktiv Das Große Immergrün ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden Garten. Es ist nicht nur pflegeleicht und robust, sondern auch vielseitig einsetzbar und das ganze Jahr über attraktiv. Egal, ob Sie einen pflegeleichten Bodendecker suchen, schwierige Standorte begrünen oder Ihren Garten mit einer Pflanze bereichern möchten, die das ganze Jahr über grün bleibt – Vinca major erfüllt all diese Anforderungen und noch mehr. Mit seiner Kombination aus immergrünen Blättern und hübschen Blüten ist es ein unverzichtbares Element für einen schönen und harmonischen Garten. Holen Sie sich diese vielseitige und zuverlässige Pflanze

EUR 2.09
1