schülke thermosept EndoCleaner, 5000 ml Kanister
thermosept EndoCleaner, 5000ml
herausragende Reinigungsleistung durch synergistische Wirkstoffkombination von Enzymen und Tensiden
optimierte Materialverträglichkeit; für Endoskope und RDG-E und aller führenden Hersteller geeignet
geringe Anwendungskonzentration
besonders schaumarme Formulierung
Anwendungsgebiete
thermosept® EndoCleaner ist ein moderner, mildalkalischer Reiniger speziell entwickelt für die effektive Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und endoskopischem Zusatzinstrumentarium in Reinigungs- und Desinfektionsgeräten (RDG-E). Mittels der effizienten Reinigungsleistung von thermosept® EndoCleaner werden die Geräte optimal für den Prozessschritt der chemothermischen Desinfektion vorbereitet. Die starke Reinigungsleistung und die gute Materialverträglichkeit von thermosept® EndoCleaner konnten in umfangreichen anwendungstechnischen Untersuchungen bestätigt werden. thermosept® EndoCleaner ist geeignet für den Einsatz in RDG-E aller führenden Hersteller, wie Belimed, BHT, Getinge, Olympus, Steelco, Steris und Wassenburg. thermosept® EndoCleaner ist kompatibel mit den Desinfektionskomponeten thermosept® ED (Glutaraldeydbasis) und thermosept® PAA (Peressigsäurebasis).
Anwendungshinweise
Standardkonzentration:
0,5 % (5 ml/l); 5 Min.; 45 °C
Dosierung und Dauer der Reinigungsphase sind abhängig vom Verschmutzungsgrad:
0,4 % - 0,6 % (4 - 6 ml/l); 3 - 10 Min.; 35 °C - 55 °C.
Vorzugsweise ist enthärtetes oder vollentsalztes Wasser (VE-Wasser) zu verwenden.
Bitte die anwendungstechnischen Hinweise der Gerätehersteller beachten! Das Produkt thermosept® EndoCleaner ist auf die Desinfektionskomponenten thermosept® ED und thermosept® PAA abgestimmt. Des Weiteren ist bei einer Verschleppung der Reinigerflotte in den Desinfektionsschritt keine Interaktionen der Prozesschemikalien zu erwarten.
Desinfektion: bitte beachten Sie die Anwendungshinweise der verwendeten Desinfektionsmittelkomponenten thermosept® ED oder thermosept® PAA.
Produktdaten
Kennzeichnung gem. VO (EG) Nr. 648/2004: 5 - 15 % anionische Tenside, Enzyme, < 5 % nichtionische Tenside, < 5 % Polycarboxylate. Weitere Inhaltsstoffe: Korrosionsinhibitoren, Lösungsvermittler.
Besondere Hinweise
Behälter dicht geschlossen halten. Vor Frost, Hitze und Sonnenbestrahlung schützen. Im Originalbehälter bei Raumtemperatur lagern (Lagertemperatur: 5 - 25 °C).
Sicherheitshinweise
Kennzeichnung
(VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrensymbole
Signalwort
Achtung
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
Prävention:
P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz/ Gesichtsschutz
tragen.
Reaktion:
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel
Wasser und Seife waschen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter
spülen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat
einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen
Flächendesinfektionsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Nur für den professionellen Gebrauch geeignet.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenblättern.