Hartmann Korsolex Endo-Disinfectant Instrumentendesinfektion | 5000 ml
Hartmann Korsolex® Endo-Disinfectant Instrumentendesinfektion: Effektive und materialschonende Endoskopaufbereitung
Formaldehydfreies Desinfektionsmittel für die chemo-thermische Endoskopaufbereitung
Hartmann Korsolex® Endo-Disinfectant ist ein speziell entwickeltes Desinfektionsmittel für die chemo-thermische Aufbereitung von flexiblen und starren Endoskopen. Seine formaldehydfreie Formulierung gewährleistet eine schonende Behandlung der Instrumente und minimiert das Risiko von Materialschäden. Dies ist besonders wichtig, um die Langlebigkeit und Funktionalität der empfindlichen Endoskope zu erhalten.
Breites mikrobiologisches Wirkungsspektrum für umfassenden Schutz
Korsolex® Endo-Disinfectant bietet ein breites mikrobiologisches Wirkungsspektrum. Es wirkt bakterizid, fungizid, tuberkulozid und viruzid. Besonders hervorzuheben ist seine Wirksamkeit gegen Hepatitis-B-Virus (HBV), Humanes Immundefizienz-Virus (HIV), Bovine Virusdiarrhoe-Virus (BVDV), Adenoviren und Polioviren. Diese umfassende antimikrobielle Aktivität stellt sicher, dass eine Vielzahl von potenziell gefährlichen Erregern effektiv eliminiert wird, was für die Patientensicherheit von entscheidender Bedeutung ist.
Hohe Materialverträglichkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Wasserqualitäten
Ein herausragendes Merkmal von Korsolex® Endo-Disinfectant ist seine hohe Materialverträglichkeit. Es ist sowohl für die Maschinen als auch für die Endoskope schonend und kann mit unterschiedlichen Wasserqualitäten verwendet werden. Dies erleichtert die Integration in bestehende Aufbereitungsprozesse und sorgt für konsistente Ergebnisse, unabhängig von den lokalen Wasserbedingungen.
Optimale Kombination mit Korsolex® Endo-Cleaner für verbesserte Reinigungsleistung
Für eine optimale Reinigungs- und Desinfektionswirkung kann Korsolex® Endo-Disinfectant in Kombination mit dem Korsolex® Endo-Cleaner verwendet werden. Diese abgestimmte Kombination ermöglicht eine effektive Entfernung von organischen Rückständen und eine zuverlässige Desinfektion in einem integrierten Prozess. Dies verbessert die Effizienz der Aufbereitung und trägt zur Sicherheit der Patienten bei.
Kompatibilität mit verschiedenen Endoskopaufbereitungsautomaten
Korsolex® Endo-Disinfectant ist für den Einsatz in Automaten verschiedener Hersteller geeignet, darunter Belimed, BHT, Hamo, Kleindienst, Olympus, Wassenburg, Wintrich und Miele. Diese Vielseitigkeit ermöglicht eine flexible Integration in unterschiedliche Aufbereitungssysteme und erleichtert die Implementierung in verschiedenen medizinischen Einrichtungen. Mit Hartmann Korsolex® Endo-Disinfectant steht ein leistungsfähiges und materialschonendes Desinfektionsmittel zur Verfügung, das speziell für die Anforderungen der modernen Endoskopaufbereitung entwickelt wurde. Seine formaldehydfreie Formulierung, das breite antimikrobielle Wirkungsspektrum und die hohe Materialverträglichkeit machen es zu einer idealen Wahl für die sichere und effektive Desinfektion von Endoskopen in medizinischen Einrichtungen.
Sicherheitshinweise
Kennzeichnung
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrensymbole
Signalwort
Gefahr
Gefahrenhinweise
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H302 + H332 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen.
H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H334 - Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P261 - Einatmen von Nebel, Dampf oder Aerosol vermeiden.
P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P284 - Atemschutz tragen.
P303 + P361 + P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen.
P305 + P351 + P338 + P310 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort Arzt anrufen.
P501 - Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.