1 Ergebnisse (0,14622 Sekunden)

Marke

Farbe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Pendelleuchte Woody, 4-flammig, mit Holzbalken, 40 W - schwarz/braun

Pendelleuchte Woody, 4-flammig, mit Holzbalken, 40 W - schwarz/braun

Eine perfekte VerbindungMit der Pendelleuchte Woody von tectake bringst Du nicht nur Stil, sondern auch einen Hauch rustikalen Charme in Dein Zuhause. Durch die Kombination des markanten, naturbelassenen Holzbalkens mit dem kühlen Stahlgestell vereint diese Lampe den idealen Mix von klassischen und modernen Designelementen und wird so zu einem wahren Highlight im Industrial-Stil.Ein strahlendes StatementDie vier Lampenschirme in Gitteroptik sind ein ganz besonderer Hingucker und schaffen in jedem Raum ein ästhetisches, urbanes Ambiente. Die lineare Anordnung der Lichtpunkte sorgt dabei für eine ideale Ausleuchtung und eignet sich perfekt für längere Esstische oder Küchentheken.Extrem robustGefertigt aus stabilem, lackiertem Stahl und massivem Holz, überzeugt die Pendelleuchte nicht nur mit ihrer Optik, sondern auch mit ihrer Langlebigkeit. Die hochwertige Verarbeitung garantiert Dir ein widerstandsfähiges Produkt, das auch nach vielen Jahren noch wie neu aussieht.Durchdachtes DesignDurch das flexible Kabel kannst Du die Höhe der Hängeleuchte individuell an die Deckenhöhe Deines Raumes anpassen. So sorgt sie stets für ein optimales Licht, ob im Essbereich, über der Kücheninsel oder als stimmungsvolle Beleuchtung im Wohnzimmer. Die Installation gelingt besonders schnell, denn das notwendige Montagematerial ist bereits im Lieferumfang enthalten.Setze mit der Pendelleuchte Woody von tectake auf eine gelungene Kombination aus rustikalem Charme und industrieller Modernität.HighlightsStilvolle Pendelleuchte im angesagten Industrial-StyleGitter-Lampenschirme aus robustem, lackiertem StahlStabiler Holzbalken mit rustikalem FlairHöhenverstellbare Aufhängung für maximale FlexibilitätInklusive Montagematerial für einfache InstallationFarbe: schwarz/braun Technische DetailsTotalmaße (LxBxH): ca. 82 x 13,5 x 140 cmLampenschirme (ØxH): ca. 13,5 x 17 cmHolzbalken (ØxL): ca. 5,5 x 80 x cmLeistung: 4x bis 40 WAC-Anschluss: 220 - 240 VFassung: 4x E27Leuchtmittel inklusive: neinGewicht: ca. 2,4 kgMaterial: lackierter Stahl, Eukalyptus-Holz, Polyvinylchlorid, PET-Kunststoff, Kupfer LieferumfangPendelleuchteMontagematerialBedienungsanleitung HinweisHinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von AltgerätenBesitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhältst Du von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und

EUR 52.99
1