2 Ergebnisse (0,13581 Sekunden)

Marke

Farbe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Elektrische Kühl- und Wärmebox mit Tragegriff, 25 Liter - grau

Elektrische Kühl- und Wärmebox mit Tragegriff, 25 Liter - grau

Entdecke die TÜV-zertifizierte elektrische Kühl- und Wärmebox von tectake – dieses vielseitige Gerät ist die ideale Lösung für alle, die unterwegs nicht auf frische Drinks und Snacks verzichten möchten.Mit einem beeindruckenden Fassungsvermögen bietet sie ausreichend Platz für all Deine Lieblingsspeisen, coole Erfrischungen und Kosmetik oder Medikamente. Der Allrounder überzeugt außerdem durch seine smarte 2 in 1 Funktion, mit der Du nicht nur kühlen, sondern auch warmhalten kannst – perfekt für jede Jahreszeit und Gelegenheit. Der innovative ECO-Modus sorgt zusätzlich für einen äußerst sparsamen und besonders leisen Betrieb.Dank des praktischen, klappbaren Tragegriffs, der gleichzeitig zur Verriegelung dient, und ihres kompakten Designs lässt sich die leichte Kühl- und Wärmebox mühelos transportieren. Egal ob Du lange Autofahrten oder aufregende Campingausflüge planst – dank zwei Kabeln für reguläre Haushaltssteckdosen und für Zigarettenanzünder ist der Anschluss ganz flexibel überall möglich. Nach der Nutzung können die Kabel wunderbar geordnet in dem dafür vorgesehenen Fach verstaut werden.Hol Dir jetzt die leistungsstarke elektrische Kühl- und Wärmebox von tectake – für höchsten Genuss, immer und überall.HighlightsLeistungsstarke elektrische Kühl- und Wärmebox mit großem VolumenAuswählbarer ECO-Modus für besonders leisen und sparsamen BetriebKlappbarer Tragegriff mit ArretierfunktionZwei Kabel für den Steckdosen- oder AutoanschlussRobustes Gehäuse aus strapazierfähigem und leichtem Kunststoff mit abgerundeten KantenInklusive Trenngitter für optimalen PlatzgebrauchEinfache ReinigungTÜV zertifiziertFarbe: grau Technische DetailsTotalmaße (BxTxH): ca. 44 x 32 x 45 cmInnenmaße (BxTxH): ca. 34 x 23,5 x 34,5 cmTrenngitter (BxH): ca. 22,5 x 18 cmTragegriff (BxTxH): ca. 41 x 3 x 19,5 cmKühlbereich: ca. 5 – 8 °CHeizbereich: ca. 55 – 65 °CGeräuschpegel ECO-Modus: 39 dBGeräuschpegel MAX-Modus: 49 dBLänge AC-Kabel: ca. 148 cmLänge DC-Kabel: ca. 160 cmFassungsvermögen: 25 lBelastbarkeit: 25 kgGewicht: ca. 4,5 kgMaterial: Polypropylen, Aluminium, Polyvinylchlorid, Kupfer, ABS-Kunststoff LieferumfangElektrische Kühl- und WärmeboxTrenngitterAC-KabelDC-KabelBedienungsanleitung HinweisHinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von AltgerätenBesitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhältst Du von

EUR 81.99
1

Elektrische Kühl- und Wärmebox mit Griffen und Rollen, 40 l - grau

Elektrische Kühl- und Wärmebox mit Griffen und Rollen, 40 l - grau

Entdecke die TÜV-zertifizierte elektrische Kühl- und Wärmebox von tectake –der ultimative Gamechanger für Deine Ausflüge an den See oder das gemütliche Picknick im Park. Dank der verschiedenen Anschlussmöglichkeiten mit den zwei Kabeln kannst Du sie ganz flexibel überall nutzen, wo Du sie brauchst.Die vielseitige Box punktet nicht nur mit einer beeindruckenden Kühlleistung, sondern ist auch optimal geeignet, um Deine Lieblingsspeisen warmzuhalten – ideal für jede Jahreszeit und jeden Anlass. Durch die enorme Kapazität hast Du zudem genügend Platz, um Snacks, Getränke, Kosmetik oder Medikamente unterzubringen.Ein weiteres Highlight ist der nachhaltige ECO-Modus, der für einen besonders leisen und sparsamen Betrieb sorgt, perfekt für den Einsatz im Auto. Dank des robusten Gehäuses aus widerstandsfähigem und leichtem Kunststoff mit geringem Eigengewicht ist die Kühlbox extrem langlebig und einfach zu transportieren. Von den beiden Klappgriffen kann der größere genutzt werden, um den Campingkühler auf den zwei kugelgelagerten Rollen ganz bequem hinter Dir herzuziehen – für ein müheloses Manövrieren auf jedem Untergrund.Egal ob am Strand oder auf dem Campingplatz, die elektrische Kühl- und Wärmebox von tectake ist Dein verlässlicher Begleiter.HighlightsLeistungsstarke elektrische Kühl- und Wärmebox mit enormem VolumenSolides Gehäuse aus strapazierfähigem und leichtem Kunststoff mit abgerundeten KantenAuswählbarer ECO-Modus für besonders sparsamen und leisen BetriebKlappbare Tragegriffe und 2 kugelgelagerte Rollen für mühelosen TransportZwei Kabel für den Steckdosen- oder AutoanschlussInklusive praktischem Trenngitter für optimalen PlatzgebrauchEinfache ReinigungTÜV zertifiziertFarbe: grau Technische DetailsTotalmaße (BxTxH): ca. 56 x 39 x 41 cmInnenmaße (BxTxH): ca. 45 x 30,5 x 30 cmTrenngitter (BxH): ca. 22,5 x 18 cmGroßer Tragegriff (LxB): ca. 16 x 28,5 cmKleiner Tragegriff (LxB): ca. 14,5 x 8,5 cmKugelgelagerte Rollen (⌀xB): 7 x 2 cmKühlbereich: ca. 5 – 8 °CHeizbereich: ca. 55 – 60 °CGeräuschpegel ECO-Modus: 39 dBGeräuschpegel MAX-Modus: 49 dBLänge AC-Kabel: ca. 124 cmLänge DC-Kabel: ca. 155 cmFassungsvermögen: 40 lBelastbarkeit: 40 kgGewicht: ca. 6,3 kgMaterial: Polypropylen, Aluminium, ABS-Kunststoff, Polyvinylchlorid, Kupfer LieferumfangElektrische Kühl- und WärmeboxTrenngitterAC-KabelDC-KabelBedienungsanleitung HinweisHinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von AltgerätenBesitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist.

EUR 106.99
1