Kirschlorbeer Ani - Prunus laurocerasus Ani p9 - Kurze Lieferzeit
Kirschlorbeer Ani®
Dieser Kirschlorbeer wächst sehr kompakt und eignet sich daher auch für eine schmalere Hecke. Er ist auch dann ideal, wenn Sie nur wenig Platz in Ihrem Garten haben.
Erfreuen Sie sich an dem schönen Blattwuchs des Kirschlorbeers
Der Lorbeer Ani bekommt im Frühjahr junge, neue Blätter, die zunächst rötlich sind. Später nehmen sie dann ein schönes glänzendes Grün an. Der Prunus laurocerasus Ani hat im Frühjahr weiße Blüten, die einen schönen Kontrast zu den tiefgrünen Blättern bilden. Nach den Blüten erscheinen auf der Gartenpflanze rote Beeren, die später schwarz werden.
Standort & Pflege des Kirschlorbeer Ani®
Kirschlorbeer Ani® ist gut schnittverträglich. Schneiden Sie ihn am besten direkt nach der Blüte, dann entwickelt sich der Strauch optimal. Sie können den Kirschlorbeer problemlos mit der Heckenschere schneiden. Die recht großen Blätter werden durch die Heckenschere natürlich deutlich beschädigt, aber die Pflanze verträgt das. Wenn Ihnen das lieber ist, dann können Sie den Kirschlorbeer auch per Hand schneiden. Achten Sie nur darauf, dass die Werkzeuge gut geschärft sind, damit die Äste sauber abgeschnitten werden. Stumpfe Scheren quetschen oft und verursachen dadurch dem Gewächs mehr Schaden, als nötig.
Diese Gartenpflanze kann als Heckenpflanze aber auch als Flächenbegrünung eingesetzt werden und stellt geringe Anforderungen an die Bodenart, solange der Boden wasserdurchlässig ist. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Lorbeerkirsche werden im Topf gezogen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen.
Da es sich um eine neue Züchtung handelt, ist diese Gartenpflanze gesetzlich geschützt, daher das Zeichen ®.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Ani® in Ihrem Garten.