29 Ergebnisse (0,16406 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Liguster ovalifolium 'Aureum' - Ligustrum oval. 'Aureum' - Kurze Lieferzeit

Goldliguster 'Aureum' - Ligustrum oval. 'Aureum' c2 - Kurze Lieferzeit

Goldliguster 'Aureum' - Ligustrum oval. 'Aureum' c2 - Kurze Lieferzeit

Zwergschneeball - Viburnum opulus 'Compactum' p9 - Kurze Lieferzeit

Zwergschneeball - Viburnum opulus 'Compactum' p9 - Kurze Lieferzeit

Zwergschneeball ein wahrer Vogelfreund Dieser auffällige Strauch ist nicht nur für seine duftenden rispenartigen weißen Blüten, sondern auch für seine leuchtendend roten Beeren bekannt. Gleich im Anschluss an die Blütezeit von Mai bis Juni erscheinen die leuchtend roten Fruchtbeeren des Viburnum opulus 'Compactum', wie der botanische Name des Zwergschneeballs lautet. Unzählige Singvögel werden von diesen rot leuchtenden Beeren angezogen, dadurch wird Ihr Garten mit sommerlichem Gezwitscher belebt. Doch nicht nur im Sommer sind die roten Beeren eine Futterquelle, auch im Winter wird der Strauch und dessen Früchte von Vögeln sehr aktiv genutzt. Der Zwergschneeball ist also ein echter Geheimtipp für Vogelliebhaber. Eine blühtenreiche Bereicherung auch für kleine Gärten Der buschig, rundlich wachsender Strauch erreicht eine Höhe von 1,5 bis 2 Metern und wird ca. 1 bis 1,5 Meter breit. Durch diese Wuchsform ist er perfekt geeignet für kleine Gärten oder als Kübelbepflanzung auf der Terrasse. Da die weißen Blüten wie Schneebälle aussehen bringen Sie eine besonders helle Atmosphäre in den Garten. In einem Kübel gepflanzt wächst die Pflanze hervorragend und lässt auch auf engstem Raum eine blütenreiche Atmosphäre entstehen. Der Zwergschneeball bevorzugt einen Standort der sonnig ist damit sie zahlreiche Blüten bilden kann. Bei einer Pflanzung im Halbschatten gedeiht und blüht Sie auch aber nicht in der Intensivität wie in der vollen Sonne. Wenn der Zwergschneeball in den Garten gepflanzt wird, sollte darauf geachtete werden das der Boden durchlässig, frisch bis feucht und humos ist. Die Viburnum opulus 'Compactum' benötigt viel Wasser und die Erde sollte man nicht austrocknen lassen. Im allgemeine ist der Zwergschneeball eine anspruchslose und pflegeleichte Pflanze, die gut winterhart ist. Pflanzpartner für die Viburnum opulus 'Compactum' In etwas größeren Gärten kann der Zwergschneeball hervorragend als Gruppenbepflanzung mit anderen herbstfärbenden Gehölzen wie dem Hartriegel-Cardinal oder einem schönen Ahorn als Pflanzpartner gepflanzt werden. Durch die unterschiedlichen Blütezeiten und die schöne Herbstfärbung der Blätter erhält man so eine lange Zeit einen wahren Hingucker im Garten, an dem man sich eine lange Zeit erfreuen kann. Man benötigt zur Bepflanzung im Garten von diesem Zwergschneeball eine Pflanze pro Meter. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit das ganze Jahr gepflanzt werden.

EUR 9.90
1

Mittelmeer Schneeball - Viburnum tinus p9 - Kurze Lieferzeit

Mittelmeer Schneeball - Viburnum tinus p9 - Kurze Lieferzeit

Immergrüner Schneeball, der attraktive Winterblüher unter den Sträuchern Zu einer Zeit, in der andere Gehölze noch in Winterruhe verharren, steht der Mittelmeer Schneeball bereits in voller Blüte. Viburnum tinus lautet seine wissenschaftliche Bezeichnung. Alternativ trägt er die Namen Lorbeerschneeball oder Immergrüner Schneeball. Lange wurde er zu den Lorbeergewächsen gezählt, denn seine Blätter ähneln dem Laub der traditionellen Gewürzpflanze. Nach neuen Erkenntnissen gehört der Lorbeerblättrige Schneeball der Familie der Moschuskrautgewächse an. Als Schneeball mit immergrün erscheinender Silhouette bringt er ganzjährig Farbe in den Garten und hält als kompakte Hecke neugierige Blicke fern. Pflanzenbeschreibung Viburnum tinus Der Mittelmeer Schneeball wächst aufrecht und dicht bis zu 3m in die Höhe. Auffallend sind die runden Kronen. Eine Breite von 150cm wird meist nicht überschritten. Die Wuchsgeschwindigkeit beträgt 10-20cm pro Jahr. Gegenständig angeordnete, bis 10cm lange, eiförmige und spitz zulaufende Blätter besitzen eine ledrige Beschaffenheit. Die Oberseiten schimmern dunkelgrün, an den Unterseiten sitzen feine Härchen und Drüsen. Immergrüner Schneeball lässt sich mit regelmäßig stattfindenden Rückschnitten zu einem Kugelbäumchen oder Hochstamm formen. Einkürzungen an Viburnum tinus werden idealerweise direkt nach der Blüte vorgenommen. Lorbeerschneeball Blüten und Früchte Bereits Anfang des Jahres stillt der Mittelmeer Schneeball die Sehnsucht nach blühenden Gewächsen im Garten. An Trugdolden befindliche Blütenansätze wecken die Vorfreude auf den Frühling. In geschlossenem Zustand präsentieren sich die Knospen in zartem Rosa. Nach und nach, wenn sich die zierlichen Blüten an den Schirmrispen öffnen, kommen weiße Schattierungen hinzu. Ab März überwiegt schließlich die Farbe Weiß mit einem Hauch von Rosa. Blühender Mittelmeer Schneeball verströmt einen faszinierenden Duft. Im Spätsommer schmückt sich Immergrüner Schneeball mit bläulich-schwarzen, metallisch glänzenden Steinfrüchten. Geeigneter Lebensraum für Viburnum tinus Ursprünglich war der Lorbeer Schneeball in den Mittelmeerregionen zuhause. Von Wärme verwöhnt, verlangt er auch bei uns nach einem sonnigen Plätzchen. Halbschatten wird jedoch ebenfalls toleriert. Ein durchlässiger, humoser und mit Nährstoffen angereicherter Boden bildet die perfekte Basis für den Flachwurzler. Lorbeer Schneeball können Sie einzeln setzen oder in Gruppen. Zur Heckenbepflanzung empfehlen sich 4-5 Sträucher pro Laufmeter. Eine zusätzliche Option stellt die Kultivierung in einem großen Kübel dar. Der "Südländer" fügt sich ausgesprochen gut in das sommerlich-leichte Ambiente des mediterranen Gartens ein. Als förderliche Nachbarn für den Lorbeerschneeball erweisen sich Hortensien , Kamelien und Hartriegel Gemeinsam erzeugen die Gewächse eine Umgebung, die zum Wohlfühlen und Entspannen einlädt.

EUR 9.90
1

Blutbuche 80 - 100 cm - Fagus sylvatica 'Atropunicea' - Kurze Lieferzeit

Blutbuche 80 - 100 cm - Fagus sylvatica 'Atropunicea' - Kurze Lieferzeit

Der Fagus Sylvatica Atropunicea oder auch Blutbuche genannt wird als Heckenpflanze oder als Baum gesetzt. Die Blutbuche kennzeichnen sich durch Ihre tiefroten purpurfarben Blätter, welchen sich im Herbst braun verfärben. Während des Winters bleiben die Blätter an der Pflanze hängen. Dies hat den große Vorteil das auch im Winter ein Sichtschutz gegeben ist. Wenn im Frühjahr neue Blätter entstehen, fallen die braune Blätter ab. Die Blutbuche fühlt sich am wohlsten in der Sonne oder Halbschatten. Der Boden sollte gut durchlässig sein. Damit Ihre Hecke schön im Form bleibt können Sie die Fagus Atropunicea 1-2 mal im Jahr beschneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 6.99
1

Fagus sylvatica 'Atropunicea' / Blutbuche 125 - 150 cm WW - Fagus Sylvatica Atropunicea - Kurze Lieferzeit

Fagus sylvatica 'Atropunicea' / Blutbuche 125 - 150 cm WW - Fagus Sylvatica Atropunicea - Kurze Lieferzeit

Der Fagus Sylvatica Atropunicea oder auch Blutbuche genannt wird als Heckenpflanze oder als Baum gesetzt. Die Blutbuche kennzeichnen sich durch Ihre tiefroten purpurfarben Blätter, welchen sich im Herbst braun verfärben. Während des Winters bleiben die Blätter an der Pflanze hängen. Dies hat den große Vorteil das auch im Winter ein Sichtschutz gegeben ist. Wenn im Frühjahr neue Blätter entstehen, fallen die braune Blätter ab. Die Blutbuche fühlt sich am wohlsten in der Sonne oder Halbschatten. Der Boden sollte gut durchlässig sein. Damit Ihre Hecke schön im Form bleibt können Sie die Fagus Atropunicea 1-2 mal im Jahr beschneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 9.50
1

Pfingstrose Sarah Bernard - Paeonia (LD) Sarah Bernardt - Kurze Lieferzeit

Pfingstrose Sarah Bernard - Paeonia (LD) Sarah Bernardt - Kurze Lieferzeit

Ein Frühlingsblüher, der viel Freude bereitet Paeonia 'Sarah Bernhardt' bringt hellrosa, gefüllte Blüten hervor. Diese Pfingstrose blüht im Zeitraum Mai-Juni und erreicht eine Höhe von ca. 80 cm. Pfingstrosen sind wunderschöne Pflanzen mit hübschen Blüten, die schon in der Vergangenheit bekannt waren und auch heute noch beliebt sind. Die Pfingstrose ist eine klassische Gartenpflanze. In einem Cottage-Garten und im romantischen Garten sollte sie wirklich nicht fehlen. Pfingstrosen mögen keine nassen Füße. Der Boden muss gut drainiert sein. Pflanzen Sie Pfingstrosen nicht an einem Ort, an dem vorher Pfingstrosen gestanden haben. Genau wie Hostas sind Pfingstrosen sehr ausdauernde Pflanzen und können mehrere Jahrzehnte lang am selben Platz gedeihen. Sie mögen es nicht, umgepflanzt zu werden, und es kann ein paar Jahre dauern, bis eine umgepflanzte Pfingstrose wieder blüht. Deshalb ist es wichtig, den richtigen Platz für die Pflanzung einer neuen Pfingstrose zu wählen. Am besten ist ein geräumiger und sonniger Platz. Pfingstrosen aus unserem eigenen Garten! Die gefüllten Blüten sehen ein wenig aus wie die Blüten mancher Rosen. Sie gehören sicher nicht zu dieser Art von Pflanzen. Aber sie lassen sich sehr gut zusammen in ein Blumenbeet pflanzen. Die unterschiedlichen Blütezeiten bringen lange Zeit Farbe in Ihr Blumenbeet. Die Blume von die Pfingstrose Sarah Bernhardt ist auch als Schnittblume geeignet.

EUR 9.99
1

Rotbuche Wurzelware 150 - 175 cm - Fagus Sylvatica - Kurze Lieferzeit

Rotbuche Wurzelware 150 - 175 cm - Fagus Sylvatica - Kurze Lieferzeit

Der Fagus Sylvatica oder auch Rotbuche genannt, hat seinen Namen bekommen, weil die Äste der Pflanze eine rötliche Farbe haben. Diese sehr beliebte Heckenpflanzen fühlt sich in fast jedem Garten wohl. Gern an einen sonnigen Platz, im Halbschatten oder Schatten wächst der Fagus Sylvatica aber auch. Die dunkelgrüne Blätter zeigen im Herbst ein farbenfrohes Bild, bevor diese braun werden und etwas vertrocknet aussehen. Im Winter bleiben die vertrocknetet Blätter an den Pflanzen. Erst im Frühjahr wenn neue Blätter entstehen, fallen diese Blätter ab. Hierdurch ist auch in Winter einen Sichtschutz gegeben. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Aufgrund der Größe der Pflanzen können diese nicht als Paket versendet werden und müssen von Ihnen bei uns abgeholt werden. Wenn sie nicht in der Lage sind die Pflanzen bei uns abzuholen, können wir diese auch per Spedition an Sie versenden. Dies sollte allerdings gut vorbereitet und geplant werden. Die Möglichkeiten über einen Spedition Versand besprechen wir sehr gern mit Ihnen persönlich am Telefon. Tel: 02161-6887203

EUR 7.99
1

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 150 - 175 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 150 - 175 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Die Weißbuche oder Hainbuche ist ein sehr beliebte Heckenpflanze im Garten. Im Frühling und Sommer besticht der Carpinus durch seine frischgrünen Blätter hinaus. Im Herbst vertrocknen diese Blätter und fallen nach und nach ab. Meist bleiben im Winter einige vertrocknete Blätter an den Pflanzen hängen, weshalb ein bedingte Sichtschutz gegeben ist. Im Frühjahr, wenn neue Blätter entstehen, fallen dann die vertrockneten Blätter ab. Der Carpinus ist eine schnell wachsende Heckenpflanze und sollte am besten deshalb zweimal im Jahr beschnitten werden. Da die Vögel ihre Nester im dichten Gestrüpp anlegen, sollten Sie die Hecke während der Brutzeit nicht schneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Aufgrund der Größe der Pflanzen können diese nicht als Paket versendet werden und müssen von Ihnen bei uns abgeholt werden. Wenn sie nicht in der Lage sind die Pflanzen bei uns abzuholen, können wir diese auch per Spedition an Sie versenden. Dies sollte allerdings gut vorbereitet und geplant werden. Die Möglichkeiten über einen Spedition Versand besprechen wir sehr gern mit Ihnen persönlich am Telefon. Tel: 02161-6887203

EUR 6.50
1

Blutbuche 100 - 125 cm - Fagus sylvatica 'Atropunicea' - Kurze Lieferzeit

Blutbuche 100 - 125 cm - Fagus sylvatica 'Atropunicea' - Kurze Lieferzeit

Der Fagus Sylvatica Atropunicea oder auch Blutbuche genannt wird als Heckenpflanze oder als Baum gesetzt. Die Blutbuche kennzeichnen sich durch Ihre tiefroten purpurfarben Blätter, welchen sich im Herbst braun verfärben. Während des Winters bleiben die Blätter an der Pflanze hängen. Dies hat den große Vorteil das auch im Winter ein Sichtschutz gegeben ist. Wenn im Frühjahr neue Blätter entstehen, fallen die braune Blätter ab. Die Blutbuche fühlt sich am wohlsten in der Sonne oder Halbschatten. Der Boden sollte gut durchlässig sein. Damit Ihre Hecke schön im Form bleibt können Sie die Fagus Atropunicea 1-2 mal im Jahr beschneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Aufgrund der Größe der Pflanzen können diese nicht als Paket versendet werden und müssen von Ihnen bei uns abgeholt werden. Wenn sie nicht in der Lage sind die Pflanzen bei uns abzuholen, können wir diese auch per Spedition an Sie versenden. Dies sollte allerdings gut vorbereitet und geplant werden. Die Möglichkeiten über einen Spedition Versand besprechen wir sehr gern mit Ihnen persönlich am Telefon. Tel: 02161-6887203

EUR 7.49
1

Salbei Nachtfalter / Pfirsichsalbei - Salvia 'Nachtvlinder' - Kurze Lieferzeit

Salbei Nachtfalter / Pfirsichsalbei - Salvia 'Nachtvlinder' - Kurze Lieferzeit

Salvia 'Nachtvlinder' – Ein Juwel im Garten Salvia 'Nachtvlinder', auch bekannt als Salbei 'Nachtfalter' oder Pfirsichsalbei, ist eine außergewöhnliche Zierpflanze, die in keinem Garten fehlen sollte. Mit ihren intensiv violetten Blüten und dem charakteristischen Duft zieht sie nicht nur Blicke auf sich, sondern lockt auch zahlreiche Bestäuber wie Bienen, Schmetterlinge und Hummeln an. Diese Salbeisorte begeistert durch ihre Robustheit und die lange Blütezeit, die von Juni bis in den späten Herbst reicht. So bringt sie Farbe und Leben in jede Gartenlandschaft. Standort und Pflege – So gedeiht Salvia 'Nachtvlinder' optimal Der Salbei 'Nachtfalter' bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Ein leicht sandiger Untergrund ist ideal, um Staunässe zu vermeiden, da diese die Wurzeln schädigen kann. Die Pflanze ist recht pflegeleicht und kommt gut mit trockenen Perioden zurecht, was sie zu einer perfekten Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Dennoch dankt sie eine gelegentliche Bewässerung in besonders heißen Sommermonaten mit einer üppigeren Blüte. Im Frühjahr sollte der Salbei leicht zurückgeschnitten werden, um ein kompaktes Wachstum zu fördern und die Blütenbildung anzuregen. Ein weiterer Schnitt nach der ersten Blüte kann zudem eine zweite Blütezeit im Spätsommer anregen. Perfekte Pflanzpartner für ein harmonisches Gartenbild Salvia 'Nachtvlinder' lässt sich wunderbar mit anderen Stauden kombinieren, um ein harmonisches und lebendiges Bild im Garten zu schaffen. Besonders schön wirkt sie in Kombination mit Gräsern wie Lampenputzergras oder Blauschwingel , die ihre zarten Blüten hervorheben. Auch in Verbindung mit Rosen , Lavendel und Echinacea entsteht ein ansprechendes Farbspiel, das den Garten in eine blühende Oase verwandelt. Der Salbei 'Nachtfalter' passt hervorragend in mediterrane Gärten und ergänzt Kräuter wie Thymian und Rosmarin auf perfekte Weise. Ein Duft der überzeugt Die Pflanze ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch durch ihren angenehmen Duft, der besonders intensiv ist, wenn die Blätter leicht zerdrückt werden. Mit Salvia 'Nachtvlinder' holen Sie sich einen echten Allrounder in den Garten, der durch Schönheit, Duft und Vielseitigkeit überzeugt. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 6.45
1

Waldrebe violett blühend - Clematis Jackmanii - Kurze Lieferzeit

Waldrebe violett blühend - Clematis Jackmanii - Kurze Lieferzeit

Waldrebe - Clematis 'Jackmanii' Diese Clematis-Sorte ist wegen ihrer intensiven Farb- und Blütenpracht so beliebt. Die Waldrebe Jackmanii hat violettfarbene Blüten, ist sehr robust und verwandelt jedes Grundstück schnell in ein kleines Paradies. Clematis 'Jackmanii' gehört zu der Jackmanii-Gruppe. Diese Gruppe von Clematis blüht mit mittelgroßen Blüten. Sie blühen auf dem neuen Holz zwischen Juli und September. Die meisten Blüten erhalten Sie, wenn Sie die Clematis im März auf ca. 30cm zurückschneiden. Die Clematis Jackmanii ist sehr widerstandsfähig und kann daher einen starken Rückschnitt vertragen. Eine Waldrebe kann gut kombiniert werden Clematis blüht lange und kann in Kombination mit Kletterrosen oder Hedera (Hecken) gepflanzt werden, was die Blüten noch mehr zur Geltung bringt und langweilige Hecken verhindert. Clematis eignet sich als Kletterpflanze (an Wänden, in Bäumen und in Töpfen), kann aber auch als Kriechpflanze oder Hängepflanze verwendet werden. Die Clematis kann sowohl in den Boden als auch in einen Topf gepflanzt werden. Das macht sie ideal für Gärten, Balkone, Wintergärten und Hecken. Es ist auch sehr populär, Clematis über Obstbäumen und anderen kleinen Bäumen wie Birke oder Ahorn zu pflanzen. Sie machen sich sogar auf toten Bäumen gut. Wenn Sie also einen alten oder toten Obstbaum haben, kann dieser als schöne Basis für die Clematis verwendet werden. Unterstützen Sie Ihre Clematis beim wachsen Damit die Clematis Jackmanii hochwachsen kann, braucht sie Kletterhilfen in Form von Rankgittern oder Pergolen. Am Anfang müssen Sie der Clematis eventuell mit Hilfe von Sicherungen an den Ranken auf die Sprünge helfen. Die Blütezeit ist von Juli bis Oktober. Der Wurzelbereich der Clematis Jackmanii sollte vor der pralle Sonne geschützt werden. Dies kann durch die Bepflanzung einer Unter Bepflanzung von Kriechspindel oder Kriechende Teppichverbene. Clematis sollte ca. 5cm tiefer gepflanzt werden, als die Pflanze in dem Topf war, in dem sie geliefert wurde. Dadurch kann die Pflanze unterirdische Knospen bilden, die im Falle eines Krankheitsbefalls nützlich sein können. Kaufen Sie Waldrebe - Clematis 'Jackmanii' Wir empfehlen für einen laufenden Meter 3 - 4 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Waldrebe 'Jackmanii' ganzjährig einsetzen.

EUR 6.95
1

Salbei Nachtfalter / Pfirsichsalbei - Salvia 'Nachtvlinder' - Kurze Lieferzeit

Salbei Nachtfalter / Pfirsichsalbei - Salvia 'Nachtvlinder' - Kurze Lieferzeit

Salvia 'Nachtvlinder' – Ein Juwel im Garten Salvia 'Nachtvlinder', auch bekannt als Salbei 'Nachtfalter' oder Pfirsichsalbei, ist eine außergewöhnliche Zierpflanze, die in keinem Garten fehlen sollte. Mit ihren intensiv violetten Blüten und dem charakteristischen Duft zieht sie nicht nur Blicke auf sich, sondern lockt auch zahlreiche Bestäuber wie Bienen, Schmetterlinge und Hummeln an. Diese Salbeisorte begeistert durch ihre Robustheit und die lange Blütezeit, die von Juni bis in den späten Herbst reicht. So bringt sie Farbe und Leben in jede Gartenlandschaft. Standort und Pflege – So gedeiht Salvia 'Nachtvlinder' optimal Der Salbei 'Nachtfalter' bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Ein leicht sandiger Untergrund ist ideal, um Staunässe zu vermeiden, da diese die Wurzeln schädigen kann. Die Pflanze ist recht pflegeleicht und kommt gut mit trockenen Perioden zurecht, was sie zu einer perfekten Wahl für pflegeleichte Gärten macht. Dennoch dankt sie eine gelegentliche Bewässerung in besonders heißen Sommermonaten mit einer üppigeren Blüte. Im Frühjahr sollte der Salbei leicht zurückgeschnitten werden, um ein kompaktes Wachstum zu fördern und die Blütenbildung anzuregen. Ein weiterer Schnitt nach der ersten Blüte kann zudem eine zweite Blütezeit im Spätsommer anregen. Perfekte Pflanzpartner für ein harmonisches Gartenbild Salvia 'Nachtvlinder' lässt sich wunderbar mit anderen Stauden kombinieren, um ein harmonisches und lebendiges Bild im Garten zu schaffen. Besonders schön wirkt sie in Kombination mit Gräsern wie Lampenputzergras oder Blauschwingel , die ihre zarten Blüten hervorheben. Auch in Verbindung mit Rosen , Lavendel und Echinacea entsteht ein ansprechendes Farbspiel, das den Garten in eine blühende Oase verwandelt. Der Salbei 'Nachtfalter' passt hervorragend in mediterrane Gärten und ergänzt Kräuter wie Thymian und Rosmarin auf perfekte Weise. Ein Duft der überzeugt Die Pflanze ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch durch ihren angenehmen Duft, der besonders intensiv ist, wenn die Blätter leicht zerdrückt werden. Mit Salvia 'Nachtvlinder' holen Sie sich einen echten Allrounder in den Garten, der durch Schönheit, Duft und Vielseitigkeit überzeugt. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 6.45
1

Indianernessel rot - Monarda rot p9 - Kurze Lieferzeit

Indianernessel rot - Monarda rot p9 - Kurze Lieferzeit

Indianernessel rot als Highlight für den Garten Mit der Monarda rot, wie die Indianernessel in der Pflanzen Welt genannt wird, hat jeder Gartenfreund und deren Betrachter eine wunderschöne sommergrüne Staude im Garten die mit Ihren roten Blüten alle begeistert. Die lanzettförmigen tiefgrünen Blätter der Monarda rot, verleihen den roten Blüten eine noch intensivere rote Farbenpracht. Die wunderbaren roten Blüten, blühen von Juli bis September und sind somit in den Sommermonaten ein attraktives Highlight im Garten. Die Monarda rot ist nicht nur im Garten schön anzusehen, sondern eignet sich durch ihre lange Lebenszeit auch als Schnittpflanze in schönen Vasen auf den heimischen Tischen. Der beste Standort im Garten für die rote Monarda Die Staude Indiandernessel rot liebt die Sonne, sie gedeiht zwar auch im Halbschatten, doch blüht sie hier nicht so intensiv wie an einem schönen sonnigen Standort. Sie ist durch ihren betörenden Duft, den das Laub der Monarda rot verströmt, besonders geeignet für eine Bepflanzung in Duftgärten. Früher wurde von den Indianern aus dem aromatischen Laub der schönen Staude ein Tee aufgebrüht. Da die wunderschön blühende Gartenpflanze sehr genügsam ist kann Sie an jedem sonnigen Standort im Garten gepflanzt werden. Der Boden sollte allerdings mäßig fruchtbar, humusreich, feucht, aber gut durchlässig sein. Die sommergrüne Staude ist winterhart und erstrahlt in jedem Jahr in ihrer prachtvollen Schönheit erneut. In einer Gruppenbepflanzung mit der Campanula carpatica Blaue Clips oder dem Salvia nemorosa wird die Monarda rot erst recht zum Hingucker. Ein wahres Paradies für Insekten ist die rote Indianernessel Einheimische Insekten wie Hummeln, Bienen und Schmetterlinge werden regelrecht von süßem Nektar der Monarda angezogen. Viele andere stechenden Insekten werden jedoch von der Indianernessel abgeschreckt. Aus diesem Grund wird die Monarda rot auch gerne als Topfpflanze auf der Terrasse gepflanzt, als natürlicher Feind gegen stechende Insekten. Bei einer Kübelpflanzung sei zu beachten das die Pflanze eine Höhe von einem Meter erreichen kann. Bei einer Breite von ca. 60cm ist die Staude damit eine imposante Erscheinung, die durch die rote Blüten Farbe noch eindrucksvoller wirkt. Bei einer Beet Bepflanzung empfehlen wir pro Quadratmeter 3 – 5 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können so ganzjährig eingepflanzt werden.

EUR 5.40
1

Vitis vin. 'Witte van der Laan' / Weisse Weinrebe von der Laan - Vitis vin. 'Witte van der Laan' p9 - Kurze Lieferzeit

Vitis vin. 'Witte van der Laan' / Weisse Weinrebe von der Laan - Vitis vin. 'Witte van der Laan' p9 - Kurze Lieferzeit

Eine schnell wachsende Kletterpflanze die Tafeltraube 'Boskoop Glory' Mit dieser süß-säuerlich und aromatisch im Geschmack schnell wachsenden Traube haben sie im Nu eine Pergola im Garten bedeckt.  Das Zusammenspiel von einer Weinrebe und Rankhilfen führt dazu das eine Pergola schnell dicht bewachsen ist und somit eine natürliche Markise entsteht. Bei so einer Platzierung im Garten fühlt sich jeder Gartenfreund wie im letzten Italien Urlaub.  Durch ihre wunderschönen Blätter die sich in den Farben grün bis purpurrot färben ist eine Traubenrebe ein toller Blickfang im Garten. Auch im Winter wenn keine Blätter mehr an der Pflanze vorhanden sind, wirkt die Tafeltraube an einer Pergola zauberhaft wenn sich ein wenig Frost an den Trieben niederlässt. Eine Obstpflanze für viele Standorte geeignet Die Tafeltraube 'Boskoop Glory' ist durch ihre maximale Wuchshöhe von 4-5 Metern ideal zur Bepflanzung einer Häuserwand oder Torbogen. Gerne wird die Traube auch als Heckenpflanze oder zur Erweiterung einer Obsthecke gepflanzt. Da sie mit einer Wuchsgeschwindigkeit von bis zu 80 cm im Jahr schnell wächst, erzielt man mit dieser Pflanze einen sehr schnellen grünen Effekt. In der Zeit von Juni bis August erscheinen an der Vitis vin 'Boskoop Glory' endständige Blütenrispen, diese gelb – grünen Blüten verbreiten einen tollen Duft. Durch diesen Duft werden auch Bienen und Hummeln angezogen und erfreuen sich an den zahlreichen Blüten. Was muss man bei der Pflege der Tafeltraube 'Boskoop Glory' beachten? Auch bei dieser Obstsorte sollte ein Standort in der vollen Sonnen oder im Halbschatten gewählt werden. In einem normalen Gartenboden der gut durchlässig und nährstoffreich ist fühlt sich die Tafeltraube besonders wohl. In den Sommermonaten ist eine regelmäßige Wassergabe nötig, im restlichen Jahr ist darauf zu achten wenn es lange trocken ist ständig Wasser zu reichen. Im Frühjahr ist es ratsam ein wenig Langzeitdünger zu verabreichen, so ist die Pflanze über einen längeren Zeitraum mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Ein reiche Ernte erzielen bei regelmäßigen Rückschnitt  Die Vitis vin 'Boskoop Glory' sollte in der Zeit von Februar bis März zurückgeschnitten werden. Die saftigen Trauben wachsen nur an den einjährigen Trieben, daher sollte beim Rückschnitt darauf geachtet werden die älteren regelmäßig in der angegeben Zeit zurück zu schneiden. Diese Traubensorte ist Pilz fest, krankheitsresistent und winterhart bis -16°C.  

EUR 8.95
1

Blauraute 'Blue Spire' 1,3 ltr. - Perovskia 'Blue Spire' - Kurze Lieferzeit

Blauraute 'Blue Spire' 1,3 ltr. - Perovskia 'Blue Spire' - Kurze Lieferzeit

Perovskia 'Blue Spire' eine dekorative und duftende Blume Dieser sommergrüne Strauch ist mit seinen aromatischen Blättern ein wunderbarer Begleiter für viele Gärten. Mit seiner aufrecht, breitbuschigen Wuchsform kann die Blauraute 'Blue Spire' eine Größe von bis zu 100 cm erreichen. Bei der Perovskia 'Blue Spire' handelt es sich um ein sommergrünes Gehölz, welches tief eingeschnittene lanzettliche Blätter auf weisen kann. Die sehr ansehnliche grau-grüne Farbe dieser Blätter verhilft der Blauraute zu einem ganz speziellen Auftritt in ihrem Garten. Besonders die Kombination von den violett blauen Blüten die an Ähren angeordnet sind und den grau-grünen Blättern macht die Blauraute 'Blue Spire' zu einem tollen Gartenbegleiter. Ein sommergrüner Strauch mit vielen Verwendungsmöglichkeiten Gerne wird der Perovskia 'Blue Spire' Strauch als Bereicherung in einem Duftgarten gepflanzt. Denn durch ihren Duft werden nicht nur die Gartenbesucher auf ihn aufmerksam sondern auch Bienen, Hummeln und Schmetterlinge werden angezogen. Im Beet als Einzel oder Gruppenbepflanzung hebt sie sich hervor und begeistert den Betrachter. Bei der Standortwahl sollte bedacht werden das dieser sonnig ist und einen Gartenboden besitzt der gut durchlässig und etwas sandig ist. Unter diesen Voraussetzungen kann sich die Blauraute 'Blue Spire' optimal entwickeln und wird zu einem wahren Blühwunder. Ihre Blütenähren die bis zu 50 cm lang werden können begeistern den Gartenfreund in der Zeit von Juli bis in den Oktober hinein. Diese lange Blütezeit macht den Strauch noch vielseitiger bei den Gestaltungsmöglichkeiten. Dies sollte bei der Pflege der Blauraute beachtet werden! Bei dieser Pflanze handelt es sich um eine sehr robuste und genügsame Gesellin. Sie gedeiht meist perfekt an Stellen die, eine große Trockenheit aufweisen, bei anderen Pflanzen nicht sehr beliebt sind. Die Perovskia 'Blue Spire' benötigt nur bei sehr lang anhaltender Trockenheit eine Wassergabe. Diese sollte aber nicht zu groß ausfallen da die Blauraute keine nassen Füße mag. Wem der Strauch zu groß wird, kann diesen mit einem jährlichen Rückschnitt im Frühjahr eindämmen. Im Winter empfiehlt es sich den Wurzelbereich gegen zu starkem Frost zu schützen, dies kann am besten mit Reisig oder Tannenzweigen geschehen. Als perfekte Pflanzpartner ist der Lavendel   oder das Salbei bestens geeignet , durch diese Kombination wird der Duft der Blauraute 'Blue Spire' noch mehr begünstigt.  

EUR 9.99
1

Edelflieder oder Frühlings Flieder lila - Syringa Charles Joly p9 - Kurze Lieferzeit

Edelflieder oder Frühlings Flieder lila - Syringa Charles Joly p9 - Kurze Lieferzeit

In vielen Gärten zu Hause der gewöhnliche lila Flieder Dieser wunderschöne Syringa Charles Joly hat eine lange Geschichte zu erzählen. Ursprünglich stammt er aus Südosteuropa, wo er als Zierstrauch Farbe in die Gärten brachte. Die schönste Zeit für den Syringa Charles Joly, ist das Frühjahr. Dann fängt der Flieder an große, herrlich duftende Blüten mit  einer sehr intensiven Farbe zu entwickeln.  Die Rispen blühen in der Zeit von Mai bis Juni und sind dabei sehr beeindruckend in Form, Farbe und Duft.  Die Flieder Sorte Charles Joly wurde von Victor Lemoine im 19. Jahrhundert gezüchtet und ist seitdem nicht mehr aus den Gärten weg zu denken.  Wer den Duft des Flieders liebt schneidet sich auch gerne ein paar Blüten Triebe ab um diesen in einer Vase als Tisch Dekoration zu verwenden. Ein attraktives Gehölz der Syringa Charles Joly Sicher ist eine Gartengestaltung ohne Gehölz möglich doch sollte der gewöhnliche lila Flieder Charles Joly schon seinen Platz im Garten finden. Dieser attraktive Strauch begeistert nicht nur den Betrachter und Gartenfreund, sondern er wird auch von unseren heimischen Insekten geliebt. Da diese Pflanze ausreichend Pollen und Nektar bietet ist er bei Bienen, Hummeln und Schmetterlingen eine sehr beleibte Pflanze, diese werden von ihr magisch angezogen.  Einen Flieder findet man oft in Duftgärten, als Einzelstellung in kleineren Gärten oder sogar als Heckenpflanze und neugierige Blicke fernzuhalten. Auch wenn keine Blüten mehr am Strauch vorhanden sind ist der Flieder durch seine herzförmigen Blätter schön anzusehen. Bei einem regelmäßigen Schnitt lässt sich aus dem Strauch ein schöner kleiner Baum Formen der alle begeistert. Das sollte man über den Flieder wissen Das es sich um einen Groß Strauch handelt sollte man bei der Standortwahl bedenken das er eine Größe von 2 bis 4 Metern erreichen kann und dabei auch buschig aufrecht wächst. Er mag es in der Sonne oder dem Halbschatten zu stehen und bevorzugt einen normalen Gartenboden der ein wenig humos ist. Im Frühling freut sich der Syringa Charles Joly über eine Gabe von Dünger, so kann er sein Nährstoffdepot  wieder auffüllen. Da eine Blüte meist erst am zweijährigen Holz erscheint sollte der Flieder nach der Blüte eine Rückschnitt erhalten. Die beste Zeit ist hier der Juni oder Juli um die Pflanze auszulichten oder zu groß gewordenen Exemplare in Form zu bringen.  

EUR 6.50
1

Rote Weinrebe Boskoop Glory - Vitis vin. 'Boskoop Glory' c2 - Kurze Lieferzeit

Rote Weinrebe Boskoop Glory - Vitis vin. 'Boskoop Glory' c2 - Kurze Lieferzeit

Eine schnell wachsende Kletterpflanze die Tafeltraube 'Boskoop Glory' Mit dieser süß-säuerlich und aromatisch im Geschmack schnell wachsenden Traube haben sie im Nu eine Pergola im Garten bedeckt.  Das Zusammenspiel von einer Weinrebe und Rankhilfen führt dazu das eine Pergola schnell dicht bewachsen ist und somit eine natürliche Markise entsteht. Bei so einer Platzierung im Garten fühlt sich jeder Gartenfreund wie im letzten Italien Urlaub.  Durch ihre wunderschönen Blätter die sich in den Farben grün bis purpurrot färben ist eine Traubenrebe ein toller Blickfang im Garten. Auch im Winter wenn keine Blätter mehr an der Pflanze vorhanden sind, wirkt die Tafeltraube an einer Pergola zauberhaft wenn sich ein wenig Frost an den Trieben niederlässt. Eine Obstpflanze für viele Standorte geeignet Die Tafeltraube 'Boskoop Glory' ist durch ihre maximale Wuchshöhe von 4-5 Metern ideal zur Bepflanzung einer Häuserwand oder Torbogen. Gerne wird die Traube auch als Heckenpflanze oder zur Erweiterung einer Obsthecke gepflanzt. Da sie mit einer Wuchsgeschwindigkeit von bis zu 80 cm im Jahr schnell wächst, erzielt man mit dieser Pflanze einen sehr schnellen grünen Effekt. In der Zeit von Juni bis August erscheinen an der Vitis vin 'Boskoop Glory' endständige Blütenrispen, diese gelb – grünen Blüten verbreiten einen tollen Duft. Durch diesen Duft werden auch Bienen und Hummeln angezogen und erfreuen sich an den zahlreichen Blüten. Was muss man bei der Pflege der Tafeltraube 'Boskoop Glory' beachten? Auch bei dieser Obstsorte sollte ein Standort in der vollen Sonnen oder im Halbschatten gewählt werden. In einem normalen Gartenboden der gut durchlässig und nährstoffreich ist fühlt sich die Tafeltraube besonders wohl. In den Sommermonaten ist eine regelmäßige Wassergabe nötig, im restlichen Jahr ist darauf zu achten wenn es lange trocken ist ständig Wasser zu reichen. Im Frühjahr ist es ratsam ein wenig Langzeitdünger zu verabreichen, so ist die Pflanze über einen längeren Zeitraum mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Ein reiche Ernte erzielen bei regelmäßigen Rückschnitt  Die Vitis vin 'Boskoop Glory' sollte in der Zeit von Februar bis März zurückgeschnitten werden. Die saftigen Trauben wachsen nur an den einjährigen Trieben, daher sollte beim Rückschnitt darauf geachtet werden die älteren regelmäßig in der angegeben Zeit zurück zu schneiden. Diese Traubensorte ist Pilz fest, krankheitsresistent und winterhart bis -16°C.  

EUR 6.50
1

Forsythie oder Goldklöckchen - Forsythia - Kurze Lieferzeit

Forsythie oder Goldklöckchen - Forsythia - Kurze Lieferzeit

Traumhaft gelbe Blütenhecke als Inbegriff des Frühlings Die Forsythie und ihre Blüte gelten für viele als pflanzliche Verkörperung des Frühlings schlechthin. Wegen ihrer leuchtend gelben Farbenpracht wird sie auch als "Goldglöckchen" bezeichnet. Eine Forsythienhecke ist ein echter Hingucker in Ziergärten, Parks und Grünanlagen. Die Strauchpflanze wird etwa 2 bis 3 Meter hoch und etwa 1 Meter breit. Ihr Zuwachs beträgt ca. 20 bis 30cm im Jahr. Anfangs wächst sie noch aufrecht und bildet später einen stark überhängenden Wuchs aus. Der Name "Forsythia" leitet sich von dem englischen Gärtnermeister William Forsyth ab. Dieser beaufsichtigte im Achtzehnten Jahrhundert für die englische Krone mehrere Königliche Gärten. Ihm zu Ehren erhielt die Pflanze ihren Namen. Die ursprünglich in China beheimatete Forsythie hat eine Blütezeit von Mitte März bis April. Mit ihrem leuchtenden Gelb sorgt sie für sonnige Stimmung im Garten. Pflege der Forsythie Beim Wasserbedarf sollte man sich bei dieser Pflanze am besten an den Niederschlägen orientieren. Fällt lange Zeit kein Regen, sind regelmäßige Wassergaben unerlässlich. Als Faustregel gilt, dass man am besten darauf achtet, dass der Boden nie vollkommen austrocknet. Wer im Garten über einen oder mehrere sonnige Standorte verfügt, ist bestens damit beraten, eine Forsythie zu kaufen. In der Wärme fühlt sie sich am wohlsten, aber zur Not nimmt sie auch mit halbschattigen Standorten vorlieb. Staunässe sollte vermieden werden, am besten gedeiht das Goldglöckchen auf nährstoffreichen Böden. Ist dieser nicht gegeben, lässt sich mit regelmäßigem Düngen oder frischem Humus 1mal jährlich ohne weiteres Abhilfe schaffen. Die Forsythie ist winterhart und verträgt auch tiefe Minustemperaturen ohne Probleme. Forsythia als Heckenpflanze Dank ihres buschig wirkenden Wachstums eignet sich die Forsythie wunderbar als Heckenpflanze. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist beim Goldglöckchen angeraten. Auf diese Weise kann sie als schöne, grüne Alternative zu Zäunen oder Mauern verwendet werden. Im Frühjahr erstrahlt sie dann typischerweise als leuchtend gelber Rahmen für den klassischen Ziergarten. Nach der Blüte weist die Forsythia ein sattes Grün auf. Gartenstile für die Forsythia Da die Forsythie hervorragend mit anderen Pflanzen als Nachbarn auskommt, eignet sie sich für viele verschiedene Arten von Gärten. Als Hecke für den typischen Ziergarten ist sie äußerst beliebt, sie kann aber auch in Bauerngärten, Mischgärten, Feng-Shui-Gärten (hier ist sogar eine Nutzung als Bonsai möglich) oder in wildromantischen Naturgärten Verwendung finden. In jedem Fall ist das Goldglöckchen auch für den Anfänger gut geeignet.

EUR 5.70
1

Garten-Yucca - Yucca filamentosa c2 - Kurze Lieferzeit

Garten-Yucca - Yucca filamentosa c2 - Kurze Lieferzeit

Yucca filamentosa verbreitet Urlaubsstimmung im Garten. Als dekoratives und anspruchsloses Gewächs nimmt Yucca auf der Beliebtheitsskala aller Wohnungspflanzen einen vorderen Rang ein. Weil diese Yucca Palme nicht winterhart ist, muss sie die kalten Monate im Haus verbringen. Zum Glück gibt es die Fädige Palmlilie, auch Garten Yucca genannt, die das ganze Jahr über im Freien verweilen kann. Der Begriff Palmlilie täuscht ein wenig, denn es handelt sich um keine Palme. Die Pflanzen mit den attraktiven Schöpfen sind Agavengewächse und werden aus botanischer Sicht zur Familie der Spargelgewächse gezählt. Erscheinungsbild von Yucca filamentosa Yucca für den Garten bildet im Kontrast zu den Zimmergewächsen keinen verholzenden Stamm aus. Das immergrüne, ungestielte und in einer Rosette angeordnete Laub wächst direkt aus dem fleischigen Rhizom. Ungefähr 3cm breite und 60cm lange, blau-grüne Blätter laufen spitz zu. Glatte und nur selten gezahnte Ränder besitzen teilweise abfasernde Eigenschaften. Yucca Palme winterhart Unter den etwa 50 Palmlilienarten, die es weltweit gibt, vertragen nur wenige eisige Temperaturen. Ganzjährige Außenhaltung setzt eine hinreichende Kälteresistenz voraus. Die Fädige Yucca Palme ist winterhart und punktet mit einer Frosttoleranz von bis zu -25° C. Yucca Palme Blüte Von Juni bis August entfaltet die Yucca Palme ihr volles Potenzial. Aus dem Laub sprießen oft mehr als mannshohe, aufrechte, rispenartige Blütenstände. An ihnen hängen zahlreiche cremeweiße Glöckchen. Bis 10cm große Blüten verströmen einen Jasmin ähnlichen Duft. Dürr gewordene Blütenstände der Yucca Palme lassen sich nach dem Winter relativ einfach herausziehen. Lebensbereiche der Palmlilie Das natürliche Verbreitungsgebiet von Yucca filamentosa erstreckt sich über die trockenen Ostküsten der USA. Magere und durchlässige Böden mit Sand- oder Kiesanteilen werden insofern auch bei uns bevorzugt. Staunässe bereitet hingegen Probleme und bringt die Wurzeln zum Faulen. Während regenlosen Perioden gerät die Yucca Palme nicht in Bedrängnis, denn ihr Rhizom dient als Wasserspeicher. Gönnen Sie den herrlichen Yucca Stauden einen vollsonnigen Platz, eventuell vor einer Mauer, die die Strahlungswärme reflektiert. Verwendung von Yucca im Garten Im Verlauf des Sommers zieht die bienenfreundliche Palmlilie alle Blicke auf sich. Am besten kommt die Yucca Palme als Solitär in Prärie- und Steingärten zur Geltung. Reichen die Platzverhältnisse aus, kommen Gruppenpflanzungen in Betracht. Als Nachbarn mit einem Abstand von mindestens 50cm eignen sich Gewächse, die ähnliche Bedingungen an ihr Umfeld stellen, wie Prächtige Fetthenne Brillant  und Scharfer Mauerpfeffer Anderenfalls fühlt sich der Exot in Einzelstellung in einem geräumigen Kübel wohl. Yucca filomentosa kaufen Für einen laufenden Meter empfehlen wir etwa 3 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Yucca filomentosa ganzjährig einsetzen.

EUR 8.95
1

Rispenhortensie Limelight - Hydrangea paniculata 'Limelight' p9 - Kurze Lieferzeit

Rispenhortensie Limelight - Hydrangea paniculata 'Limelight' p9 - Kurze Lieferzeit

Rispenhortensie 'Limelight' Blütenwunder im Garten Die Rispenhortensie 'Limelight' zeichnet sich durch große, feste und aufrechte Blütenrispen aus. Zum Anfang der Blütezeit im Juli erstrahlt die Hydrangea paniculata 'Limelight' in einem lieblichen weißlich grün, sie wechselt dann in ein grün und wird schließlich cremeweiß. Im Spätsommer, wenn die Hortensie langsam anfängt zu verblühen, dann färben sich die Blüten der Rispenhortensie in ein zartes rosa, später wieder mehr ins Rote. Durch ihre einzigartige Färbung und ihre lange Haltbarkeit eignet sich die Hortensie nicht nur für den Garten, sondern auch sehr gut als Trockenblume für die Floristik. Bester Standort für die Rispenhortensie 'Limelight' Bei der Standortwahl für die Rispenhortensie sei zu beachten das dieser von großer Bedeutung ist. Damit die Hydrangea paniculata 'Limelight' ihre volle Blütenpracht entwickeln ist ein sonniger Standort nötig, zwar verträgt sie auch einen halbschattigen Standort, doch stellt sich dort die volle Blütenpracht nicht so gut ein wie in der Sonne. Die Rispenhortensie 'Limelight' stellt keine besonderen Anforderungen an den Boden, solange er gut durchlässig ist. Da die Hydrangea paniculata 'Limelight' eine sehr robuste Hortensiensorte ist, verträgt Sie die Trockenheit sehr viel besser als die meisten Bauernhortensien, sie ist viel frosthärter und an einem sonnigen Standort benötigt sie nicht viel Pflege. Die richtige Pflege der Hydrangea paniculata 'Limelight' Beim zurückschneiden der Rispenhortensie 'Limelight' im Frühjahr sollten sie beachten, wie groß der Busch werden soll. Wenn Sie die Hortensie kräftig runter schneiden, regen Sie die Blühfreude der Pflanze an, denn die Hortensie blüht immer an den jungen Trieben. Liebhaber der Hydrangea paniculata 'Limelight' schneiden die Pflanze ein drittel oder sogar um die Hälfte zurück. Rispenhortensien sind bekannt als frostharte Vertreter der Hortensienarten, nur junge Pflanzen benötigen im Winter einen Schutz, da die Frosthärte sich erst mit dem Alter entwickelt. Perfekte Kombination im Garten Die Rispenhortensie 'Limelight' ist ein Gewinn für jeden Blumen- und Bauerngarten. Als Solitär oder in der Gruppe gepflanzt entzückt sie durch Ihre Blütenpracht jeden Gartenfreund und Garten Betrachter. Bei einer Wuchshöhe von bis zu 150 cm kann die Rispenhortensie auch perfekt zur Heckenbepflanzung genutzt werden. Auf einer Terrasse im Kübel gepflanzt verzaubert sie jeden Liebhaber der Hortensienart. In einem schön angelegten Garten ist sie sehr gut mit dem Sonnenhut oder der Indianernessel kombinierbar. Wer es etwas ruhiger mag der pflanzt Buchs oder Eibe zur Hortensie ins Beet. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können daher das ganze Jahr gepflanzt werden.

EUR 5.30
1

Tulpen Magnolie im 9 cm Topf - Magnolia soulangeana p9 - Kurze Lieferzeit

Tulpen Magnolie im 9 cm Topf - Magnolia soulangeana p9 - Kurze Lieferzeit

Brillanter Auftritt der Tulpenmagnolie im Frühjahr. Wenn die Tulpen Magnolie von April bis Mai blüht, verwandelt sich der Garten in ein Fest der Sinne. Unzählige große, weiß-rosafarbene Kelchblüten stehen aufrecht auf den Zweigen. An ihrer Basis sind sie intensiv Purpur, während der obere Rand reinweiß leuchtet. Dazwischen fließen die Farben sanft ineinander über. Die Blütenform erinnert tatsächlich an Tulpen. Das gesamte Gehölz präsentiert sich ab Stammhöhe als überwältigendes Blütenmeer. Niemand kann dieser Augenweide widerstehen. Doch nicht nur der Anblick begeistert, die blühende Tulpenmagnolie verströmt auch einen süßlich, blumigen Duft. Ätherische Öle der Blütenblätter hüllen die Umgebung in einen wunderbaren Wohlgeruch ein. Das Aroma der Tulpen Magnolie soll beruhigend wirken. In China gelten die Gewächse als Symbole für Reinheit und Schönheit. Tulpen Magnolie Baum Die breite, kompakte und bis zu 7 m hoch werdende Tulpenmagnolie trägt den wissenschaftlichen Namen Magnolia x soulangiana. Es handelt es sich um eine Kreuzung der Yulan-Magnolie mit der Purpur-Magnolie. Beide Spezies haben ihren Ursprung in Ostasien. Nach der Blüte sprießen eiförmig zugespitzte, kurz gestielte und bis 11 cm lange Blätter mit glattem Rand in mattgrüner Farbe. Die braungraue Rinde mit ebener Oberfläche verändert sich im Laufe der Jahre in eine feinrissige Borke. Bisweilen wächst die Tulpen Magnolie als Strauch mit mehreren dünnen Stämmen heran. Oftmals erscheint im September eine willkommene Nachblüte. Günstige Standortbedingungen Leicht saurer bis ph-neutraler Gartenboden bildet die perfekte Grundlage für Magnolia x soulangiana. Zur optimalen Nährstoffversorgung erhält das Gewächs idealerweise im Frühjahr eine Lage Kompost. Den Dünger sollten Sie nur geringfügig in den Boden einarbeiten, damit die flachen Wurzeln keinen Schaden nehmen. Das sommergrüne Ziergehölz bevorzugt sonnige und halbschattige Lagen. Im Topf vorkultivierte Tulpen Magnolie kaufen gestattet eine jahreszeitenunabhängige Anpflanzung. Würdevolle Plätze für die Tulpenmagnolie Die stattliche Erscheinung lässt nur die Einzelstellung zu. Auf angemessener Fläche entfalten sich Äste und Zweige baumtypisch. Rückschnitte stellen für die Tulpen Magnolie zwar kein Problem dar. Doch sie verhindern einen harmonischen Kronenaufbau mit überhängendem Wuchs. Äste einkürzen führt zu vermehrten Verzweigungen, die das Gesamtbild stören. Die beste Wirkung erzielt die Tulpen Magnolie in nicht zu kleinen Hausgärten und in Parks. Im Japangarten ergänzt sie das fernöstliche Ambiente. Damit das Areal unterhalb der Tulpenmagnolie nicht kahl erscheint, bietet sich eine genügsame und schattenverträgliche Unterpflanzung an. Es eignen sich Immergrün, Schaumblüten , Traubenlilien und Efeu , alles Pflanzen, die nicht tief Wurzeln und für die Tulpenmagnolie keine Konkurrenz darstellen.

EUR 7.50
1

Rispenhortensie Grandiflora - Hydrangea paniculata Grandiflora p9 - Kurze Lieferzeit

Rispenhortensie Grandiflora - Hydrangea paniculata Grandiflora p9 - Kurze Lieferzeit

Rispenhortensie Grandiflora - ein Schneewittchen Blühwunder Überwältigend schöne Blütenpracht Die aufrecht wachsende Rispenhortensie Grandiflora sieht aus, wie für eine Hochzeit erfunden! Sie bildet traumhaft schöne, riesengroße weiße Blüten, die über großen, grünen, herzförmigen Blättern hin und herwogen. Fast erwartet man, ein weißes Schloss mit einem schlafenden Schneewittchen dahinter zu finden! Die Blüten stehen lange, duften und bekommen im Herbst einen leichten Rosaschimmer. Die Rispenhortensie Grandiflora ist als Einzelpflanze (in Einzelstellung, Solitär) genauso beeindruckend wie als Blütenhecke in Gruppenpflanzung. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge lieben Hortensien, sonnig gepflanzt. Hydrangea paniculata Grandiflora mag es hell - Hortensien sonnig oder halbschattig und windgeschützt pflanzen -, dann entwickelt sie die meiste Blütenfülle. Gibt man Hydrangea paniculata Grandiflora diesen optimalen Standort, dann wächst sie in normaler Gartenerde oder Rhododendronerde gut in die Höhe (bis 200 Zentimeter) und Breite (bis drei Meter). Wunderbar malerisch am Gartenteich Die Rispenhortensie Grandiflora ist sehr malerisch im Park, Hof, Japangarten am Seerosenteich, Spielgarten an Wasserläufen, in der Gartenmitte, auf der Terrasse, unter einer Pergola und als Zierhecke. In Russland, China und Japan ist der übliche Rispenhortensie Standort oft in Waldlichtungen, mit nahrhaftem und feuchtem Boden. Der Zierstrauch muss in praller Sonne regelmäßig gegossen werden, denn durch seine großen Blätter verdunstet Wasser. Geben Sie ihm Mai bis Juli etwas Hortensiendünger oder Rhododendrondünger. Wenn Sie eine Rispenhortensie kaufen, wählen Sie ihr einen Platz, der nicht direkt neben Bäumen ist. Die Hydrangea paniculata Grandiflora kann gut im Frühjahr zurückgeschnitten werden, im Herbst bilden sich die Knospen fürs nächste Jahr! Verblühte Blüten kann man mit dem Finger abknipsen, nicht abschneiden! Am Strauch gelassen bis zum Frühling ergeben Hortensien, sonnig gepflanzt, erlesene Trockenblumengestecke. Royale Hortensie, Bewässerung Von Juli bis September blüht die Rispenhortensie Grandiflora unermüdlich und wirkt auch in Blumenvasen royal. "Grandiflora" heißt auf Italienisch "große Blüte". Stehen Ihre Hortensien sonnig und Sie fahren im Sommer für ein paar Tage weg und können sie nicht gießen? Stellen Sie einen Plastiktopf mit kleinem Loch neben sie, so dass stetig etwas Wasser zu den Wurzeln durchtropft. Bei einer Balkonpflanze befüllen Sie eine Plastikflasche, bohren ein kleines Loch oder zwei in den Deckel und stecken die Flasche umgekehrt in den Topf. Hydrangea paniculata Grandiflora brilliert im Naturgarten oder Topf mit rosa oder blauem Garteneibisch (Hibiskus). Auch mit rosa Rhododendron Grandiflorum ist sie eine Augenweide im Rhododendrongarten, Stadtgarten oder Topfgarten. Sie verträgt Stadtklima ausgezeichnet. Setzen Sie die schönste und anspruchsloseste Hortensie in Ihren Garten - wenn Sie die dekorative Rispenhortensie kaufen, treffen Sie eine gute Wahl! Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 3 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.

EUR 5.30
1

Tellerhortensie 'Bluebird' 3ltr. Topf - Hydrangea serrata 'Bluebird' - Kurze Lieferzeit

Tellerhortensie 'Bluebird' 3ltr. Topf - Hydrangea serrata 'Bluebird' - Kurze Lieferzeit

Hydrangea serrata 'Bluebird' – Die elegante Tellerhortensie mit himmelblauen Blüten Die Tellerhortensie 'Bluebird' (Hydrangea serrata 'Bluebird') ist eine zarte Schönheit, die mit ihren flachen, filigranen Blütenständen in leuchtendem Blau oder Violett beeindruckt. Sie gehört zur Gruppe der Berg-Hortensien und besticht durch ihre besondere Blütenform: Ein Kranz aus größeren, sterilen Blüten umrahmt das Zentrum aus zahlreichen kleinen, fruchtbaren Einzelblüten, die Bienen und Schmetterlinge anlocken. Ihr kompakter, eleganter Wuchs macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Beete, Kübel oder halbschattige Gartenbereiche. Zauberhafte Blütenpracht mit Farbwechsel Die Blütezeit der Hydrangea serrata 'Bluebird' erstreckt sich von Juni bis September. Die Blütenfarbe variiert je nach Bodenbeschaffenheit: In sauren Böden (pH-Wert unter 5,5) leuchten die Blüten intensiv blau, während sie in neutralen bis kalkhaltigen Böden eine violette bis rosafarbene Färbung annehmen. Ihr zartes, grünes Laub mit leicht gezähntem Rand färbt sich im Herbst in attraktive Rottöne und bietet so auch nach der Blütezeit einen schönen Anblick. Perfekte Pflanzpartner für harmonische Kombinationen Dank ihres luftig-leichten Blütenbildes harmoniert die Tellerhortensie 'Bluebird' besonders gut mit anderen halbschattentoleranten Blütenstauden und Gehölzen. Besonders attraktiv wirkt sie in Kombination mit Funkien (Hosta), Farnen , Astilben und Purpurglöckchen (Heuchera), die mit ihrer Blattstruktur eine ansprechende Ergänzung bieten. Auch in Gesellschaft von Rhododendren , Azaleen oder anderen Hortensien -Arten kommt ihre Schönheit besonders zur Geltung. Standort und Boden – Halbschattige Oase für eine lange Blütezeit Diese Hortensie bevorzugt halbschattige bis leicht sonnige Standorte, an denen sie vor der heißen Mittagssonne geschützt ist. Morgensonne oder sanfte Abendsonne fördern eine reiche Blüte. Der Boden sollte humusreich, gut durchlässig und leicht feucht sein. Eine leichte Mulchschicht aus Rindenhumus oder Laub hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und versorgt die Pflanze mit Nährstoffen. Winterhärte und Pflege – Eine robuste Schönheit Die Hydrangea serrata 'Bluebird' ist winterhart bis etwa -20°C und benötigt in sehr kalten Regionen nur einen leichten Winterschutz. Im Frühjahr sollte ein sanfter Rückschnitt erfolgen, bei dem lediglich abgestorbene oder schwache Triebe entfernt werden. Die Blüten erscheinen an den Vorjahrestrieben, weshalb ein radikaler Schnitt vermieden werden sollte. Vielseitige Verwendung – Vom Gartenbeet bis zum Kübel Durch ihren kompakten Wuchs (ca. 1–1,2 m Höhe) eignet sich diese Hortensie sowohl für Beete, gemischte Pflanzungen als auch für größere Kübel auf Balkon oder Terrasse. Besonders in japanisch inspirierten Gärten, romantischen Bauerngärten oder modernen Schattengärten kommt sie hervorragend zur Geltung. Ein Hauch von Eleganz für jeden Garten Mit ihrer zarten, filigranen Blütenform, dem faszinierenden Farbspiel und der unkomplizierten Pflege ist die Tellerhortensie 'Bluebird' eine wunderbare Bereicherung für jeden Garten. Sie überzeugt mit ihrer natürlichen Anmut, Langlebigkeit und Vielseitigkeit – ob als Blickfang in Einzelstellung oder als Teil einer harmonischen Pflanzengruppe. Lassen Sie sich von ihrer zeitlosen Schönheit verzaubern! Für einen qm² Boden empfehlen wir 1 – 2 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 9.95
1