130 Ergebnisse (0,16945 Sekunden)

Marke

Größe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Lebensbaum 40 - 60 cm im 13 cm Topf - Thuja occidentalis Smaragd - Kurze Lieferzeit

Lebensbaum 40 - 60 cm im 13 cm Topf - Thuja occidentalis Smaragd - Kurze Lieferzeit

Thuja occidentalis smaragd Dieser Lebensbaum occidentalis Smaragd begeistert durch seinen gleichmäßigen, sehr dichten kompakten, aufrechten Wuchs. Dadurch entsteht in Ihrem Garten nicht nur ein Sicht-, sondern auch ein ordentlicher Schallschutz. Thuja occidentalis 'Smaragd' ist winterhart, stellt wenig Ansprüche an den Standort oder die Bodenart und eignet sich als Solitär-Gartenpflanze in Ihrer Rabatte oder Ihrem Rasen, eignet sich aber aufgrund ihres kompakten Charakters auch hervorragend als Heckenpflanze. Wofür eignen sich Säulen koniferen? Thuja occidentalis smaragd ist eine klassische Heckenpflanze. Der Lebensbaum  wächst nur langsam, daher werden Sie sehr lange Freude an diesem Baum haben, der bis zu 8 Meter hoch werden kann. Auch optisch begeistert der Lebensbaum in jedem Außenbereich. Die schuppenförmigen Blätter nehmen eine intensive, hellgrüne Farbe an, die das ganze Jahr über erhalten bleibt. Sie entscheiden sich mit dem Thuja occidentalis Smaragd für einen Baum, der in den vergangenen Jahren bei Gartenbesitzern immer beliebter geworden ist. Der Jahreszuwachs liegt je nach Standort bei etwa 10 - 30 cm in der Höhe. Ein zusätzlicher Vorteil des langsamen Wachstums ist, dass der jährliche Schnitt im Juni ausreicht. Lebensbaum in Ihrem Garten Der Thuja-Smaragd hat eine kegelförmige Form. Wenn Sie eine Hecke aus Thuja-Smaragd anfertigen möchten, können Sie sich dafür entscheiden, diese Kegelform in Ihrer Hecke sichtbar zu lassen. Sie erhalten dann eine sehr spielerische Hecke mit einer schönen Wirkung. In diesem Fall benötigen Sie weniger Pflanzen pro Meter. Sie können die Pflanzen auch enger zusammenpflanzen und wenn die gewünschte Höhe erreicht ist, die Thuja Hecke als dichte formelle Hecke schneiden. Es ist eine Frage des Geschmacks, aber in beiden Fällen erhalten Sie eine schöne Hecke dieser Heckenpflanze mit ihrer außergewöhnlich schönen grünen Farbe und angenehmen Duft. Thuja online kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 4 - 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Thuja occidentalis smaragd ganzjährig einsetzen.

EUR 4.50
1

Liguster Atrovirens 40 - 60 cm WW - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Liguster Atrovirens 40 - 60 cm WW - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Der Liguster Vulgare oder gewöhnlichen Liguster ist wie fast alle Ligusterarten eine heimische Pflanze. In heimischen Gärten wird diese meist als Heckenpflanze eingesetzt. Aufgrund seines schnellen Wachstums ist der Liguster Atrovirens eine sehr beliebte, aber auch recht günstige Heckenpflanze. Um das beste Resultat einer Hecke zu erzielen, empfehlen wir 5 Pflanzen pro laufendem Meter Hecke zu pflanzen. Mehrmaliges schneiden innerhalb eines Jahres wird belohnt mit eine schönen dichten Hecke. Vögel bauen gern ihre Nester in einer Liguster Hecke, dies sollte beim Schneiden unbedingt beachtet werden. Sie lieben die schwarzen Beeren die im Herbst an der Pflanzen zu finden sind. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.50
1

Liguster Atrovirens Wurzelware 60 - 80 cm - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Liguster Atrovirens Wurzelware 60 - 80 cm - Ligustrum vulgare Atrovirens - Kurze Lieferzeit

Der Liguster Vulgare oder gewöhnlichen Liguster ist wie fast alle Ligusterarten eine heimische Pflanze. In heimischen Gärten wird diese meist als Heckenpflanze eingesetzt. Aufgrund seines schnellen Wachstums ist der Liguster Atrovirens eine sehr beliebte, aber auch recht günstige Heckenpflanze. Um das beste Resultat einer Hecke zu erzielen, empfehlen wir 5 Pflanzen pro laufendem Meter Hecke zu pflanzen. Mehrmaliges schneiden innerhalb eines Jahres wird belohnt mit eine schönen dichten Hecke. Vögel bauen gern ihre Nester in einer Liguster Hecke, dies sollte beim Schneiden unbedingt beachtet werden. Sie lieben die schwarzen Beeren die im Herbst an der Pflanzen zu finden sind. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.99
1

Roter Hartriegel , Wurzelware 60-100cm - Cornus sanguinea 60-100cm WW - Kurze Lieferzeit

Roter Hartriegel , Wurzelware 60-100cm - Cornus sanguinea 60-100cm WW - Kurze Lieferzeit

Besondere Eigenschaften des Roten Hartriegels Der Cornus sanguinea zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit aus. Er ist ein laubabwerfender Strauch, der eine Höhe von 3 bis 4,5 Metern erreichen kann. Seine Blätter verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Rot oder Orange, was dem Garten zu dieser Jahreszeit eine spektakuläre Farbvielfalt verleiht. Im Frühjahr und Sommer bildet der Rote Hartriegel kleine weiße Blüten aus, die Schmetterlinge und Bienen anziehen. Im Herbst tragen die Pflanzen dunkelviolette, fast schwarze Beeren, die ein wertvolles Nahrungsmittel für Vögel sind. Standort und Bodenansprüche Der Rote Hartriegel ist äußerst anspruchslos und wächst sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen. Bezüglich des Bodens ist er nicht wählerisch und gedeiht in fast allen Böden, solange diese nicht zu trocken oder zu nass sind. Er bevorzugt jedoch feuchte, humusreiche Böden und ist sehr tolerant gegenüber Wind und Frost, was ihn zu einer idealen Wahl für unterschiedliche Klimazonen macht. Pflanzung des Cornus sanguinea als Wurzelware (wurzelnackt) Die Wurzelware wird ohne Erdballen geliefert, also wurzelnackt, was den Versand erleichtert und die Pflanze leichter handhabbar macht. Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung ist der späte Herbst bis zum Frühjahr, wenn die Pflanze sich in der Ruhephase befindet. Vor dem Einpflanzen sollte die Wurzel für einige Stunden in Wasser eingeweicht werden. Das Loch für die Pflanze sollte tief genug sein, um die Wurzeln großzügig zu bedecken. Eine Mulch Schicht kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum zu fördern. Ideale Pflanzpartner für den Cornus sanguinea Der Rote Hartriegel lässt sich hervorragend mit anderen Sträuchern und Stauden kombinieren. Pflanzpartner wie die Himbeere (Rubus idaeus) oder Holunder (Sambucus nigra) ergänzen den Hartriegel nicht nur optisch, sondern schaffen auch eine biodiverse Umgebung, die für zahlreiche Insekten und Vögel attraktiv ist. Auch in Kombination mit Stauden wie der Herbstanemone oder dem Storchschnabel kommt der Cornus sanguinea gut zur Geltung. Pflege und Schnitt Der Cornus sanguinea ist pflegeleicht und bedarf nur wenig Aufmerksamkeit. Um die Pflanze in Form zu halten und das Wachstum zu fördern, kann ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr erfolgen. Hierbei werden ältere Triebe zurückgeschnitten, um Platz für neue Triebe zu schaffen, die im Winter ihre charakteristische rotbraune Färbung entwickeln. Der Cornus sanguinea ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärten, die sowohl eine ästhetische Bereicherung als auch einen ökologischen Mehrwert suchen. Als wurzelnackte Wurzelware ist er leicht zu transportieren und kostengünstig in der Anschaffung, was ihn besonders attraktiv für Gartenliebhaber macht.

EUR 2.39
1

Hainbuche 40 - 60 cm im 9 cm Topf - Carpinus Betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche 40 - 60 cm im 9 cm Topf - Carpinus Betulus - Kurze Lieferzeit

Jede Saison eine andere Hecke Eine Carpinus-Hecke, die ab dem Frühjahr neue, frische, grüne Blätter bekommt, gibt Ihnen im Sommer eine schön aussehende, blickdichte Hecke, die Ihnen viel Privatsphäre bietet. Im Herbst färben sich die Blätter leuchtend gelb da ist der Zierwert diese Hainbuche hoch. Im Winter hingegen, wenn die Hecke ihre Blätter abgeworfen hat, zeigt sie ihre schönen dichten Äste. Die  glatten, grau-braunen Zweige, die sich zusammen bewegen, haben sicherlich Charme und vermitteln ein kreatives Bild. Ihre Hecke verändert mit den Jahreszeiten ihr Aussehen. Wozu eignen sich Hainbuchenhecken Diese Art von Hecke wirkt oft etwas bäuerlich, weil sie von Natur aus ein etwas wilderes Aussehen hat als eine dichte Nadelbaumhecke. Sie trägt zur Erhaltung einer bäuerlichen Kulturlandschaf bei. Übrigens ist es überraschend einfach, die Hainbuche in eine formale Form zu bringen. Deshalb passt die Hecke in viele Gartenstile. Carpinus Betulus in Ihrem Garten Die winterharte Hainbuche wächst seit Jahrhunderten in unseren Regionen und ist daher eine heimische Pflanze, die an unser wechselhaftes Wetter gewöhnt ist. Wasser ist für diese starke Heckenpflanze kein Problem, sie steht sogar lieber auf leicht feuchtem Boden. Die Pflege des Carpinus betulus ist sehr einfach, so dass die Hainbuche eine fabelhafte Ergänzung für Ihren Garten darstellt. Neben ihrem Zierwert macht ihr leichter Charakter die Hainbuche auch zu einer beliebten Heckenpflanze. Diese laubabwerfende Heckenpflanze kann auf fast jeder Bodenart gepflanzt werden. Da sie etwa 20 bis 40 Zentimeter pro Jahr wächst, reicht ein Schnitt im September aus. Diese einfache Heckenpflanze lässt sich auch sehr leicht beschneiden, so dass das Beschneiden und Pflegen einer Hainbuche nicht viel Zeit und Energie in Anspruch nehmen muss. Hainbuche kaufen Für einen laufenden Meter Hecke benötigen Sie etwa 5 Pflanzen. Nur sehr wenige Heckenpflanzen sind so einfach in der Haltung! Die Pflanzen der Carpinus Betulus - Hainbuche sind im Topf gewachsen, daher können Sie diese ganzjährig einsetzen.

EUR 2.40
1

Blutbuche 60 - 80 cm - Fagus sylvatica 'Atropunicea' - Kurze Lieferzeit

Blutbuche 60 - 80 cm - Fagus sylvatica 'Atropunicea' - Kurze Lieferzeit

Der Fagus Sylvatica Atropunicea oder auch Blutbuche genannt wird als Heckenpflanze oder als Baum gesetzt. Die Blutbuche kennzeichnen sich durch Ihre tiefroten purpurfarben Blätter, welchen sich im Herbst braun verfärben. Während des Winters bleiben die Blätter an der Pflanze hängen. Dies hat den große Vorteil das auch im Winter ein Sichtschutz gegeben ist. Wenn im Frühjahr neue Blätter entstehen, fallen die braune Blätter ab. Die Blutbuche fühlt sich am wohlsten in der Sonne oder Halbschatten. Der Boden sollte gut durchlässig sein. Damit Ihre Hecke schön im Form bleibt können Sie die Fagus Atropunicea 1-2 mal im Jahr beschneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 4.85
1

Liguster ovalifolium 60 - 80 cm - Ligustrum ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Liguster ovalifolium 60 - 80 cm - Ligustrum ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Die Liguster Pflanzen ist bekannt als eine sehr einfach zu handhabende Heckenpflanze. Dadurch das der Liguster sehr schnell wächst, entsteht ziemlich schnell eine hohe und blickdichte Hecke. Der Liguster ist einen der günstigsten Heckenpflanzen. Im Sommer bekommt der Liguster kleine weiße Blüten. Die entstehen auf Treibe des Holzes aus dem Vorjahr. Der Liguster gedeiht fast überall und stellt kaum Ansprüche. Wenn Sie die Hecke öfter schneiden, entsteht eine sehr schöne und blickdichte Hecke. Bei strengen Winter kann es vorkommen das der Liguster seine Blätter zum Teil verliert. Diese wachsen allerdings im Frühjahr recht schnell wieder nach. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.99
1

Rotbuche Wurzelware 40 - 60 cm - Fagus sylvatica - Kurze Lieferzeit

Rotbuche Wurzelware 40 - 60 cm - Fagus sylvatica - Kurze Lieferzeit

Der Fagus Sylvatica oder auch Rotbuche genannt, hat seinen Namen bekommen, weil die Äste der Pflanze eine rötliche Farbe haben. Diese sehr beliebte Heckenpflanzen fühlt sich in fast jedem Garten wohl. Gern an einen sonnigen Platz, im Halbschatten oder Schatten wächst der Fagus Sylvatica aber auch. Die dunkelgrüne Blätter zeigen im Herbst ein farbenfrohes Bild, bevor diese braun werden und etwas vertrocknet aussehen. Im Winter bleiben die vertrocknetet Blätter an den Pflanzen. Erst im Frühjahr wenn neue Blätter entstehen, fallen diese Blätter ab. Hierdurch ist auch in Winter einen Sichtschutz gegeben. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.35
1

Rotbuche Wurzelware 60 - 80 cm - Fagus Sylvatica - Kurze Lieferzeit

Rotbuche Wurzelware 60 - 80 cm - Fagus Sylvatica - Kurze Lieferzeit

Der Fagus Sylvatica oder auch Rotbuche genannt, hat seinen Namen bekommen, weil die Äste der Pflanze eine rötliche Farbe haben. Diese sehr beliebte Heckenpflanzen fühlt sich in fast jedem Garten wohl. Gern an einen sonnigen Platz, im Halbschatten oder Schatten wächst der Fagus Sylvatica aber auch. Die dunkelgrüne Blätter zeigen im Herbst ein farbenfrohes Bild, bevor diese braun werden und etwas vertrocknet aussehen. Im Winter bleiben die vertrocknetet Blätter an den Pflanzen. Erst im Frühjahr wenn neue Blätter entstehen, fallen diese Blätter ab. Hierdurch ist auch in Winter einen Sichtschutz gegeben. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.75
1

Purgier - Kreuzdorn Wurzelware - Rhamnus cathartica 60-100cm - Kurze Lieferzeit

Purgier - Kreuzdorn Wurzelware - Rhamnus cathartica 60-100cm - Kurze Lieferzeit

Rhamnus cathartica: Der Purgier-Kreuzdorn – Ein widerstandsfähiges Gehölz für naturnahe Gärten Rhamnus cathartica, auch bekannt als Purgier-Kreuzdorn, ist ein heimisches Gehölz, das in vielen Teilen Europas verbreitet ist. Er gehört zur Familie der Kreuzdorngewächse und zeichnet sich durch seine robuste Natur und ökologischen Vorteile aus. In naturnahen Gärten erfreut sich der Kreuzdorn zunehmender Beliebtheit, da er nicht nur Vögeln und Insekten wichtige Lebensräume bietet, sondern auch aufgrund seiner historischen Verwendung als Heilpflanze eine lange Tradition in der Landschaftspflege hat. Optik und Wuchsverhalten Der Purgier-Kreuzdorn ist ein laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum, der eine Höhe von etwa 150 bis 300 cm erreichen kann. Sein Name leitet sich von der charakteristischen Anordnung der Äste ab, die oft kreuzweise wachsen. Die Blätter sind oval, gezähnt und glänzend grün. Im Herbst verfärben sie sich in leuchtendes Gelb, was dem Kreuzdorn zusätzliche visuelle Reize verleiht. Von Mai bis Juni schmückt sich Rhamnus cathartica mit kleinen, grünlich-gelben Blüten, die zwar unscheinbar, aber für Bienen und andere Bestäuber von großer Bedeutung sind. Im Spätsommer und Herbst entwickeln sich schwarze, erbsengroße Beerenfrüchte, die für den Menschen giftig, aber eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel sind, insbesondere für Drosseln. Anspruchslos und pflegeleicht Rhamnus cathartica ist bekannt für seine Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Der Strauch gedeiht sowohl auf feuchten als auch trockenen Böden und kommt mit nährstoffarmen Standorten gut zurecht. Besonders gut wächst er auf kalkhaltigen Böden, ist jedoch auch auf lehmigen und sandigen Untergründen gut anzusiedeln. Ob in voller Sonne oder im Halbschatten – der Purgier-Kreuzdorn zeigt sich in puncto Standortwahl äußerst flexibel. Zudem ist er frosthart und benötigt nach der Anwachsphase kaum Pflege, was ihn zu einer idealen Wahl für pflegeleichte und naturnahe Gärten macht. Dieser Strauch ist außerdem sehr schnittverträglich. Ein regelmäßiger Rückschnitt sorgt für eine dichtere Verzweigung, wodurch er sich gut für Hecken oder als Sichtschutz eignet. Aufgrund seines widerstandsfähigen Charakters und seiner Schnittverträglichkeit kann der Kreuzdorn vielseitig eingesetzt werden – von Heckenpflanzungen bis hin zu natürlichen Strauchgruppen. Pflanzpartner und ökologische Bedeutung Rhamnus cathartica ist ein wichtiger Bestandteil der heimischen Flora und spielt eine entscheidende Rolle im ökologischen Gleichgewicht. Seine Blüten bieten Bestäubern wie Bienen und Schmetterlingen Nahrung, während die Früchte im Herbst und Winter vielen Vogelarten, insbesondere Drosseln und Amseln, als wertvolle Nahrungsquelle dienen. In naturnahen Gartenanlagen harmoniert der Kreuzdorn wunderbar mit anderen heimischen Gehölzen wie dem Weißdorn (Crataegus monogyna) oder dem Liguster   (Ligustrum vulgare). Diese Kombinationen schaffen dichte, vogel- und insektenfreundliche Hecken und bieten einen natürlichen Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren. Auch in Kombination mit Stauden lässt sich der Purgier-Kreuzdorn hervorragend integrieren, um einen lebendigen und naturnahen Garten zu gestalten. Historische Bedeutung und Heilwirkung Historisch wurde Rhamnus cathartica als Heilpflanze genutzt, insbesondere aufgrund der abführenden Wirkung seiner Früchte und Rinde. Der lateinische Name „cathartica" deutet auf seine reinigende Wirkung hin. Allerdings ist Vorsicht geboten, da die Beeren bei unsachgemäßer Anwendung giftig sind. Heute wird die Pflanze in der Naturheilkunde nur noch selten verwendet, bleibt jedoch als wichtiger Teil der Flora Europas erhalten. Rhamnus cathartica, der Purgier-Kreuzdorn, ist eine widerstandsfähige und vielseitige Pflanze, die sich hervorragend für naturnahe Gärten eignet. Mit seinen ökologischen Vorteilen – von der Förderung von Bestäubern über die Bereitstellung von Nahrung für Vögel bis hin zu seiner anspruchslosen Natur – ist er ein ideales Gehölz für alle, die ihren Garten naturnah und nachhaltig gestalten möchten. In Kombination mit anderen heimischen Gehölzen und Stauden bildet der Kreuzdorn ein lebendiges und ökologisch wertvolles Gartenparadies.

EUR 2.29
1

eingriffeliger Weißdorn ,Wurzelware - Crataegus monogyna 60 - 100cm - Kurze Lieferzeit

eingriffeliger Weißdorn ,Wurzelware - Crataegus monogyna 60 - 100cm - Kurze Lieferzeit

Crataegus monogyna: Der Weißdorn – Ein heimischer Alleskönner für Ihren Garten Crataegus monogyna, auch bekannt als Eingriffliger Weißdorn, ist eine beeindruckende und vielseitige Pflanze, die in Europa, Nordafrika und Westasien heimisch ist. Als robustes Gewächs, das oft in Hecken und Waldrändern zu finden ist, erfreut sich der Weißdorn wachsender Beliebtheit in naturnahen Gärten. Sein dichtes Geäst und die attraktiven Blüten und Früchte machen ihn zu einem idealen Ziergehölz für zahlreiche Gartenstile. Optik und Wuchsverhalten Der Weißdorn ist ein laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum, der eine Wuchshöhe von bis zu 3 Metern erreicht. Mit seinen dichten Verzweigungen bietet er nicht nur Schutz und Nahrung für Vögel und Insekten, sondern ist auch als Heckenpflanze sehr begehrt. Die kleinen, tief gelappten Blätter färben sich im Herbst in kräftigem Gelb, während der Weißdorn im Frühjahr von Mai bis Juni mit zahlreichen weißen Blüten übersät ist. Diese Blüten sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Nützliche Früchte und Heilwirkung Im Herbst entwickeln sich aus den Blüten leuchtend rote Früchte, die als Mehlbeeren bekannt sind. Diese kleinen Früchte sind reich an Vitamin C und werden gerne von Vögeln gefressen. Auch für den Menschen sind die Früchte, wenn auch geschmacklich eher herb, von Nutzen. Sie können zu Marmeladen oder Sirup verarbeitet werden. Zudem wird Crataegus monogyna seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde geschätzt. Insbesondere die herzstärkende Wirkung der Pflanze ist gut dokumentiert. Weißdornextrakte werden häufig zur Unterstützung der Herzfunktion und zur Verbesserung der Durchblutung eingesetzt. Pflegeleicht und vielseitig einsetzbar Eingriffliger Weißdorn ist äußerst pflegeleicht und anpassungsfähig. Er gedeiht sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten oder Schatten, er verträgt Trockenheit ebenso gut wie nährstoffarme Böden. Zudem ist er frosthart und windresistent, was ihn zu einer idealen Wahl für schwierige Standorte macht. Durch regelmäßigen Rückschnitt lässt sich der Weißdorn gut in Form halten, sodass er sowohl in formalen Hecken als auch in wild-romantischen Bauerngärten seinen Platz findet. Pflanzpartner und ökologische Bedeutung Crataegus monogyna ist nicht nur eine ästhetische Bereicherung, sondern auch ein ökologisches Kraftpaket. In naturnahen Gärten wird er gerne mit anderen heimischen Gehölzen wie Haselnuss (Corylus avellana) oder Liguster (Ligustrum vulgare) kombiniert. Diese Gehölze bieten zusammen mit dem Weißdorn wertvolle Lebensräume für Wildtiere und tragen zur Förderung der biologischen Vielfalt bei. Auch blühende Stauden wie der Storchschnabel lassen sich wunderbar neben dem Weißdorn ansiedeln und verstärken das natürliche Erscheinungsbild. Crataegus monogyna ist eine Bereicherung für jeden Garten, der Wert auf ökologisches Gleichgewicht und naturnahe Gestaltung legt. Mit seiner Vielzahl an positiven Eigenschaften – von der Heilwirkung über den Nutzen für Wildtiere bis hin zur vielseitigen Einsetzbarkeit – ist der Weißdorn eine wahre Alleskönner-Pflanze.

EUR 1.99
1

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 40 - 60 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 40 - 60 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Die Weißbuche oder Hainbuche ist ein sehr beliebte Heckenpflanze im Garten. Im Frühling und Sommer besticht der Carpinus durch seine frischgrünen Blätter hinaus. Im Herbst vertrocknen diese Blätter und fallen nach und nach ab. Meist bleiben im Winter einige vertrocknete Blätter an den Pflanzen hängen, weshalb ein bedingte Sichtschutz gegeben ist. Im Frühjahr, wenn neue Blätter entstehen, fallen dann die vertrockneten Blätter ab. Der Carpinus ist eine schnell wachsende Heckenpflanze und sollte am besten deshalb zweimal im Jahr beschnitten werden. Da die Vögel ihre Nester im dichten Gestrüpp anlegen, sollten Sie die Hecke während der Brutzeit nicht schneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.35
1

Liguster ovalifolium Wurzelware 40 - 60 cm - Ligustrum ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Liguster ovalifolium Wurzelware 40 - 60 cm - Ligustrum ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Die Liguster Pflanzen ist bekannt als eine sehr einfach zu handhabende Heckenpflanze. Dadurch das der Liguster sehr schnell wächst, entsteht ziemlich schnell eine hohe und blickdichte Hecke. Der Liguster ist einen der günstigsten Heckenpflanzen. Im Sommer bekommt der Liguster kleine weiße Blüten. Die entstehen auf Treibe des Holzes aus dem Vorjahr. Der Liguster gedeiht fast überall und stellt kaum Ansprüche. Wenn Sie die Hecke öfter schneiden, entsteht eine sehr schöne und blickdichte Hecke. Bei strengen Winter kann es vorkommen das der Liguster seine Blätter zum Teil verliert. Diese wachsen allerdings im Frühjahr recht schnell wieder nach. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.45
1

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 60 - 80 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Hainbuche / Weisbuche Wurzelware 60 - 80 cm - Carpinus betulus - Kurze Lieferzeit

Die Weißbuche oder Hainbuche ist ein sehr beliebte Heckenpflanze im Garten. Im Frühling und Sommer besticht der Carpinus durch seine frischgrünen Blätter hinaus. Im Herbst vertrocknen diese Blätter und fallen nach und nach ab. Meist bleiben im Winter einige vertrocknete Blätter an den Pflanzen hängen, weshalb ein bedingte Sichtschutz gegeben ist. Im Frühjahr, wenn neue Blätter entstehen, fallen dann die vertrockneten Blätter ab. Der Carpinus ist eine schnell wachsende Heckenpflanze und sollte am besten deshalb zweimal im Jahr beschnitten werden. Da die Vögel ihre Nester im dichten Gestrüpp anlegen, sollten Sie die Hecke während der Brutzeit nicht schneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.50
1

Blutbuche 40 - 60 cm Wurzelware - Fagus sylvatica 'Atropunicea' - Kurze Lieferzeit

Blutbuche 40 - 60 cm Wurzelware - Fagus sylvatica 'Atropunicea' - Kurze Lieferzeit

Der Fagus Sylvatica Atropunicea oder auch Blutbuche genannt wird als Heckenpflanze oder als Baum gesetzt. Die Blutbuche kennzeichnen sich durch Ihre tiefroten purpurfarben Blätter, welchen sich im Herbst braun verfärben. Während des Winters bleiben die Blätter an der Pflanze hängen. Dies hat den große Vorteil das auch im Winter ein Sichtschutz gegeben ist. Wenn im Frühjahr neue Blätter entstehen, fallen die braune Blätter ab. Die Blutbuche fühlt sich am wohlsten in der Sonne oder Halbschatten. Der Boden sollte gut durchlässig sein. Damit Ihre Hecke schön im Form bleibt können Sie die Fagus Atropunicea 1-2 mal im Jahr beschneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 3.99
1

Feldahorn Wurzelware in 60 - 100 cm - Acer Campestre - Kurze Lieferzeit

Feldahorn Wurzelware in 60 - 100 cm - Acer Campestre - Kurze Lieferzeit

Der Feldahorn ist eine heimische Pflanzenart der sich sehr gut als Hecke eignet. Der Acer Campestre kommt recht gut mit dem  Stadtklima und Streusalzen zurecht, weshalb diese Pflanze bei  viele Kommunen beliebt ist. Der Feldahorn ist eine sommergrüner Strauch, und eine der erste Pflanzen die im Frühjahr neue Blätter bekommt. Etwa Ende März erscheinen die unauffällige Blüten mit den neuen Blätter. Der Acer Campestre fühlt sich am wohlsten an einen sonnigen bis halbschattigen Ort. Der Boden sollte gut durchlässig sein. Ansonsten stellt der Feldahorn kaum Ansprüche an den Boden oder die Umstände. Wenn Sie den Feldahorn als Hecke setzten, sollten Sie diesen 1–2-mal im Jahr schneiden. Als Solitär brauchen Sie nur hin und wieder stören Äste abzuschneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.99
1

europäisches Pfaffenhütchen, Wurzelware - Euonymus europaeus 60-100cm WW - Kurze Lieferzeit

europäisches Pfaffenhütchen, Wurzelware - Euonymus europaeus 60-100cm WW - Kurze Lieferzeit

Euonymus europaeus: Der heimische Pfaffenhütchen – Ein farbenfrohes Highlight für Ihren Garten Euonymus europaeus, besser bekannt als Pfaffenhütchen oder Gemeiner Spindelstrauch, ist eine äußerst vielseitige und dekorative Pflanze, die in vielen europäischen Gärten ihren Platz findet. Mit seiner auffälligen Herbstfärbung und den charakteristischen Früchten zieht dieser Strauch nicht nur Blicke auf sich, sondern erfüllt auch eine wichtige Rolle im ökologischen Gleichgewicht. Als heimisches Gehölz unterstützt er die Artenvielfalt und bietet Lebensraum für eine Vielzahl von Insekten und Vögeln. Erscheinungsbild und Wuchsverhalten Der Pfaffenhütchen-Strauch kann eine Höhe von 2,5 bis 5,5 Metern erreichen und entwickelt eine ausladende, dichte Krone. Besonders markant ist seine Herbstfärbung: Die Blätter leuchten in kräftigen Gelb-, Orange- und Rottönen und machen den Strauch zu einem wahren Blickfang. Im Frühling schmückt sich der Euonymus europaeus mit zarten, unscheinbaren, grünlich-weißen Blüten, die einen angenehmen Kontrast zum frischen Laub bieten. Die Frucht des Pfaffenhütchens, nach der der Strauch benannt ist, erscheint ab September. Sie besteht aus vierlappigen, leuchtend pinken Kapseln, die im Inneren orangefarbene Samen bergen. Diese farbenfrohen Früchte bleiben oft bis in den Winter hinein am Strauch haften und sorgen auch in der kälteren Jahreszeit für dekorative Akzente. Besonders Vögel schätzen die Samen als Nahrungsquelle, auch wenn sie für den Menschen giftig sind. Pflegeleicht und anpassungsfähig Euonymus europaeus ist äußerst pflegeleicht und stellt keine hohen Ansprüche an den Standort. Er gedeiht sowohl in sonnigen als auch halbschattigen Lagen und kommt mit nahezu jedem Boden zurecht, solange dieser gut durchlässig ist. Ein weiterer Vorteil des Pfaffenhütchens ist seine hohe Frosthärte, wodurch er auch in kalten Wintern ohne zusätzlichen Schutz überleben kann. Dieser robuste Strauch ist zudem sehr schnittverträglich. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling fördert nicht nur einen dichten Wuchs, sondern trägt auch dazu bei, dass der Strauch seine charakteristische Form behält. Pflanzpartner und ökologische Bedeutung Der Pfaffenhütchen-Strauch lässt sich wunderbar mit anderen heimischen Gehölzen kombinieren. Besonders gut harmoniert er mit Pflanzen wie Weißdorn (Crataegus monogyna), oder Haselnuss (Corylus avellana), die ebenfalls wertvolle Nahrungsquellen für Tiere bieten und einen natürlichen, ökologisch wertvollen Garten schaffen. Auch mit blühenden Stauden wie der Malve (Malva sylvestris) lässt sich das Pfaffenhütchen gut kombinieren, was den ökologischen Nutzen und die optische Vielfalt des Gartens zusätzlich erhöht. Darüber hinaus bietet Euonymus europaeus einen Lebensraum für zahlreiche Insektenarten, darunter Schmetterlinge und Bienen, die die Blüten als wertvolle Nahrungsquelle nutzen. Vögel schätzen den dichten Wuchs des Strauchs als Nistplatz und die leuchtenden Früchte als Nahrungsquelle im Herbst und Winter. Euonymus europaeus ist ein äußerst dekorativer und pflegeleichter Strauch, der in keinem naturnahen Garten fehlen sollte. Mit seiner auffälligen Herbstfärbung und den markanten Früchten sorgt er für farbenfrohe Akzente und trägt gleichzeitig zur Förderung der Biodiversität bei. In Kombination mit anderen heimischen Gehölzen und Stauden wird der Pfaffenhütchen-Strauch zu einem ökologischen Highlight, das sowohl Menschen als auch Tieren zugutekommt.

EUR 1.99
1

Haselnuss Strauch - Wurzelware - Corylus avellana - 60-100 cm - Kurze Lieferzeit

Haselnuss Strauch - Wurzelware - Corylus avellana - 60-100 cm - Kurze Lieferzeit

Corylus avellana, allgemein als die gemeine Haselnuss oder Europäische Hasel bekannt, ist ein Großstrauch, der in Europa und Teilen Asiens beheimatet ist. Ungeschnitten wächst der Haselnuss Strauch als Baum, allerdings ist der Strauch gut Schnittverträglich weshalb der Corylus auch als Heckenpflanze geeignet ist. Der Haselnuss Strauch gehört zur Familie der Birkengewächse (Betulaceae) und spielt nicht nur eine wichtige Rolle in der Natur, sondern auch in der menschlichen Geschichte und Kultur. Die Haselnuss ist bekannt für ihre charakteristischen, gezahnten Blätter, die im Frühling und Sommer eine lebendige grüne Farbe haben. Im Herbst nehmen die Blätter oft warme Gelb- und Rottöne an, was zu einer malerischen Kulisse beiträgt. Der Baum produziert im zeitigen Frühjahr hängende Blütenkätzchen, die sowohl männliche als auch weibliche Blüten enthalten. Die weiblichen Blüten entwickeln sich zu den bekannten Haselnüssen, die von einer schützenden Hülle, der sogenannten Hüllblätter, umgeben sind. Die Früchte der Corylus avellana, Haselnüsse, sind nicht nur ein beliebter Snack, sondern auch eine wichtige Zutat in der Küche. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, was sie zu einer gesunden Ergänzung zu verschiedensten Gerichten macht. Abgesehen von ihrer kulinarischen Verwendung spielt die Haselnuss auch eine ökologische Rolle. Die Bäume bieten Lebensraum und Nahrung für verschiedene Tiere, darunter Vögel und Nagetiere. Zudem trägt der Haselnussbaum zur Bodenstabilisierung bei und hilft, Erosion zu verhindern. In der Volksmedizin werden verschiedene Teile der Haselnuss für ihre potenziellen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Das Öl aus Haselnüssen wird beispielsweise oft für Hautpflegeprodukte verwendet, da es reich an Vitamin E und Omega-9-Fettsäuren ist. Zusammenfassend ist Corylus avellana nicht nur ein landschaftlich reizvoller Baum, sondern auch eine wichtige Quelle von Nahrung und anderen Ressourcen. Seine vielfältigen Verwendungen im Garten, in der Küche, Medizin und Ökologie machen die Haselnuss zu einem faszinierenden Heckenpflanze oder Baum im Garten. Bitte beachten Sie! Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.99
1

Rote Heckenkirsche, Wurzelware - Lonicera xylosteum 60-90cm ww - Kurze Lieferzeit

Rote Heckenkirsche, Wurzelware - Lonicera xylosteum 60-90cm ww - Kurze Lieferzeit

Lonicera xylosteum: Die Heckenkirsche – Ein vielseitiger Strauch für naturnahe Gärten Lonicera xylosteum, besser bekannt als Rote Heckenkirsche oder Gemeine Heckenkirsche, ist ein heimischer Strauch, der in vielen europäischen Wäldern und Gärten zu finden ist. Mit seinem dichten Wuchs, der anmutigen Blüte und den roten Beerenfrüchten ist die Heckenkirsche nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Bestandteil naturnaher Gärten. Sie bietet Vögeln und Insekten wertvolle Nahrung und einen geschützten Lebensraum, was sie zu einem ökologisch wertvollen Gehölz macht. Optik und Wuchsverhalten Die Gemeine Heckenkirsche ist ein laubabwerfender Strauch, der eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern erreicht. Sie zeichnet sich durch ihre dicht verzweigte Wuchsform aus, die sich hervorragend für Hecken und Strauchränder eignet. Im Frühjahr, meist ab Mai, erscheinen kleine, cremeweiße Blüten, die dezent, aber dennoch anmutig wirken. Sie stehen paarweise an den Zweigen und ziehen Insekten, insbesondere Bienen, aufgrund ihres süßlichen Dufts an. Im Sommer folgen auf die Blütezeit leuchtend rote Beeren, die ab Juli den Strauch schmücken. Diese Früchte sind für den Menschen zwar giftig, dienen jedoch zahlreichen Vogelarten als wertvolle Nahrungsquelle. Die Blätter der Heckenkirsche sind oval, leicht behaart und färben sich im Herbst in einem zarten Gelbton, bevor sie abfallen. Pflege und Standort Lonicera xylosteum ist ein äußerst robustes Gehölz, das wenig Pflege erfordert. Der Strauch gedeiht sowohl in sonnigen als auch schattigen Lagen und ist in Bezug auf den Boden wenig wählerisch. Lehmige, gut durchlässige Böden bieten jedoch optimale Bedingungen. Die Gemeine Heckenkirsche ist zudem frosthart und windresistent, was sie zu einer idealen Wahl für exponierte Lagen oder Heckenpflanzungen macht. Ein weiterer Vorteil der Heckenkirsche ist ihre Schnittverträglichkeit. Sie kann regelmäßig geschnitten werden, um eine dichte, kompakte Hecke zu bilden oder aber frei wachsen, um eine natürliche, ungezähmte Optik zu erhalten. Durch diese Flexibilität eignet sich Lonicera xylosteum sowohl für formale Gärten als auch für naturnahe Gestaltungen. Pflanzpartner und ökologische Bedeutung Die Gemeine Heckenkirsche ist ein wertvolles Gehölz für naturnahe Gärten, da sie sowohl Vögeln als auch Insekten wichtige Ressourcen bietet. Sie lässt sich hervorragend mit anderen heimischen Sträuchern kombinieren, um ökologisch wertvolle Gehölzgruppen zu schaffen. In Kombination mit Ligustrum vulgare entsteht ein dichtes Gehölz, das sowohl als Nistplatz für Vögel als auch als Versteck für kleine Tiere dient. Auch blühende Stauden wie der Storchschnabel (Geranium) passen gut zur Heckenkirsche und unterstützen den natürlichen Charakter des Gartens. Diese Pflanzenkombination fördert die Artenvielfalt und schafft ein harmonisches, naturnahes Erscheinungsbild, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch wertvoll ist. Lonicera xylosteum, die Gemeine Heckenkirsche, ist eine vielseitige und pflegeleichte Pflanze, die sich hervorragend für naturnahe Gärten eignet. Ihr dichter Wuchs, die zarten Blüten und die leuchtend roten Beeren machen sie zu einem optischen Hingucker. Gleichzeitig bietet sie Vögeln und Insekten wertvolle Lebensräume und trägt somit zur Förderung der Artenvielfalt bei. In Kombination mit anderen heimischen Gehölzen und Stauden wird die Heckenkirsche zu einem echten Highlight in jedem Garten und ist besonders für naturverbundene Gärtner eine lohnende Wahl.

EUR 1.99
1

Sibirische rotholziger Hartriegel Wurzelware - Cornus alba 'sibirica' - 60-90cm - Kurze Lieferzeit

Gelbholziger Hartriegel Wurzelware - Cornus sericea 'Flaviramea' 60-90 cm WW - Kurze Lieferzeit

Gelbholziger Hartriegel Wurzelware - Cornus sericea 'Flaviramea' 60-90 cm WW - Kurze Lieferzeit

Cornus sericea 'Flaviramea' – Der leuchtende Gelbholz-Hartriegel für das ganze Jahr Der Cornus sericea 'Flaviramea', auch als Gelbholz-Hartriegel bekannt, ist eine vielseitige und beeindruckende Bereicherung für jeden Garten. Dieser laubabwerfende Strauch ist vor allem wegen seiner auffälligen, goldgelben Rinde beliebt, die besonders im Winter für lebendige Farbakzente sorgt. Während viele Pflanzen in der kalten Jahreszeit ihre Blätter verlieren und der Garten trist erscheinen kann, zieht der Gelbholz-Hartriegel mit seiner leuchtenden Rinde alle Blicke auf sich. Wuchs und Erscheinung Der Cornus sericea 'Flaviramea' wächst zu einem breit ausladenden Strauch heran und erreicht eine Höhe von etwa 2 bis 2,5 Metern. Sein Wuchs ist locker verzweigt und strauchförmig, was ihm eine elegante und natürliche Ausstrahlung verleiht. Besonders die jungen Triebe leuchten in einem intensiven gelb, dass vor allem an sonnigen Wintertagen in Kombination mit Schnee oder Frost wunderbar zur Geltung kommt. Im Frühjahr treiben die frischen, grünen Blätter aus, die später im Jahr einen schönen Kontrast zur gelben Rinde bilden. Im Frühsommer schmückt sich der Strauch mit kleinen weißen Blüten, die in flachen Dolden angeordnet sind. Diese zarten Blüten locken zahlreiche Insekten an und verleihen dem Garten eine zusätzliche Lebendigkeit. Im Herbst beeindruckt der Gelbholz-Hartriegel mit einer intensiven Laubfärbung in Gelb und orangetönen, was den Strauch zu einem wahren Farbfeuerwerk werden lässt. Standort und Pflege Der Gelbholz-Hartriegel ist eine robuste und anspruchslose Pflanze, die an vielen verschiedenen Standorten gut gedeiht. Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Platz im Garten. Der Boden sollte feucht, aber gut durchlässig sein, da Staunässe vermieden werden sollte. Der Strauch verträgt sowohl leichte Schatten als auch volle Sonne, wobei die intensive Färbung der Rinde besonders an hellen Standorten am besten zur Geltung kommt. Ein großer Vorteil des Cornus sericea 'Flaviramea' ist seine Schnittverträglichkeit. Regelmäßiges zurückschneiden im Frühjahr fördert den dichten Wuchs und sorgt dafür, dass die Rinde in den folgenden Jahren besonders intensiv gefärbt bleibt. Besonders in Kombination mit anderen Sträuchern oder Stauden lässt sich der Gelbholz-Hartriegel vielseitig einsetzen, etwa in gemischten Rabatten oder als Teil einer freiwachsenden Hecke. Harmonische Pflanzkombinationen Der Gelbholz-Hartriegel harmoniert besonders gut mit einer Vielzahl von Begleitpflanzen, die seine charakteristischen Farben und Strukturen ergänzen. Ziergräser oder immergrüne Gehölze bilden einen interessanten Kontrast zur goldgelben Rinde. In naturnahen Gärten bietet er einen reizvollen Farbwechsel, während er in formalen Gärten durch seine klare Struktur besticht. Auch in Kombination mit blühenden Stauden kann der Cornus sericea 'Flaviramea' sowohl im Sommer als auch im Winter Akzente setzen und sorgt für optische Tiefe und Vielfalt im Garten. Ein farbenfrohes Highlight für jede Jahreszeit Mit dem Cornus sericea 'Flaviramea' holen Sie sich einen wahren Alleskönner in den Garten. Seine goldgelbe Rinde macht ihn zu einem Blickfang in der Winterzeit, während seine Blüten im Sommer und die intensiven Herbstfarben für Abwechslung sorgen. Durch seine pflegeleichte Natur und die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Standorte ist der Gelbholz-Hartriegel eine ideale Wahl für jeden, der das ganze Jahr über Farbe und Struktur in den Garten bringen möchte. Egal ob als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Gehölzen – dieser Strauch bietet das ganze Jahr über einen eindrucksvollen Anblick.

EUR 2.49
1

Lebensbaum 20- 30 cm im 9 cm Topf - Thuja occidentalis Smaragd - Kurze Lieferzeit

Lebensbaum 20- 30 cm im 9 cm Topf - Thuja occidentalis Smaragd - Kurze Lieferzeit

Thuja occidentalis smaragd Dieser Lebensbaum occidentalis Smaragd begeistert durch seinen gleichmäßigen, sehr dichten kompakten, aufrechten Wuchs. Dadurch entsteht in Ihrem Garten nicht nur ein Sicht-, sondern auch ein ordentlicher Schallschutz. Thuja occidentalis 'Smaragd' ist winterhart, stellt wenig Ansprüche an den Standort oder die Bodenart und eignet sich als Solitär-Gartenpflanze in Ihrer Rabatte oder Ihrem Rasen, eignet sich aber aufgrund ihres kompakten Charakters auch hervorragend als Heckenpflanze. Wofür eignen sich Säulen koniferen? Thuja occidentalis smaragd ist eine klassische Heckenpflanze. Der Lebensbaum  wächst nur langsam, daher werden Sie sehr lange Freude an diesem Baum haben, der bis zu 8 Meter hoch werden kann. Auch optisch begeistert der Lebensbaum in jedem Außenbereich. Die schuppenförmigen Blätter nehmen eine intensive, hellgrüne Farbe an, die das ganze Jahr über erhalten bleibt. Sie entscheiden sich mit dem Thuja occidentalis Smaragd für einen Baum, der in den vergangenen Jahren bei Gartenbesitzern immer beliebter geworden ist. Der Jahreszuwachs liegt je nach Standort bei etwa 10 - 30 cm in der Höhe. Ein zusätzlicher Vorteil des langsamen Wachstums ist, dass der jährliche Schnitt im Juni ausreicht. Lebensbaum in Ihrem Garten Der Thuja-Smaragd hat eine kegelförmige Form. Wenn Sie eine Hecke aus Thuja-Smaragd anfertigen möchten, können Sie sich dafür entscheiden, diese Kegelform in Ihrer Hecke sichtbar zu lassen. Sie erhalten dann eine sehr spielerische Hecke mit einer schönen Wirkung. In diesem Fall benötigen Sie weniger Pflanzen pro Meter. Sie können die Pflanzen auch enger zusammenpflanzen und wenn die gewünschte Höhe erreicht ist, die Thuja Hecke als dichte formelle Hecke schneiden. Es ist eine Frage des Geschmacks, aber in beiden Fällen erhalten Sie eine schöne Hecke dieser Heckenpflanze mit ihrer außergewöhnlich schönen grünen Farbe und angenehmen Duft. Thuja online kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 4 - 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Thuja occidentalis smaragd ganzjährig einsetzen.

EUR 1.89
1

Kirschlorbeer Etna - Prunus Laurocerasus 'Etna' - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Etna - Prunus Laurocerasus 'Etna' - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Etna® Der Kirschlorbeer Etna® wird vom Botaniker auch als Prunus laurocerasus Etna® bezeichnet. Es handelt sich um eine Garten- und Heckenpflanze als buschige und kompakte Variante der beliebten Kirschlorbeerpflanzen. Freuen Sie sich auf ein Spektrum an leuchtenden Farben Im Austrieb zeigt diese Heckenpflanze das Spektrum der Farbenvielfalt in der Natur. Der neue Wuchs entwickelt sich in einem herrlich warmen kupferfarbenen Orange, bevor er Grün wird - ähnlich wie ein abgeschwächter Photinia Red Robin. Wie alle Kirschlorbeerbäume produzieren auch die Heckenpflanzen des Etna® Lorbeerbaums im Frühjahr Kerzen aus Weißdorn duftenden weißen Blüten. Diese scheinen aus den Zweigen auszubrechen, gefolgt von roten kirschartigen Früchten, die zu Schwarz reifen und bei Vögeln beliebt sind. Prunus Laurocerasus Etna - kompakte Pflanze mit moderatem Wachstum Diese kompaktere Sorte hat eine moderate Wachstumsrate von 10-30 cm pro Jahr. Dadurch ist sie bestens für kleinere Hecken geeignet. Der Etna® ist ein perfekter Ersatz dort, wo andere Lorbeerbäume zu groß und übermäßig werden können. Durch das dichte Wachstum ist die Deckung als Hecke hervorragend und kann als Hecke von einem Meter bis 2,5 Meter gehalten werden. Prunus Etna® wird gerne auch als Sichtschutz gepflanzt, um die Pflanzen weiter auseinander zu halten und sie auf natürliche Weise zusammenwachsen zu lassen, ohne sie zu schneiden. Hohe Toleranz gegenüber schwierigen Standorten Prunus Etna® ist eine besonders wertvolle Sorte von Lorbeerhecken, weil sie gegenüber schwierigen Standorten toleranter ist als die gewöhnlichen Sorten. Sie kann wunderbar an kalten und exponierten Standorten, bei dichtem Schatten und sogar in Küstennähe gepflanzt werden. Unsere Heckenpflanzen des Prunus laurocerasus Etna® werden alle in Töpfen angebaut, so dass sie zu jeder Jahreszeit erfolgreich gepflanzt werden können. Es gibt keine Wurzelstörungen. Tipps zum Pflanzen einer Hecke mit dem Kirschlorbeer Etna® Für den Anbau als Hecke empfehlen wir drei Etna®-Lorbeer-Heckenpflanzen pro Meter, die in einer Reihe gepflanzt werden. Für eine besonders dichte Hecke können Sie fünf Stück pro Meter verwenden, die als versetzte zweireihige Reihe gepflanzt werden. Natürlich können Sie weniger Pflanzen setzen, indem Sie sie weiter auseinandersetzen und erzielen damit noch immer ausgezeichnete Ergebnisse. Sie brauchen dann nur mehr Geduld, bis die neue Lorbeerhecke zusammenwächst.

EUR 3.60
1

Sommerflieder lila Blüten - Buddleja davidii Black Knight - Kurze Lieferzeit

Sommerflieder lila Blüten - Buddleja davidii Black Knight - Kurze Lieferzeit

Sommerflieder - Buddleja Black Knight Im Blumengarten steht eine bunte Blumenvielfalt deutlich im Vordergrund. Es ist die Blumenwiese, die den Betrachter verzaubert, der Obstgarten, der Stein- oder Bauerngarten, wo es in der Saison immer duftende Blumen gibt, die Ihre Vasen mit Schnittblumen füllen können. Eine Buddleja sollte in diesen Gärten nicht fehlen. Darüber hinaus bietet ein Garten mit Sommerflieder davidii Black Knight ein harmonisches Zusammenleben der Menschen und örtlichen Insektenwelt, wie Bienen, Schmetterlinge und viele anderen Insekten Wofür eignen sich Sommerflieder? Sommerfleider erfreuen sich einer Vielzahl von Verwendungen. Buddleja kann sowohl solitär oder in Gruppen gepflanzt werden. Auch als blühende Heckenpflanze wird der Sommerflieder gerne gewählt. Buddleja davidii in Ihrem Garten Diese Sommergrünen Schmetterlings- oder Sommer Flieder bezaubert von Juli bis Oktober mit dunkelvioletten Blüten. Wenn Sie der Buddleja davidii `Black Knight`, die im Übrigen sehr anspruchslos ist, im Frühjahr zurück schneiden werden Sie mit viele Blüten belohnt. Das Entfernen von abgestorbener Blüten während der Blütezeit verlängert die Blütenpracht dieser Gartenpflanze erheblich. Der Strauch kann bis zu 3 Meter hoch und 2 Meter breit werden. Setzen Sie verschieden farbige Sorten nah aufeinander, dann sieht es aus, als wenn der Flieder mehrfarbig blüht. Der Sommerflieder wächst als Strauch und kann dementsprechend auch als Heckenpflanze eingesetzt werden. Der Sommerflieder bietet Hummeln, Bienen und Schmetterlingen eine reiche Nektarquelle, besonders in der Blütezeit. Der Strauch verträgt die Meeresbrise recht gut und kann daher eine gute Lösung für Gärten in der Nähe der Küste sein. Sommerflieder kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie Buddleja davidii Black Knight ganzjährig einsetzen.

EUR 3.50
1

Winterjasmin - Jasminum nudiflorum - Kurze Lieferzeit