19 Ergebnisse (0,16386 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Kirschlorbeer Ani - Prunus laurocerasus Ani p9 - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Ani - Prunus laurocerasus Ani p9 - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Ani® Dieser Kirschlorbeer wächst sehr kompakt und eignet sich daher auch für eine schmalere Hecke. Er ist auch dann ideal, wenn Sie nur wenig Platz in Ihrem Garten haben. Erfreuen Sie sich an dem schönen Blattwuchs des Kirschlorbeers Der Lorbeer Ani bekommt im Frühjahr junge, neue Blätter, die zunächst rötlich sind. Später nehmen sie dann ein schönes glänzendes Grün an. Der Prunus laurocerasus Ani hat im Frühjahr weiße Blüten, die einen schönen Kontrast zu den tiefgrünen Blättern bilden. Nach den Blüten erscheinen auf der Gartenpflanze rote Beeren, die später schwarz werden. Standort & Pflege des Kirschlorbeer Ani® Kirschlorbeer Ani® ist gut schnittverträglich. Schneiden Sie ihn am besten direkt nach der Blüte, dann entwickelt sich der Strauch optimal. Sie können den Kirschlorbeer problemlos mit der Heckenschere schneiden. Die recht großen Blätter werden durch die Heckenschere natürlich deutlich beschädigt, aber die Pflanze verträgt das. Wenn Ihnen das lieber ist, dann können Sie den Kirschlorbeer auch per Hand schneiden. Achten Sie nur darauf, dass die Werkzeuge gut geschärft sind, damit die Äste sauber abgeschnitten werden. Stumpfe Scheren quetschen oft und verursachen dadurch dem Gewächs mehr Schaden, als nötig. Diese Gartenpflanze kann als Heckenpflanze aber auch als Flächenbegrünung eingesetzt werden und stellt geringe Anforderungen an die Bodenart, solange der Boden wasserdurchlässig ist. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Lorbeerkirsche werden  im Topf gezogen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Da es sich um eine neue Züchtung handelt, ist diese Gartenpflanze gesetzlich geschützt, daher das Zeichen ®. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Ani® in Ihrem Garten.

EUR 3.60
1

Prunus laurocerasus Genolia - Prunus laurocerasus Genolia p9 - Kurze Lieferzeit

Prunus laurocerasus Genolia - Prunus laurocerasus Genolia p9 - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Genolia® kaufen Der Kirschlorbeer Genolia® ist ideal geeignet für eine schmale Hecke. Der Prunus Genolia® gehört überhaupt zu den schmalsten seiner Art, die sich daher auch wunderbar für den kleineren Garten eignet. Ob es eine hohe oder eine niedrige Hecke sein soll: Mit Prunus Genolia® können Sie jeden Ihrer Gestaltungswünsche umsetzen. Kompakter Wuchs für eine dichte Hecke Neben den bekannten Sorten, gibt es immer mehr Sorten der Kirschlorbeeren, die sich hervorheben. Diese Prunus laurocerasus Genolia® ist eine davon und wächst etwas kompakter als die meisten Arten. Darüber hinaus ist diese Sorte besonders winterhart und kann daher auch an weniger geschützten Orten gut wachsen. Die Gartenpflanze blüht im Mai-Juni mit kleinen weißen Blütenrispen. Prunus laurocerasus Genolia® hat einen kompakten, aufrechten Wuchs. Sie bildet ganzjährig glänzende, grüne Blätter aus und ist daher hervorragend als Heckenpflanze geeignet. Der beste Standort für den Kirschlorbeer Genolia® Eine Kirschlorbeer Genolia® Hecke wächst sowohl in der Sonne, als auch im Schatten. Sie stellt geringe Anforderungen an die Bodenart und ist frostsicher. Wenn Sie nach einer schmalen, blickdichten Hecke suchen, dann ist der Kirschlorbeer Genolia®die richtige Entscheidung. Schnitt & Pflege des Prunus Genolia Man kann Kirschlorbeer mit der Heckenschere schneiden. Die recht großen Blätter werden durch die Heckenschere natürlich deutlich beschädigt, aber die Pflanze verträgt das. Selbstverständlich können Sie den Kirschlorbeer auch per Hand schneiden. Wichtig ist, dass die Werkzeuge gut geschärft sind, damit die Äste sauber abgeschnitten werden. Stumpfe Scheren quetschen oft und schaden dem Gewächs mehr als nötig. Da es sich um eine neue Züchtung handelt, ist diese Gartenpflanze gesetzlich geschützt, daher das Zeichen ®. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Kirschlorbeeren sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Genolia in Ihrem Garten.

EUR 3.10
1

Kirschlorbeer Novita - Prunus laurocerasus Novita p9 - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Novita - Prunus laurocerasus Novita p9 - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer novita in verschiedene Größen Prunus laurocerasus 'Novita' ist eine attraktive Heckepflanze. Dabei ist die häufigste Prunus-Art die Prunus novita. Das ist natürlich kein Zufall, denn diese Heckenpflanze begeistert in Gärten durch  viele hervorragende Eigenschaften. Der Prunus laurocerasus novita ist eine ideale Pflanze für Ihren Garten Der Kirschlorbeer novita ist ideal geeignet, um ihn als Hecke zu schneiden. Durch diesen problemlosen Schnitt ist sie perfekt für einen kleineren oder größeren Garten. Es handelt sich bei dem Kirschlorbeer novita um eine immergrüne Gartenpflanze, an der Sie zu allen Jahreszeiten Freude haben. Lorbeer Novita Blütezeit mit weißen Blüten Dieser Lorbeerstrauch blüht im Mai mit weißen Blüten, wird schließlich etwa 4 bis 5 Meter hoch und kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten stehen. Durch seine großen Blätter und dem üppigen Wuchs bildet er in recht kurzer Zeit einen guten Sichtschutz. Die frisch ausgetriebenen Blätter wechseln ihre Farbe von Frischgrün auf später glänzend Dunkelgrün. Prunus laurocerasus novita und seine Anpassungsmöglichkeiten Dieser Kirschlorbeer kann durch Schnitt, auf jeder beliebigen Höhe und Breite gehalten werden. Dadurch passt er sich flexibel Ihrer Gartenlandschaft an.  Kirschlorbeer Novita wächst auf fast jedem Boden und ist sehr anpassungsfähig. Kirschlorbeer 'Novita' als Heckenpflanze Diese Pflanzen eignen sich aufgrund ihres schönen Erscheinungsbildes hervorragend als Heckenpflanzen. Man kann den Kirschlorbeer wunderbar mit der Heckenschere schneiden. Die recht großen Blätter werden durch die Heckenschere natürlich deutlich beschädigt, die Pflanze verträgt das aber. Selbstverständlich können Sie den Kirschlorbeer auch per Hand schneiden, aber bitte nur mit ausreichend geschärften Werkzeugen, damit die Äste sauber abgeschnitten werden. Stumpfe Scheren quetschen oft und schaden dem Gewächs mehr als nötig. Kirschlorbeer 'Novita' kaufen Für 1 Meter Hecke benötigen Sie 3 - 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gezogen worden, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Novita in Ihrem Garten.

EUR 2.40
1

Kirschlorbeer novita - Prunus laurocerasus Novita c1 - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer novita - Prunus laurocerasus Novita c1 - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer novita in verschiedene Größen Prunus laurocerasus 'Novita' ist eine attraktive Heckepflanze. Dabei ist die häufigste Prunus-Art die Prunus novita. Das ist natürlich kein Zufall, denn diese Heckenpflanze begeistert in Gärten durch viele hervorragende Eigenschaften. Der Prunus laurocerasus novita ist eine ideale Pflanze für Ihren Garten Der Kirschlorbeer novita ist ideal geeignet, um ihn als Hecke zu schneiden. Durch diesen problemlosen Schnitt ist sie perfekt für einen kleineren oder größeren Garten. Es handelt sich bei dem Kirschlorbeer novita um eine immergrüne Gartenpflanze, an der Sie zu allen Jahreszeiten Freude haben. Lorbeer Novita Blütezeit mit weißen Blüten Dieser Lorbeerstrauch blüht im Mai mit weißen Blüten, wird schließlich etwa 4 bis 5 Meter hoch und kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten stehen. Durch seine großen Blätter und dem üppigen Wuchs bildet er in recht kurzer Zeit einen guten Sichtschutz. Die frisch ausgetriebenen Blätter wechseln ihre Farbe von Frischgrün auf später glänzend Dunkelgrün. Prunus laurocerasus novita und seine Anpassungsmöglichkeiten Dieser Kirschlorbeer kann durch Schnitt, auf jeder beliebigen Höhe und Breite gehalten werden. Dadurch passt er sich flexibel Ihrer Gartenlandschaft an. Kirschlorbeer Novita wächst auf fast jedem Boden und ist sehr anpassungsfähig. Kirschlorbeer 'Novita' als Heckenpflanze Diese Pflanzen eignen sich aufgrund ihres schönen Erscheinungsbildes hervorragend als Heckenpflanzen. Man kann den Kirschlorbeer wunderbar mit der Heckenschere schneiden. Die recht großen Blätter werden durch die Heckenschere natürlich deutlich beschädigt, die Pflanze verträgt das aber. Selbstverständlich können Sie den Kirschlorbeer auch per Hand schneiden, aber bitte nur mit ausreichend geschärften Werkzeugen, damit die Äste sauber abgeschnitten werden. Stumpfe Scheren quetschen oft und schaden dem Gewächs mehr als nötig. Kirschlorbeer 'Novita' kaufen Für 1 Meter Hecke benötigen Sie 3 - 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gezogen worden, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Novita in Ihrem Garten.

EUR 3.90
1

Kirschlorbeer Caucasica - Prunus Caucasica - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Caucasica - Prunus Caucasica - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Caucasica kaufen in verschiedenen Größen Freuen Sie sich mit diesem Kirschlorbeer Caucasica auf eine schöne dunkelgrüne Hecke, die sich gut mit vielen anderen Gartenpflanzen kombinieren lässt. Wenn Sie die Hecke schneiden, dann können Sie sie gut in den Griff bekommen und es ist möglich, eine dichte Hecke zu entwickeln. Dies hat zur Folge, dass die Hecke wenig oder nicht blüht und keine oder nur wenige Beeren hervorbringt. Ein immergrüner Strauch für jeden Gartenliebhaber Die Kirschlorbeer Caucasica ist ein immergrüner Strauch, der sich bei Gartenliebhabern großer Beliebtheit erfreut. Diese beliebte Hecken-, Gartenpflanze ist die ideale Lösung, um einen grünen Zaun an der Grundstücksgrenze zu züchten. Durch seine glänzenden, grünen Blätter und dem üppigen Wuchs bildet er in recht kurzer Zeit einen guten Sichtschutz. Prunus Laurocerasus Caucasica - weiße Blüten in der Blütezeit Im Frühjahr blüht der Strauch mit schönen, weißen Blumen. Prunus caucasica wächst auf fast jedem Boden und ist sehr anpassungsfähig, aber er bevorzugt einen durchlässigen Boden. Der kaukasische Kirschlorbeer wächst auch an schattigen Standorten, ist frostresistenter als andere Sorten und sehr robust. Standort & Pflege des Kirschlorbeers Caucasica Sie können den Kirschlorbeer problemlos mit der Heckenschere schneiden. Die recht großen Blätter werden durch die Heckenschere zwar beschädigt, aber die Pflanze verträgt das. Selbstverständlich können Sie den Kirschlorbeer auch per Hand schneiden, aber verwenden Sie gut geschärfte Werkzeuge dafür, damit die Äste sauber abgeschnitten werden. Stumpfe Scheren quetschen oft und schaden dadurch dem Gewächs mehr als nötig. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 3-5 Pflanzen. Die Prunus laurocerasus Caucasica sind im Topf gezogen worden, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Liefergröße: in verschiedene Lieferhöhen verfügbar. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Caucasica in Ihrem Garten.

EUR 2.40
1

Kirschlorbeer Caucasica - Prunus Caucasica - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Caucasica - Prunus Caucasica - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Caucasica kaufen in verschiedenen Größen Freuen Sie sich mit diesem Kirschlorbeer Caucasica auf eine schöne dunkelgrüne Hecke, die sich gut mit vielen anderen Gartenpflanzen kombinieren lässt. Wenn Sie die Hecke schneiden, dann können Sie sie gut in den Griff bekommen und es ist möglich, eine dichte Hecke zu entwickeln. Dies hat zur Folge, dass die Hecke wenig oder nicht blüht und keine oder nur wenige Beeren hervorbringt. Ein immergrüner Strauch für jeden Gartenliebhaber Die Kirschlorbeer Caucasica ist ein immergrüner Strauch, der sich bei Gartenliebhabern großer Beliebtheit erfreut. Diese beliebte Hecken-, Gartenpflanze ist die ideale Lösung, um einen grünen Zaun an der Grundstücksgrenze zu züchten. Durch seine glänzenden, grünen Blätter und dem üppigen Wuchs bildet er in recht kurzer Zeit einen guten Sichtschutz. Prunus Laurocerasus Caucasica - weiße Blüten in der Blütezeit Im Frühjahr blüht der Strauch mit schönen, weißen Blumen. Prunus caucasica wächst auf fast jedem Boden und ist sehr anpassungsfähig, aber er bevorzugt einen durchlässigen Boden. Der kaukasische Kirschlorbeer wächst auch an schattigen Standorten, ist frostresistenter als andere Sorten und sehr robust. Standort & Pflege des Kirschlorbeers Caucasica Sie können den Kirschlorbeer problemlos mit der Heckenschere schneiden. Die recht großen Blätter werden durch die Heckenschere zwar beschädigt, aber die Pflanze verträgt das. Selbstverständlich können Sie den Kirschlorbeer auch per Hand schneiden, aber verwenden Sie gut geschärfte Werkzeuge dafür, damit die Äste sauber abgeschnitten werden. Stumpfe Scheren quetschen oft und schaden dadurch dem Gewächs mehr als nötig. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 3-5 Pflanzen. Die Prunus laurocerasus Caucasica sind im Topf gezogen worden, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Liefergröße: in verschiedene Lieferhöhen verfügbar. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Caucasica in Ihrem Garten.

EUR 3.80
1

Kirschlorbeer Caucasica in verschiedene Größen - Prunus laurocerasus 'Caucasica' - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Caucasica in verschiedene Größen - Prunus laurocerasus 'Caucasica' - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Caucasica kaufen in verschiedenen Größen Freuen Sie sich mit diesem Kirschlorbeer Caucasica auf eine schöne dunkelgrüne Hecke, die sich gut mit vielen anderen Gartenpflanzen kombinieren lässt. Wenn Sie die Hecke schneiden, dann können Sie sie gut in den Griff bekommen und es ist möglich, eine dichte Hecke zu entwickeln. Dies hat zur Folge, dass die Hecke wenig oder nicht blüht und keine oder nur wenige Beeren hervorbringt. Ein immergrüner Strauch für jeden Gartenliebhaber Die Kirschlorbeer Caucasica ist ein immergrüner Strauch, der sich bei Gartenliebhabern großer Beliebtheit erfreut. Diese beliebte Hecken-, Gartenpflanze ist die ideale Lösung, um einen grünen Zaun an der Grundstücksgrenze zu züchten. Durch seine glänzenden, grünen Blätter und dem üppigen Wuchs bildet er in recht kurzer Zeit einen guten Sichtschutz. Prunus Laurocerasus Caucasica - weiße Blüten in der Blütezeit Im Frühjahr blüht der Strauch mit schönen, weißen Blumen. Prunus caucasica wächst auf fast jedem Boden und ist sehr anpassungsfähig, aber er bevorzugt einen durchlässigen Boden. Der kaukasische Kirschlorbeer wächst auch an schattigen Standorten, ist frostresistenter als andere Sorten und sehr robust. Standort & Pflege des Kirschlorbeers Caucasica Sie können den Kirschlorbeer problemlos mit der Heckenschere schneiden. Die recht großen Blätter werden durch die Heckenschere zwar beschädigt, aber die Pflanze verträgt das. Selbstverständlich können Sie den Kirschlorbeer auch per Hand schneiden, aber verwenden Sie gut geschärfte Werkzeuge dafür, damit die Äste sauber abgeschnitten werden. Stumpfe Scheren quetschen oft und schaden dadurch dem Gewächs mehr als nötig. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 3-5 Pflanzen. Die Prunus laurocerasus Caucasica sind im Topf gezogen worden, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Liefergröße: in verschiedene Lieferhöhen verfügbar. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Caucasica in Ihrem Garten.

EUR 2.20
1

Kirschlorbeer Novita in verschiedene Größen - Prunus laurocerasus Novita - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Novita in verschiedene Größen - Prunus laurocerasus Novita - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer novita in verschiedene Größen Prunus laurocerasus 'Novita' ist eine attraktive Heckepflanze. Dabei ist die häufigste Prunus-Art die Prunus novita. Das ist natürlich kein Zufall, denn diese Heckenpflanze begeistert in Gärten durch viele hervorragende Eigenschaften. Der Prunus laurocerasus novita ist eine ideale Pflanze für Ihren Garten Der Kirschlorbeer novita ist ideal geeignet, um ihn als Hecke zu schneiden. Durch diesen problemlosen Schnitt ist sie perfekt für einen kleineren oder größeren Garten. Es handelt sich bei dem Kirschlorbeer novita um eine immergrüne Gartenpflanze, an der Sie zu allen Jahreszeiten Freude haben. Lorbeer Novita Blütezeit mit weißen Blüten Dieser Lorbeerstrauch blüht im Mai mit weißen Blüten, wird schließlich etwa 4 bis 5 Meter hoch und kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten stehen. Durch seine großen Blätter und dem üppigen Wuchs bildet er in recht kurzer Zeit einen guten Sichtschutz. Die frisch ausgetriebenen Blätter wechseln ihre Farbe von Frischgrün auf später glänzend Dunkelgrün. Prunus laurocerasus novita und seine Anpassungsmöglichkeiten Dieser Kirschlorbeer kann durch Schnitt, auf jeder beliebigen Höhe und Breite gehalten werden. Dadurch passt er sich flexibel Ihrer Gartenlandschaft an. Kirschlorbeer Novita wächst auf fast jedem Boden und ist sehr anpassungsfähig. Kirschlorbeer 'Novita' als Heckenpflanze Diese Pflanzen eignen sich aufgrund ihres schönen Erscheinungsbildes hervorragend als Heckenpflanzen. Man kann den Kirschlorbeer wunderbar mit der Heckenschere schneiden. Die recht großen Blätter werden durch die Heckenschere natürlich deutlich beschädigt, die Pflanze verträgt das aber. Selbstverständlich können Sie den Kirschlorbeer auch per Hand schneiden, aber bitte nur mit ausreichend geschärften Werkzeugen, damit die Äste sauber abgeschnitten werden. Stumpfe Scheren quetschen oft und schaden dem Gewächs mehr als nötig. Kirschlorbeer 'Novita' kaufen Für 1 Meter Hecke benötigen Sie 3 - 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gezogen worden, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Novita in Ihrem Garten.

EUR 2.20
1

Prunus laurocerasus Genolia in verschiedenen Größen - Prunus laurocerasus Genolia - Kurze Lieferzeit

Prunus laurocerasus Genolia in verschiedenen Größen - Prunus laurocerasus Genolia - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Genolia® kaufen Der Kirschlorbeer Genolia® ist ideal geeignet für eine schmale Hecke. Der Prunus Genolia® gehört überhaupt zu den schmalsten seiner Art, die sich daher auch wunderbar für den kleineren Garten eignet. Ob es eine hohe oder eine niedrige Hecke sein soll: Mit Prunus Genolia® können Sie jeden Ihrer Gestaltungswünsche umsetzen. Kompakter Wuchs für eine dichte Hecke Neben den bekannten Sorten, gibt es immer mehr Sorten der Kirschlorbeeren, die sich hervorheben. Diese Prunus laurocerasus Genolia® ist eine davon und wächst etwas kompakter als die meisten Arten. Darüber hinaus ist diese Sorte besonders winterhart und kann daher auch an weniger geschützten Orten gut wachsen. Die Gartenpflanze blüht im Mai-Juni mit kleinen weißen Blütenrispen. Prunus laurocerasus Genolia® hat einen kompakten, aufrechten Wuchs. Sie bildet ganzjährig glänzende, grüne Blätter aus und ist daher hervorragend als Heckenpflanze geeignet. Der beste Standort für den Kirschlorbeer Genolia® Eine Kirschlorbeer Genolia® Hecke wächst sowohl in der Sonne, als auch im Schatten. Sie stellt geringe Anforderungen an die Bodenart und ist frostsicher. Wenn Sie nach einer schmalen, blickdichten Hecke suchen, dann ist der Kirschlorbeer Genolia®die richtige Entscheidung.   Schnitt & Pflege des Prunus Genolia Man kann Kirschlorbeer mit der Heckenschere schneiden. Die recht großen Blätter werden durch die Heckenschere natürlich deutlich beschädigt, aber die Pflanze verträgt das. Selbstverständlich können Sie den Kirschlorbeer auch per Hand schneiden. Wichtig ist, dass die Werkzeuge gut geschärft sind, damit die Äste sauber abgeschnitten werden. Stumpfe Scheren quetschen oft und schaden dem Gewächs mehr als nötig. Da es sich um eine neue Züchtung handelt, ist diese Gartenpflanze gesetzlich geschützt, daher das Zeichen ®. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Kirschlorbeeren sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Genolia in Ihrem Garten.

EUR 2.85
1

Feld- Sand- Thymian - Thymus serpyllum p9 - Kurze Lieferzeit

Feld- Sand- Thymian - Thymus serpyllum p9 - Kurze Lieferzeit

Immergrün und bodendeckend - Thymus serpyllum Der botanische Name für den Feld-Sand-Thymian ist Thymus serpyllum. Als Bodenbedecker ist Thymian eine wenig anspruchsvolle Pflanze, die nicht viel braucht, um schön gedeihen zu können. Auch für große Gartenflächen eignet sich Thymian als Bodendecker. Kriechender Thymian lässt sich gut zusammen mit  echtem Lavendel , Sternmoos oder Blauschwingelstauden zusammen anpflanzen. Auch Immergrün mit weißen Blüten ist ein beliebter Partner des Thymus serpyllum und sorgt für schön anzuschauende Gartenflächen. Schön anzusehen und pflegeleicht zugleich Die Blätter des Feld-Sand-Thymians duften nicht nur herrlich aromatisch und würzig, in den Sommermonaten von ca. Juli bis September bildet der Lippenblütler Blüten von purpurrosa bis lila aus, die das Herz eines jeden Gartenliebhabers erfreuen. Da der Thymian winterhart ist und ihm Frost somit keine Probleme bereitet, eignet sich die Pflanze als immergrüner Bodendecker in jedem Garten, unabhängig von der Größe der zu bepflanzenden Fläche. Mit Thymus serpyllum bepflanzte Gärten sind ein wahres Paradies für Insekten wie Hummeln und Bienen und bieten ausreichend Nahrung in Form von Pollen und Nektar. Auch Schmetterlinge fühlen sich in der Nähe dieser Pflanze sehr wohl. Feld-Sand-Thymian im Garten - praktische Hinweise Die Pflanze erreicht eine maximale Wuchshöhe von 10 bis 15 Zentimetern und begrünt durch ihren recht schnellen und kriechenden Wuchs teppichartig die gewünschte Fläche. Um sie als Bodendecker zu verwenden, werden etwa 12 Pflanzen pro Quadratmeter benötigt. Auf durchlässigem, sandigem und nicht zu kalkreichem Boden in Sonne oder Halbschatten fühlt sich der Thymus serpyllum am wohlsten, er kann ganzjährig gepflanzt werden. Nicht nur als Bodendecker geeignet, macht sich der Feld-Sand-Thymian auch gut als Zierpflanze im Steingarten oder in Heidegärten und kann auch den einen oder anderen Blumenkasten ergänzen. Feldthymian kaufen Wenn Sie bei uns Feldthymian kaufen, bekommen Sie selbstverständlich Pflanzen bester Qualität geliefert, die im Topf gewachsen sind. Der immergrüne und im Sommer farbenprächtig blühende Thymus serpyllum wird auch Ihnen viel Freude bereiten und wenig Arbeit machen. Ausreichend Sonne und ein geeigneter, sprich ausreichend sandiger Boden - mehr ist nicht nötig, damit sich Mensch und Tier am Feld-Sand-Thymian erfreuen können.

EUR 2.29
1

Teppichphlox Flammenblume weiß - Phlox sub. White Delight p9 - Kurze Lieferzeit

Teppichphlox Flammenblume weiß - Phlox sub. White Delight p9 - Kurze Lieferzeit

Der Phlox subulata 'White Delight' ist vielseitig einsetzbar Die weiße Flammenblume wie der Phlox subulata 'White Delight' umgangssprachlich genannt wird ist vielseitig einsetzbar. Mit seinen zahlreichen Sternförmigen weißen Blüten verzaubert die weiße Flammenblume jeden Pflanzenliebhaber und Betrachter. Mit einer Wuchshöhe von 10-15 cm bleibt der Phlox relative klein. Ihre dunkelgrünen fast nadelartigen Blätter bilden einen zauberhaften Kontrast zu den weißen sternförmigen Blüten. Die Blütezeit des Phlox subulata 'White Delight' ist von April bis Mai, die Blütenteppiche zieren oft Steinfugen, Steinanlagen und Freiflächen. In Kübeln auf Terrassen und Balkonen sorgt die Flammenblume für farbenträchtige Akzente. Ein wunderbarerer Platz im Garten für die Flammenblume Die weiße Flammenblume sollte einen sonnigen Standort im Garten bekommen. Der Phlox subulata 'White Delight' wird gerne zur Gruppenbepflanzung und als Bodendecker verwendet. Der Boden für die Flammenblume sollte sandig und gut durchlässig sein, damit die im Nordosten der USA gezüchtet Sorte sich prächtig entwickeln kann. Der Phlox subulata 'White Delight' benötigt regelmäßige Wassergaben, aber keine Staunässe. Ein besondere Winterschutz ist für die kleine Staude nicht nötig, sie ist frosthart und übersteht Temperaturen bis -35°C. Die Pflanze ist perfekt für Gartenneulinge und Hobbygärtner, sie verwandelt den Garten in ein prachtvollen Blütenmeer. Die weiße Flammenblume als Insektenmagnet und Blütenpracht Die sternförmigen weißen Blüten ziehen viele heimische Insekten wie Hummeln, Bienen und Schmetterlinge an, und sind für diese eine sehr gute Nahrungsquelle mit ausreichend Pollen und Nektar. Als beliebter Pflanznachbar eignet sich der Rittersporn 'Blue Bird' oder die niedrige Glockenblume Blaue Clips . Kombiniert man die Flammenblume mit diesen Stauden entsteht ein wunderschöner weiß blauer Blütenteppich, bei dem man die Blütenpracht lange genießen kann. Damit der dichte Wuchs der Flammenblume weiß lange erhalten bleibt, sollte Sie nach der Blüte etwas zurückgeschnitten und mäßig gedüngt werden. Das Wachstum der Pflanze wird so angeregt und präsentiert sich in all seiner Schönheit. Der Phlox subulata 'White Delight' ist eine perfekte Pflanze für Gartenanfänger denn Sie ist in der Pflege recht unkompliziert und ein sehr dankbarer Gartenbewohner. Für einen Quadratmeter empfehlen wir den Kauf von ungefähr 12 Pflanzen.

EUR 2.99
1

Bodendeckerrose mehrfarbig - Rosa the Fairy 'mehrfarbig' in 1,5L Topf - Kurze Lieferzeit

Bodendeckerrose mehrfarbig - Rosa the Fairy 'mehrfarbig' in 1,5L Topf - Kurze Lieferzeit

Farbenprächtige Bodendeckerrosen Rosa "The Fairy" Bodendecker-Rosen: echte Hingucker In so ziemlich jedem Garten machen Bodendeckerrosen eine gute Figur. Durch ihre mehrfarbigen, zahlreichen Blüten begeistern sie nicht nur ihre Betrachter, sie sind außerdem bienen- und insektenfreundliche Pflanzen. Die Rose 'The Fairy' (deutsch: Die Fee) macht ihrem Namen alle Ehre und verzaubert mit ihren zart- bis dunkelrosa gefärbten Blüten. Sie ist hitzebeständig und kommt somit auch im heißen Sommer gut zurecht. von Juni bis in den Oktober hinein blüht sie mit kleinen, schalenförmigen Blüten die wie Trauben aussehen. Die sommergrünen Blätter der Bodendecker-Rosen sind mittelgrün gefärbt, oval geformt, am Ende zugespitzt und leicht gesägt. Rosa 'The Fairy' mehrfarbig: Pflanzung und Pflege Möchten Sie Ihren Garten mit Bodendeckerrosen verschönern, brauchen Sie keine große Vorbereitung. Am liebsten stehen die Pflanzen im Halbschatten oder der vollen Sonne. Die Kleinstrauchrosen benötigen lediglich normalen, humosen und gut durchlässigen Gartenboden. Auf einen Quadratmeter passen 9 bis 12 der kleinen Pflänzchen. Sie können sowohl in Gruppen als auch einzeln gepflanzt werden. Der günstigste Zeitpunkt zur Einpflanzung der Bodendeckerrosen ist der Herbst, damit Sie schon im kommenden Frühjahr die Blütenpracht der Rose 'The Fairy' genießen können. Gießen Sie die Pflanzen den Rest des Jahres weiterhin gut und achten Sie auch später darauf, dass der Boden leicht feucht bleibt. Die Blätter der Bodendeckerrosen sollten dabei weitestgehend trocken bleiben, um Erkrankungen zu vermeiden. Um sie auch weiter gesund zu halten, schneiden Sie regelmäßig welke Teile der Pflanze ab. Der Schnitt der Kleinstrauchrosen ist unkompliziert und ist nur alle 4 bis 5 Jahre nötig, ein jährlicher Schnitt kann das Blütenwachstum der Rose 'The Fairy' aber weiter unterstützen. Bodendeckerrosen mehrfarbig im Garten Bodendeckerrosen eignen sich durch ihre Vielseitigkeit für große ebenso wie für kleinere Gärten. Setzen Sie mit der Rosa 'The Fairy' mehrfarbig zum Beispiel einen schönen Hingucker in Ihren Blumengarten. Einen ebenso guten Eindruck machen die Kleinstrauchrosen üppig gepflanzt in einem Duft- und Rosengarten, nicht nur auf flachem Boden, sondern ebenso schön an Böschungen und Hängen. Auch kleine Gärten lassen sich mit einzeln eingesetzten Pflänzchen schön akzentuieren. Für besonders ansehnliche Kombinationen harmonieren beispielsweise Salbei und Purpurglöckchen mit den Bodendecker-Rosen. So können Sie auch Bienen, Schmetterlinge und weitere Insekten in Ihren Garten locken. Und selbst auf Balkonen und Terrassen kann die Rose 'The Fairy' im Kübel eingesetzt und platziert werden.

EUR 3.49
1

Bauernhortensie blaue Blüten - Hydrangea Macrophylla p9 - Kurze Lieferzeit

Bauernhortensie blaue Blüten - Hydrangea Macrophylla p9 - Kurze Lieferzeit

Die blaue Hortensie bringt Farbe in den Garten Die Hortensie wird auch Bauernhortensie genannt. Dies aus gutem Grund. Besonders oft sind blaue Hortensien in Bauerngärten zu finden. Doch auch in englischen Gartenanlagen ist die Hydrangea eine Pflanze, die jedes Jahr unzählige Blütenbälle hervorbringt, Zuhause. Sie eignet sich hervorragend zur Einzelstellung oder auch als Heckenstrauch. Die Hydrangea Macrophylla, wie die Hortensie mit botanischem Namen heißt, erfreut bereits im Knospenzustand jeden Gartenbesitzer mit ihrer Schönheit. Steht sie an einem geeigneten Standort, in der Sonne oder im Halbschatten, steht der jährlichen Blütenpracht nichts mehr im Wege. Die blaue Hortensie kommt mit den vielen Blüten vor größeren, nicht blühenden Heckenpflanzen hervorragend zur Geltung. Doch auch als Teil einer blühenden Hecke ist die Hortensie gut geeignet. Sie schützt den Garten oder die Terrasse vor unliebsamen Blicken von außen und erfreut dabei den Betrachter. Die blaue Bauernhortensie kann gut kombiniert werden Eine Hecke, bestehend nur aus blauen Hortensien ist dabei genauso denkbar, wie eine Kombination mit anderen Hortensien mit weißen, roten oder rosafarbenen Blüten. Pro Meter Hecke werden am besten zwei bis drei Hortensien gepflanzt. Die blaue Schönheit kann aber auch mit anderen Sträuchern wie dem Photinia oder dem gewöhnlichen Flieder mit weißen, rosa- oder lilafarbenen Blüten zu einer blühenden Hecke der besonderen Art werden. Auch im Topf ist die Hydrangea Macrophylla ein Blickfang Die Hydrangea passt nicht nur gut in einen Landhaus-Garten. Wer es blütenreich und romantisch mag kommt um die blaue Gartenhortensie nicht herum. Jedoch macht sie nicht nur im Garten selber eine gute Figur. Auf der Terrasse in einem geeigneten Topf passt die blaue Gartenhortensie sehr gut und erfreut mit ihren vielen Blüten. Keine großen Pflegeansprüche Hortensien stellen nicht viele Pflegeansprüche an den Gartenbesitzer. Im Winter reichen 10 bis 20 Zentimeter Mulch, Kompost oder Torf als Abdeckung am Boden und ein Leinensack zum Umhüllen und die Pflanzen überstehen die kalte Jahreszeit mühelos. Auch Herbstlaub eignet sich sehr gut zum Abdecken. Im Topf gepflanzt wird das Pflanzgefäß mit Luftpolsterfolie und einer Kokosmatte umwickelt. Während des übrigen Jahres ist die Pflanze feucht zu halten. Erhält die Hortensie regelmäßig Dünger, dankt sie mit noch einer Blütenfülle. Dies ist aber nur bis Ende Juli nötig, danach kann das Düngen eingestellt werden bis zum nächsten Frühjahr. Kaufen Sie Bauernhortensien - Hydrangea Macrophylla blau Wir empfehlen für einen laufenden Meter Hecke bis zu 3 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Bauernhortensien ganzjährig einsetzen.

EUR 2.60
1

Dickrosettiges Fettblatt - Sedum Pachyclados p9 - Kurze Lieferzeit

Dickrosettiges Fettblatt - Sedum Pachyclados p9 - Kurze Lieferzeit

Mit Sedum Pachyclados einen pflegeleichten Garten anlegen. Für Gartenbesitzer bedeuten längere Hitzeperioden ohne Niederschläge zusätzliche Arbeit. Damit die Blumen gedeihen, sind nahezu täglich Wassergaben per Schlauch oder Gießkanne nötig. Wachsen im Garten hingegen Pflanzen, die mit Trockenheit gut zurechtkommen, hält sich der Aufwand in Grenzen. Bei Sukkulenten kann auf das Gießen getrost verzichtet werden. Sobald es regnet, speichern die Pflanzen in ihren Blättern Wasser und sind in der Folgezeit ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt. Die Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae) ist mit dieser famosen Überlebensstrategie bestens für trockene Zeiten gerüstet. Dickrosettiges Fettblatt: anspruchslos und hitzeverträglich Ein Vertreter der Sukkulenten mit wunderschönen Blattrosetten trägt den botanischen Namen Sedum Pachyclados. Die polsterbildende Staude besiedelt Orte, an denen andere Pflanzen resignieren. Am besten zur Geltung kommt sie in kleinen Tuffs mit etwa 5 Exemplaren. Andererseits eignet sie sich hervorragend zur Flächenbegrünung, wobei 12 Pflanzen pro Quadratmeter einen dichten Teppich ergeben. Einst in kargen Gebieten Afghanistans beheimatet, erweist sich das Sedum Gewächs auch bei uns sehr genügsam. Lediglich Staunässe nimmt der charmante Angehörige der Dickblattgewächse übel. Insofern sollte der Untergrund durchlässig sein. Idealerweise an einem sonnigen und nicht allzu nährstoffreichem Platz, denn dort fühlt sich der Bodendecker am wohlsten. Winterwetter bereitet diesen Sukkulenten keine Probleme. Selbst eisige Temperaturen bis -17° C werden vertragen. Während der kalten Monate bleibt das Laub erhalten und verleiht dem Garten reizvolle Akzente. Deshalb empfehlen sich eventuell erforderliche Rückschnitte erst im Frühjahr. Aussehen von Sedum Pachyclados Wie bei Sukkulenten üblich, besitzt die bis 10 cm hoch und in dichten Horsten wachsende Pflanze fleischiges Laub. Blaugrüne Blätter weisen zungenartige und teils gezähnte Formen auf. Die Blühphase erstreckt sich von Juni bis Juli. Sternförmige, weißrosafarbene Blüten sitzen in Dolden angeordnet über dem Laub und locken zahlreiche Insekten an. Sie dienen als Nektarquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Geeignete Lebensräume für Pachyclados Dickblattgewächse Ob im modernen Stil gehalten oder naturbelassen, das robuste Fettblatt fügt sich in jeden Garten ein. Mit den grazilen Schönheiten können Sie sogar außergewöhnliche Areale wie Mauerkronen und Steinfugen begrünen. Absolut passend sind sie für: - Stein- und Kiesgärten - Gründächer - Steintröge - Topfgärten (Hof, Terrasse, Balkon) Kombinationen mit Sukkulenten Wenn Sie nur einzelne Bereiche mit Pachyclados bepflanzen, verbleiben Flächen für Kontraste. An trockenen und sandigen Lagen ergeben weitere Dickblattgewächse herrliche Arrangements. Beispielsweise harmonieren Scharfer Mauerpfeffer , das Fettblatt Capo Blanco sowie die Rote und die Prächtige Fetthenne vortrefflich miteinander. Ansonsten können Sie für noch mehr Vielfalt trockenheitsresistente Kräuter wie Lavendel und Salbei auswählen.

EUR 1.99
1

Stechpalme Blue Prince - Ilex Meserva Blue Prince p9 - Kurze Lieferzeit

Stechpalme Blue Prince - Ilex Meserva Blue Prince p9 - Kurze Lieferzeit

Stechpalme Blue Prince: ganzjährig attraktives und dichtes Laub Ilex steht für die Gattung der Stechpalmen. Wie die Artbezeichnung Blue Prince vermuten lässt, schimmert das dunkelgrüne Laub des vielseitig verwendbaren Busches tatsächlich leicht bläulich. Der Namenszusatz verweist zudem auf eine männliche Pflanze hin. Von Mai bis Juni erscheinen kleine, weiße Blüten in den Blattachseln der Vorjahrestriebe. Geschlechtsbedingt trägt Blue Prince keine Früchte. Leuchtend rote Beeren bilden sich nur an weiblichen Sträuchern, die erwartungsgemäß Blue Princess heißen. Weil es sich um zweihäusige Pflanzen handelt, ist stets ein Befruchtungspartner in der Nähe nötig, damit kugelige Früchte heranreifen. Wenn Sie eine Stechpalme kaufen möchten, die sich im Herbst mit Beeren schmückt, empfiehlt sich ein Paar. Eine Ilex Hecke mit Fruchtbildung sollte aus mehreren weiblichen Exemplaren und mindestens einer männlichen Stechpalme bestehen. Pflanzenbeschreibung: Ilex Blue Prince Die elegante Stechpalmenart wächst aufrecht und gut verzweigt bis maximal 2-3 m in die Höhe. Glänzende Blätter besitzen eine ovale Form. Manche sind leicht gewellt, andere glatt. An den gezahnten Rändern ragen Dornspitzen hervor. Sie stechen jedoch weniger als die der Gewöhnlichen Stechpalme. Das Laub fühlt sich zudem weicher an. Die pflegeleichte und frostresistente Stechpalme gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Schatten. Der Boden sollte durchlässig und nicht sauer sein. Grundsätzlich kommt Ilex Blue Prince mit normalem Gartenboden zurecht. Ilex Hecke pflanzen Der immergrüne und dichte Wuchs stellt absoluten Sichtschutz sicher. Für eine geschlossene Reihe werden 4-5 Stück pro Laufmeter benötigt. Ilex Blue Prince verfügt über schnittverträgliche Eigenschaften und lässt sich insofern hervorragend formen. Stechpalme als Buchsbaumersatz Die Begeisterung an den ehemals so beliebten Buchsbäumen hat sich in den letzten Jahren ins Gegenteil gewandt. Seit der aus Ostasien eingeschleppte Buchbaumzünsler nach dem Befall nur noch kahle Zweige zurücklässt, existiert kein Interesse mehr an Buxus. Die Gefahr ist zu groß, dass die Büsche durch Fraß Schaden eingehen. Auch der Buchbaumpilz bereitet den Gehölzen zunehmend Schwierigkeiten. Eine Stechpalme kaufen oder eine Ilex Hecke anlegen gewährt hingegen lange Freude an den Pflanzen. Verwendungsmöglichkeiten Blue Prince eignet sich für alle Bereiche, zu denen Kleinkinder und Haustiere Zugang haben. Da sich keine Beeren entwickeln, besteht kein Grund zur Sorge, dass sie verschluckt werden. In Natur- und Wohngärten dienen die Sträucher bevorzugt zur Einfassung des Grundstücks. Demgegenüber fasziniert die Stechpalme in Gruppen- oder Einzelstellung. Zwischen die Ilex Hecke platzierte man Blühgehölze wie Forsythie, Hibiskus und Schneeball diese lockern das Gesamtbild auf. Anderenfalls bringen vor die Büsche gepflanzte Stauden (Prachtspiere , Lavendel und Fackellilie ) Farbe in den Garten.

EUR 2.60
1

Säuleneibe Goldgelb David - Taxus baccata David p9 - Kurze Lieferzeit

Säuleneibe Goldgelb David - Taxus baccata David p9 - Kurze Lieferzeit

Die goldgelbe Säuleneibe - eine ganzjährige Begrünung für Ihren Garten Wenn Sie in Ihrem Garten ganzjährig für ein wenig Farbe sorgen möchten, ist die goldgelbe Säuleneibe die richtige Wahl. Taxus baccata David begeistert rund ums Jahr mit einer schönen gelbgrünen Nadelfärbung und kommt sowohl in Einzelstellung als auch in kleinen Gruppen im Gartenbeet optimal zur Geltung. Diese schmale Säuleneibe braucht wenig Pflege und eignet sich auch dann, wenn das zu bepflanzende Beet nicht sehr breit ist. Aussehen und Eigenschaften der Säuleneibe Die goldgelbe Säuleneibe hat einen sehr aufrechten und äußerst schmalen Wuchs in Säulenform. Die maximale Wuchshöhe der Pflanze beträgt zwei Meter, sie wächst recht langsam um etwa 10 - 15 cm im Jahr. Die Nadeln der Säuleneibe sind glatt und haben einen ansprechenden Glanz. Der Nadelaustrieb in den Frühjahrsmonaten ist leuchtend und von zitronengelber Farbe, welche sich dann im Laufe des Sommers hin zu einer goldgelben Umrandung der Nadeln wandelt. Diese immergrüne Eibe als Säule macht ganzjährig Freude im Garten und ist immer ein farbenfroher Blickpunkt im Beet. Die Heckenpflanze bildet unscheinbare Blüten aus, die Frucht erscheint in Form von roten, nicht essbaren Beeren. Stil und Kombinationsmöglichkeiten Die goldgelbe Säuleneibe David kann den Garten auf unterschiedliche Weise verschönern. Als klassische Heckenpflanze dient sie sowohl als äußere Einfassung oder Abgrenzung von Beeten als auch als Sichtschutz, wenn sie die entsprechende Wuchshöhe erreicht hat. Mehrere Exemplare der Säuleneibe in einer kleinen Gruppe gepflanzt lassen ihren schönen schmalen Wuchs besonders gut zur Geltung kommen. Aber auch als Einzelpflanze hat diese schmale Säuleneibe eine sehr ansprechende Wirkung und kann nicht nur direkt ins Gartenbeet, sondern auch in passende Gefäße oder Kübel gepflanzt werden. Auch im Steingarten wirkt eine Eibe als Säule überzeugend, wenn sie als Solitär eingesetzt wird. Die Säuleneibe lässt sich vor allem in klassische und elegante Gartenstile integrieren. Besonders schön sind Kombinationen mit japanischen Pflanzen wie zum Beispiel japanischem Blutgras oder japanischer Lavendelheide , welche beide ebenfalls schöne Farbtupfer in die Gartenlandschaft bringen. Säuleneibe David kaufen, anpflanzen und pflegen Normaler Boden ohne Staunässe sollte Ihr Garten bieten, wenn Sie die Säuleneibe kaufen und anpflanzen möchten. Die goldgelbe Säuleneibe fühlt sich sowohl im Schatten, im Halbschatten als auch in der Sonne wohl und kann ganzjährig gepflanzt werden. Für eine Heckenbepflanzung mit der Eibe David als Säule werden pro laufendem Meter fünf Pflanzen benötigt. Die schmale Säuleneibe ist nicht pflegeintensiv, sondern im Gegenteil äußerst robust und anspruchslos. Ein leichter jährlicher Rückschritt ist für die Säuleneibe David nur bei Bedarf nötig. Für einen Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise

EUR 4.00
1

Sonnenröschen weiß - Helianthemum x cultorum 'The Bridge' - Kurze Lieferzeit

Sonnenröschen weiß - Helianthemum x cultorum 'The Bridge' - Kurze Lieferzeit

Sonnenröschen - eine magische Blüte und ein schöner grüner Teppich Das Sonnenröschen ist ein großartiger Bodendecker. Die Pflanze wächst niedrig und breitet sich über eine große Fläche aus. Die Triebe verholzen nach einiger Zeit an der Blattbasis. Die Blüten sind recht klein, aber zahlreich vorhanden und bilden eine attraktive Blütenpracht. Das Wissen auch Bienen, Schmetterlinge und Hummeln zu schätzen, die sich an dem Nektar erfreuen. Die grünen Blätter der Helianthemum sind sehr klein. Ihre Form ist länglich und schlank. Da Sonnenröschen immergrüne Pflanzen sind, verschönern sie den Garten das ganze Jahr über. Auch diese Pflanze ist völlig unkompliziert. Sie stellt kaum Ansprüche an den Boden, vorausgesetzt, er ist durchlässig. Selbst auf steinigem oder trockenem Boden kann Das Sonnenröschen bereits ihren Charme zeigen. Wenn Sie Sonnenröschen kaufen, pflanzen Sie sie am besten an einen Platz in voller Sonne. Das Sonnenröschen ist ein kissenförmig wachsender Halbstrauch, mit weißen Blüten! Der botanische Name dieser bezaubernden Pflanze ist Helianthemum. Das weiße Sonnenröschen ist an jedem Ort eine Freude für den Blick. Der Halbstrauch gehört zu den Zistrosengewächsen. Sie ist eine Bodendecker pflanze mit bezaubernden weißen Blüten von Mai bis August. Sonnenröschen erfreuen jeden Betrachter mit ihren weißen schalenförmigen Blüten. Sie sind der Sonne zugewandt. Die weißen Blüten ähneln den Blüten von Wildrosen. Die Pflanze wächst wie ein Polster, fast wie ein Teppich. Sie erreicht eine Höhe von 10 - 15 Zentimetern. Sie braucht viel Sonne und gedeiht am besten in voller Sonne. Wenn Sie Sonnenröschen kaufen, dann können sie im Steingarten, im Alpengarten, in Blumenbeeten, Rabatten, auf Mauerkronen oder in Kübeln gepflanzt werden. Die Pflanze eignet sich auch hervorragend als Grabbepflanzung oder für den Ziergarten. Die Leuchtkraft und die Schönheit der Sonnenröschen sind beeindruckend. Ein schönes Aussehen des Gartens entsteht, wenn Sie Helianthemum zwischen Steinen oder in einer Gruppierung pflanzen. In diesem Fall sind bis zu zwölf Sonnenröschen pro Quadratmeter nötig. Selbst in kleinen Gruppen von drei oder fünf Pflanzen sind die Helianthemum kaum zu übertreffen. Die Pflanze ist auch ein idealer Beetfüller und kann mit zahlreichen anderen Stauden kombiniert werden. Hervorragende Begrünungspartner sind Salvia, Lavendel, Schleifenblumen , Nelken oder Ziergräser. Pflege von Sonnenröschen Sonnenröschen sind auch für Menschen, die keinen grünen Daumen haben, eine Freude. Es ist eine einfach zu pflegende Pflanze, die keinen Rückschnitt benötigt. Es ist nur ratsam, die Pflanzen in der ersten Zeit vor der Kälte zu schützen. Dann wird Ihnen dieser kleine Strauch viele Jahre Freude bringen. Wenn Sie Ihren Garten mit bezaubernden Blumen schmücken wollen, ist die Sonnenblume die ideale Pflanze. Darüber hinaus hat sie eine ökologische Bedeutung als wertvolle Bienenweide. Helianthemum ist ein absoluter Muss in jedem Steingarten.

EUR 2.69
1

blauer Bubikopf - Isotoma fluviatilis p9 - Kurze Lieferzeit

blauer Bubikopf - Isotoma fluviatilis p9 - Kurze Lieferzeit

Isotoma fluviatilis – Der blaue Bubikopf für Ihren Traumgarten Wenn Sie auf der Suche nach einer charmanten, vielseitigen und pflegeleichten Pflanze sind, die Ihren Garten oder Balkon mit einem Hauch von zartem Blau verzaubert, dann ist Isotoma fluviatilis, auch bekannt als blauer Bubikopf, genau das Richtige für Sie. Diese ausdauernde, niedrig wachsende Staude begeistert mit ihrer üppigen Blüte und ihrer erstaunlichen Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Standorte und Pflanzpartner. Ein Meer aus Blüten – Die perfekte Wahl für Bodendecker und Balkonpflanzung Isotoma fluviatilis ist besonders beliebt als Bodendecker, da sie mit ihrem dichten, teppichartigen Wuchs schnell größere Flächen bedecken kann. Die kleinen, sternförmigen Blüten in einem sanften Blau schmücken die Pflanze von Juni bis Oktober und schaffen eine ansprechende, ruhige Atmosphäre in Ihrem Garten. Auch in Balkonkästen und Pflanzschalen macht der blaue Bubikopf eine hervorragende Figur. Die zierlichen Blüten stehen in einem schönen Kontrast zu dem saftig grünen, filigranen Laub und bringen Farbe in jedes Pflanzgefäß. Unkompliziert und robust – Der blaue Bubikopf als Allrounder Isotoma fluviatilis ist eine äußerst anpassungsfähige Pflanze, die sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gedeiht. Diese Eigenschaft macht sie besonders vielseitig einsetzbar – ob als Einfassungspflanze für Beete, in Steingärten oder als Fugenfüller zwischen Trittsteinen und Platten. Der blaue Bubikopf bevorzugt frische bis feuchte Böden, ist aber insgesamt sehr pflegeleicht und verzeiht auch kurze Trockenperioden. Dank ihrer Frosthärte übersteht die Pflanze selbst kalte Winter problemlos und treibt im Frühjahr wieder kräftig aus. Harmonische Kombinationen – Der ideale Pflanzpartner In Kombination mit anderen Pflanzen entfaltet Isotoma fluviatilis seine volle Wirkung. Besonders gut harmoniert der blaue Bubikopf mit Pflanzen, die ähnliche Standortansprüche teilen, wie etwa Storchschnabel oder Polsterphlox . Auch Gräser und kleinere Stauden wie Glockenblumen oder Schleifenblumen sind hervorragende Partner, die zusammen mit Isotoma fluviatilis ein lebendiges und abwechslungsreiches Bild im Garten entstehen lassen. Die blauen Blüten des Bubikopfs setzen dabei zarte Farbakzente und sorgen für eine harmonische Gestaltung. Langlebig und pflegeleicht – Ein Gewinn für jeden Garten Der blaue Bubikopf ist eine langlebige Staude, die über viele Jahre hinweg Freude bereitet, ohne dass viel Pflegeaufwand nötig ist. Die robuste Natur dieser Pflanze macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Mit ihrer Fähigkeit, schnell Flächen zu bedecken, Unkraut zu unterdrücken und auch noch dekorativ zu wirken, ist Isotoma fluviatilis eine Bereicherung für jeden Garten oder Balkon. Isotoma fluviatilis – Mehr als nur eine hübsche Blume Der blaue Bubikopf ist nicht nur wegen seiner zierlichen Blüten beliebt, sondern auch wegen seiner Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit. Diese Pflanze bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Gestaltung von Gartenflächen und Pflanzgefäßen und ist dabei pflegeleicht und robust. Kombinieren Sie Isotoma fluviatilis mit anderen Pflanzen, um Ihren Garten oder Balkon in ein blühendes Paradies zu verwandeln, das über viele Monate hinweg Freude bereitet. Mit Isotoma fluviatilis investieren Sie in eine Pflanze, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch durch ihre Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit. Lassen Sie sich von diesem blauen Wunder verzaubern und schaffen Sie eine Oase der Ruhe und Schönheit in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon! Wir empfehlen 12 – 15 Pflanzen auf einen m² zu pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 1.99
1

Immergrün lila Blüten - Vinca minor Atropurperea p9 - Kurze Lieferzeit

Immergrün lila Blüten - Vinca minor Atropurperea p9 - Kurze Lieferzeit

Vinca minor atropurpurea- lila blühendes kleines Immergrün Das winterharte kleine Immergrün, auch bekannt unter dem botanischen Namen Vinca minor Atropurpurea, stammt ursprünglich aus Süd- und Mitteleuropa. Es gehört zu den kriechenden Bodendeckern und eignet sich gleichermaßen für sonnige als auch schattige Gärten. Durch seinen buschigen Wuchs bereichert es nicht nur optisch Ihre grüne Oase, es verhindert auch die Ausbreitung von Unkraut. Vinca minor Atropurpurea überrascht mit lilafarbenen Blüten Der Standort entscheidet darüber, welche Farbnuancen das Immergrün in Ihrem Garten besonders stark entfaltet. Pflanzen Sie es an ein sonniges Plätzchen, bilden sich von April bis Juni zahlreiche lilafarbene Blüten. An einer schattigen Stelle blüht ein kleines Immergrün zwar auch, jedoch fällt hier zusätzlich das intensive dunkelgrüne Blattwerk auf. Als kriechender Bodendecker und Halbstrauch mit einer maximalen Höhe von 20cm, setzt die Pflanze besonders Hänge und Steingärten mit ihrem teppichartigen Wuchs in Szene. Insekten suchen die sternförmigen Blüten gerne als Nektarquelle auf. Das Immergrün ist unkompliziert Eine aufwändige Pflege ist bei dieser robusten Pflanze nicht nötig. Sie fühlt sich auf lockeren und durchlässigen Böden wohl. Ein mäßig feuchter Untergrund genügt ihr, um sich zu entfalten. Da sie zudem kalktolerant ist, kommt sie auch mit sauren Böden gut zurecht.  Langsamer Wuchs, langes Leben Ein kleines Immergrün wächst mit 5-10cm pro Jahr nicht sehr schnell, dafür macht es Ihren Garten jedes Jahr attraktiver. Wenn Sie ihm den Raum dafür geben, breitet es sich wie ein Polster aus und verschönert auch als Unterpflanzung trist wirkende Bereiche. Das gelegentliche Auftragen von Rindenmulch auf den Untergrund stärkt das Immergrün und fördert sein Wachstum. Nach der Blüte können Sie es auch etwas zurückschneiden, falls die Pflanzdecke an einigen Stellen Lücken aufweist. Immergrün ist ein freundlicher Nachbar Als harmonischer Bodendecker lässt sich ein kleines Immergrün sehr gut mit ähnlichen Pflanzen kombinieren. Gute Partner sind das Dickmännchen und die Golderdbeere Setzen Sie 12 Vinca minor Atropurpurea auf einen Quadratmeter, damit sich ein zunehmend dichterer Teppich bilden kann. Geliefert werden die Pflanzen in Töpfen, so dass Sie sie ganzjährig einsetzen können. Ein kleines Immergrün beeindruckt auch im Pflanzgefäß Die Pflanzen brauchen zwar etwas Platz, um buschig zu wachsen, aber in größeren Kübeln und Töpfen entwickelt sich Vinca minor Atropurpurea genauso gut. Gerade auf Terrassen verdeckt es durch sein dichtes Laub das Pflanzgefäß und passt sich elegant und fließend der Umgebung an. Ein kleines Immergrün kann in diesen Gartenbereichen gekonnt kaschieren. Ebenso stilsicher ist Vinca minor Atropurpurea auf schmalen Beetstreifen rund ums Haus. Die lilafarbenen Blüten als auch das kräftige Grün machen jeden Bereich des Gartens zu einem Blickfang, an dem die pflegeleichte Pflanze sich entwickeln darf. Dieses Immergrün erfüllt alle Voraussetzungen, die Sie an einen Bodendecker stellen. Es ist immergrün, stellt wenig Ansprüche und ist auch noch ein wirksames Mittel gegen Unkraut. Sie haben die Wahl, ob Sie lieber eine intensiv grünende oder eine fröhlich blühende Pflanze haben wollen. Entscheidend ist der Standort. Pflanzen Sie Vinca minor Atropurperea an eine schattige Stelle, nehmen die Blätter eine intensivgrüne Farbe an. An einem sonnigen Standort bilden sich lilafarbene Blüten. Der Bodendecker kann unbeschnitten bis zu 20cm hoch werden. Das Immergrün mit lilafarbenen Blüten wird etwa 20cm hoch und ist ein natürlicher Schutz gegen Unkraut. Vinca minor atropurpurea kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie etwa 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie das kleine Immergrün ganzjährig einsetzen.

EUR 1.69
1