6 Ergebnisse (1,05602 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Buchsbaum Wurzelware 30 - 40 cm - Buxus Sempervirens - Kurze Lieferzeit

Buchsbaum Wurzelware 30 - 40 cm - Buxus Sempervirens - Kurze Lieferzeit

Besondere Lieferart: Unsere Buchsbäume werden nach Bedarf frisch von Züchter geholt und dann an Sie geliefert. Aus diesem Grund kann es zu etwas längeren Lieferzeiten kommen. Buchsbaum Heckenpflanze Buchsbäume geben kreativen Gärtnern seit jeher die Gelegenheit, grüne Fantasiegebilde zu erschaffen, die jede Gartenlandschaft um echte Gartenkunst bereichern. Der Buxus Semperirens war bereits den Griechen bekannt und gehört heute, noch immer, zu den beliebtesten, immergrünen Heckenpflanzen. Buchsbaum Formschnitt dekorativ und einfach buxbäume Der Buchsbaum ist eine ideale Gartenpflanze für die Formschnittgärtnerei und damit auch für Hecken. Buchsbaum kann sehr stark beschnitten werden. Der Buchsbaum sempervirens eignet sich für etwas niedrigere Hecken. Geben Sie Buchsbaum im Herbst einen Kalkdünger. Der Sorte Buxus Sempervirens ist der gewöhnliche Buchsbaum der sich am besten als Hecke eignet und am meist verbreitetsten ist. Buchs kaufen und niedrige Hecken als Grenzen von Blumenbeeten pflanzen Die Ränder des Buchsbaumes geben dem Garten optisch eine schöne Struktur. Daneben erfüllen sie aber auch funktionale Zwecke. Die niedrigen Hecken halten den Boden fest und verhindern, dass Wasser bei starken Regenfällen abfließt. Außerdem schützen sie die Pflanzen im Beet vor dem Wind. Da Buchsbaum auch im Winter seine Blätter behält, bleibt das Blumenbeet das ganze Jahr über schön. Nie wieder kahle Sträucher in Ihrem Garten Gute Nachrichten für Liebhaber grüner Gärten: Wenn Sie den Buxus Semperirens in Ihrem Garten pflanzen, dann brauchen Sie sich nie wieder über kahle Stellen zu ärgern. Auch der Schädlingsdruck nimmt allmählich ab, auch wenn der Buchsbaumzünsler vielleicht nie verschwinden wird. Selbst befallene Bäume mit kahlen Stellen scheinen sich gut zu erhohlen. Rechtzeitige Maßnahmen helfen effektiv bei der Schädlingsbekämpfung.   So pflegen Sie Ihren Buchsbaum Um Schädlinge am Buchsbaum rechtzeitig zu erkennen, sollten Sie eine wöchentliche Sichtprüfung durchführen. Im April empfehlen wir Ihnen einen guten Rückschnitt.   Für 1 Meter Hecke benötigen Sie zirka 7 Pflanzen. Die Pflanzen werden Wurzelnackt geliefert, und können zwischen November und April eingepflanzt werden. Bitte beachten Sie! Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Buchsbaum in Ihrem Garten.

EUR 1.95
1

Buchsbaum Wurzelware 25 - 30 cm - Buxus Sempervirens - Kurze Lieferzeit

Buchsbaum Wurzelware 25 - 30 cm - Buxus Sempervirens - Kurze Lieferzeit

Besondere Lieferart: Unsere Buchsbäume werden nach Bedarf frisch von Züchter geholt und dann an Sie geliefert. Aus diesem Grund kann es zu etwas längeren Lieferzeiten kommen. Buchsbaum Heckenpflanze Buchsbäume geben kreativen Gärtnern seit jeher die Gelegenheit, grüne Fantasiegebilde zu erschaffen, die jede Gartenlandschaft um echte Gartenkunst bereichern. Der Buxus Semperirens war bereits den Griechen bekannt und gehört heute, noch immer, zu den beliebtesten, immergrünen Heckenpflanzen. Buchsbaum Formschnitt dekorativ und einfach buxbäume Der Buchsbaum ist eine ideale Gartenpflanze für die Formschnittgärtnerei und damit auch für Hecken. Buchsbaum kann sehr stark beschnitten werden. Der Buchsbaum sempervirens eignet sich für etwas niedrigere Hecken. Geben Sie Buchsbaum im Herbst einen Kalkdünger. Der Sorte Buxus Sempervirens ist der gewöhnliche Buchsbaum der sich am besten als Hecke eignet und am meist verbreitetsten ist. Buchs kaufen und niedrige Hecken als Grenzen von Blumenbeeten pflanzen Die Ränder des Buchsbaumes geben dem Garten optisch eine schöne Struktur. Daneben erfüllen sie aber auch funktionale Zwecke. Die niedrigen Hecken halten den Boden fest und verhindern, dass Wasser bei starken Regenfällen abfließt. Außerdem schützen sie die Pflanzen im Beet vor dem Wind. Da Buchsbaum auch im Winter seine Blätter behält, bleibt das Blumenbeet das ganze Jahr über schön. Nie wieder kahle Sträucher in Ihrem Garten Gute Nachrichten für Liebhaber grüner Gärten: Wenn Sie den Buxus Semperirens in Ihrem Garten pflanzen, dann brauchen Sie sich nie wieder über kahle Stellen zu ärgern. Auch der Schädlingsdruck nimmt allmählich ab, auch wenn der Buchsbaumzünsler vielleicht nie verschwinden wird. Selbst befallene Bäume mit kahlen Stellen scheinen sich gut zu erhohlen. Rechtzeitige Maßnahmen helfen effektiv bei der Schädlingsbekämpfung.   So pflegen Sie Ihren Buchsbaum Um Schädlinge am Buchsbaum rechtzeitig zu erkennen, sollten Sie eine wöchentliche Sichtprüfung durchführen. Im April empfehlen wir Ihnen einen guten Rückschnitt.   Für 1 Meter Hecke benötigen Sie zirka 7 Pflanzen. Die Pflanzen werden Wurzelnackt geliefert, und können zwischen November und April eingepflanzt werden. Bitte beachten Sie! Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Buchsbaum in Ihrem Garten.

EUR 1.75
1

Buchsbaum Wurzelware in versch. Größen - Buxus Sempervirens - Kurze Lieferzeit

Buchsbaum Wurzelware in versch. Größen - Buxus Sempervirens - Kurze Lieferzeit

Besondere Lieferart: Unsere Buchsbäume werden nach Bedarf frisch von Züchter geholt und dann an Sie geliefert. Aus diesem Grund kann es zu etwas längeren Lieferzeiten kommen. Buchsbaum Heckenpflanze Buchsbäume geben kreativen Gärtnern seit jeher die Gelegenheit, grüne Fantasiegebilde zu erschaffen, die jede Gartenlandschaft um echte Gartenkunst bereichern. Der Buxus Semperirens war bereits den Griechen bekannt und gehört heute, noch immer, zu den beliebtesten, immergrünen Heckenpflanzen. Buchsbaum Formschnitt dekorativ und einfach buxbäume Der Buchsbaum ist eine ideale Gartenpflanze für die Formschnittgärtnerei und damit auch für Hecken. Buchsbaum kann sehr stark beschnitten werden. Der Buchsbaum sempervirens eignet sich für etwas niedrigere Hecken. Geben Sie Buchsbaum im Herbst einen Kalkdünger. Der Sorte Buxus Sempervirens ist der gewöhnliche Buchsbaum der sich am besten als Hecke eignet und am meist verbreitetsten ist. Buchs kaufen und niedrige Hecken als Grenzen von Blumenbeeten pflanzen Die Ränder des Buchsbaumes geben dem Garten optisch eine schöne Struktur. Daneben erfüllen sie aber auch funktionale Zwecke. Die niedrigen Hecken halten den Boden fest und verhindern, dass Wasser bei starken Regenfällen abfließt. Außerdem schützen sie die Pflanzen im Beet vor dem Wind. Da Buchsbaum auch im Winter seine Blätter behält, bleibt das Blumenbeet das ganze Jahr über schön. Nie wieder kahle Sträucher in Ihrem Garten Gute Nachrichten für Liebhaber grüner Gärten: Wenn Sie den Buxus Semperirens in Ihrem Garten pflanzen, dann brauchen Sie sich nie wieder über kahle Stellen zu ärgern. Auch der Schädlingsdruck nimmt allmählich ab, auch wenn der Buchsbaumzünsler vielleicht nie verschwinden wird. Selbst befallene Bäume mit kahlen Stellen scheinen sich gut zu erhohlen. Rechtzeitige Maßnahmen helfen effektiv bei der Schädlingsbekämpfung.   So pflegen Sie Ihren Buchsbaum Um Schädlinge am Buchsbaum rechtzeitig zu erkennen, sollten Sie eine wöchentliche Sichtprüfung durchführen. Im April empfehlen wir Ihnen einen guten Rückschnitt.   Für 1 Meter Hecke benötigen Sie zirka 7 Pflanzen. Die Pflanzen werden Wurzelnackt geliefert, und können zwischen November und April eingepflanzt werden. Bitte beachten Sie! Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Buchsbaum in Ihrem Garten.

EUR 1.75
1

Kahle Bruchkraut - Herniaria glabra p9 - Kurze Lieferzeit

Kahle Bruchkraut - Herniaria glabra p9 - Kurze Lieferzeit

Das Kahle Bruchkraut - ein immergrüner und trittfester Bodendecker Das Kahle oder auch Kahles Bruchkraut, wissenschaftlich Herniaria glabra, ist eine trockenheitsverträgliche Pflanze, die sich auf trockenen Flächen hervorragend als Rasenersatz, aber auch als Dachbegrünungspflanze eignet. Feinblättriges Bruchkraut ist eine eher unscheinbare Pflanze, die auch zur Unterbepflanzung in Kübeln und zur Bepflanzung von Steingärten und Fugen genutzt werden kann. Die mehrjährige und winterharte Pflanze gehört zur Familie der Nelkengewächse, erinnert vom Aussehen her ein wenig an Thymian und bildet am Boden Polster oder auch flache Teppiche. Deshalb eignet sich Kahles Bruchkraut als Rasenersatz vor allem dort, wo der Rasen nicht so recht gedeihen mag. Das Bruchkraut als Bodendecker oder Dachbegrünung mit einer Wuchshöhe von drei bis fünf Zentimetern ist anspruchslos, färbt sich im Herbst nicht, ist auch im Winter grün und blüht von Juni bis August. Herniaria glabra: eine kleine, eher unscheinbare Pflanze mit vielen Namen Das Kahle Bruchkraut Herniaria glabra wird auch als Jungfern-, Nieren-, Dürr-, Tausend- oder Harnkraut bezeichnet. Weitere volkstümliche Namen der kleinen Pflanze sind Kuckucksseife, Passionsblümchen und Christenschweiß. Das natürliche Habitat des Kahlen Bruchkrautes sind Westasien und die gemäßigten Breiten in Europa. Auch in Nordamerika hat sich die Pflanze inzwischen ausgebreitet. Die krautige Pflanze zeigt sich in einem frischen Grün bis Gelbgrün. Den Namen Kahle(s) Bruchkraut hat die Pflanze, weil seine Stängel und Blätter vollkommen kahl sind. Die Blätter sind fleischig und rundlich. Die fünfzähligen Blüten sind klein und ebenfalls grünlich-gelb. Das anspruchslose und pflegeleichte Bruchkraut als Bodendecker passt in moderne und romantische Gärten gleichermaßen, mag es warm und trocken und gedeiht an sonnigen und halbschattigen Standorten am besten. Das Bruchkraut - eine kleine Pflanze mit großer Zukunft Das Bruchkraut ist bei uns als Kulturpflanze noch recht wenig bekannt, wird aber gewiss bald schon Gärten und Dächer erobern. Was unbedingt für die krautige Pflanze spricht, ist ihr hübsches Aussehen und ihre Unkompliziertheit. Das Kahle Bruchkraut müssen Sie weder düngen noch gießen und das kommt unseren immer trockeneren Sommern durchaus entgegen. Wenn es sich über den Maßen ausbreiten sollte, brauchen Sie die Pflanze einfach nur abstechen und sie ist wieder in ihrer gewünschten Form. Herniaria glabra ist schneckenresistent und als Bodendecker ein Gewinn. Es kann in Steingärten gepflanzt werden und harmoniert hier mit Dickblattgewächsen , Stauden und Polstern wie Rote Fetthenne und Mauerpfeffer, Silberwinde , der Dreimasterblume und vielen anderen mehr, denn es ordnet sich stets bescheiden unter.

EUR 2.49
1

Japan-Hülse caroline upright - Ilex crenata caroline upright p9 - Kurze Lieferzeit

Japan-Hülse caroline upright - Ilex crenata caroline upright p9 - Kurze Lieferzeit

Die japanische Stechpalme Ilex crenata sorgt für Furore. Der Gattung der Stechpalmen werden bis zu 600 Arten zugeordnet. Sie unterscheiden sich hauptsächlich durch die Form ihrer Blätter. Ilex crenata, wie die japanische Stechpalme in der botanischen Nomenklatur heißt, verfügt über einen kompakten und breitbuschigen Wuchs. Sie kommt deshalb gerne als immergrüner Sichtschutz zum Einsatz. Zuweilen ist von der Japan-Hülse oder vom Löffel Ilex die Rede. Den zuletzt genannten Namen verdankt der Strauch seinen länglichen, lederartigen und seitlich nach oben gewölbten Blättern. Die Bezeichnung Hülse wurde von Hulstbäumen abgeleitet. Unsere germanischen Vorfahren benutzten diesen Ausdruck für stechende Gehölze. Auf die Spezies aus Japan trifft dieses Merkmal nicht zu, denn die Blätter besitzen keine scharfen Spitzen. Vorzüge von Ilex crenata caroline upright Löffel Ilex fühlt sich auf normalen, durchlässigen Gartenböden wohl, ist frosthart und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse. Die japanische Stechpalme verträgt sogar das Stadtklima hervorragend. "Upright" als Artbezeichnung weist auf den aufrechten Wuchs des Strauches hin. Mit Ilex crenata kaufen Sie eine pflegeleichte Alternative zu den klassischen Hecken. Von Mai bis Juni erscheinen weiße, unscheinbare Blüten. Der Standort kann sowohl sonnig als auch schattig sein. Buchsbaum Ersatz Ilex crenata Die Blätter ähneln denen von Buxus. Löffel Ilex ist nicht anfällig für Pilzkrankheiten und wird vom gefürchteten Zünsler verschmäht. Insofern stellt die japanische Stechpalme die bessere Wahl im Vergleich mit den Buchsbäumen dar. Eindrucksvolle Formen mit Ilex crenata kreieren Japanische Stechpalme kaufen hält bei der Gestaltung ein Spektrum an Möglichkeiten bereit, wobei Ilex Crenata aufgrund einer hohen Schnitttoleranz überzeugt. Von Kugeln über Quadern, Pyramiden, Kegeln und Säulen sind alle Konturen realisierbar. Mit etwas Geschick entstehen sogar grüne Skulpturen für den Garten. Maßgeblich sind dabei Scheren mit scharfen Klingen, die präzise schneiden. Schablonen erleichtern die Formgebung. In den japanischen Heimatregionen findet Ilex crenata bevorzugt im Landschaftsbau und in den landestypischen Teegärten Verwendung. Selbst als Garten-Bonsai lässt der Strauch keine Wünsche offen. Generell werden für ein geschlossenes Blattbild zwei Schnitte pro Jahr empfohlen. Idealerweise an bewölkten Tagen, damit das Laub nicht durch die Sonne verbrennt. Gartenstile und Pflanzennachbarn der japanischen Stechpalme Ilex crenata caroline upright fügt sich in jedes Ambiente ein, insbesondere als Hecke an der Grundstücksgrenze. 7 Stück für einen laufenden Meter ergeben einen blickdichten Lebendzaun mit maximal 2 m Höhe. Zur Flächenbepflanzung benötigen Sie 12 Exemplare pro qm. Harmonische Zusammenstellungen erreichen Sie mit Taglilie-Stella-DOro und Zwergspiere Löffel Ilex gedeiht ansonsten vortrefflich im Kübel. Für eine Meter Hecke benötigen Sie 7 Stück. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.

EUR 2.49
1

Spindelstrauch Kriechspindel - Euonymus fortunei Emerald Gaiety p9 - Kurze Lieferzeit

Spindelstrauch Kriechspindel - Euonymus fortunei Emerald Gaiety p9 - Kurze Lieferzeit

Kriechspindel - das Multitalent für den Garten Nur wenige Gewächse können sich mit dem vielseitigen Spindelstrauch messen. Beginnend beim Standort. Der Kriechspindel fühlt sich in der Sonne und im Halbschatten wohl. Selbst lichtarme Plätze werden akzeptiert. Lediglich der Wuchs verlangsamt sich. Normalerweise sind es 10 bis 15 cm, die der Spindelstrauch pro Jahr neu austreibt. Die Pflanzenart mit der botanischen Bezeichnung Euonymus fortunei gedeiht sogar im Kübel. Locker und mit humosen Anteilen durchsetzt sollte der Boden sein, damit sich der Kriechspindel prächtig entfaltet. Dass die Büsche diversen Einsatzzwecken gerecht werden, zeigt sich an den nach Wunsch gestaltbaren Wuchsformem. Auch wenn der Name auf rein bodendeckende Eigenschaften hinweist, klettern die Zweige alternativ an Mauern bis zu 150 cm nach oben. Breitet sich der Spindelstrauch horizontal aus, werden in aller Regel 40 cm Höhe nicht überschritten. Unter den dichten Zweigen hat Unkraut keine Chance. Mühsames Jäten entfällt. Mit der Pflanzung von Kriechspindeln drosseln Sie den Pflegeaufwand Ihres Gartens. Euonymus fortunei Emerald Gaiety im Detail Das weiß eingefasste, sattgrüne Laub wirkt elegant. Eiförmig-elliptische Blätter sitzen gegenständig an den Trieben. Von Juni bis August erscheinen grün-weißliche Blüten, die sich am Kriechspindel dezent zurückhalten. Unter Umständen reifen runde Früchte mit rotem Samenmantel heran. Der frostfeste und immergrüne Kriechspindel bringt während des Winters Farbe in den Garten. Wenn die Tage ab September deutlich kürzer werden, präsentiert er sich mit attraktiver Herbstfärbung. Dann durchzieht von den Rändern aus ein leuchtendes Rot die Blätter. Zur gelungenen Kombinationen mit dem Spindelstrauch eignen sich Stauden mit farbintensiven Blüten. Taglilien , Prachtspieren und Astern bilden zum Laub des Kleinstrauchs einen reizvollen Kontrast. Vor Wänden und Zäunen harmonieren Spindelsträucher mit Waldreben , insbesondere mit Arten, die auffallenden Blütenschmuck tragen. Wo kommt der Spindelstrauch perfekt zur Geltung? Ob verspielt im idyllischen Bauerngarten oder klar strukturiert in moderner Umgebung, der Kriechspindel fügt sich nahezu überall stimmig ein. In mediterran gehaltenen Grünbereichen versprühen die panaschierten Blätter ein sonniges Ambiente. Maßgeblich ist jeweils die Formgebung. Ohne Gebrauch der Schere bewahrt der Kriechspindel seinen beschwingten Charakter. Der verholzende Spindelstrauch nimmt kräftige Rückschnitte nicht übel. Nebeneinander gepflanzt ergeben Kriechspindeln eine niedrige und kompakte Hecke, die sich nach Belieben zuschneiden lässt. Eine weitere beliebte Nutzung erstreckt sich auf die Grabgestaltung. Der pflegeleichte Bodendecker schützt das Erdreich vor allzu raschem Austrocknen. Von diesem Vorzug profitieren natürlich auch alle anderen Verwendungsvarianten. Mit dem unempfindlichen Alleskönner stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Bepflanzung Ihres Gartens offen. Euonymus fortunei kaufen - ganz einfach online Der eindrucksvolle Kriechspindel ist in großer Menge erhältlich, sodass Sie den beliebten Bodendecker ganz einfach online bestellen können. Da es sich hierbei um im Topf gewachsene Pflanzen handelt, ist die Einpflanzung das ganze Jahr über möglich. Am besten planen Sie für einen Quadratmeter ungefähr zwölf Pflanzen ein, damit ein herrlich, dichter Wuchs entsteht. .auto-style3 { font-weight: normal; } .auto-style2 { text-decoration: none; } .auto-style1 { color: #9AB417; } .auto-style4 { color: #9AB417; text-decoration: underline; }  

EUR 1.69
1