14 Ergebnisse (0,17777 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Zwerg-Hemlocktanne Jeddeloh - Tsuga canadensis Jeddeloh c2 - Kurze Lieferzeit

Zwergobstbaum Birne rote Williams - Pyrus communis rote Williams - Kurze Lieferzeit

Zwergobstbaum Birne rote Williams - Pyrus communis rote Williams - Kurze Lieferzeit

Wundervolle Birnen mit vielen Einsatzmöglichkeiten Von August an können die Früchte des, Pyrus communis rote 'Williams' wie der botanische Namen des Birnen Zwergobstbaumes rote 'Williams' lautet, geerntet werden. Das Fruchtfleisch ist gelblich weiß und sehr süß und kräftig im Aroma. Die Früchte diese Birnenbaumes sind glockenförmig, glatt mit einer gelblichen Schale, diese färbt sich zur Genussreife in ein dunkles rot. Gerne wird diese Obst in der Küche verwendet um daraus Dessert Variationen zu machen oder um die leckeren Früchte einzukochen damit diese zu einem späteren Zeitpunkt genossen werden können. Liebhaber dieser Frucht verwenden Sie auch gerne um einen Schnaps herzustellen. Doch die Birnen des Pyrus communis rote 'Williams' eignen sich auch perfekt zum Direktverzehr. Ein dekorativer Zwerg Obstbaum ist der Pyrus communis rote 'Williams' Der Birnen Zwergobstbaum rote 'Williams' hat einen Stamm von ca. 40- 60 cm und ist insgesamt 120 cm groß. Es wächst breit und pyramidenförmig, dabei erreicht er eine Wuchshöhe von 2-3 Metern. Zur Blütezeit zwischen April und Mai erscheinen unzählige weiße Blüten an dem Obstbaum und machen ihn zu etwas ganz besonderem. Doch auch seine ovalen, lederartigen, fein gesägten Blätter sind schön anzuschauen besonders wenn sie sich im Herbst in ein orangegelbes Meer verfärben. Doch nicht nur für uns Menschen ist der Baum ein echter Hingucker und beliebter Obstlieferant, auch unsere heimischen Insekten wie zum Beispiel Bienen und Hummeln besuchen Ihn regelmäßig um vom Nektar zu kosten. Auch dieser Birnen Baum benötigt einen Befruchter und hat gerne im näheren Umfeld einen anderen Birnenbaum wie den Zwergobstbaum Birne Conference . Ein Obstbaum mag auch einen besonderen Standort Dieser Obstbaum mag einen Standort im Halbschatten oder in der Sonne am liebsten damit er sich richtig entfalten kann. Bei der Bodenwahl sollte darauf geachtet werden das der kleine Baum es besonders mag wenn dieser gut durchlässig und etwas nährstoffreich ist. Eine Einzelstellung im Garten oder Obstgarten liebt er ebenso wie eine Kübelhaltung auf der Terrasse oder dem Balkon. Mit etwas Geduld kann aus ihm ein Spalier gemacht werden. Ein jährlicher Rückschnitt ist für eine dauerhafte ertragsreiche Ernte des Birnen Zwergobstbaum rote 'Williams' ist nicht nur zu empfehlen, sondern auch sehr sinnvoll damit der heimische Obstkorb zur Ernte reich gefüllt werden kann.

EUR 24.99
1

Zwergobstbaum Pflaume Mirabelle de Nancy - Prunus domestica Mirabelle de Nancy - Kurze Lieferzeit

Zwergobstbaum Pflaume Mirabelle de Nancy - Prunus domestica Mirabelle de Nancy - Kurze Lieferzeit

Die Mirabelle de Nancy und Ihren einzigartigen Früchte Am Zwergobstbaum Pflaume Mirabelle de Nancy wachsen kleine , kugelförmige gelbe Früchte. Diese Früchte sehen zum Teil sehr lustig aus da sie auf der Sonnenseite oft mit kleinen roten Punkten versehen sind. Das ebenfalls goldgelbe Fruchtfleisch hat den typischen Mirabellengeschmack, ist süß, aromatisch und saftig. Die leckeren Früchte können meist im August geerntet werden, und werden dabei oft direkt vom Baum genascht. Gerne wird aus diesen leckeren kleinen Früchten eine Marmelade eingekocht oder eine besonders leckerer Kuchen gebacken. Auch zum Brennen von Schnaps werden die Früchte gerne genommen. Mit seinen Früchten überzeugt der Prunus Domestica Mirabelle de Nancy somit alle Genießer und Obstliebhaber egal ob klein oder groß. Ein Zwergobstbaum Pflaume Mirabelle de Nancy benötigt nur wenig Pflege Der Zwergobstbaum liebt es einen Standort in der vollen Sonne zu bekommen und sich dort in voller Pracht zu zeigen. Nicht nur die kleinen Früchte und recht einfachen Blüten, die meist in der Zeit von April bis Mai in einem großartigen weiß erscheinen, überzeugen den Gärtner, sondern auch der einzigartige Wuchs des Zwergobstbaumes Mirabelle de Nancy. Diese Sorte von kleinen Obst Bäumen wächst kräftig und sehr fein verzweigt, er kann eine Größe von 2 – 3 Metern erreichen und ist somit der perfekte Begleiter für einen kleinen Garten. Im Jahr der Pflanzung ist es ratsam den kleinen Baum mit etwas Dünger zu versorgen. Eine regelmäßige Wassergabe ist nur im ersten Jahr notwendig, danach sollte der kleine Baum nur bei längerer Trockenheit mit Wasser versorgt werden. Da er gerne einen Boden an seinen Wurzeln hat der gut durchlässig und nährstoffreich ist, hat er es nicht gerne, wenn eine Staunässe entsteht. Auch Insekten lieben diesen Baum Durch eine große Fülle von Blüten im April bis Mai ist er auch bei unseren heimischen Insekten ein gern gesehener Baum in den Gärten und lädt Bienen und Hummel oft zu verweilen ein. Wenn dieser Zwergobstbaum dann auch noch einen Standort in der Sonne im Garten erhält, dann ist er sehr dankbar, und seine Besitzer können sich über eine reiche Ernte des leckeren Obstes freuen. Mit diesem Pflaumenbaum haben alle Gartenfreunde schon recht früh einen wahres Blüten Meer im Garten und einen prall gefüllten Obstkorb im Sommer.

EUR 24.99
1

Schirmbambus scabrida Asian wonder - Fargesia scabrida Asian wonder c3 +60cm - Kurze Lieferzeit

Schirmbambus scabrida Asian wonder - Fargesia scabrida Asian wonder c3 +60cm - Kurze Lieferzeit

Schirmbambus Asian Wonder - modern und anmutig Asian Wonder ist ein wärmeliebende asiatische Farbwunder. Der aufrechte Fargesia scabrida wirkt edel, zart und fein, er ist aber robust. Der Fargesia Bambus gehört zu den üppig wachsenden, mehrfarbigen Bambusarten. Er wird vier bis fünf Meter hoch. Neue Halme sind blaugrün und verfärben sich im Herbst stark purpurfarben. Ältere Halmscheiden (Halmschutzblätter) werden orange oder kupferrot. Der Asian Wonder heißt deshalb auch purpurner Bambus -in Abgrenzung zum ebenfalls mehrfarbigen Roten Bambus. Seine vielzähligen Blätter sind schmal, lang, spitzig und stark grün. Nur wenn der Bambus Fargesia Asian Wonder viel Sonne erhält, kommt das erstaunliche Farbspiel voll zur Geltung. Schirmbambus gedeiht aber auch im Halbschatten. Seine Blätter wendet Bambus Fargesia dem Licht entgegen; volle Sonneneinstrahlung verträgt er sehr gut. Bambus Asian Wonder muss ausreichend gewässert werden, sie verträgt keine Staunässe. Blickfang auf der Veranda, im Garten, als Hecke Wollen Sie einen Bambus Fargesia kaufen, sei es für den Garten, den Hof, die Veranda (vor dem Haus), Terrasse (hinter dem Haus), den Wintergarten oder als originelles Geschenk? Schirmbambus sieht sehr idyllisch aus, wenn man ihn am Teichrand pflanzt, im Asiatischen, Stein- oder Exotengarten. Wenn er älter wird, können seine Halme leicht überhängen, was sehr romantisch wirkt. In Einzelstellung, also einer auffälligen Einzelpflanze und Gruppenpflanzung sieht er prächtig aus. Der Bambus Fargesia Asian Wonder wächst dicht und eignet sich auch als mittelhohe Sichtschutzhecke, im Freiland bis fünf Meter hoch. Im Topf auf dem Balkon, einer Loggia (Balkon, der die Fassade kaum überragt) oder auf der Pergola (eine Art Gerüst als Rankhilfe, ohne Überdachung) bleibt Bambus etwas kleiner. Die Sprossen kann man roh essen, Pandabären essen auch Blätter. Winterhart und braucht keine Rhizomsperre! Schirmbambus liebt nährstoffreichen Boden. Da er aus 1000 Metern Höhe in China kommt, ist er frosthart bis minus 20 Grad. Topfpflanzen sollten bei anhaltendem Frost dennoch mit Vlies oder Strohmatten geschützt werden (wegen ihrer Wurzeln). Alle Fargesia-Arten bilden keine unterirdischen Ausläufer (Rhizome), sie sind horstbildend (neue Triebe entwachsen dem Wurzelballen) und Flachwurzler. Wer einen Bambus kaufen will, der benötigt bei Bambus Fargesia also keine Wurzelsperre oder Rhizomsperre! Immergrüner Fargesia Bambus ist sehr exotisch, wenn man ihn mit Fächerahorn kombiniert, und wirkt ganz einheimisch neben der Zwergmispel Frieders Evergreen. Asian Wonder ist ganzjährig pflanzbar. Man setzt vier bis fünf Pflanzen pro laufenden Quadratmeter. Bambusliebhaber und alle, die es werden wollen, kommen mit dem gesunden und anspruchslosen Bambus Asian Wonder voll auf ihre Kosten. Zögern Sie nicht, den verblüffend farbenfrohen Bambus fargesia zu kaufen! Kaufen Sie Schirmbambus Fargesia Asian Wonder Wir empfehlen für einen laufenden Meter 4 - 5 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie den Fargesia scabrida Asian wonder ganzjährig einsetzen.

EUR 15.95
1

Zwerg Sicheltanne 'Little Champion' auf Stamm - Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Zwerg Sicheltanne 'Little Champion' auf Stamm - Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm: Eine attraktive Konifere für kleine Gärten Wenn Sie nach einer attraktiven Konifere suchen, die nicht viel Platz benötigt, ist Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm eine ausgezeichnete Wahl. Die Zerg-Sicheltanne 'Little Champion' wie die Konifere umgangssprachlich heißt ist eine kompakte, immergrüne Pflanze und zeichnet sich durch eine dichte, kugelige Wuchsform aus und wird oft als Topf- oder Gartenpflanze verwendet. Beschreibung von Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm Die Zwerg-Sicheltanne 'Little Champion' auf Stamm ist eine Konifere, die aus Japan stammt. Sie wird etwa 100 – 120 cm hoch und bildet eine dichte, kugelige Krone mit einem geraden Stamm und dichten, aufrecht wachsenden Zweigen. Die Nadeln sind hellgrün und wirken fein und weich, was der Pflanze eine elegante und ansprechende Textur verleiht. Im Herbst können Sie auch eine rötliche Färbung an den Nadeln bemerken, die der Pflanze zusätzliches Interesse verleiht. Anbau von Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gut durchlässige, feuchte Böden. Die Pflanze ist winterhart und kann Temperaturen bis -20°C standhalten. Wenn Sie diese Pflanze als Topfpflanze verwenden möchten, sollten Sie sicherstellen, dass der Topf ausreichend groß ist und eine gute Drainage aufweist. Pflege von Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm ist eine pflegeleichte Pflanze, die nur wenig Aufmerksamkeit benötigt. Sie benötigt regelmäßiges Gießen, besonders während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer. Im Winter können Sie das Gießen etwas reduzieren, um ein Überwässern zu vermeiden. Düngen Sie die Pflanze einmal im Jahr mit einem speziellen Koniferendünger , um das Wachstum zu fördern. Verwendung von Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in einem Garten oder als Schwerpunkt in einem Steingarten. Aufgrund ihrer kompakten Größe und attraktiven Erscheinung ist sie eine ausgezeichnete Wahl für kleine Gärten oder Terrassen. Sie können auch mehrere Pflanzen nebeneinander pflanzen, um eine Hecke oder eine Grenze zu bilden. Insgesamt ist Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm eine attraktive Konifere, die durch ihre kompakte Größe und ansprechende Erscheinung besticht. Sie benötigt wenig Pflege und eignet sich gut für kleine Gärten oder Terrassen. Wenn Sie nach einer Pflanze suchen, die Ihrem Garten Interesse verleiht und gleichzeitig einfach zu pflegen ist, ist Cryptomeria japonica 'Little Champion' auf Stamm definitiv eine Überlegung wert. Diese Pflanze eignet sich auch hervorragend für den Anbau in einem Topf, was sie zu einer vielseitigen Wahl für jede Terrasse oder jeden Balkon macht.

EUR 34.50
1

Andenpolster - Azorella trifurcata p9 - Kurze Lieferzeit

Andenpolster - Azorella trifurcata p9 - Kurze Lieferzeit

Das Andenpolster ist ein immergrüner Bodendecker mit attraktiven Blüten. Das Andenpolster ähnelt dem Moossteinbrech, ist aber nicht mit ihm verwandt. Die bodendeckende Pflanze begeistert jeden Betrachter mit ihrem schönen dunkelgrünen Blattwerk. Vor allem zur Blütezeit von Juni bis Juli ist es eine Augenweide. Dann schmückt sich die Staude mit zarten gelblichen Blütenschalen. Die Blüten sind zwar klein, aber zahlreich. Sie locken jedoch Bienen und Hummeln magisch an. Der botanische Name dieser Steingartenpflanze lautet Azorella trifurcata. Sie gehört zur Familie der Doldengewächse und stammt ursprünglich aus Südamerika. Wild kommt sie vorwiegend in Argentinien, Peru und Chile vor. Blattwerk und Wuchseigenschaften der Polsterpflanze Die Laubblätter des Andenpolsters sind rasenähnlich, sehr fein, dreigabelig und schmal. Das Laubwerk wächst rosettenartig und ist glänzend. Die Pflanze ist unkompliziert, robust und absolut winterhart. Azorella wächst niedrig und teppichartig. Der Bodendecker erreicht eine Wuchshöhe von drei bis fünf Zentimeter. Mit der Zeit bildet Azorella trifurcata ein dichtes Polster. Wenn Sie das Andenpolster kaufen, können Sie damit ihren Steingarten verschönern, Beetlücken auffüllen oder Mauerkronen dekorativ bepflanzen. Auch am Waldrand oder auf Wiesen vermag die mehrjährige Staude zu überzeugen. Wunderschön eignet sich Azorella auch zur Grabbepflanzung oder zur Befestigung von Böschungen. Vor allem in einer Gruppenpflanzung bedeckt die Pflanze schnell größere Flächen. In diesem Fall setzen Sie pro Quadratmeter rund zwölf Exemplare. Der ideale Standort für die Steingartenpflanze Das Andenpolster macht kaum Arbeit und ist überaus anspruchslos. Am besten entwickelt sich der Bodendecker an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Ideal ist ein gut durchlässiger, relativ trockener und sandiger Untergrund. Staunässe verträgt die Polsterpflanze nicht. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, erfreut die Staude den Gartenliebhaber mit ihrem dichten Wuchs. Nicht nur im Sommer, auch im Winter ist das Andenpolster ein grüner Lichtblick im Garten. Bei Kahlfrösten schützen Sie den Bodendecker mit etwas Reisig. Ein Rückschnitt des Andenpolster Azorella ist nicht notwendig, aber möglich, falls sie sich zu üppig ausgebreitet hat. Andenpolster kaufen und dekorativ kombinieren Das Andenpolster Azorella ist überaus vielseitig. Es schmückt jeden Garten, ob groß oder klein. Besonders apart wirkt er in einem Japanischen Garten aus. Zauberhaft sieht die Pflanze auch in größeren Fugen oder in Pflanzkübeln und Schalen aus. Prima Pflanzpartner für die Azorella sind andere alpine Pflanzen, Johanniskraut oder Steinbrech-Pflanzen Auch neben niedrig wachsenden Ziergräsern sieht das Andenpolster zauberhaft aus. Wenn Sie Andenpolster kaufen, werden Sie jahrelang Freude an der aparten Pflanze haben! Sie erfüllt als Bienenweide außerdem eine wichtige ökologische Funktion in unseren Gärten. Azorella zählt zu den schönsten Polsterpflanzen mit großem Zierwert für unsere Gärten.

EUR 4.49
1

Reiherschnabel weiß - Erodium reichardii album - Kurze Lieferzeit

Reiherschnabel weiß - Erodium reichardii album - Kurze Lieferzeit

Die Erodium reichardii album ist ein dekorativer und praktischer Bodendecker mit teppichartigem Wuchs! Die Pflanze ist auch unter dem deutschen Namen Reiherschnabel weiß bekannt. Sie eignet sich als praktischer Bodendecker etwa für Beete oder für den Pflanzkübel. Die Staude ist bei Gärtner sehr beliebt. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 10 Zentimeter. Das Besondere ist, dass sie immergrün ist und daher auch im Winter zauberhafte grüne Akzente setzt. Reiherschnabel ist eine herzförmige Blütenmeer im Sommer Die Reiherschnabel begeistert durch ihre kleinen grünen Blätter und ihre kleinen Blüten. Diese präsentiert zu Sommeranfang. Von Mai bis in den September bildet die Staude auffallende weiße Blüten mit rosa Adern. Erodium Bishops Form bildet fein gefiedertes, silbriges Laub mit filigranen weisse Blüten. In dieser Zeit wirkt die Pflanze wie ein weißer Teppich und ist ein wunderbarer Blickfang. Ein vielseitiger Gartenbewohner Der Reiherschnabel passt in jeden Garten. Erodium kommt hauptsächlich aus Europa, Afrika und Australien. Mit unserem Klima kommt sie sehr gut zurecht. Es lohnt sich daher, die Reiherschnabel zu kaufen. Der Erodium besitzt kleine grüne Blätter. Sie sind rundlich und sind unregelmäßig gelappt, bilden Polster Trieben. Diese ziehen sich über den Boden oder wachsen in der Pflanzschale, was dem Eridium zu einem markanten Begleiter für zahlreiche Stauden macht. Reiherschnabel- Ein Hingucker und idealer Begleiter Am schönsten wirkt die Reiherschnabel in einer Gruppe. Dann breitet sich die Erodium rasch aus und bedeckt in kurzer Zeit Beete und Pflanzlücken in Töpfen oder Gartenbeeten. Der Gartenliebhaber pflanzt dafür am besten 12 Stück pro Quadratmeter. Dadurch erhält jede Reiherschnabel  ausreichend Platz, um sich perfekt zu entwickeln. Dieser aparte Bodendecker lässt sich mit vielen Stauden oder anderen Bodendeckern kombinieren. Wunderschön sieht Reiherschnabel in einem Kübel mit gemischten bunt blühenden Stauden oder mit Ziergräser aus. Erodium setzt tolle Akzente in Rabatten, Beeten oder Steingärten. Die mehrjährige Staude verschönert außerdem Beetränder und sieht in Pflanzkübeln hinreißend aus. Der Dauerblüher Erodium ist ein kleiner Star in erste Reihe Der Reiherschnabel macht kaum Arbeit und ist unkompliziert. Finden Sie einen schönen Platz für den Erodium reichardii album in Ihrem Garten wo der niedrige hübsche Dauerblüher einen Platz in vorderster Reihe sicher ist. Auch in Steingärten setzt sich die kleine Gartenpflanze dekorativ in Szene und kann sogar in Kübeln und Kästen ein reizender Blumenschmuck für Terrasse und Balkon sein. Diese frisch grüne Pflanze ist ein Highlight an jedem Standort. Im Frühjahr hat Erodium winterhart genug Zeit, um mit ihren zarten Wurzeln Fuß zu fassen. Die Staude ist ein wunderbares Zierelement, das das ganze Jahr grüne Akzente setzt.

EUR 2.49
1

Fingerkraut 'Tangerine' 1,3 ltr. Topf - Potentilla f. 'Tangerine' cont. 1,3L - Kurze Lieferzeit

Fingerkraut 'Tangerine' 1,3 ltr. Topf - Potentilla f. 'Tangerine' cont. 1,3L - Kurze Lieferzeit

Potentilla fruticosa 'Tangerine' ist in vielen Gärten beliebt Potentilla fruticosa 'Tangerine', oft auch als "Fingerstrauch 'Tangerine'" bekannt, ist eine bezaubernde, laubabwerfende Staude, die durch ihre lebhaften Blütenfarben besticht. Diese Pflanze gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und ist besonders beliebt in Gärten, die eine auffällige und pflegeleichte Ergänzung suchen. Das Erscheinungsbild des Fingerstrauchs 'Tangerine‘ Die 'Tangerine' ist ein kompakter, buschiger Strauch, der typischerweise eine Höhe und Breite von etwa 70 bis 90 cm erreicht. Ihre dichte Verzweigung und ihr rundlicher Wuchs machen sie zu einer idealen Wahl für niedrige Hecken oder Bordüren. Die Blätter der Potentilla fruticosa 'Tangerine' sind dunkelgrün, fein gefiedert und bestehen aus fünf bis sieben kleinen, lanzettlichen Fiederblättchen. Im Herbst färben sich die Blätter oft gelb bis bronzefarben, was dem Garten ein zusätzliches Farbspektakel verleiht. Eine zauberhafte Blüte schmückt die Potentilla Die auffälligsten Merkmale der 'Tangerine' sind ihre leuchtenden Blüten. Diese erscheinen in einer faszinierenden Mischung aus Orange- und Gelbtönen, die im Laufe der Saison variieren können. Die Blüten sind schalenförmig, etwa 2 bis 4 cm im Durchmesser und haben fünf Blütenblätter, die um eine zentrale Ansammlung von Staubblättern gruppiert sind. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September, wobei die Pflanze kontinuierlich neue Blüten hervorbringt, die Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber anziehen. Standort und Pflege des Fingerkrautes Potentilla fruticosa 'Tangerine' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in gut durchlässigen Böden, die leicht sauer bis neutral sein können. Sie ist äußerst anpassungsfähig und kann in verschiedenen Bodenarten gedeihen, solange diese nicht zu schwer oder zu nass sind. Einmal etabliert, ist die 'Tangerine' sehr trockenheitstolerant und benötigt nur minimale Pflege. Das Zurückschneiden im Frühjahr hilft, die Pflanze kompakt und gesund zu halten. Man sollte alte oder schwache Triebe entfernen, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Auch ein leichter Formschnitt kann durchgeführt werden, um die gewünschte Form zu erhalten. Verwendung der schönen Pflanze im Garten Dank ihrer kompakten Größe und ihrer langen Blütezeit eignet sich die Potentilla fruticosa 'Tangerine' hervorragend für die Verwendung in gemischten Rabatten, als niedrige Hecke oder als Bodendecker. Sie kann auch in Containern gepflanzt werden, was sie zu einer vielseitigen Wahl für Terrassen und Balkone macht. Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch äußerst robust. Sie ist resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten und toleriert auch salzige Bedingungen, was sie zu einer guten Wahl für Küstengärten macht. Sie bringt Farbe und Struktur in jeden Garten und ist eine hervorragende Wahl für Gärtner, die eine zuverlässige und langlebige Pflanze suchen. Mit ihrer Fähigkeit, in verschiedenen Umgebungen zu gedeihen und ihre ansprechende Erscheinung das ganze Jahr über zu behalten, ist die 'Tangerine' ein wertvoller Bestandteil jeder Gartenlandschaft. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 4.95
1

Reiherschnabel rosa - Erodium Bishops Form - Kurze Lieferzeit

Reiherschnabel rosa - Erodium Bishops Form - Kurze Lieferzeit

Reiherschnabel, der kleine Vetter des Storchschnabels Der Reiherschnabel wächst als possierliche Pflanze heran und schmückt sich mit malerischen Blüten. Die pflegeleichte Zwergstaude zieht nicht nur Romantiker in ihren Bann. Sie begeistert jede Person mit offenen Augen für die Wunder der Natur. Erodium Bishops Form unterscheidet sich vom Gewöhnlichen Reiherschnabel mit breiteren und mit dunklen Äderchen durchzogenen Blütenblättern. Aus botanischer Sicht wird die Gattung Erodium der Familie der Storchschnabelgewächse zugeordnet, zu der auch die Geranien gehören. Reiherschnabel kaufen spiegelt das Interesse an Pflanzen mit magischer Ausstrahlung. Reiherschnabel Bishop im Portrait Der deutsche Name bezieht sich auf die Form der Früchte. Sie ähneln tatsächlich langen Reiherschnäbeln. Sind die Früchte getrocknet, springen sie auseinander und werden mit spiralförmigen Grannen bis zu 3m weit geschleudert. Nach dem Kontakt mit Wasser dehnen sich die Schrauben aus und bohren sich mit dem Samen in den Boden. Doch bevor sich Früchte bilden, erscheinen von Mai bis September fünfblättrige Blüten. Lange Blühzeiten tragen zur Beliebtheit von Erodium bei. Rundliche, unregelmäßig gelappte Blätter bilden Polster, weshalb sich die Sorte Bishops Form hervorragend als Bodendecker eignet. Das zierliche Laub ist auf den Oberseiten graugrün und auf den Rückseiten deutlich heller. Die frostharten Stauden erreichen etwa 10cm Höhe und gedeihen auf normalem Gartenboden, der gerne kalkhaltig sein darf. Als Standorte werden sonnige bis halbschattige Lagen bevorzugt. Garten-Konzepte mit Erodium Der Reiherschnabel Bishops Form findet wahrscheinlich in jedem Garten ein stimmiges Plätzchen. Bunte Ziergärten erhalten eine wunderschöne Ergänzung. Ansonsten können Sie, wenn Sie Reiherschnabel kaufen, folgende Varianten in Betracht ziehen: Steingarten / Trockenmauer Im Verbund mit anderen Bodendeckern fügt sich der Reiherschnabel vortrefflich in den Charakter der angelegten Landschaft mit felsigen Komponenten ein. Gruppenpflanzung ob in der Reihe, wie etwa entlang eines Weges, oder zum Schließen größerer Lücken, mehrere Gewächse in direkter Nähe ergeben bezaubernde Matten. Schalen und Kästen selbst, wenn kein Garten zur Verfügung steht, existiert die Möglichkeit der Topfhaltung auf Balkon und Terrasse. Der Flachwurzler Erodium gibt sich sogar mit einem schmalen Blumenkasten als Lebensraum zufrieden. Welche Gewächse passen zum Reiherschnabel Bishop? Ein farbenfrohes Ambiente entsteht mit blauem Teppichphlox und blauer Bubikopf Alle diese niedrigen Stauden locken nützliche Insekten an und fühlen sich unter ähnlichen Bedingungen wie Erodium Bishops Form wohl. Als höher wachsende Begleiter kommen für den Reiherschnabel Salbei und Lavendel infrage. Reiherschnabel kaufen Wenn Sie nach einer immergrünen Flächenbepflanzung suchen, die je nach Jahreszeit auch farbige Akzente setzt, dann ist der Reiherschnabel genau das richtige für Sie. Erodium Bishops Form bildet fein gefiedertes, silbriges Laub mit filigranen rosanen Blüten. Der Bodendecker wächst bis zu 10cm hoch, braucht wenig Pflege und liebt die Sonne. Finden Sie einen schönen Platz für den Reiherschnabel in Ihrem Garten. Erodium Bishops kann auch große Flächen wunderbar begrünen. Für 1 Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen. Die Pflanzen des Erodiums Bishops Form sind im Topf gewachsen, daher können diese ganzjährig eingesetzt werden.

EUR 2.49
1

Rosa Puderquastenstrauch 'Dixie Pink' - Calliandra surinamensis - Kurze Lieferzeit

Rosa Puderquastenstrauch 'Dixie Pink' - Calliandra surinamensis - Kurze Lieferzeit

Calliandra surinamensis 'Dixie Pink' – Der exotische Rosa Puderquastenstrauch Der Calliandra surinamensis 'Dixie Pink', auch bekannt als Rosa Puderquastenstrauch, ist eine faszinierende, exotische Zierpflanze, die mit ihren außergewöhnlichen, puscheligen Blüten begeistert. Die feinen, rosafarbenen Staubfäden erinnern an zarte Puderquasten und verleihen dem Strauch eine luftige, fast schwebende Eleganz. Diese tropische Schönheit stammt ursprünglich aus Südamerika und ist besonders für ihre lange Blütezeit sowie ihre Anziehungskraft auf Bienen und Schmetterlinge bekannt. Einzigartige Blütenpracht mit tropischem Flair Der Rosa Puderquastenstrauch begeistert mit seinen unverwechselbaren, flauschigen Blüten, die sich fast das ganze Jahr über zeigen können. Die zarten Staubfäden in sanftem Rosa ragen elegant aus der Blütenmitte heraus und verleihen der Pflanze einen verspielten, exotischen Charakter. Neben der außergewöhnlichen Blütenform bietet auch das fein gefiederte, dunkelgrüne Laub einen wunderschönen Kontrast und sorgt für eine filigrane, fast schirmartige Wuchsform. Perfekt für Kübel und Wintergärten Da der Calliandra surinamensis 'Dixie Pink' nicht winterhart ist, wird er in gemäßigten Klimazonen meist als Kübelpflanze kultiviert. Auf Terrassen, Balkonen oder in Wintergärten entfaltet er sein tropisches Flair und kann mit der richtigen Pflege das ganze Jahr über blühen. In wärmeren Regionen kann er sogar ausgepflanzt werden und entwickelt sich dort zu einem buschigen Strauch oder kleinen Baum. Ideale Pflanzpartner für tropische Arrangements Der Rosa Puderquastenstrauch lässt sich wunderbar mit anderen exotischen Pflanzen kombinieren, die seine filigrane Erscheinung ergänzen. Besonders harmonisch wirkt er mit Hibiskus (Hibiscus rosa-sinensis), die durch ihre kräftigen Blütenfarben einen reizvollen Kontrast schaffen. Standort und Boden – Sonne und Wärme lieben Der Calliandra surinamensis 'Dixie Pink' gedeiht am besten an einem warmen, sonnigen bis halbschattigen Standort. Er bevorzugt einen humusreichen, gut durchlässigen Boden, der stets leicht feucht gehalten werden sollte. Staunässe ist zu vermeiden, da die Wurzeln empfindlich darauf reagieren. In den Sommermonaten fühlt sich der Strauch im Freien besonders wohl, während er im Winter an einem hellen, frostfreien Platz überwintert werden sollte. Pflege und Rückschnitt – Einfache Handhabung für üppiges Wachstum Dieser tropische Strauch ist relativ pflegeleicht, wenn seine Bedürfnisse an Wärme und Feuchtigkeit erfüllt werden. Regelmäßiges Gießen und gelegentliche Düngergaben während der Wachstumsperiode fördern eine üppige Blüte. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr oder nach der Blüte hilft, die Pflanze kompakt und buschig zu halten. Ein exotischer Blickfang für jeden Garten Mit seinem einzigartigen Erscheinungsbild und den außergewöhnlichen Puderquastenblüten bringt der Calliandra surinamensis 'Dixie Pink' tropisches Flair in den Garten, auf die Terrasse oder in den Wintergarten. Seine filigranen Blüten sind nicht nur optisch eine Bereicherung, sondern locken auch zahlreiche nützliche Insekten an. Holen Sie sich den Zauber der Tropen mit dem Rosa Puderquastenstrauch in Ihr Zuhause Der Calliandra surinamensis 'Dixie Pink' ist die perfekte Wahl für alle Pflanzenliebhaber, die eine exotische, blühfreudige und pflegeleichte Pflanze suchen. Ob als Solitär im Kübel oder als Teil eines tropischen Arrangements – dieser Strauch sorgt mit seinen zarten, puscheligen Blüten für eine unvergleichliche Atmosphäre und macht jede Pflanzung zu einem echten Highlight! Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 14.95
1

Schafgarbe 'Wonderful Wampee' - Achillea millefolium 'Wonderful Wampee' - Kurze Lieferzeit

Schafgarbe 'Wonderful Wampee' - Achillea millefolium 'Wonderful Wampee' - Kurze Lieferzeit

Achillea millefolium 'Wonderful Wampee'® – Farbenfrohe Schafgarbe mit langer Blütezeit Die Achillea millefolium 'Wonderful Wampee'®, auch bekannt als Schafgarbe 'Wonderful Wampee', ist eine außergewöhnlich farbenfrohe Staude, die mit ihren sanften Apricot- und Lachstönen jeden Garten bereichert. Ihre flachen Blütendolden erscheinen von Juni bis September und verändern im Laufe der Blütezeit ihre Farbe – von einem warmen Apricot über zarte Pfirsichtöne bis hin zu einem sanften Cremegelb. Diese Farbdynamik sorgt für eine lebendige und abwechslungsreiche Optik, die sowohl in naturnahen als auch in modernen Gartenkonzepten begeistert. Zarte Farben mit beeindruckender Leuchtkraft Die Schafgarbe 'Wonderful Wampee'® beeindruckt durch ihre faszinierende Farbveränderung im Blütenverlauf. Die anfangs intensiven Lachstöne wandeln sich zu sanften Pastellfarben, wodurch in Kombination mit dem fein gefiederten, sattgrünen Laub ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Die zahlreichen kleinen Einzelblüten sitzen in breiten Dolden auf aufrechten Stielen und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten. Diese Blütenpracht bleibt über Wochen erhalten und bringt Leichtigkeit sowie natürliche Eleganz in sonnige Beete. Perfekte Pflanzpartner für stimmige Kombinationen Dank ihrer weichen, warmen Farbtöne lässt sich die Achillea millefolium 'Wonderful Wampee'® wunderbar mit anderen Stauden kombinieren. Besonders harmonisch wirkt sie in Kombination mit violett- oder blautönigen Pflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia), Katzenminze (Nepeta faassenii) oder Salbei (Salvia nemorosa), da diese Farben einen reizvollen Kontrast zu den warmen Apricottönen der Schafgarbe bieten. Auch mit anderen trockenheitsresistenten Stauden wie Sonnenhut (Echinacea purpurea), Mädchenauge (Coreopsis verticillata) oder Ziergräsern wie Blauschwingel (Festuca glauca) oder Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides) entstehen wunderschöne und pflegeleichte Pflanzbilder. Standort und Boden – Anspruchslos und widerstandsfähig Die Schafgarbe 'Wonderful Wampee'® bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, eher nährstoffarmem Boden. Sie gedeiht hervorragend in trockenen, sandigen oder steinigen Böden und ist damit eine ideale Wahl für Präriegärten, Kiesbeete oder trockenheitsresistente Staudenbeete. Ein zu nährstoffreicher oder feuchter Boden kann dazu führen, dass die Pflanze zu üppig wächst und ihre Standfestigkeit verliert. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte kann eine Nachblüte im Spätsommer fördern und die Pflanze in kompakter Form halten. Winterhart und pflegeleicht Die Achillea millefolium 'Wonderful Wampee'® ist äußerst robust und winterhart. Sie benötigt kaum Pflege und kommt auch mit längeren Trockenperioden problemlos zurecht. Ein Rückschnitt nach der Blüte sorgt für eine kompakte Wuchsform und kann die Pflanze zu einer zweiten Blüte anregen. Alternativ kann das verwelkte Laub bis zum Frühjahr stehen bleiben, um dem Garten auch in der kalten Jahreszeit Struktur zu verleihen. Ein natürlicher Hingucker für vielfältige Gartengestaltungen Ob im klassischen Staudenbeet, im Naturgarten oder als blühende Ergänzung in Kiesgärten – die Achillea millefolium 'Wonderful Wampee'® überzeugt mit ihrer langen Blütezeit, ihrer außergewöhnlichen Farbveränderung und ihrem unkomplizierten Pflegeaufwand. Ihre warmen Farbtöne fügen sich harmonisch in verschiedenste Pflanzkonzepte ein und sorgen für ein freundliches, sommerliches Ambiente im Garten. Bringen Sie mit Achillea millefolium 'Wonderful Wampee'® eine warme Farbvielfalt in Ihren Garten Mit der Schafgarbe 'Wonderful Wampee'® entscheiden Sie sich für eine farbintensive, pflegeleichte und bienenfreundliche Staude, die von Juni bis in den Herbst hinein mit ihrer Blütenpracht begeistert. Lassen Sie sich von ihrer Farbveränderung verzaubern und kombinieren Sie sie mit anderen sonnenliebenden Stauden für ein lebendiges, harmonisches Gartenbild! Für einen qm² Boden empfehlen wir 6 - 8 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 5.40
1

Goldquirl-Garbe 'Moonshine' - Achillea 'Moonshine' p9 - Kurze Lieferzeit

Goldquirl-Garbe 'Moonshine' - Achillea 'Moonshine' p9 - Kurze Lieferzeit

Achillea 'Moonshine' – Goldquirl-Garbe mit strahlender Leuchtkraft Die Achillea 'Moonshine', auch bekannt als Goldquirl-Garbe 'Moonshine', bringt mit ihren leuchtend gelben Blütendolden sonnige Akzente in den Garten. Diese kompakte und äußerst pflegeleichte Staude kombiniert eine langanhaltende Blüte mit silbrig-grauem, fein gefiedertem Laub, das ihr eine elegante und zugleich natürliche Ausstrahlung verleiht. Von Juni bis August erstrahlen ihre leuchtend goldgelben Blüten in voller Pracht und ziehen zahlreiche Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an. Ihr aufrechter Wuchs und die intensive Farbwirkung machen sie zu einer idealen Wahl für sonnige Beete, Steingärten oder Präriegärten. Strahlend gelbe Blütendolden für eine leuchtende Gartengestaltung Die Goldquirl-Garbe 'Moonshine' beeindruckt mit ihren flachen, dichten Blütenschirmen, die sich wie kleine Sonnen über dem silbrig-grauen Laub erheben. Die leuchtenden Blüten behalten ihre intensive Farbe über einen langen Zeitraum und setzen wunderbare Akzente in Staudenbeeten oder naturnahen Pflanzungen. Auch nach dem Verblühen behalten sie ihre dekorative Form und können für Trockensträuße oder herbstliche Dekorationen verwendet werden. Die Kombination aus hellgelben Blüten und silbrigem Laub verleiht der Pflanze eine zeitlose Eleganz, die sich sowohl in klassischen als auch in modernen Gartenkonzepten perfekt einfügt. Perfekte Pflanzpartner für harmonische Kombinationen Die Achillea 'Moonshine' lässt sich hervorragend mit anderen trockenheitsresistenten Stauden und Gräsern kombinieren. Besonders schön harmoniert sie mit Lavendel (Lavandula angustifolia), Katzenminze (Nepeta faassenii) oder Salbei (Salvia nemorosa), deren violett-blaue Blüten einen reizvollen Kontrast zum leuchtenden Gelb der Schafgarbe bilden. Auch mit Ziergräsern wie Federgras (Stipa tenuissima) oder Blauschwingel (Festuca glauca) entstehen wunderschöne, natürliche Pflanzbilder. Für ein sommerliches Farbspiel lässt sie sich ideal mit Sonnenhut (Echinacea purpurea), Mädchenauge (Coreopsis verticillata) oder Steppen-Salbei kombinieren. Diese Kombinationen sorgen für eine lebendige und langanhaltende Blütezeit im Garten. Standort und Boden – Anspruchslos und robust Die Goldquirl-Garbe 'Moonshine' liebt sonnige Standorte und bevorzugt durchlässige, mäßig trockene bis trockene Böden. Sie gedeiht hervorragend in sandigem, steinigem oder humusarmem Boden und ist daher ideal für Steppenpflanzungen, Kiesgärten oder trockene Beete geeignet. Staunässe sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte kann die Nachblüte fördern und sorgt dafür, dass die Pflanze kompakt bleibt. Auch in Trockenperioden zeigt sich die Pflanze widerstandsfähig und benötigt nur gelegentliche Wassergaben. Winterhart und pflegeleicht Die Achillea 'Moonshine' ist eine extrem widerstandsfähige Staude. Sie benötigt nur wenig Pflege und ist damit eine perfekte Wahl für pflegeleichte Gärten. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert eine zweite Blüte im Spätsommer. Im Herbst kann die Pflanze entweder zurückgeschnitten oder bis zum Frühjahr stehen gelassen werden, um Struktur in den Wintergarten zu bringen. Eine leuchtende Bereicherung für den Garten Ob im sonnigen Beet, im Steingarten oder in naturnahen Pflanzungen – die Achillea 'Moonshine' bringt mit ihren leuchtend gelben Blüten eine besondere Strahlkraft in jeden Garten. Ihre Kombination aus pflegeleichter Robustheit, langer Blütezeit und wertvollem Nutzen für Insekten macht sie zu einer der attraktivsten Stauden für trockene Standorte. Holen Sie sich mit Achillea 'Moonshine' leuchtende Farben in Ihren Garten Mit der Goldquirl-Garbe 'Moonshine' entscheiden Sie sich für eine pflegeleichte, langlebige und beeindruckend leuchtende Staude. Ihr strahlendes Gelb, das silbrige Laub und die vielseitige Kombinierbarkeit machen sie zu einem echten Highlight in jedem Garten. Lassen Sie sich von ihrer Leuchtkraft verzaubern und schaffen Sie eine sonnige Oase voller Farben und Leben! Für einen qm² Boden empfehlen wir 4 – 6 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 3.20
1

Schafgarbe 'Paprika' - Achillea m. 'Paprika' - Kurze Lieferzeit

Schafgarbe 'Paprika' - Achillea m. 'Paprika' - Kurze Lieferzeit

Achillea millefolium 'Paprika' – Die leuchtende Schafgarbe für farbenfrohe Beete Die Achillea millefolium 'Paprika', besser bekannt als Schafgarbe 'Paprika', bringt mit ihren intensiv roten Blütenschirmen lebendige Farbe in den Garten. Diese robuste und pflegeleichte Staude begeistert mit einem langen Blütenflor, der von Juni bis August für farbenfrohe Akzente sorgt. Die Blüten sitzen in dichten Dolden auf aufrechten Stielen und ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an, was sie zu einer wertvollen Pflanze für naturnahe Gärten macht. Ihr frischgrünes, fein gefiedertes Laub sorgt für einen schönen Kontrast zur leuchtenden Blütenfarbe und verleiht der Pflanze eine elegante Leichtigkeit. Ein Blütenmeer in leuchtendem Rot Die Schafgarbe 'Paprika' beeindruckt mit leuchtend roten Blüten, die im Laufe der Blütezeit sanfte Orangetöne annehmen und schließlich in ein warmes Rosa übergehen können. Diese Farbveränderung verleiht ihr eine besondere Dynamik im Staudenbeet. Die Blüten stehen in dichten, flachen Dolden, die eine harmonische Ergänzung zu anderen Stauden bilden und sowohl in naturnahen als auch in modernen Gärten für ein lebendiges Farbspiel sorgen. Die lange Blütezeit macht sie zu einer wertvollen Bereicherung für sonnige Beete und Naturgärten. Perfekte Pflanzpartner für harmonische Kombinationen Die Schafgarbe 'Paprika' lässt sich hervorragend mit anderen sonnenliebenden Stauden kombinieren. Besonders schön wirkt sie zusammen mit trockenheitsresistenten Pflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia), Katzenminze (Nepeta faassenii) oder Blauraute (Perovskia atriplicifolia), die ihre intensiven Rottöne mit kühlen Blau- und Lilanuancen unterstreichen. Für eine lebendige Sommerpracht kann sie mit Sonnenhut (Echinacea purpurea), Rudbeckien (Rudbeckia fulgida) oder Salbei (Salvia nemorosa) kombiniert werden. Auch Gräser wie das Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides) oder das Blauschwingelgras (Festuca glauca) ergänzen die Schafgarbe perfekt und sorgen für eine natürliche, bewegte Struktur im Beet. Standort und Boden – Anspruchslos und robust Die Achillea millefolium 'Paprika' bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Sie kommt hervorragend mit trockenen, sandigen oder steinigen Böden zurecht und ist ideal für pflegeleichte, trockenheitsresistente Gärten geeignet. Ein gut durchlässiger Untergrund verhindert Staunässe und sorgt dafür, dass die Pflanze auch in heißen Sommermonaten gesund bleibt. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte kann die Nachblüte fördern und sorgt dafür, dass die Pflanze kompakt bleibt. Winterhart und pflegeleicht Die Schafgarbe 'Paprika' ist eine äußerst robuste Staude, die winterhart ist und auch mit widrigen Wetterbedingungen gut zurechtkommt. Sie benötigt kaum Pflege und ist eine ideale Wahl für Gärtner, die eine unkomplizierte Pflanze mit hohem Zierwert suchen. Ein Rückschnitt im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr fördert einen kräftigen Neuaustrieb. Ein Muss für naturnahe und pflegeleichte Gärten Ob im Bauerngarten, in naturnahen Wildblumenwiesen oder in modernen Staudenbeeten – die Schafgarbe 'Paprika' setzt mit ihren leuchtenden Blüten auffällige Akzente und lässt sich vielseitig kombinieren. Ihre Trockenheitsresistenz, Langlebigkeit und ihre Anziehungskraft auf Insekten machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten. Bringen Sie mit der Schafgarbe 'Paprika' strahlende Farben in Ihren Garten Mit der Achillea millefolium 'Paprika' holen Sie sich eine pflegeleichte, langlebige und farbenfrohe Staude in den Garten. Ihre leuchtenden Blüten, ihre Vielseitigkeit und ihre geringe Anspruchshaltung machen sie zu einer perfekten Wahl für sonnige Standorte. Lassen Sie sich von ihrer Farbintensität begeistern und schaffen Sie blühende Oasen für Mensch und Natur! Für einen qm² Boden empfehlen wir 4 – 6 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 3.20
1

Silber Akazie - Acacia dealbata c4 - Kurze Lieferzeit

Silber Akazie - Acacia dealbata c4 - Kurze Lieferzeit

Wunderschöne Silber Akazie (Acacia dealbata) - Exotische Schönheit für Ihren Garten! Die Silber Akazie (Acacia dealbata) ist eine Pflanze, die mit ihrer außergewöhnlichen Erscheinung jedes Gartenprojekt bereichert. Ursprünglich in Australien beheimatet, hat sich diese Pflanze mittlerweile auch in unseren Gärten als wahre Schönheit etabliert. Mit ihren silbrig-grünen, fein gefiederten Blättern und den auffälligen, leuchtend gelben Blütenbällen zieht die Silber Akazie alle Blicke auf sich und bringt ein exotisches Flair in jede grüne Oase. Im Frühling erblüht die Farbenpracht Die Blüte der Silber Akazie ist besonders beeindruckend. Im Frühling, von Februar bis April, entfaltet sie ihre charakteristischen goldgelben Blüten, die in kugelförmigen Dolden wachsen. Diese Blüten sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft, der den Frühling im Garten willkommen heißt. Während der Blütezeit wird der Garten von einem lebendigen Farbspektakel geziert, das sowohl von nah als auch von weitem eine atemberaubende Wirkung entfaltet. Die Blätter selbst sind das ganze Jahr über ein echter Blickfang und bieten mit ihrem silbrigen Schimmer einen eleganten Kontrast zu anderen Pflanzen. Pflegeleicht und robust Was die Pflege angeht, ist die Acacia dealbata besonders unkompliziert. Diese Pflanze benötigt keinen besonders nährstoffreichen Boden, bevorzugt jedoch einen gut durchlässigen Untergrund. Die Silber Akazie gedeiht sowohl auf sandigen als auch auf lehmigen Böden und ist relativ resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Eine regelmäßige Wasserversorgung ist wichtig, insbesondere in heißen Sommermonaten, aber Staunässe sollte vermieden werden. Ein mäßiger Rückschnitt nach der Blüte sorgt für gesundes Wachstum und eine ansprechende Form. Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten im Garten Die Silber Akazie ist nicht nur eine Zierpflanze für den Garten, sondern auch ideal für die Bepflanzung in Kübeln auf Terrassen oder Balkonen. Auch in größeren Töpfen macht sie eine ausgezeichnete Figur und kann in der warmen Jahreszeit auf der Terrasse oder dem Balkon einen tropischen Charme versprühen. In großen Gärten bietet sie sich als Solitärpflanze an, kann jedoch auch in Gruppen gepflanzt werden, um einen üppigen, exotischen Look zu kreieren. Ihre leuchtend gelben Blüten und die filigranen, silbernen Blätter passen hervorragend in mediterrane oder moderne Gartenlandschaften, aber auch in naturnahe Gärten. Winterhart und pflegeleicht im Kübel Diese Pflanze ist außerdem winterhart und in der Lage, mildere Winter zu überstehen. In Regionen mit härteren Wintern kann es jedoch ratsam sein, die Pflanze in einem Kübel zu halten und sie bei frostigen Temperaturen an einen geschützten Ort zu stellen, um sie vor den härtesten Winterbedingungen zu schützen. Die Acacia dealbata wächst langsam, was bedeutet, dass sie nicht schnell zu einer dominanten Erscheinung wird, aber stetig und dauerhaft eine beeindruckende Kulisse im Garten bietet Vielseitig und anpassungsfähig für jedes Gartenprojekt Die Acacia dealbata ist eine pflegeleichte und äußerst vielseitige Pflanze. Sie eignet sich nicht nur für Gärten, sondern auch für den Innenbereich, wenn sie in großen Töpfen oder Kübeln gehalten wird. Ihre Form und Blütenpracht machen sie zu einer idealen Wahl für Dekorationen und Gartengestaltungen, die etwas Exotisches und Außergewöhnliches suchen. Diese Pflanze kann sowohl als Einzelstück als auch in Kombination mit anderen Pflanzen verwendet werden und sorgt immer für einen einzigartigen, unvergesslichen Look. Mit der Silber Akazie entscheiden Sie sich für eine Pflanze, die nicht nur optisch begeistert, sondern auch mit wenig Aufwand gepflegt werden kann. Ganz gleich, ob als Solitärpflanze in Ihrem Garten, als Teil einer größeren Pflanzung oder als Highlight auf Ihrer Terrasse – die Acacia dealbata wird Sie immer wieder mit ihrer Schönheit und Anmut verzaubern. Für einen qm² Boden empfehlen wir 2-3 Pflanzen. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 42.50
1