42 Ergebnisse (0,81735 Sekunden)

Marke

Größe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

B.Braun Softasept N gefärbt Hautdesinfektion | 5000 ml

B.Braun Softasept N gefärbt Hautdesinfektion | 5000 ml

B.Braun Softasept N ungefärbt Antiseptikum Wirkungsspektrum Bakterien (inklusive Mykobakterien) Pilze sowie behüllte Viren (Klassifizierung: „begrenzt viruzid“)*, Rotaviren Polioviren Sicherheitshinweise Kennzeichnung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P260 Dampf nicht einatmen. P280 Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz Pharmazeutisches Unternehmen B. Braun Medical AG, Seesatz 17, CH-6204 Sempach, Schweiz Wirkstoffe Ethanol, Propan-2-ol Zusammensetzung 100 g Lösung enthalten: Wirkstoffe: Ethanol 50-75 g, Propan-2-ol 10-15 g Sonstige Bestandteile: Wasser, Glycerol, Natriumchlorid Anwendungsgebiete Zur antiseptischen Behandlung der Haut, insbesondere zur Desinfektion vor und nach chirurgischen Eingriffen und zur Katheterisierung. Gegenanzeigen Das Produkt sollte nicht auf Schleimhäuten angewendet werden und nicht in die Augen gelangen. Nebenwirkungen Gelegentlich: Hautreizung und Brennen. Sehr selten: Kontaktallergische Reaktionen wie Rötung oder Juckreiz. Warnhinweise Softasept N darf nicht in größeren Mengen verschluckt werden. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen. Nicht auf empfindliche Hautstellen anwenden. Zulassungsnummer Zulassungsnummer: 123456789 Bitte beachten Sollten Sie als Kunde nicht zum Fachkreis im Sinne des HWG gehören: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

EUR 41.06
1

B.Braun Softasept N gefärbt Hautdesinfektion | 250 ml

B.Braun Softasept N gefärbt Hautdesinfektion | 250 ml

B.Braun Softasept N ungefärbt Antiseptikum Wirkungsspektrum Bakterien (inklusive Mykobakterien) Pilze sowie behüllte Viren (Klassifizierung: „begrenzt viruzid“)*, Rotaviren Polioviren Sicherheitshinweise Kennzeichnung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P260 Dampf nicht einatmen. P280 Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz Pharmazeutisches Unternehmen B. Braun Medical AG, Seesatz 17, CH-6204 Sempach, Schweiz Wirkstoffe Ethanol, Propan-2-ol Zusammensetzung 100 g Lösung enthalten: Wirkstoffe: Ethanol 50-75 g, Propan-2-ol 10-15 g Sonstige Bestandteile: Wasser, Glycerol, Natriumchlorid Anwendungsgebiete Zur antiseptischen Behandlung der Haut, insbesondere zur Desinfektion vor und nach chirurgischen Eingriffen und zur Katheterisierung. Gegenanzeigen Das Produkt sollte nicht auf Schleimhäuten angewendet werden und nicht in die Augen gelangen. Nebenwirkungen Gelegentlich: Hautreizung und Brennen. Sehr selten: Kontaktallergische Reaktionen wie Rötung oder Juckreiz. Warnhinweise Softasept N darf nicht in größeren Mengen verschluckt werden. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen. Nicht auf empfindliche Hautstellen anwenden. Zulassungsnummer Zulassungsnummer: 123456789 Bitte beachten Sollten Sie als Kunde nicht zum Fachkreis im Sinne des HWG gehören: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

EUR 8.45
1

B.Braun Softasept N gefärbt Hautdesinfektion | 1000 ml

B.Braun Softasept N gefärbt Hautdesinfektion | 1000 ml

B.Braun Softasept N ungefärbt Antiseptikum Wirkungsspektrum Bakterien (inklusive Mykobakterien) Pilze sowie behüllte Viren (Klassifizierung: „begrenzt viruzid“)*, Rotaviren Polioviren Sicherheitshinweise Kennzeichnung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P260 Dampf nicht einatmen. P280 Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz Pharmazeutisches Unternehmen B. Braun Medical AG, Seesatz 17, CH-6204 Sempach, Schweiz Wirkstoffe Ethanol, Propan-2-ol Zusammensetzung 100 g Lösung enthalten: Wirkstoffe: Ethanol 50-75 g, Propan-2-ol 10-15 g Sonstige Bestandteile: Wasser, Glycerol, Natriumchlorid Anwendungsgebiete Zur antiseptischen Behandlung der Haut, insbesondere zur Desinfektion vor und nach chirurgischen Eingriffen und zur Katheterisierung. Gegenanzeigen Das Produkt sollte nicht auf Schleimhäuten angewendet werden und nicht in die Augen gelangen. Nebenwirkungen Gelegentlich: Hautreizung und Brennen. Sehr selten: Kontaktallergische Reaktionen wie Rötung oder Juckreiz. Warnhinweise Softasept N darf nicht in größeren Mengen verschluckt werden. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen. Nicht auf empfindliche Hautstellen anwenden. Zulassungsnummer Zulassungsnummer: 123456789 Bitte beachten Sollten Sie als Kunde nicht zum Fachkreis im Sinne des HWG gehören: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

EUR 15.29
1

B.Braun Melsept SF Flächendesinfektion | 1000 ml Flasche

B.Braun Melsept SF Flächendesinfektion | 1000 ml Flasche

B.Braun Melsept SF Flächendesinfektion Aldehydhaltiges Konzentrat zur kombinierten Reinigung und Desinfektion von Fußböden/ Inventar. Wirkungsspektrum Bakterien (inkl. MRSA, TbB) Pilze viruzid (behüllte und unbehüllte Viren) Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H302 + H332 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H334 - Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H341 - Kann vermutlich genetische Defekte verursachen. H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P201 - Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. P260 - Dampf nicht einatmen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 - Augenschutz, Gesichtsschutz, Schutzhandschuhe, Schutzkleidung tragen. P284 - Atemschutz tragen. P303 + P361 + P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM, Arzt anrufen. P501 - Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummern N-15996, N-15999, N-16003 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 13.11
1

B.Braun Melsept SF Flächendesinfektion | 5000 ml Kanister

B.Braun Melsept SF Flächendesinfektion | 5000 ml Kanister

B.Braun Melsept SF Flächendesinfektion Aldehydhaltiges Konzentrat zur kombinierten Reinigung und Desinfektion von Fußböden/ Inventar. Wirkungsspektrum Bakterien (inkl. MRSA, TbB) Pilze viruzid (behüllte und unbehüllte Viren) Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H302 + H332 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H334 - Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H341 - Kann vermutlich genetische Defekte verursachen. H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P201 - Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. P260 - Dampf nicht einatmen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 - Augenschutz, Gesichtsschutz, Schutzhandschuhe, Schutzkleidung tragen. P284 - Atemschutz tragen. P303 + P361 + P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM, Arzt anrufen. P501 - Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummern N-15996, N-15999, N-16003 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 42.72
1

B.Braun Softasept N ungefärbt Hautdesinfektion | 1000 ml

B.Braun Softasept N ungefärbt Hautdesinfektion | 1000 ml

B.Braun Softasept N ungefärbt Antiseptikum Gebrauchsfertiges, alkoholisches Hautdesinfektionsmittel Kurze Einwirkzeit (ab 15 Sekunden) Ohne mikrobizide Zusatzwirkstoffe Wirkt gegen Bakterien (inkl. MRSA, TbB) und Pilze; begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV) und wirksam gegen Rota- und Polioviren Trocknet schnell Als farblose und gefärbte Variante erhältlich Hinweise DGHM-/VAH-gelistet Als Sprechstundenbedarf abrechenbar1 1 spezielle Regelungen einzelner Sprechstundenbedarfsvereinbarungen sind zu berücksichtigen Wirkungsspektrum Bakterien ( inkl. MRSA, TbB) Pilze begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV, Polio-, Rotavieren) Sicherheitshinweise Kennzeichnung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P260 Dampf nicht einatmen. P280 Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz Pharmazeutisches Unternehmen B. Braun Medical AG, Seesatz 17, CH-6204 Sempach, Schweiz Wirkstoffe Ethanol, Propan-2-ol Zusammensetzung 100 g Lösung enthalten: Wirkstoffe: Ethanol 50-75 g, Propan-2-ol 10-15 g Sonstige Bestandteile: Wasser, Glycerol, Natriumchlorid Anwendungsgebiete Zur antiseptischen Behandlung der Haut, insbesondere zur Desinfektion vor und nach chirurgischen Eingriffen und zur Katheterisierung. Gegenanzeigen Das Produkt sollte nicht auf Schleimhäuten angewendet werden und nicht in die Augen gelangen. Nebenwirkungen Gelegentlich: Hautreizung und Brennen. Sehr selten: Kontaktallergische Reaktionen wie Rötung oder Juckreiz. Warnhinweise Softasept N darf nicht in größeren Mengen verschluckt werden. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen. Nicht auf empfindliche Hautstellen anwenden. Zulassungsnummer Zulassungsnummer: 123456789 Bitte beachten Sollten Sie als Kunde nicht zum Fachkreis im Sinne des HWG gehören: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

EUR 10.47
1

B.Braun Softasept N ungefärbt Hautdesinfektion | 250 ml

B.Braun Softasept N ungefärbt Hautdesinfektion | 250 ml

B.Braun Softasept N ungefärbt Antiseptikum Gebrauchsfertiges, alkoholisches Hautdesinfektionsmittel Kurze Einwirkzeit (ab 15 Sekunden) Ohne mikrobizide Zusatzwirkstoffe Wirkt gegen Bakterien (inkl. MRSA, TbB) und Pilze; begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV) und wirksam gegen Rota- und Polioviren Trocknet schnell Als farblose und gefärbte Variante erhältlich Hinweise DGHM-/VAH-gelistet Als Sprechstundenbedarf abrechenbar1 1 spezielle Regelungen einzelner Sprechstundenbedarfsvereinbarungen sind zu berücksichtigen Wirkungsspektrum Bakterien ( inkl. MRSA, TbB) Pilze begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV, Polio-, Rotavieren) Sicherheitshinweise Kennzeichnung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P260 Dampf nicht einatmen. P280 Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz Pharmazeutisches Unternehmen B. Braun Medical AG, Seesatz 17, CH-6204 Sempach, Schweiz Wirkstoffe Ethanol, Propan-2-ol Zusammensetzung 100 g Lösung enthalten: Wirkstoffe: Ethanol 50-75 g, Propan-2-ol 10-15 g Sonstige Bestandteile: Wasser, Glycerol, Natriumchlorid Anwendungsgebiete Zur antiseptischen Behandlung der Haut, insbesondere zur Desinfektion vor und nach chirurgischen Eingriffen und zur Katheterisierung. Gegenanzeigen Das Produkt sollte nicht auf Schleimhäuten angewendet werden und nicht in die Augen gelangen. Nebenwirkungen Gelegentlich: Hautreizung und Brennen. Sehr selten: Kontaktallergische Reaktionen wie Rötung oder Juckreiz. Warnhinweise Softasept N darf nicht in größeren Mengen verschluckt werden. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen. Nicht auf empfindliche Hautstellen anwenden. Zulassungsnummer Zulassungsnummer: 123456789 Bitte beachten Sollten Sie als Kunde nicht zum Fachkreis im Sinne des HWG gehören: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

EUR 5.71
1

B.Braun Softasept N ungefärbt Hautdesinfektion | 5000 ml

B.Braun Softasept N ungefärbt Hautdesinfektion | 5000 ml

B.Braun Softasept N ungefärbt Antiseptikum Gebrauchsfertiges, alkoholisches Hautdesinfektionsmittel Kurze Einwirkzeit (ab 15 Sekunden) Ohne mikrobizide Zusatzwirkstoffe Wirkt gegen Bakterien (inkl. MRSA, TbB) und Pilze; begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV) und wirksam gegen Rota- und Polioviren Trocknet schnell Als farblose und gefärbte Variante erhältlich Hinweise DGHM-/VAH-gelistet Als Sprechstundenbedarf abrechenbar1 1 spezielle Regelungen einzelner Sprechstundenbedarfsvereinbarungen sind zu berücksichtigen Wirkungsspektrum Bakterien ( inkl. MRSA, TbB) Pilze begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV, Polio-, Rotavieren) Sicherheitshinweise Kennzeichnung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P260 Dampf nicht einatmen. P280 Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz Pharmazeutisches Unternehmen B. Braun Medical AG, Seesatz 17, CH-6204 Sempach, Schweiz Wirkstoffe Ethanol, Propan-2-ol Zusammensetzung 100 g Lösung enthalten: Wirkstoffe: Ethanol 50-75 g, Propan-2-ol 10-15 g Sonstige Bestandteile: Wasser, Glycerol, Natriumchlorid Anwendungsgebiete Zur antiseptischen Behandlung der Haut, insbesondere zur Desinfektion vor und nach chirurgischen Eingriffen und zur Katheterisierung. Gegenanzeigen Das Produkt sollte nicht auf Schleimhäuten angewendet werden und nicht in die Augen gelangen. Nebenwirkungen Gelegentlich: Hautreizung und Brennen. Sehr selten: Kontaktallergische Reaktionen wie Rötung oder Juckreiz. Warnhinweise Softasept N darf nicht in größeren Mengen verschluckt werden. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen. Nicht auf empfindliche Hautstellen anwenden. Zulassungsnummer Zulassungsnummer: 123456789 Bitte beachten Sollten Sie als Kunde nicht zum Fachkreis im Sinne des HWG gehören: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

EUR 45.10
1

SOFTA MAN ViscoRub 500 ml Hände-Desinfektionsmittel für einen effektiven Schutz vor Viren und Keimen

SOFTA MAN ViscoRub 500 ml Hände-Desinfektionsmittel für einen effektiven Schutz vor Viren und Keimen

Softa-Man ViscoRub | Gelartiges Händedesinfektionsmittel Desinfektion und Pflege in Einem Wirksam gegen Bakterien (inkl. MRSA, TbB) und Pilze Viruswirksamkeit: begrenzt viruzid* (inkl. HBV, HCV, HIV) und wirksam gegen Rota-, Influenza- und Noroviren Allergenarm, da farbstoff- und parfümfrei Dermatologisch getestet Exzellent hautverträglich Einwirkzeit hygienische Händedesinfektion 30 Sekunden Einwirkzeit chirurgische Händedesinfektion 90 Sekunden *gem. RKI-Empfehlung, Bundesgesundheitsblatt 01-2004 Wirkungsspektrum Bakterien ( inkl. MRSA, TbB) Pilze Wirksam gegen Rota-, Influenza- und Noroviren begrenzt viruzid inkl. HBV, HCV, HIV Sicherheitshinweise Kennzeichnung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P260 Dampf nicht einatmen. P280 Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM, Arzt anrufen. P501 Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz Pharmazeutisches Unternehmen B. Braun Melsungen AG, Carl-Braun-Straße 1, 34212 Melsungen, Deutschland Wirkstoffe Ethanol, Propan-1-ol Zusammensetzung 100 g Lösung enthalten: Ethanol < 80 g, Propan-1-ol < 25 g. Anwendungsgebiete Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Gegenanzeigen Nicht geeignet für die Desinfektion von Schleimhäuten. Nicht in der Nähe von Augen oder offenen Wunden anwenden. Nebenwirkungen Gelegentlich leichte Hautirritationen oder Trockenheit. Allergische Reaktionen sind selten. Warnhinweise Flammpunkt 21°C, entzündlich. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung keine Brandgefahr. Nach Verschütten sofort Flüssigkeit aufnehmen und Zündquellen entfernen. Zulassungsnummer BfArM Zul.-Nr. 603.00.678 Bitte beachten Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

EUR 5.36
1

B.Braun Braunoderm Hautdesinfektion | 1000 ml

B.Braun Braunoderm Hautdesinfektion | 1000 ml

Braunoderm, 1000ml Zur präoperativen Hautdesinfektion Gebrauchsfertige, alkoholische Povidon-Iod-Lösung Zur Hautdesinfektion vor operativen Eingriffen und Punktionen Schnelle desinfizierende Wirkung schon ab 15 Sekunden Lang anhaltende Wirkung durch Alkohol und PVP-Iod Gute Kennzeichnung des desinfizierten Hautareals Wirkt gegen Bakterien (inkl. MRSA, TbB) und Pilze; inaktiviert viele Viren, z. B. Vaccinia- und Polioviren Hinweise DGHM-/VAH-gelistet Als Sprechstundenbedarf abrechenbar Sicherheitshinweise Kennzeichnung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrensymbole Signalwort Achtung Gefahrenhinweise H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P261 Einatmen von Dampf vermeiden. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz Pharmazeutisches Unternehmen Schülke & Mayr GmbH, Robert-Koch-Str. 2, 22851 Norderstedt, Deutschland Wirkstoffe 2-Propanol, Propan-1-ol, 2-Phenylphenol Zusammensetzung 100 g Lösung enthalten: 2-Propanol 45,0 g, Propan-1-ol 10,0 g, 2-Phenylphenol 0,20 g Anwendungsgebiete Hautdesinfektion vor operativen Eingriffen, Katheterisierungen, Blut- und Liquorentnahmen, Injektionen, Punktionen, Exzisionen, Kanülierungen, Biopsien u.a., zur Nahtversorgung, zur Unterstützung allgemein-hygienischer Maßnahmen im Rahmen der Vorbeugung von Hautpilzerkrankungen. Gegenanzeigen Überempfindlichkeit gegenüber den arzneilich wirksamen Bestandteilen oder einem der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen Hautirritationen wie Rötung, Brennen und Trockenheit können insbesondere bei häufiger Anwendung auftreten. In seltenen Fällen sind kontaktallergische Reaktionen möglich. Warnhinweise Zur äußeren Anwendung. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen oder eingeschalteten elektrischen Heizquellen bringen. Nicht in die Augen bringen.

EUR 11.42
1

SOFTA MAN ViscoRub 1000 ml Hände-Desinfektionsmittel für einen effektiven Schutz vor Viren und Keimen

SOFTA MAN ViscoRub 1000 ml Hände-Desinfektionsmittel für einen effektiven Schutz vor Viren und Keimen

Softa-Man ViscoRub | Gelartiges Händedesinfektionsmittel Desinfektion und Pflege in Einem Wirksam gegen Bakterien (inkl. MRSA, TbB) und Pilze Viruswirksamkeit: begrenzt viruzid* (inkl. HBV, HCV, HIV) und wirksam gegen Rota-, Influenza- und Noroviren Allergenarm, da farbstoff- und parfümfrei Dermatologisch getestet Exzellent hautverträglich Einwirkzeit hygienische Händedesinfektion 30 Sekunden Einwirkzeit chirurgische Händedesinfektion 90 Sekunden *gem. RKI-Empfehlung, Bundesgesundheitsblatt 01-2004 Wirkungsspektrum Bakterien ( inkl. MRSA, TbB) Pilze Wirksam gegen Rota-, Influenza- und Noroviren begrenzt viruzid inkl. HBV, HCV, HIV Sicherheitshinweise Kennzeichnung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P260 Dampf nicht einatmen. P280 Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM, Arzt anrufen. P501 Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz Pharmazeutisches Unternehmen B. Braun Melsungen AG, Carl-Braun-Straße 1, 34212 Melsungen, Deutschland Wirkstoffe Ethanol, Propan-1-ol Zusammensetzung 100 g Lösung enthalten: Ethanol < 80 g, Propan-1-ol < 25 g. Anwendungsgebiete Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Gegenanzeigen Nicht geeignet für die Desinfektion von Schleimhäuten. Nicht in der Nähe von Augen oder offenen Wunden anwenden. Nebenwirkungen Gelegentlich leichte Hautirritationen oder Trockenheit. Allergische Reaktionen sind selten. Warnhinweise Flammpunkt 21°C, entzündlich. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung keine Brandgefahr. Nach Verschütten sofort Flüssigkeit aufnehmen und Zündquellen entfernen. Zulassungsnummer BfArM Zul.-Nr. 603.00.678 Bitte beachten Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

EUR 8.90
1

SOFTA MAN ViscoRub 100 ml Kittelflasche Hände-Desinfektionsmittel für einen effektiven Schutz vor Viren und Keimen

SOFTA MAN ViscoRub 100 ml Kittelflasche Hände-Desinfektionsmittel für einen effektiven Schutz vor Viren und Keimen

Softa-Man ViscoRub | Gelartiges Händedesinfektionsmittel Desinfektion und Pflege in Einem Wirksam gegen Bakterien (inkl. MRSA, TbB) und Pilze Viruswirksamkeit: begrenzt viruzid* (inkl. HBV, HCV, HIV) und wirksam gegen Rota-, Influenza- und Noroviren Allergenarm, da farbstoff- und parfümfrei Dermatologisch getestet Exzellent hautverträglich Einwirkzeit hygienische Händedesinfektion 30 Sekunden Einwirkzeit chirurgische Händedesinfektion 90 Sekunden *gem. RKI-Empfehlung, Bundesgesundheitsblatt 01-2004 Wirkungsspektrum Bakterien ( inkl. MRSA, TbB) Pilze Wirksam gegen Rota-, Influenza- und Noroviren begrenzt viruzid inkl. HBV, HCV, HIV Sicherheitshinweise Kennzeichnung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P260 Dampf nicht einatmen. P280 Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM, Arzt anrufen. P501 Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz Pharmazeutisches Unternehmen B. Braun Melsungen AG, Carl-Braun-Straße 1, 34212 Melsungen, Deutschland Wirkstoffe Ethanol, Propan-1-ol Zusammensetzung 100 g Lösung enthalten: Ethanol < 80 g, Propan-1-ol < 25 g. Anwendungsgebiete Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Gegenanzeigen Nicht geeignet für die Desinfektion von Schleimhäuten. Nicht in der Nähe von Augen oder offenen Wunden anwenden. Nebenwirkungen Gelegentlich leichte Hautirritationen oder Trockenheit. Allergische Reaktionen sind selten. Warnhinweise Flammpunkt 21°C, entzündlich. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung keine Brandgefahr. Nach Verschütten sofort Flüssigkeit aufnehmen und Zündquellen entfernen. Zulassungsnummer BfArM Zul.-Nr. 603.00.678 Bitte beachten Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

EUR 2.62
1

B.Braun Helipur Instrumentendesinfektion | 5000 ml Kanister

B.Braun Helipur Instrumentendesinfektion | 5000 ml Kanister

B. Braun Helipur Instrumentendesinfektion: Effektive Reinigung und Desinfektion in einem Schritt Hochwirksames, aldehydfreies Desinfektionskonzentrat B. Braun Helipur ist ein flüssiges Desinfektionsmittelkonzentrat, das ohne Aldehyde auskommt und somit besonders materialschonend ist. Es eignet sich hervorragend für die Desinfektion und Reinigung von thermostabilen Instrumenten. Vielseitige Anwendbarkeit auf verschiedenen Materialien Dieses Desinfektionsmittel ist kompatibel mit Instrumenten und Geräten aus Metall, Glas und Keramik, was es zu einer flexiblen Lösung für diverse medizinische und labortechnische Anwendungen macht. Effiziente Reinigung und Desinfektion in einem Arbeitsgang Helipur ermöglicht die gleichzeitige Reinigung und Desinfektion von kontaminierten Instrumenten, ohne dass eine manuelle Vor- oder Nachreinigung erforderlich ist. Die Instrumente werden direkt in die Gebrauchslösung eingelegt, was den Arbeitsaufwand reduziert und die Effizienz steigert. Breites antimikrobielles Wirkspektrum Das Produkt wirkt effektiv gegen Bakterien, einschließlich MRSA und Mykobakterien, sowie gegen Pilze. Es besitzt zudem eine begrenzt viruzide Wirkung, einschließlich Wirksamkeit gegen HBV, HCV und HIV, sowie gegen Adeno- und Polyomaviren. Wirkungsspektrum Bakterien (inkl. MRSA, TbB, Mykobatkterien) Pilze begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV) Polyoma-, Adenoviren Wirtschaftlichkeit und Anwendungskomfort Dank seiner hohen Wirksamkeit bei niedrigen Anwendungskonzentrationen ist Helipur besonders wirtschaftlich. Es kann zudem im Ultraschallbad eingesetzt werden, was die Reinigungsleistung weiter verbessert. Mit B. Braun Helipur Instrumentendesinfektion erhalten Sie ein zuverlässiges und effizientes Mittel zur Aufbereitung Ihrer medizinischen Instrumente, das hohe Hygienestandards erfüllt und gleichzeitig anwenderfreundlich ist. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H290 - Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H351 - Kann vermutlich Krebs erzeugen. H361fd - Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P201 - Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. P202 - Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P260 - Dampf nicht einatmen. P280 - Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz, Gesichtsschutz tragen. P303 + P361 + P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 - Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.

EUR 66.05
1

B.Braun Helipur Instrumentendesinfektion | 1000 ml Flasche

B.Braun Helipur Instrumentendesinfektion | 1000 ml Flasche

B. Braun Helipur Instrumentendesinfektion: Effektive Reinigung und Desinfektion in einem Schritt Hochwirksames, aldehydfreies Desinfektionskonzentrat B. Braun Helipur ist ein flüssiges Desinfektionsmittelkonzentrat, das ohne Aldehyde auskommt und somit besonders materialschonend ist. Es eignet sich hervorragend für die Desinfektion und Reinigung von thermostabilen Instrumenten. Vielseitige Anwendbarkeit auf verschiedenen Materialien Dieses Desinfektionsmittel ist kompatibel mit Instrumenten und Geräten aus Metall, Glas und Keramik, was es zu einer flexiblen Lösung für diverse medizinische und labortechnische Anwendungen macht. Effiziente Reinigung und Desinfektion in einem Arbeitsgang Helipur ermöglicht die gleichzeitige Reinigung und Desinfektion von kontaminierten Instrumenten, ohne dass eine manuelle Vor- oder Nachreinigung erforderlich ist. Die Instrumente werden direkt in die Gebrauchslösung eingelegt, was den Arbeitsaufwand reduziert und die Effizienz steigert. Breites antimikrobielles Wirkspektrum Das Produkt wirkt effektiv gegen Bakterien, einschließlich MRSA und Mykobakterien, sowie gegen Pilze. Es besitzt zudem eine begrenzt viruzide Wirkung, einschließlich Wirksamkeit gegen HBV, HCV und HIV, sowie gegen Adeno- und Polyomaviren. Wirkungsspektrum Bakterien (inkl. MRSA, TbB, Mykobatkterien) Pilze begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV) Polyoma-, Adenoviren Wirtschaftlichkeit und Anwendungskomfort Dank seiner hohen Wirksamkeit bei niedrigen Anwendungskonzentrationen ist Helipur besonders wirtschaftlich. Es kann zudem im Ultraschallbad eingesetzt werden, was die Reinigungsleistung weiter verbessert. Mit B. Braun Helipur Instrumentendesinfektion erhalten Sie ein zuverlässiges und effizientes Mittel zur Aufbereitung Ihrer medizinischen Instrumente, das hohe Hygienestandards erfüllt und gleichzeitig anwenderfreundlich ist. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H290 - Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H351 - Kann vermutlich Krebs erzeugen. H361fd - Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P201 - Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. P202 - Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P260 - Dampf nicht einatmen. P280 - Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz, Gesichtsschutz tragen. P303 + P361 + P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 - Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.

EUR 15.83
1

B.Braun Meliseptol HBV Wipes Nachfüllpack | 100 Tücher

B.Braun Meliseptol HBV Wipes Nachfüllpack | 100 Tücher

Meliseptol® HBV-Tücher von B. Braun Schnelle und effektive Flächendesinfektion Die Meliseptol® HBV-Tücher von B. Braun sind alkoholische Desinfektionstücher, die speziell für die schnelle Wischdesinfektion kleiner, alkoholbeständiger Flächen entwickelt wurden. Sie bieten eine schnelle Wirksamkeit mit einer Einwirkzeit ab 1 Minute und sind somit ideal für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen, Pflegeheimen und anderen Bereichen mit hohen Hygienestandards. Breites Wirkungsspektrum Diese Tücher sind wirksam gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen, einschließlich Bakterien (einschließlich MRSA), Pilzen und behüllten Viren wie HBV, HCV und HIV. Sie sind zudem begrenzt viruzid PLUS, was bedeutet, dass sie auch gegen Adeno-, Rota- und Noroviren wirksam sind. Dies gewährleistet einen umfassenden Schutz vor verschiedenen Krankheitserregern. Materialverträglichkeit und Anwenderfreundlichkeit Die Meliseptol® HBV-Tücher sind mit Meliseptol® rapid getränkt und frei von Aldehyden und Aminen, was zu einer hohen Materialverträglichkeit führt. Sie sind dermatologisch getestet und somit auch für Anwender mit empfindlicher Haut geeignet. Die weiche, nicht fusselnde Vliesqualität verhindert Kratzer auf empfindlichen Oberflächen und ermöglicht eine schonende Desinfektion. Praktische Anwendung Die Tücher sind gebrauchsfertig und ermöglichen eine gezielte Wischdesinfektion ohne zusätzliche Vorbereitung. Sie sind in praktischen Spenderboxen erhältlich, die eine hygienische Einzelentnahme ermöglichen und somit die Anwendung im Alltag erleichtern. Nachfüllpackungen sind ebenfalls verfügbar, was die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit erhöht. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Meliseptol® HBV-Tücher eignen sich hervorragend für die Desinfektion von medizinischem Inventar und anderen alkoholbeständigen Oberflächen. Sie sind ideal für den Einsatz in Krankenhäusern, Arztpraxen, Pflegeheimen und anderen Bereichen, in denen eine Wirkungsspektrum Bakterien ( inkl. MRSA, TbB) fungizid inkl. Schimmelpilze begrenzt viruzid Plus (behüllte Viren plus Adeno-, Noro-, Rotavieren) Polioviren Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H318 - Verursacht schwere Augenschäden. H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P261 - Einatmen von Dampf vermeiden. P280 - Augenschutz tragen. P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM, Arzt anrufen. P501 - Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummer N-16096 und N-16098 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 3.81
1

Meliseptol Wipes Sensitiv Nachüllpack (60 Tücher)

Meliseptol Wipes Sensitiv Nachüllpack (60 Tücher)

B.Braun Meliseptol Wipes Sensitive Effektive Desinfektion empfindlicher Oberflächen Die Meliseptol® Wipes sensitive von B. Braun sind speziell entwickelte Desinfektionstücher für die schnelle und schonende Reinigung empfindlicher Oberflächen. Sie sind mit Meliseptol® Foam pure getränkt, einer Lösung, die für ihre hervorragende Materialverträglichkeit bekannt ist. Dies macht sie ideal für die Desinfektion von alkoholempfindlichen Materialien wie Ultraschallköpfen, Acrylglas und medizinischen Geräten. Schnelle und umfassende Wirksamkeit Diese Tücher bieten eine schnelle Desinfektionswirkung gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen, einschließlich Bakterien, Viren und Pilzen. Sie sind wirksam gegen Bakterien (inklusive MRSA), begrenzt viruzid (inklusive HBV, HCV, HIV) und wirksam gegen Rota-, Noro- und Polyomaviren. Die kurze Einwirkzeit ermöglicht eine effiziente Desinfektion im hektischen Alltag medizinischer Einrichtungen. Hautfreundlich und frei von Zusatzstoffen Meliseptol® Wipes sensitive sind dermatologisch getestet und frei von Aldehyden, Aminen, Farbstoffen und Parfüm. Dies reduziert das Risiko von Hautreizungen und Allergien, sowohl für Patienten als auch für das medizinische Personal. Die weiche, nicht fusselnde Vliesqualität verhindert zudem Kratzer auf empfindlichen Oberflächen. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten Diese Desinfektionstücher sind vielseitig einsetzbar und eignen sich hervorragend für die Schnelldesinfektion von Ultraschallköpfen, Untersuchungsliegen, Inkubatoren, Dialysemaschinen, Monitoren sowie Smartphones und Tablets. Ihre weiche Beschaffenheit und die effektive Desinfektionslösung machen sie zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel in Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen. Praktische Verpackungsoptionen Meliseptol® Wipes sensitive sind in verschiedenen Verpackungsgrößen erhältlich, darunter Spenderboxen mit 100 Tüchern und Flowpacks mit 60 Tüchern. Dies ermöglicht eine flexible Handhabung und Lagerung, angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Einrichtung. Mit Meliseptol® Wipes sensitive bietet B. Braun eine effektive und schonende Lösung für die Desinfektion empfindlicher Oberflächen, die sowohl hohe Hygienestandards erfüllt als auch die Materialverträglichkeit gewährleistet. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H318 - Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P260 - Dampf nicht einatmen. P280 - Augenschutz tragen. P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort Arzt, GIFTINFORMATIONSZENTRUM anrufen. P501 - Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummer N-45019 und N-45020 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 6.25
1

B.Braun Helipur H plus N | 1000 ml Flasche

B.Braun Helipur H plus N | 1000 ml Flasche

B. Braun Helipur H plus N: Effektive Desinfektion für thermolabile Instrumente Formaldehydfreies Desinfektionskonzentrat mit angenehmem Duft B. Braun Helipur H plus N ist ein flüssiges Desinfektionsmittelkonzentrat auf Aldehydbasis, das ohne Formaldehyd auskommt. Sein angenehmer Duft trägt zu einer komfortablen Anwendung bei. Schonende Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und Anästhesiezubehör Dieses Desinfektionsmittel eignet sich besonders für die schonende Aufbereitung von thermolabilen Materialien wie flexiblen Endoskopen, Anästhesiezubehör und anderen empfindlichen medizinischen Geräten. Es gewährleistet eine gründliche Desinfektion, ohne die Materialien zu beschädigen. Breites antimikrobielles Wirkspektrum Helipur H plus N zeigt eine hohe Wirksamkeit gegen Bakterien, einschließlich multiresistenter Staphylococcus aureus (MRSA) und Mykobakterien, sowie gegen Pilze (levurozid). Zudem ist es begrenzt viruzid (wirksam gegen behüllte Viren wie HBV, HCV und HIV) und vollständig viruzid, getestet nach der DVV/RKI-Leitlinie. Wirkungsspektrum Bakterien (inkl. MRSA, TbB, Mykobatkterien) Pilze begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV) viruzid Wirtschaftlichkeit durch niedrige Anwendungskonzentration Dank seiner effektiven Formulierung ist Helipur H plus N bereits in niedrigen Konzentrationen wirksam. Beispielsweise erreicht eine 1,5%ige Lösung in nur 15 Minuten die erforderliche Desinfektionswirkung, was es zu einer wirtschaftlichen Wahl für den medizinischen Alltag macht. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten Dieses Desinfektionsmittel kann auch im Ultraschallbad eingesetzt werden, was die Reinigungswirkung weiter optimiert. Seine umfassende Materialverträglichkeit ermöglicht den Einsatz bei verschiedenen medizinischen Instrumenten und Geräten. Mit B. Braun Helipur H plus N entscheiden Sie sich für ein leistungsstarkes Desinfektionsmittel, das höchste Hygienestandards erfüllt und gleichzeitig die Langlebigkeit Ihrer medizinischen Instrumente unterstützt. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H302+H332 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H334 - Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P260 - Nebel nicht einatmen. P280 - Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz, Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P304+P340 - BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM, Arzt anrufen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 - Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

EUR 21.90
1

Meliseptol Wipes Sensitiv Flow Pack (100 Stück)

Meliseptol Wipes Sensitiv Flow Pack (100 Stück)

B.Braun Meliseptol Wipes Sensitive Effektive Desinfektion empfindlicher Oberflächen Die Meliseptol® Wipes sensitive von B. Braun sind speziell entwickelte Desinfektionstücher für die schnelle und schonende Reinigung empfindlicher Oberflächen. Sie sind mit Meliseptol® Foam pure getränkt, einer Lösung, die für ihre hervorragende Materialverträglichkeit bekannt ist. Dies macht sie ideal für die Desinfektion von alkoholempfindlichen Materialien wie Ultraschallköpfen, Acrylglas und medizinischen Geräten. Schnelle und umfassende Wirksamkeit Diese Tücher bieten eine schnelle Desinfektionswirkung gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen, einschließlich Bakterien, Viren und Pilzen. Sie sind wirksam gegen Bakterien (inklusive MRSA), begrenzt viruzid (inklusive HBV, HCV, HIV) und wirksam gegen Rota-, Noro- und Polyomaviren. Die kurze Einwirkzeit ermöglicht eine effiziente Desinfektion im hektischen Alltag medizinischer Einrichtungen. Hautfreundlich und frei von Zusatzstoffen Meliseptol® Wipes sensitive sind dermatologisch getestet und frei von Aldehyden, Aminen, Farbstoffen und Parfüm. Dies reduziert das Risiko von Hautreizungen und Allergien, sowohl für Patienten als auch für das medizinische Personal. Die weiche, nicht fusselnde Vliesqualität verhindert zudem Kratzer auf empfindlichen Oberflächen. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten Diese Desinfektionstücher sind vielseitig einsetzbar und eignen sich hervorragend für die Schnelldesinfektion von Ultraschallköpfen, Untersuchungsliegen, Inkubatoren, Dialysemaschinen, Monitoren sowie Smartphones und Tablets. Ihre weiche Beschaffenheit und die effektive Desinfektionslösung machen sie zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel in Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen. Praktische Verpackungsoptionen Meliseptol® Wipes sensitive sind in verschiedenen Verpackungsgrößen erhältlich, darunter Spenderboxen mit 100 Tüchern und Flowpacks mit 60 Tüchern. Dies ermöglicht eine flexible Handhabung und Lagerung, angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Einrichtung. Mit Meliseptol® Wipes sensitive bietet B. Braun eine effektive und schonende Lösung für die Desinfektion empfindlicher Oberflächen, die sowohl hohe Hygienestandards erfüllt als auch die Materialverträglichkeit gewährleistet. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H318 - Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P260 - Dampf nicht einatmen. P280 - Augenschutz tragen. P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort Arzt, GIFTINFORMATIONSZENTRUM anrufen. P501 - Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummer N-45019 und N-45020 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 10.83
1

B.Braun Meliseptol HBV Wipes Spenderdose | 100 Tücher

B.Braun Meliseptol HBV Wipes Spenderdose | 100 Tücher

Meliseptol® HBV-Tücher von B. Braun Schnelle und effektive Flächendesinfektion Die Meliseptol® HBV-Tücher von B. Braun sind alkoholische Desinfektionstücher, die speziell für die schnelle Wischdesinfektion kleiner, alkoholbeständiger Flächen entwickelt wurden. Sie bieten eine schnelle Wirksamkeit mit einer Einwirkzeit ab 1 Minute und sind somit ideal für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen, Pflegeheimen und anderen Bereichen mit hohen Hygienestandards. Breites Wirkungsspektrum Diese Tücher sind wirksam gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen, einschließlich Bakterien (einschließlich MRSA), Pilzen und behüllten Viren wie HBV, HCV und HIV. Sie sind zudem begrenzt viruzid PLUS, was bedeutet, dass sie auch gegen Adeno-, Rota- und Noroviren wirksam sind. Dies gewährleistet einen umfassenden Schutz vor verschiedenen Krankheitserregern. Materialverträglichkeit und Anwenderfreundlichkeit Die Meliseptol® HBV-Tücher sind mit Meliseptol® rapid getränkt und frei von Aldehyden und Aminen, was zu einer hohen Materialverträglichkeit führt. Sie sind dermatologisch getestet und somit auch für Anwender mit empfindlicher Haut geeignet. Die weiche, nicht fusselnde Vliesqualität verhindert Kratzer auf empfindlichen Oberflächen und ermöglicht eine schonende Desinfektion. Praktische Anwendung Die Tücher sind gebrauchsfertig und ermöglichen eine gezielte Wischdesinfektion ohne zusätzliche Vorbereitung. Sie sind in praktischen Spenderboxen erhältlich, die eine hygienische Einzelentnahme ermöglichen und somit die Anwendung im Alltag erleichtern. Nachfüllpackungen sind ebenfalls verfügbar, was die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit erhöht. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Meliseptol® HBV-Tücher eignen sich hervorragend für die Desinfektion von medizinischem Inventar und anderen alkoholbeständigen Oberflächen. Sie sind ideal für den Einsatz in Krankenhäusern, Arztpraxen, Pflegeheimen und anderen Bereichen, in denen eine Wirkungsspektrum Bakterien ( inkl. MRSA, TbB) fungizid inkl. Schimmelpilze begrenzt viruzid Plus (behüllte Viren plus Adeno-, Noro-, Rotavieren) Polioviren Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H318 - Verursacht schwere Augenschäden. H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P261 - Einatmen von Dampf vermeiden. P280 - Augenschutz tragen. P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM, Arzt anrufen. P501 - Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummer N-16096 und N-16098 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 6.07
1

B.Braun Promanum pure Händedesinfektion | 500 ml

B.Braun Promanum pure Händedesinfektion | 500 ml

B.Braun Promanum pure Händedesinfektion Alkoholisches Händedesinfektionsmittel für hygienische und chirurgische Anwendungen Promanum® pure ist ein alkoholisches Händedesinfektionsmittel, das sowohl für die hygienische als auch für die chirurgische Händedesinfektion geeignet ist. Es bietet ein breites antimikrobielles Spektrum und ist wirksam gegen Bakterien, einschließlich MRSA, Mykobakterien, Pilze sowie behüllte Viren und Rotaviren. Hautfreundliche Formulierung mit ausgewählten Rückfettern Die Formulierung von Promanum® pure enthält ausgewählte Rückfetter, die die Haut während der Desinfektion pflegen und somit auch bei häufiger Anwendung eine hohe Hautverträglichkeit gewährleisten. Zudem ist das Produkt parfüm- und farbstofffrei, was es besonders für empfindliche Haut geeignet macht. Geprüfte Wirksamkeit nach europäischen Normen Promanum® pure wurde gemäß den europäischen Normen EN 13727, EN 13624, EN 14348, EN 14476, EN 1500 und EN 12791 getestet und erfüllt somit höchste Hygienestandards. Mit Promanum® pure entscheiden Sie sich für ein zuverlässiges Händedesinfektionsmittel, das effektiven Schutz vor Infektionen bietet und gleichzeitig die Haut schont. Sicherheitshinweise Kennzeichnung (Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P260 Dampf nicht einatmen. P280 Augenschutz tragen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen. P501 Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz Pharmazeutisches Unternehmen B. Braun Melsungen AG, Carl-Braun-Straße 1, D-34212 Melsungen Wirkstoffe Ethanol, Propan-2-ol Zusammensetzung 100 g Lösung enthalten: Ethanol < 80 g, Propan-2-ol < 15 g. Anwendungsgebiete Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Gegenanzeigen Nicht geeignet für die Desinfektion von Schleimhäuten. Nicht in der Nähe von Augen oder offenen Wunden anwenden. Nebenwirkungen Gelegentlich können Hautreizungen oder Trockenheit auftreten. Allergische Reaktionen sind selten. Warnhinweise Flammpunkt 14°C, entzündlich. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung keine Brandgefahr. Nach Verschütten sofort Flüssigkeit aufnehmen und Zündquellen entfernen. Zulassungsnummer BfArM Zul.-Nr. 603.00.567 Bitte beachten Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

EUR 7.08
1

Meliseptol Wipes Sensitiv Spenderdose (60 Tücher)

Meliseptol Wipes Sensitiv Spenderdose (60 Tücher)

B.Braun Meliseptol Wipes Sensitive Effektive Desinfektion empfindlicher Oberflächen Die Meliseptol® Wipes sensitive von B. Braun sind speziell entwickelte Desinfektionstücher für die schnelle und schonende Reinigung empfindlicher Oberflächen. Sie sind mit Meliseptol® Foam pure getränkt, einer Lösung, die für ihre hervorragende Materialverträglichkeit bekannt ist. Dies macht sie ideal für die Desinfektion von alkoholempfindlichen Materialien wie Ultraschallköpfen, Acrylglas und medizinischen Geräten. Schnelle und umfassende Wirksamkeit Diese Tücher bieten eine schnelle Desinfektionswirkung gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen, einschließlich Bakterien, Viren und Pilzen. Sie sind wirksam gegen Bakterien (inklusive MRSA), begrenzt viruzid (inklusive HBV, HCV, HIV) und wirksam gegen Rota-, Noro- und Polyomaviren. Die kurze Einwirkzeit ermöglicht eine effiziente Desinfektion im hektischen Alltag medizinischer Einrichtungen. Hautfreundlich und frei von Zusatzstoffen Meliseptol® Wipes sensitive sind dermatologisch getestet und frei von Aldehyden, Aminen, Farbstoffen und Parfüm. Dies reduziert das Risiko von Hautreizungen und Allergien, sowohl für Patienten als auch für das medizinische Personal. Die weiche, nicht fusselnde Vliesqualität verhindert zudem Kratzer auf empfindlichen Oberflächen. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten Diese Desinfektionstücher sind vielseitig einsetzbar und eignen sich hervorragend für die Schnelldesinfektion von Ultraschallköpfen, Untersuchungsliegen, Inkubatoren, Dialysemaschinen, Monitoren sowie Smartphones und Tablets. Ihre weiche Beschaffenheit und die effektive Desinfektionslösung machen sie zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel in Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen. Praktische Verpackungsoptionen Meliseptol® Wipes sensitive sind in verschiedenen Verpackungsgrößen erhältlich, darunter Spenderboxen mit 100 Tüchern und Flowpacks mit 60 Tüchern. Dies ermöglicht eine flexible Handhabung und Lagerung, angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Einrichtung. Mit Meliseptol® Wipes sensitive bietet B. Braun eine effektive und schonende Lösung für die Desinfektion empfindlicher Oberflächen, die sowohl hohe Hygienestandards erfüllt als auch die Materialverträglichkeit gewährleistet. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H318 - Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P260 - Dampf nicht einatmen. P280 - Augenschutz tragen. P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort Arzt, GIFTINFORMATIONSZENTRUM anrufen. P501 - Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummer N-45019 und N-45020 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 9.46
1

B.Braun Helipur H plus N | 5000 ml Kanister

B.Braun Helipur H plus N | 5000 ml Kanister

B. Braun Helipur H plus N: Effektive Desinfektion für thermolabile Instrumente Formaldehydfreies Desinfektionskonzentrat mit angenehmem Duft B. Braun Helipur H plus N ist ein flüssiges Desinfektionsmittelkonzentrat auf Aldehydbasis, das ohne Formaldehyd auskommt. Sein angenehmer Duft trägt zu einer komfortablen Anwendung bei. Schonende Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und Anästhesiezubehör Dieses Desinfektionsmittel eignet sich besonders für die schonende Aufbereitung von thermolabilen Materialien wie flexiblen Endoskopen, Anästhesiezubehör und anderen empfindlichen medizinischen Geräten. Es gewährleistet eine gründliche Desinfektion, ohne die Materialien zu beschädigen. Breites antimikrobielles Wirkspektrum Helipur H plus N zeigt eine hohe Wirksamkeit gegen Bakterien, einschließlich multiresistenter Staphylococcus aureus (MRSA) und Mykobakterien, sowie gegen Pilze (levurozid). Zudem ist es begrenzt viruzid (wirksam gegen behüllte Viren wie HBV, HCV und HIV) und vollständig viruzid, getestet nach der DVV/RKI-Leitlinie. Wirkungsspektrum Bakterien (inkl. MRSA, TbB, Mykobatkterien) Pilze begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV) viruzid Wirtschaftlichkeit durch niedrige Anwendungskonzentration Dank seiner effektiven Formulierung ist Helipur H plus N bereits in niedrigen Konzentrationen wirksam. Beispielsweise erreicht eine 1,5%ige Lösung in nur 15 Minuten die erforderliche Desinfektionswirkung, was es zu einer wirtschaftlichen Wahl für den medizinischen Alltag macht. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten Dieses Desinfektionsmittel kann auch im Ultraschallbad eingesetzt werden, was die Reinigungswirkung weiter optimiert. Seine umfassende Materialverträglichkeit ermöglicht den Einsatz bei verschiedenen medizinischen Instrumenten und Geräten. Mit B. Braun Helipur H plus N entscheiden Sie sich für ein leistungsstarkes Desinfektionsmittel, das höchste Hygienestandards erfüllt und gleichzeitig die Langlebigkeit Ihrer medizinischen Instrumente unterstützt. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H302+H332 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H334 - Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P260 - Nebel nicht einatmen. P280 - Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz, Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P304+P340 - BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM, Arzt anrufen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 - Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

EUR 85.03
1

Meliseptol Wipes Sensitiv Flow Pack XL (42 Stück)

Meliseptol Wipes Sensitiv Flow Pack XL (42 Stück)

B.Braun Meliseptol Wipes Sensitive Effektive Desinfektion empfindlicher Oberflächen Die Meliseptol® Wipes sensitive von B. Braun sind speziell entwickelte Desinfektionstücher für die schnelle und schonende Reinigung empfindlicher Oberflächen. Sie sind mit Meliseptol® Foam pure getränkt, einer Lösung, die für ihre hervorragende Materialverträglichkeit bekannt ist. Dies macht sie ideal für die Desinfektion von alkoholempfindlichen Materialien wie Ultraschallköpfen, Acrylglas und medizinischen Geräten. Schnelle und umfassende Wirksamkeit Diese Tücher bieten eine schnelle Desinfektionswirkung gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen, einschließlich Bakterien, Viren und Pilzen. Sie sind wirksam gegen Bakterien (inklusive MRSA), begrenzt viruzid (inklusive HBV, HCV, HIV) und wirksam gegen Rota-, Noro- und Polyomaviren. Die kurze Einwirkzeit ermöglicht eine effiziente Desinfektion im hektischen Alltag medizinischer Einrichtungen. Hautfreundlich und frei von Zusatzstoffen Meliseptol® Wipes sensitive sind dermatologisch getestet und frei von Aldehyden, Aminen, Farbstoffen und Parfüm. Dies reduziert das Risiko von Hautreizungen und Allergien, sowohl für Patienten als auch für das medizinische Personal. Die weiche, nicht fusselnde Vliesqualität verhindert zudem Kratzer auf empfindlichen Oberflächen. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten Diese Desinfektionstücher sind vielseitig einsetzbar und eignen sich hervorragend für die Schnelldesinfektion von Ultraschallköpfen, Untersuchungsliegen, Inkubatoren, Dialysemaschinen, Monitoren sowie Smartphones und Tablets. Ihre weiche Beschaffenheit und die effektive Desinfektionslösung machen sie zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel in Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen. Praktische Verpackungsoptionen Meliseptol® Wipes sensitive sind in verschiedenen Verpackungsgrößen erhältlich, darunter Spenderboxen mit 100 Tüchern und Flowpacks mit 60 Tüchern. Dies ermöglicht eine flexible Handhabung und Lagerung, angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Einrichtung. Mit Meliseptol® Wipes sensitive bietet B. Braun eine effektive und schonende Lösung für die Desinfektion empfindlicher Oberflächen, die sowohl hohe Hygienestandards erfüllt als auch die Materialverträglichkeit gewährleistet. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H318 - Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P260 - Dampf nicht einatmen. P280 - Augenschutz tragen. P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort Arzt, GIFTINFORMATIONSZENTRUM anrufen. P501 - Inhalt und Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Wichtige Hinweise für Biozidprodukte BAuA-Nummer N-45019 und N-45020 Wichtige Hinweise Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

EUR 9.16
1

B.Braun Stabimed fresh | 5000 ml Kanister

B.Braun Stabimed fresh | 5000 ml Kanister

B. Braun Stabimed fresh Instrumentendesinfektion: Effektive Reinigung und Desinfektion für medizinische Instrumente Aldehyd-, phenol- und QAV-freies Desinfektionskonzentrat B. Braun Stabimed fresh ist ein flüssiges Desinfektions- und Reinigungskonzentrat auf Basis von Alkylaminen. Es ist frei von Aldehyden, Phenolen und quartären Ammoniumverbindungen (QAV), was es besonders materialschonend und umweltfreundlich macht. Breites antimikrobielles Wirkspektrum Dieses Desinfektionsmittel zeigt eine hohe Wirksamkeit gegen Bakterien, einschließlich multiresistenter Staphylococcus aureus (MRSA) und Mycobacterium tuberculosis (TbB), sowie gegen Pilze (levurozid). Zudem ist es begrenzt viruzid und wirkt gegen behüllte Viren wie HBV, HCV und HIV sowie gegen Polyoma- und Adenoviren. Schnelle Einwirkzeit und vielseitige Anwendung Stabimed fresh entfaltet seine desinfizierende Wirkung bereits nach einer Einwirkzeit von nur 5 Minuten. Es eignet sich für die Aufbereitung von thermolabilen und thermostabilen Instrumenten, einschließlich chirurgischer und zahnärztlicher Instrumente, starrer Endoskope, Anästhesiezubehör und Laborgeräten. Zudem kann es im Ultraschallbad eingesetzt werden, was die Reinigungswirkung weiter optimiert. Angenehmer Duft und außergewöhnliche Reinigungskraft Neben seiner desinfizierenden Wirkung überzeugt Stabimed fresh durch einen frischen, angenehmen Duft, der die Anwendung für das Personal angenehmer gestaltet. Seine außergewöhnliche Reinigungskraft ermöglicht ein optimales Lösen von Blut und Sekreten, was die Hygiene und Sicherheit im medizinischen Alltag erhöht. Wirtschaftlichkeit und Anwenderfreundlichkeit Durch die niedrige Anwendungskonzentration ist Stabimed fresh besonders wirtschaftlich im Gebrauch. Die einfache Handhabung und die schnelle Wirksamkeit tragen zur Effizienz in der Instrumentenaufbereitung bei und unterstützen die Einhaltung hoher Hygienestandards. Mit B. Braun Stabimed fresh entscheiden Sie sich für ein leistungsstarkes und zugleich materialschonendes Desinfektionsmittel, das höchste Anforderungen an Hygiene und Anwenderfreundlichkeit erfüllt. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H372 - Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition. H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P280 - Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz, Gesichtsschutz tragen. P301 + P330 + P331 - BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303 + P361 + P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 - Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

EUR 99.96
1

B.Braun Stabimed fresh | 1000 ml Flasche

B.Braun Stabimed fresh | 1000 ml Flasche

B. Braun Stabimed fresh Instrumentendesinfektion: Effektive Reinigung und Desinfektion für medizinische Instrumente Aldehyd-, phenol- und QAV-freies Desinfektionskonzentrat B. Braun Stabimed fresh ist ein flüssiges Desinfektions- und Reinigungskonzentrat auf Basis von Alkylaminen. Es ist frei von Aldehyden, Phenolen und quartären Ammoniumverbindungen (QAV), was es besonders materialschonend und umweltfreundlich macht. Breites antimikrobielles Wirkspektrum Dieses Desinfektionsmittel zeigt eine hohe Wirksamkeit gegen Bakterien, einschließlich multiresistenter Staphylococcus aureus (MRSA) und Mycobacterium tuberculosis (TbB), sowie gegen Pilze (levurozid). Zudem ist es begrenzt viruzid und wirkt gegen behüllte Viren wie HBV, HCV und HIV sowie gegen Polyoma- und Adenoviren. Schnelle Einwirkzeit und vielseitige Anwendung Stabimed fresh entfaltet seine desinfizierende Wirkung bereits nach einer Einwirkzeit von nur 5 Minuten. Es eignet sich für die Aufbereitung von thermolabilen und thermostabilen Instrumenten, einschließlich chirurgischer und zahnärztlicher Instrumente, starrer Endoskope, Anästhesiezubehör und Laborgeräten. Zudem kann es im Ultraschallbad eingesetzt werden, was die Reinigungswirkung weiter optimiert. Angenehmer Duft und außergewöhnliche Reinigungskraft Neben seiner desinfizierenden Wirkung überzeugt Stabimed fresh durch einen frischen, angenehmen Duft, der die Anwendung für das Personal angenehmer gestaltet. Seine außergewöhnliche Reinigungskraft ermöglicht ein optimales Lösen von Blut und Sekreten, was die Hygiene und Sicherheit im medizinischen Alltag erhöht. Wirtschaftlichkeit und Anwenderfreundlichkeit Durch die niedrige Anwendungskonzentration ist Stabimed fresh besonders wirtschaftlich im Gebrauch. Die einfache Handhabung und die schnelle Wirksamkeit tragen zur Effizienz in der Instrumentenaufbereitung bei und unterstützen die Einhaltung hoher Hygienestandards. Mit B. Braun Stabimed fresh entscheiden Sie sich für ein leistungsstarkes und zugleich materialschonendes Desinfektionsmittel, das höchste Anforderungen an Hygiene und Anwenderfreundlichkeit erfüllt. Sicherheitshinweise Kennzeichnung Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrensymbole Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H372 - Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition. H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P280 - Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz, Gesichtsschutz tragen. P301 + P330 + P331 - BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303 + P361 + P353 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 - Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 - Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

EUR 28.44
1