3 Ergebnisse (0,12319 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Terraria Steam Account

Terraria Steam Account

Terraria ist ein 2D-Sandbox-Plattformer, in dem Spieler frei die Welt um sich herum erschaffen können. Das Spiel wird manchmal als zweidimensionales Minecraft bezeichnet, da es Ihnen ermöglicht, den Spielverlauf stark zu beeinflussen. Das unabhängige Studio Re-Logic ist für die Entwicklung und Veröffentlichung verantwortlich. In Terraria beobachten wir das Geschehen von der Seite aus, aus der sogenannten Side-Scroll-Perspektive. Das Spielen besteht darin, eine zweidimensionale Umgebung zu erkunden und zu gestalten. Zu Beginn des Spiels erhalten wir einige grundlegende Werkzeuge. Von nun an sind wir auf uns allein gestellt und unsere eigene Genialität. Beim Spielen können wir im Boden graben und nach Ressourcen suchen, Pflanzen anbauen, neue Orte entdecken, gegen Feinde kämpfen, Objekte erstellen und unsere eigenen Festungen und Häuser bauen. Die Vielfalt der Möglichkeiten und Bedrohungen macht jedes Spiel ein wenig anders, da es vom Spieler selbst erstellt wird. Die Einzigartigkeit jedes Ansatzes wird auch durch die Tatsache beeinflusst, dass die Welt von Terraria zufällig erstellt wird - die Orte sehen niemals genau gleich aus. Darüber hinaus können fast alle Elemente der Umgebung zerstört oder entfernt werden - so sammeln wir die für den Bau benötigten Materialien und gestalten die Landschaft. Beim Durchreisen des Gebiets müssen wir uns jedoch angemessen gegen zahlreiche Feinde schützen, denn in der präsentierten Welt herrscht kein Mangel an Bedrohungen. Auch was Waffen betrifft, hängt viel von unserer Vorstellungskraft ab - wir erstellen Waffen selbst und die Auswahl ist vielfältig. Im Kampf gegen Kobolde oder fliegende Augäpfel verwenden wir Schwerter, Gewehre, Granaten und Dutzende andere kreative Gadgets. Wenn wir Strukturen errichtet haben, haben wir die Möglichkeit, sie zu besiedeln und sogar in Städte zu verwandeln. Wenn an einem Ort mindestens drei Personen mit einem ausreichend hohen Zufriedenheitsgrad leben, erhält der Spieler die Möglichkeit, dort einen schnellen Reisepunkt einzurichten. Dadurch können wir uns sofort zu Orten in anderen Gebieten bewegen.  Wir können alleine oder mit einer Gruppe von Freunden die einzigartige Welt von Terraria erkunden. Durch das Einladen anderer Personen zum Spielen gewinnen wir Verbündete im Kampf und Helfer beim Bau von Festungen und anderen Objekten. Dadurch bekommt das Ganze eine neue Bedeutung und wird noch interessanter. Neben dem Grundspielmodus haben wir zwei Alternativen: Journey und Master. Der erste ist ein Modul, das sich auf freies Spielen konzentriert (es entspricht dem Kreativmodus von Minecraft). Der zweite ist für Spieler gedacht, die eine größere Herausforderung erwarten - er bietet ein viel höheres Schwierigkeitsniveau. Terraria hat ein einfaches, zweidimensionales Grafikdesign, das nach der klassischen Pixelart-Formel erstellt wurde. Das bedeutet, dass die Grafiken sich auf die in den 80er und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts veröffentlichten Spiele beziehen. Hauptmerkmale Tauchen Sie ein in die weite Welt von Terraria, seine Pixelgrafik, sein reichhaltiges Handwerkssystem und seine gefährlichen Monster. Bauen Sie Ihre eigene Festung, rekrutieren Sie NPCs und werden Sie der großartigste Schmied, Baumeister und Dungeon-Erforscher der Welt! Terraria Funktionen Riesige Welt - selbst in ihrer kleinsten Form ist die Welt von Terraria riesig und sie erstreckt sich in alle vier Richtungen, die alle erforscht werden können Sprite-Grafik - beleben Sie Ihre SNES-Erinnerungen mit einer freundlichen 16-Bit-Grafik und einer 2D-Welt

EUR 1.20
1

Terraria Europe Steam Gift

Terraria Europe Steam Gift

Terraria ist ein 2D-Sandbox-Plattformer, in dem Spieler frei die Welt um sich herum erschaffen können. Das Spiel wird manchmal als zweidimensionales Minecraft bezeichnet, da es Ihnen ermöglicht, den Spielverlauf stark zu beeinflussen. Das unabhängige Studio Re-Logic ist für die Entwicklung und Veröffentlichung verantwortlich. In Terraria beobachten wir das Geschehen von der Seite aus, aus der sogenannten Side-Scroll-Perspektive. Das Spielen besteht darin, eine zweidimensionale Umgebung zu erkunden und zu gestalten. Zu Beginn des Spiels erhalten wir einige grundlegende Werkzeuge. Von nun an sind wir auf uns allein gestellt und unsere eigene Genialität. Beim Spielen können wir im Boden graben und nach Ressourcen suchen, Pflanzen anbauen, neue Orte entdecken, gegen Feinde kämpfen, Objekte erstellen und unsere eigenen Festungen und Häuser bauen. Die Vielfalt der Möglichkeiten und Bedrohungen macht jedes Spiel ein wenig anders, da es vom Spieler selbst erstellt wird. Die Einzigartigkeit jedes Ansatzes wird auch durch die Tatsache beeinflusst, dass die Welt von Terraria zufällig erstellt wird - die Orte sehen niemals genau gleich aus. Darüber hinaus können fast alle Elemente der Umgebung zerstört oder entfernt werden - so sammeln wir die für den Bau benötigten Materialien und gestalten die Landschaft. Beim Durchreisen des Gebiets müssen wir uns jedoch angemessen gegen zahlreiche Feinde schützen, denn in der präsentierten Welt herrscht kein Mangel an Bedrohungen. Auch was Waffen betrifft, hängt viel von unserer Vorstellungskraft ab - wir erstellen Waffen selbst und die Auswahl ist vielfältig. Im Kampf gegen Kobolde oder fliegende Augäpfel verwenden wir Schwerter, Gewehre, Granaten und Dutzende andere kreative Gadgets. Wenn wir Strukturen errichtet haben, haben wir die Möglichkeit, sie zu besiedeln und sogar in Städte zu verwandeln. Wenn an einem Ort mindestens drei Personen mit einem ausreichend hohen Zufriedenheitsgrad leben, erhält der Spieler die Möglichkeit, dort einen schnellen Reisepunkt einzurichten. Dadurch können wir uns sofort zu Orten in anderen Gebieten bewegen.  Wir können alleine oder mit einer Gruppe von Freunden die einzigartige Welt von Terraria erkunden. Durch das Einladen anderer Personen zum Spielen gewinnen wir Verbündete im Kampf und Helfer beim Bau von Festungen und anderen Objekten. Dadurch bekommt das Ganze eine neue Bedeutung und wird noch interessanter. Neben dem Grundspielmodus haben wir zwei Alternativen: Journey und Master. Der erste ist ein Modul, das sich auf freies Spielen konzentriert (es entspricht dem Kreativmodus von Minecraft). Der zweite ist für Spieler gedacht, die eine größere Herausforderung erwarten - er bietet ein viel höheres Schwierigkeitsniveau. Terraria hat ein einfaches, zweidimensionales Grafikdesign, das nach der klassischen Pixelart-Formel erstellt wurde. Das bedeutet, dass die Grafiken sich auf die in den 80er und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts veröffentlichten Spiele beziehen. Hauptmerkmale Tauchen Sie ein in die weite Welt von Terraria, seine Pixelgrafik, sein reichhaltiges Handwerkssystem und seine gefährlichen Monster. Bauen Sie Ihre eigene Festung, rekrutieren Sie NPCs und werden Sie der großartigste Schmied, Baumeister und Dungeon-Erforscher der Welt! Terraria Funktionen Riesige Welt - selbst in ihrer kleinsten Form ist die Welt von Terraria riesig und sie erstreckt sich in alle vier Richtungen, die alle erforscht werden können Sprite-Grafik - beleben Sie Ihre SNES-Erinnerungen mit einer freundlichen 16-Bit-Grafik und einer 2D-Welt

EUR 1.57
1

Terraria Steam Gift

Terraria Steam Gift

Terraria ist ein 2D-Sandbox-Plattformer, in dem Spieler frei die Welt um sich herum erschaffen können. Das Spiel wird manchmal als zweidimensionales Minecraft bezeichnet, da es Ihnen ermöglicht, den Spielverlauf stark zu beeinflussen. Das unabhängige Studio Re-Logic ist für die Entwicklung und Veröffentlichung verantwortlich. In Terraria beobachten wir das Geschehen von der Seite aus, aus der sogenannten Side-Scroll-Perspektive. Das Spielen besteht darin, eine zweidimensionale Umgebung zu erkunden und zu gestalten. Zu Beginn des Spiels erhalten wir einige grundlegende Werkzeuge. Von nun an sind wir auf uns allein gestellt und unsere eigene Genialität. Beim Spielen können wir im Boden graben und nach Ressourcen suchen, Pflanzen anbauen, neue Orte entdecken, gegen Feinde kämpfen, Objekte erstellen und unsere eigenen Festungen und Häuser bauen. Die Vielfalt der Möglichkeiten und Bedrohungen macht jedes Spiel ein wenig anders, da es vom Spieler selbst erstellt wird. Die Einzigartigkeit jedes Ansatzes wird auch durch die Tatsache beeinflusst, dass die Welt von Terraria zufällig erstellt wird - die Orte sehen niemals genau gleich aus. Darüber hinaus können fast alle Elemente der Umgebung zerstört oder entfernt werden - so sammeln wir die für den Bau benötigten Materialien und gestalten die Landschaft. Beim Durchreisen des Gebiets müssen wir uns jedoch angemessen gegen zahlreiche Feinde schützen, denn in der präsentierten Welt herrscht kein Mangel an Bedrohungen. Auch was Waffen betrifft, hängt viel von unserer Vorstellungskraft ab - wir erstellen Waffen selbst und die Auswahl ist vielfältig. Im Kampf gegen Kobolde oder fliegende Augäpfel verwenden wir Schwerter, Gewehre, Granaten und Dutzende andere kreative Gadgets. Wenn wir Strukturen errichtet haben, haben wir die Möglichkeit, sie zu besiedeln und sogar in Städte zu verwandeln. Wenn an einem Ort mindestens drei Personen mit einem ausreichend hohen Zufriedenheitsgrad leben, erhält der Spieler die Möglichkeit, dort einen schnellen Reisepunkt einzurichten. Dadurch können wir uns sofort zu Orten in anderen Gebieten bewegen.  Wir können alleine oder mit einer Gruppe von Freunden die einzigartige Welt von Terraria erkunden. Durch das Einladen anderer Personen zum Spielen gewinnen wir Verbündete im Kampf und Helfer beim Bau von Festungen und anderen Objekten. Dadurch bekommt das Ganze eine neue Bedeutung und wird noch interessanter. Neben dem Grundspielmodus haben wir zwei Alternativen: Journey und Master. Der erste ist ein Modul, das sich auf freies Spielen konzentriert (es entspricht dem Kreativmodus von Minecraft). Der zweite ist für Spieler gedacht, die eine größere Herausforderung erwarten - er bietet ein viel höheres Schwierigkeitsniveau. Terraria hat ein einfaches, zweidimensionales Grafikdesign, das nach der klassischen Pixelart-Formel erstellt wurde. Das bedeutet, dass die Grafiken sich auf die in den 80er und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts veröffentlichten Spiele beziehen. Hauptmerkmale Tauchen Sie ein in die weite Welt von Terraria, seine Pixelgrafik, sein reichhaltiges Handwerkssystem und seine gefährlichen Monster. Bauen Sie Ihre eigene Festung, rekrutieren Sie NPCs und werden Sie der großartigste Schmied, Baumeister und Dungeon-Erforscher der Welt! Terraria Funktionen Riesige Welt - selbst in ihrer kleinsten Form ist die Welt von Terraria riesig und sie erstreckt sich in alle vier Richtungen, die alle erforscht werden können Sprite-Grafik - beleben Sie Ihre SNES-Erinnerungen mit einer freundlichen 16-Bit-Grafik und einer 2D-Welt

EUR 1.57
1