6 Ergebnisse (0,13033 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Sprühkleber Perm. schmelzbar 606, 250ml

Sprühkleber Perm. schmelzbar 606, 250ml

Odif 606 permanenter, thermofixierbarer Sprühkleber für TextilienDer Odif 606 Sprühkleber klebt deine Stoffe permanent zusammen, wenn du ihn durch Bügeln fixierst.Es kann von Vorteil sein, den Kleber für Projekte zu verwenden, wenn Du etwas säumst oder Applikationen, Flicken oder etwas anderes fixieren möchtest.So verwendest Du Odif 606 den permanenten, thermofixierbaren Sprühkleber.Schüttele die Dose vor Gebrauch gut und sprühe den Kleber aus einer Entfernung von ca. 20 cm in einer seitlichen Bewegung auf die Rückseite der Oberfläche.Platziere das gerade besprühte Stück Stoff, auf die gewünschte Stelle, wo Du es aufkleben möchtest und lege ein Stück Backpapier darüber.Wundere Dich nicht, wenn der Textilkleber weiß wird, wenn er auf die Oberfläche trifft, die weiße Farbe verschwindet beim Bügeln.Fixiere mit dem Bügeleisen, um die Stoffe dauerhaft zu verbindenDein Projekt ist jetzt bereit, durch die Einwirkung von Hitze durch Bügeln permanent fixiert zu werden.Stelle das Bügeleisen auf hohe Temperatur (Stufe 3) und bügele ohne Dampf für mindestens 45 Sekunden beidseitig auf der zu verklebenden Stelle.Lasse das Material vollständig auskühlen, bevor Du es weiterverarbeitest.Im Anschluss ist das verklebte Material in der Waschmaschine waschbarWenn der Kleber auf dem Material mit Hitze fixiert ist, kannst Du es problemlos bei maximal 40° C in der Waschmaschine waschen. Die Fixierung ist so fest, dass der Kleber auch einer professionellen Textilreinigung standhält.Tipps, die Du vor dem Sprühen lesen solltestTeste den Kleber immer an einer unsichtbaren Stelle deines kreativen Projekts. So kannst Du sicher sein, dass der Sprühkleber auf dem Material verwendet werden kann.Legen Sie ein Stück Pappe oder Plastik über die Arbeitsfläche, um zu vermeiden, dass der Kleber dorthin gelangt, wo Du ihn nicht haben möchtest. Auf diese Weise schützt Du auch deine Arbeitsfläche.Wichtige Informationen, die Du vor dem Sprühen lesen musstDer Sprühkleber ist leicht entzündlich und die Dämpfe können Feuer verursachen. Verwende es daher nur in gut belüfteten Räumen und niemals über offenen Flammen.Der Textilkleber ist säurefrei und enthält weder Lösungsmittel noch FCKW. Die Ausdünstungen des Klebers haben keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt.

EUR 13.50
1

Spray glue temporary 505 250ml

EUR 13.50
1

Textil-Sprühkleber Permanent 909, 250ml

Textil-Sprühkleber Permanent 909, 250ml

Odif 909 permanent SprühkleberOdif 909 ist ein starker Sprühkleber, der unterschiedlichste Oberflächen leicht zusammenkleben kann. Er eignet sich für Textilien, Pappe, Holz, Metall, Acryl usw.So verwendest Du den Odif 909 permanent SprühkleberSchüttele die Dose vor Gebrauch gut und besprühe die Oberfläche gleichmäßig aus einerEntfernung von ca. 20 cm.Lege das, was Du kleben möchtest, auf deine Oberfläche und drücke vorsichtig – der Kleber trocknet schnell und ist haftstark, daher ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein, bevor Du beginnst.Eine besonders hohe Klebkraft und Haftung erreichst Du, wenn Du den Kleber auf beide zu verklebende Oberflächen sprühst.Tipps, die Du vor dem Sprühen lesen solltestTeste den Kleber immer an einer unsichtbaren Stelle deines kreativen Projekts. So kannst Du sicher sein, dass der Sprühkleber auf dem Material verwendet werden kann.Legen Sie ein Stück Pappe oder Plastik über die Arbeitsfläche, um zu vermeiden, dass der Kleber dorthin gelangt, wo Du ihn nicht haben möchtest. Auf diese Weise schützt Du auch deine Arbeitsfläche.Wichtige Informationen, die Du vor dem Sprühen lesen musstDer Sprühkleber ist leicht entzündlich und die Dämpfe können Feuer verursachen. Verwende es daher nur in gut belüfteten Räumen und niemals über offenen Flammen.Der Textilkleber ist säurefrei und enthält weder Lösungsmittel noch FCKW. Die Ausdünstungen des Klebers haben keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt.

EUR 13.50
1

Fabric booster vorübergeh. haftend 200ml

Fabric booster vorübergeh. haftend 200ml

Odif Fabric Booster Stabilisierungs-SprayDer Fabric Booster versteift das Material, so dass Du den Stoff beim Schneiden leichter kontrollieren kannst, und er sich leichter mit der Nähmaschine weiterverarbeiten lässt, weil er sich nicht verzieht. Die stabilisierende Wirkung macht ihn auch zu einem guten Hilfsmittel beim Sticken, da er den zu bestickten Stoff verfestigt.Du kannst das Spray auch verwenden, wenn Du einem Material eine bestimmte Form oder Festigkeit verleihen möchtest. So kann das Stabilisierungs-Spray auch für schöne, dreidimensionale Wandkunst aus Stoff verwendet werden, indem man den Fabric Booster auf den Stoff sprüht und diesen im Anschluss nach Belieben formt und trocknen lässt.Verschwindet nach dem WaschenDu brauchst keine Bedenken haben, das Stabilisierungsspray bei deinen Nähprojekten zu verwenden – auch beim Nähen von Bekleidung.Durch das Waschen in der Waschmaschine, lässt sich das Stabilisierungsspray vollständig auswaschen und der Stoff erhält seine ursprüngliche Form zurück und fühlt sich an wie zuvor.So verwendest Du das Odif Fabric Booster SprayVor dem Gebrauch kräftig schütteln und aus einer Entfernung von ca. 25 cm auf die Oberfläche sprühen.Verteile das Produkt gleichmäßig mit einem kleinen Schwamm – z.B. mit einem Schaumstoffschwamm.Nach dem Auftragen sollte der Stoff entweder liegend oder hängend für mindestens 30 Minuten trocknen.Um die Trockenzeit zu verkürzen, kannst Du das Material mit dem Bügeleisen bei schwacher Hitze (Stufe1) bügeln. Denke daran vor dem Bügeln ein Stück Backpapier über das Material zu legen und auf dem Backpapier zu bügeln.Tipps, die Du vor dem Sprühen lesen solltestTeste das Spray immer an einer unsichtbaren Stelle auf Ihrem Material, insbesondere bei feinen Materialien wie Satin, Organza und Viskose. So stellst Du sicher, dass der Fabric Booster auf diesem Material verwendet werden kann.Lege ein Stück Pappe oder Kunststoff über die Arbeitsfläche, um zu vermeiden, dass der Fabric Booster dorthin gelangt, wo Du ihn nicht haben möchtest. Auf diese Weise schützt Du auch deine Arbeitsfläche.Verwende den Fabric Booster ausschließlich in gut belüfteten Räumen und niemals bei Temperaturen unter 5°C. Das Spray ist säurefrei, lösungsmittelfrei und wasserbasiert.

EUR 8.00
1

OdiCoat, wasserabweisendes Gel, 150ml

OdiCoat, wasserabweisendes Gel, 150ml

Verwenden Sie dieses Gel auf Wasserbasis, um Ihren Stoffen eine wasserabweisende Oberfläche zu verleihen. Sie verwandeln dadurch die Stoffe in ein beschichtetes, wasserdichtes und maschinenwaschbares Gewebe, das einem Wachstuch ähnelt.Mehr Schichten erhöhen die WasserechtheitDas OdiCoat-Gel beschichtet Ihren Stoff mit einer wasserabweisenden Schicht. Je mehr Schichten Sie auftragen, desto höher ist die wasserabweisende Wirkung. Verwenden Sie eine Schicht, um Ihr Gewebe zu schützen und in wasserabweisend zu machen. Verwenden Sie zwei Schichten des Gels, um Ihren Stoff zu beschichten und ihm einen beschichteten Canvas-Look zu verleihen. Bei der Verwendung von drei Schichten erhält das Material Wasserdichtigkeit und erscheint in einem gewachsten Canvas-Look.Einfache Handhabung nach der BeschichtungDen beschichteten Stoff können Sie leicht schneiden, reinigen und vernähen. Ihr fertiges Projekt ist verschleißfest und kann bei 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden.Nicht geeignet für flauschige StoffeDa das Gel das Gewebe umhüllt, ist es für flauschige Stoffe wie dicken Samt, Wildleder, geprägte Stoffe, Teddy-Stoffe usw. ungeeignet. Daher empfehlen wir Ihnen immer das Produkt vorab auf einem kleinen Stück Stoff zu testen, um enttäuschende Ergebnisse zu vermeiden.Wasserbasiert und bisphenolfreiDieses wasserbasierte und säurefreie Produkt enthält kein Bisphenol und kann für Produkte verwendet werden, die auch indirekten Kontakt mit Lebensmitteln haben, wie Schürzen, Tischdecken, Tischsets, Brotbeutel usw. Bevor Sie Lebensmittel in einen mit Odicoat behandelten Beutel legen, wickeln Sie diese in eine lebensmittelechte Verpackung.Wie man Odicoat-Gel verwendetWir empfehlen, einen sauberen Arbeitsbereich mit einer Antihaftoberfläche zu verwenden, z. B. eine Silikon-Bastelfolie. Tragen Sie dann eine dünne Schicht OdiCoat-Gel mit der (beigefügten) OdiCoat-Karte oder einem flachen Pinsel auf. Lassen Sie das Produkt etwa 20 Minuten trocknen, danach kann die Beschichtung mit Hitze fixiert werden.Stellen Sie ihr Bügeleisen ohne Dampf auf Seide ein und schützen Sie ihr Tuch mit Backpapier. Bügeln Sie die zuvor beschichtende Oberfläche und lassen Sie das fertige Projekt 20 Minuten trocknen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, wenn Sie weitere Schichten auftragen möchten. Dabei sollten Sie zwischen den einzelnen Schichten immer eine Trocknungszeit von mindestens 20 Minuten einhalten.Der OdiCoat ist nach 24 Stunden vollständig trocken.

EUR 13.50
1

Antistatik-Spray, 150ml

EUR 10.50
1