Mass Effect 3 Standard Edition EA App Account
Mass Effect 3 ist der dritte Teil des Weltraum-Opernspiels des BioWare-Studios. Mass Effect 3 ist der Höhepunkt einer epischen Trilogie über das Schicksal von Commander Shepard und dem Konflikt mit der antiken Rasse der Reaper.GeschichteDie Geschichte beginnt auf der Erde, wo Shepard, bekannt aus den beiden vorherigen Teilen, für die Taten, die er begangen hat, um Dr. Kenson von den Batariern zu retten (das war im Mass Effect 2: The Arrival DLC), vor Gericht steht. Eine der Anhörungen wird von der Invasion unserer Erde durch eine antike Rasse von Reapern unterbrochen. Im Prolog gelingt es uns, mit dem Raumschiff Normandy zu entkommen und Verbündete für die große Schlacht gegen die Invasoren zu sammeln, wobei wir bedenken, dass dieses Mal das Überleben der gesamten menschlichen Spezies auf dem Spiel steht. Gleichzeitig vervollständigen wir die Besatzung der Normandy. Unsere Abenteuer können sowohl von bekannten Charakteren aus den vorherigen Teilen begleitet werden, wie Tali, Garrus, Liara, Kaiden oder Ashley, als auch von völlig neuen Personen, darunter der auf der Erde geborene James Vega. Im Spiel treten viele andere berühmte Personen auf, die die Rolle von NPCs spielen. Dazu gehören Wrex, Legion, Mordin, Admiral Anderson und der Unbekannte. Letzterer kontrolliert weiterhin die Organisation namens Cerberus und versucht, Shepard an jeder Ecke aufzuhalten und mit völlig unterschiedlichen Plänen für die Reaper.KampagneWir können die Kampagne auf zwei Arten starten - indem wir einen völlig neuen Charakter erstellen oder ein gespeichertes Spiel aus den beiden vorherigen Teilen des Zyklus laden. In letzterem Fall können wir nicht nur mit der Beibehaltung der freigeschalteten Charaktereigenschaften rechnen, sondern auch mit der Übertragung von Informationen über alle getroffenen Entscheidungen in das neue Universum. Die Anzahl der Änderungen am Gameplay ist sogar größer als in der vorherigen Ausgabe der Serie, so dass unsere früheren Entscheidungen unter anderem Auswirkungen auf die Beziehungen zu bestimmten Charakteren oder die Haltung der Hauptvölker der Allianz gegenüber Shepard haben können. Es sei darauf hingewiesen, dass die Entwickler mehrere verschiedene Enden des Spiels vorbereitet haben. Das Finale der Trilogie hängt weitgehend davon ab, wen wir in unserem Team haben und welche Verbündeten wir gewinnen konnten. Das eigentliche Gameplay ist eine Kombination aus Erkundung, Problemlösung und Kampf. Ein großer Teil des Spaßes findet auf der Citadel statt, wo wir unter anderem einen separaten Bereich des Presidiums, einen Hafen, der für Flüchtlinge von von Reapern angegriffenen Planeten reserviert ist, oder ein örtliches Krankenhaus besuchen.Es gab auch Reisen durch die Galaxie, infolgedessen wir zu den Heimatplaneten der Kroganer und Asari gehen können, sowie die Akademie besuchen, wo Menschen mit biotischen Fähigkeiten ausgebildet werden, oder das von den Ardat-Yakshi-Schwestern bewohnte Kloster. Kämpfe mit feindlichen Kräften finden in Echtzeit statt und ähneln Actionspielen. Das Tempo der Kämpfe ist etwa 15% schneller als in Mass Effect 2, und das gesamte Spiel wurde mit einer Reihe von Verbesserungen verbessert. Shepard kann sich jetzt effektiver zwischen Deckungen verstecken und bewegen, Rollen machen, um feindlichem Feuer auszuweichen, und schwere Nahkampfangriffe ausführen. Für unsere Erfolge werden wir mit Erfahrungspunkten belohnt, die wir dann in die Entwicklung von Fähigkeiten investieren. Trotz der Begrenzung der Anzahl der Rollenspielelemente ist der Eindruck von Kontrolle über die Richtung, in die sich unser Held entwickeln wird, stärker als im vorherigen Teil der Serie. Wir erhalten komplexere Fähigkeitsbäume, die zusätzlich eine gewisse Freiheit in Bezug auf die Wahl der Kräfte bieten.