5 Ergebnisse (0,13318 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Autodesk Netfabb Premium 2023 For Windows Student Edition 1 Year Autodesk CD Key

Autodesk Netfabb Premium 2023 For Windows Student Edition 1 Year Autodesk CD Key

Was ist Autodesk Netfabb?Autodesk Fusion 360 mit Netfabb bietet eine komplette Palette von Werkzeugen für Design und Implementierung im Bereich der additiven Fertigung.Leistungsstarke Workflow-Automatisierung zur Vereinfachung der 3D-Druckvorbereitung.Intuitive Tools zur Reparatur, Ausrichtung, Anordnung und Vorbereitung von 3D-Dateien für den Druck.Leichtgewichtige Gitterund Aushöhl-Werkzeuge, um parametrische Stützen zu generieren.Warum Autodesk Netfabb verwenden?Produkte schneller auf den Markt bringenVereinfachen Sie Schritte der Druckvorbereitung wie Positionierung, Stützgenerierung und Slicing.Reduzieren Sie Build-FehlerPrognostizieren und kompensieren Sie potenzielle Build-Fehler.Reduzieren Sie sich wiederholende AufgabenErstellen und bereitstellen Sie Skripte zur Automatisierung von Workflows.Was Sie mit Autodesk Netfabb tun könnenWorkflows für additive Fertigung optimieren- Importieren Sie Modelle, analysieren Sie ihre Druckfähigkeit und reparieren Sie sie automatisch.- Wählen Sie aus über 200 integrierten 3D-Druckern, um Drucke durch Slicing und anpassbare Werkzeugbahnen vorzubereiten.- Richten Sie Modelle zur Reduzierung der Aufbauzeiten und Stützen aus.- Hohlraumteile aus und generieren Sie Gitterstrukturen für eine geringere Materialmengeneinsatz.Wettbewerbsvorteil durch Automatisierung erlangen- Reduzieren Sie menschliche Fehler durch Automatisierung von Workflows mittels Skripting.- Minimieren Sie Build-Fehler durch Prozesssimulation für die Direkte Energieabscheidung (DED) und das Schmelzschichtverfahren mit Metallpulver (MPBF).- Generieren Sie konforme Gitterstrukturen.- Platzieren Sie Teile ohne Kollisionen und Verklemmungen, um die Kapazität Ihrer Maschine voll auszunutzen.

EUR 29.99
1

Autodesk Netfabb Premium 2022 For Windows Student Edition 1 Year Autodesk CD Key

Autodesk Netfabb Premium 2022 For Windows Student Edition 1 Year Autodesk CD Key

Was ist Autodesk Netfabb?Autodesk Fusion 360 mit Netfabb bietet ein komplettes Werkzeugset für Design und Umsetzung im Bereich der additiven Fertigung.Leistungsstarke Workflow-Automatisierung zur Optimierung der 3D-Druckvorbereitung.Intuitive Tools zur Reparatur, Orientierung, Anordnung und Vorbereitung von 3D-Dateien für den Druck.Leichtgewichtig mit Verzweigung und Aushöhlungswerkzeugen erzeugen parametrische StützenWarum Autodesk Netfabb verwenden?Produkte schneller auf den Markt bringenVereinfachen Sie Schritte wie Positionierung, Stützgenerierung und Slicing der Druckvorbereitung.Reduzieren Sie Build-FehlerPrognostizieren und kompensieren Sie potenzielle Build-FehlerReduzieren Sie repetitive AufgabenErstellen und implementieren Sie Skripte zur Automatisierung von WorkflowsWas Sie mit Autodesk Netfabb tun können?Workflows für additive Fertigung optimieren- Modelle importieren, Druckbarkeit analysieren und automatisch reparieren.- Wählen Sie aus über 200 integrierten 3D-Druckern zur Vorbereitung von Ausdrucken durch Slicing und anpassbare Werkzeugwege.- Modelle ausrichten, um die Bauzeiten und Stützen zu reduzieren.- Teile aushöhlen und Gitterstrukturen erzeugen, um Material zu sparen.Wettbewerbsvorteile durch Automatisierung erzielen- Reduzieren Sie menschliche Fehler durch Automatisierung von Workflows mit Skripting.- Minimieren Sie Build-Fehler durch Prozesssimulation für das direkte Energieabscheidungsverfahren (DED) und das Verfahren des Metallpulverbettfusions (MPBF).- Erzeugen Sie konforme Gitterstrukturen.- Teile nesten, um Kollisionen und Verhakungen zu vermeiden und die Kapazität Ihrer Maschine optimal auszunutzen

EUR 29.99
1

Autodesk Netfabb Premium 2024 Student Edition for Windows 1 Year Autodesk CD Key

Autodesk Netfabb Premium 2024 Student Edition for Windows 1 Year Autodesk CD Key

Was ist Autodesk Netfabb?Autodesk Fusion 360 mit Netfabb bietet ein vollständiges Toolset für Design und Umsetzung im Bereich der additiven Fertigung.Leistungsstarke Workflow-Automatisierung zur Vereinfachung der Vorbereitung von 3D-Druck.Intuitive Tools zur Reparatur, Ausrichtung, Anordnung und Vorbereitung von 3D-Dateien für den Druck.Leichtgewichtige Gitter- und Hohlraumwerkzeuge erzeugen dann parametergesteuerte Stützstrukturen.Warum Autodesk Netfabb verwenden?Bringen Sie Produkte schneller auf den Markt.Vereinfachen Sie Schritte zur Druckvorbereitung wie Positionierung, Stützgenerierung und Slicing.Reduzieren Sie Fehlversuche beim Drucken.Prognostizieren und kompensieren Sie potenzielle Fehlversuche beim Druck.Reduzieren Sie sich wiederholende Aufgaben.Erstellen und implementieren Sie Skripte zur Automatisierung von Workflows.Was Sie mit Autodesk Netfabb tun könnenOptimieren Sie Workflows für die additive Fertigung- Importieren Sie Modelle, analysieren Sie Druckbarkeit und reparieren Sie automatisch.- Wählen Sie aus über 200 integrierten 3D-Druckern aus, um Drucke durch Slicing und anpassbare Werkzeugpfade vorzubereiten.- Ausrichtung von Modellen, um die Druckzeiten und Stützen zu reduzieren.- Hohlteile aus und erzeugen Sie Gitterstrukturen mit weniger Material.Erzielen Sie Wettbewerbsvorteile durch Automatisierung- Reduzieren Sie menschliche Fehler durch Automatisierung von Workflows mit Skripting.- Minimieren Sie Fehlversuche durch Prozesssimulation für Direct Energy Deposition (DED) und Metal Powder Bed Fusion (MPBF).- Erzeugen Sie normgerechte Gitterstrukturen.- Nesten Sie Teile und vermeiden Sie Kollisionen und Verriegelungen, um die Kapazität Ihrer Maschine optimal auszunutzen.

EUR 29.99
1

Autodesk Inventor Professional 2024 2 Years Windows Student Edition Autodesk CD Key

Autodesk Inventor Professional 2024 2 Years Windows Student Edition Autodesk CD Key

 Der Großteil der neuen Werkzeuge und Funktionen in diesem Update stammt aus dem Kundenfeedback der Autodesk Ideas Station.Beginnend mit Skizzen wurde die Möglichkeit eingeführt, das Farbschema von Skizzen in einer Zeichnung zu bearbeiten. Dies ermöglicht es, Skizzen je nach Blattfarbe deutlicher darzustellen.Die Werkzeugumgebung ist der Bereich, in dem die meisten neuen Werkzeuge für diese Version eingeführt werden. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde die neue Funktion "Finish" hinzugefügt. Mit dem Finish-Tool können Benutzer einen zusätzlichen Schritt im Workflow hinzufügen und den Fertigungsprozess zur Komponente hinzufügen. Dies funktioniert auch in Baugruppen-, Blech- und Schweißumgebungen. Während dieses Prozesses fügen Benutzer eine oder mehrere der fünf Finish-Variablen hinzu:ErscheinungsbildBeschichtungWärmebehandlungOberflächenstrukturLackierungDurch Auswahl dieser Funktionen ist dann eine andere Liste von Eigenschaften erforderlich, um den Prozess zu definieren. Standards können auch in den Konstruktionsdaten eingerichtet werden, was Unternehmen mit einem konsistenten Fertigungsprozess mehr Compliance geben wird. Diese "Finish" -Eigenschaften werden dann in den Parametern gespeichert und können bei Bedarf auf iProperties und somit auf Zeichnungen abgebildet werden. Dieses Tool wird Inventor-Benutzern helfen, ihren Ingenieur-Workflow abzuschließen und zusätzliche Informationen für ihre Kunden oder Werkstätten hinzuzufügen.Abschnittsansichten wurden sowohl in der Teile- als auch in der Baugruppenumgebung aktualisiert. Die Möglichkeit, eine Abschnittsansicht zu drehen sowie in einer Ansichtsrepräsentation zu bearbeiten, zu unterdrücken und zu löschen, ermöglicht genauere Ansichten sowie einfachere Möglichkeiten zum Speichern und Speichern. Benutzer haben auch die Möglichkeit, die Endkappe ein- und auszuschalten.In der Rohrleitungs- und Rohrleitungsumgebung wurde die Möglichkeit eingeführt, benutzerdefinierte Bögen hinzuzufügen. In früheren Versionen konnte man nur 45- und 90-Grad-Winkel hinzufügen, was zu vielen Problemen führte. Benutzer können jetzt benutzerdefinierte Bögen speichern und veröffentlichen, die dem von ihnen verwendeten Standard entsprechen. Bei der Erstellung wird der entsprechende Winkel automatisch erzeugt.In der Zeichnungsumgebung wurden Revisionswolken hinzugefügt. Diese werden verwendet, um jeden Teil des Modells oder der Zeichnung hervorzuheben, der gerade geändert wird oder bereits geändert wurde. Mit den Revisionswolken können sie auch umgedreht werden, um etwas zu umreißen, das normalerweise im Änderungsprozess ist. Dieser neue Arbeitsablauf ermöglicht es Unternehmen, den Überarbeitungsprozess besser zu verstehen, indem sie die Schlüsselbereiche hervorheben und die Zeit für die Suche nach Updates reduzieren.In der Render-Umgebung wurden weitere allgemeine Verbesserungen vorgenommen, wobei der Schwerpunkt auf der Renderfunktion liegt. Inventor Studio unterstützt nun die volle Ausgabe von 16K x 16K Renderbildern und Animationen. Das neue GPU-Raytracing, das 2023 eingeführt wurde, wurde ebenfalls aktualisiert, um das Thread-Rendern und das IBL-Rendern zu ermöglichen, sodass der Benutzer seine Modelle in einer Szene platzieren kann. IBLs können jetzt auch hinzugefügt und angepasst werden, sodass Unternehmen eigene Szenen gestalten können, indem sie HDR- oder EXR-Bilder hinzufügen. 

EUR 35.99
1

Autodesk Inventor Professional 2024 1 Year Windows Student Edition Autodesk CD Key

Autodesk Inventor Professional 2024 1 Year Windows Student Edition Autodesk CD Key

 Der Großteil der neuen Werkzeuge und Funktionen in diesem Update stammt aus dem Kundenfeedback der Autodesk Ideas Station.Beginnend mit Skizzen wurde die Möglichkeit eingeführt, das Farbschema von Skizzen in einer Zeichnung zu bearbeiten. Dies ermöglicht es, Skizzen je nach Blattfarbe deutlicher darzustellen.Die Werkzeugumgebung ist der Bereich, in dem die meisten neuen Werkzeuge für diese Version eingeführt werden. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde die neue Funktion "Finish" hinzugefügt. Mit dem Finish-Tool können Benutzer einen zusätzlichen Schritt im Workflow hinzufügen und den Fertigungsprozess zur Komponente hinzufügen. Dies funktioniert auch in Baugruppen-, Blech- und Schweißumgebungen. Während dieses Prozesses fügen Benutzer eine oder mehrere der fünf Finish-Variablen hinzu:ErscheinungsbildBeschichtungWärmebehandlungOberflächenstrukturLackierungDurch Auswahl dieser Funktionen ist dann eine andere Liste von Eigenschaften erforderlich, um den Prozess zu definieren. Standards können auch in den Konstruktionsdaten eingerichtet werden, was Unternehmen mit einem konsistenten Fertigungsprozess mehr Compliance geben wird. Diese "Finish" -Eigenschaften werden dann in den Parametern gespeichert und können bei Bedarf auf iProperties und somit auf Zeichnungen abgebildet werden. Dieses Tool wird Inventor-Benutzern helfen, ihren Ingenieur-Workflow abzuschließen und zusätzliche Informationen für ihre Kunden oder Werkstätten hinzuzufügen.Abschnittsansichten wurden sowohl in der Teile- als auch in der Baugruppenumgebung aktualisiert. Die Möglichkeit, eine Abschnittsansicht zu drehen sowie in einer Ansichtsrepräsentation zu bearbeiten, zu unterdrücken und zu löschen, ermöglicht genauere Ansichten sowie einfachere Möglichkeiten zum Speichern und Speichern. Benutzer haben auch die Möglichkeit, die Endkappe ein- und auszuschalten.In der Rohrleitungs- und Rohrleitungsumgebung wurde die Möglichkeit eingeführt, benutzerdefinierte Bögen hinzuzufügen. In früheren Versionen konnte man nur 45- und 90-Grad-Winkel hinzufügen, was zu vielen Problemen führte. Benutzer können jetzt benutzerdefinierte Bögen speichern und veröffentlichen, die dem von ihnen verwendeten Standard entsprechen. Bei der Erstellung wird der entsprechende Winkel automatisch erzeugt.In der Zeichnungsumgebung wurden Revisionswolken hinzugefügt. Diese werden verwendet, um jeden Teil des Modells oder der Zeichnung hervorzuheben, der gerade geändert wird oder bereits geändert wurde. Mit den Revisionswolken können sie auch umgedreht werden, um etwas zu umreißen, das normalerweise im Änderungsprozess ist. Dieser neue Arbeitsablauf ermöglicht es Unternehmen, den Überarbeitungsprozess besser zu verstehen, indem sie die Schlüsselbereiche hervorheben und die Zeit für die Suche nach Updates reduzieren.In der Render-Umgebung wurden weitere allgemeine Verbesserungen vorgenommen, wobei der Schwerpunkt auf der Renderfunktion liegt. Inventor Studio unterstützt nun die volle Ausgabe von 16K x 16K Renderbildern und Animationen. Das neue GPU-Raytracing, das 2023 eingeführt wurde, wurde ebenfalls aktualisiert, um das Thread-Rendern und das IBL-Rendern zu ermöglichen, sodass der Benutzer seine Modelle in einer Szene platzieren kann. IBLs können jetzt auch hinzugefügt und angepasst werden, sodass Unternehmen eigene Szenen gestalten können, indem sie HDR- oder EXR-Bilder hinzufügen. 

EUR 35.99
1